OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hi ihr Lieben!:)


    Unser Internet ist immer noch nicht umgestellt, kommt erst nächste Woche, deshalb bin ich immer nur sporadisch mal online.


    @Andromeda:Wie geht's dir? Was macht der Kleine? Klappt das Stillen gut?
    Falls es dir nicht besser geht, scheu dich bitte nicht davor, Hilfe in Anspruch zu nehmen, sowohl durch Hebamme als auch eventuell medikamentös.
    Ich drücke natürlich ganz doll die Daumen, dass es sich von selbst legt!


    Velvet: Ich denke nach dem FA-Besuch wirst du sehr erleichtert sein:) Den Herzschlag hab ich damals übrigens bei 6+3 schon gesehen :)


    Lilane: Suuuuper, das ist toll! :) Berichte bitte von der Reaktion deiner Familie!! :)


    Mäusle: Sehe ich auch so, die Gesamtumstände müssen passen. Lieber dann ein bisschen mehr Abstand und dafür passt es wirklich dann mit dem 2. Kind!



    Zu uns: Wir sind immer noch beim Einrichten, aber so langsam fügt sich alles Stück für Stück :)



    Rezas Zimmer ist soweit fertig. Das war mir erstmal am wichtigsten, damit er sich auch wohlfühlt. Es fehlen zwar noch ein paar Kleinigkeiten und die Deckenlampe muss noch angebracht werden.


    Mit dem Kleiderschrank lief es überhaupt nicht. Ich glaub da lag ein Fluch drauf auf der ganzen Sache :lol: Erst war es total kompliziert ihn hier hin zu bekommen und als wir ihn dann hier hatten, ließ er sich nicht mehr richtig aufbauen und stand super wackelig. Am Ende wäre er mir noch fast auf den Kopf gefallen. Das war uns natürlich alles viel zu gefährlich, dann sind wir gestern Abend noch schnell zu Ikea und haben ihm einen anderen gekauft. Der ist jetzt immerhin stabil :wink:



    [/url]


    Und von der anderen Seite:




    Ansonsten ist's hier für Reza echt toll, die letzten Tage waren wir immer Stunden draußen, auf dem Naturspielplatz, der gleich nebenan ist, bei den Pferden oder im Wald. Und es gibt soooo viele Kinder in seinem Alter, das ist wirklich klasse!
    Er hat sich gleich mal beliebt gemacht im Haus, indem er jedem Kind gleich gesagt hat, dass niemand in sein Zimmer darf :roll: :lol:



    LG, Hermine

  • Hermine:
    Schön dich mal wieder zu lesen. :)
    Rezas Zimmer gefällt mir außerordentlich gut. Ich mag die Aufteilung und die Wandfarbe. Irgendwie wirkt es beruhigend. Und der Piratenteppich ist auch sehr niedlich.
    Habt ihr wirklich schön gemacht. Spielt er denn auch schon mal allein drin? Sam hatte quasi schon immer ein eigenes Zimmer, würde aber niemals auf die Idee kommen sich dort allein zu beschäftigen. :lol: Ist aber auch vollkommen okay für sein Alter.


    @FA Termin:
    Beruhigt sein würde ich dann noch lange nicht. Beruhigt bin ich persönlich so ab vollendetem ersten Lebensjahr. :lol:
    Naja. Erstmal abwarten. -Hope for the best, but expext the worst.- lautet mein Motto. So fällt man wenigstens nicht aus allen Wolken.


    @us:
    Bekenne mich zum Stempel Rabenmutter. :lol:
    Habe Sam zu Bett gebracht, zwei Lieder mit ihm gesungen und bin anschließend nochmal rein um auf sein Bitten hin ein drittes zu singen.
    Dann stand ich in der Küche und habe mir Salat gemacht, da höre ich ihn wieder quengeln. "MAAAAAMIIIII"..."MAAAAAMIIIII"..."MAAAAAMIIIII"...
    Und ich habe mir gesagt:"Nein, veräppeln lässt du dich jetzt nicht. Da gehste nicht gleich wieder rein."
    Das "MAAAAAMIIIII"-Gejaule schwoll in den nächsten Minuten zu einem kläglichen Heulen an, da bin ich doch eingeknickt und habe nach ihm gesehen.
    Da saß er, winzig wie er ist, völlig verleiert in seinem Bett, die Ärmchen kläglich zum Regal ausgestreckt und sagt "Mein Teddyyyyy". :oops:
    Man muss dazu sagen, dass Teddy enorm wichtig ist und zum schlafen gehört wie das Amen in die Kirche. Und ich Rabenmutter habe ihn vergessen ins Bett zu legen und ignoriere dann noch das Kind mit seiner Sehnsucht nach Teddy.
    Oh Mann. Das tat mir so leid. :lol:


    Liebe Grüße

  • @ Hermine
    Mir gefällt das Zimmer auch sehr!


    @ Velvet
    :shock: Wie konntest du nur. Ich habe keine Chance so Elementarwichtige Dinge zu vergessen. Das wird von Nr. 1 sofort bemerkt und lautstark bemängelt. Das Zimmer könnte ich gar nicht schnell genug verlassen :wink:


    Ich habe mich einfach immer gefreut, wenn bei einer Untersuchung während der Schwangerschaft mit dem jeweiligen Untermieter alles gut war. Auch wenn das immer nur eine Momentaufnahme war.(Da kommt schon wieder der Pessimist in mir durch. Wobei ich ja eigentlich bloß realistisch dEnke ;-) )


    Schön, dass du nun schon etwas positiver gestimmt bist. Ich wünsche euch von Herzen, dass es dieses Mal gut geht und ihr dann nächstes Jahr eure Nummer Zwei gesund im Arm halten werdet!


    @ Nr. 1
    Heute gab es hier zwei neue Bücher zum Thema Zähneputzen. Ich bin sehr gespannt ob die Eindrücke hinterlassen haben.

  • Hermine: also Rezas Zimme gefällt mir totaaaaaal gut. das sieht hübsch aus! welcher schrank ist das von Ikea? ich meine den hätte ich neulich auch schon mal im Auge gehabt!
    hier ist ja auch noch nicht alles fertig. die Vorhänge sind nur provisorisch, teilweise noch gar keine. mir fehlt nochn Teppich ums sofa :? Lampen fehlen noch 5 stück... also fast alle :lol: und ich will mal gar nicht davon reden, dass mir aufgefallen ist, wie mies unsere steckdosen und wandleuchten-Möglichkeiten sind... nämlich so gut wie nicht vorhanden... grrrrr :twisted: aber kommt Zeit kommt Einrichtung! ich finde das hat keine Eile, ich muss nicht sofort alles perfekt haben.


    Velvet: also Jonas spielt in seinem Zimmer, seit wir umgezogen sind, total viel. oft ist er für ne halbe stunde oder länger darin verschwunden. und manchmal holt er tagelang Spielzeug ins Wohnzimmer.


    ich muss sagen, da war ich nachm Umzug aber auch konsequent. er durfte nicht mehr alles rüber schleppen und schon gar nicht hier im Wohnzimmer lassen. ich halte ihn sehr dazu an, das wieder mit zu nehmen, weil das Wohnzimmer einfach unglaublich klein ist ! oft räum ich das mit ihm wieder weg sobald er nicht mehr spielt.
    und nachdem ich mir ein paar mal mit seinem Spielzeug weh getan hab, klappte das auch gut dass er kapiert hat, er kann das nimmer überall rum schmeissen. dafür haben wir hier im Wohnzimmer auch neuerdings einige Bücher und spiele, die er in seinem Zimmer nicht hat. die wir aber hier dann zusammen machen :) und das genießt er auch!


    zum Thema Rabenmutter sag ich mal nix 8) bin auch eine... eine ganz große !! 8)


    ich: beruhigt es dich wenn ich dir sage, dass wir seit einigen Wochen Zähneputz-Theater vom feinsten haben? :roll: ich frag mich wo mein unkompliziertes Baby geblieben ist, das Zähneputzen toll fand :lol: am liebsten würde er nur selber putzen. geht aber nicht weil er nur rum blödelt und es so nicht sauber wird.
    also haben wir jetzt den Kompromiss geschlossen, dass er morgens großteils selber darf und ich am Ende wirklich nur gaaaanz kurz über alle Zähne schrubben darf. und seit 2 Tagen macht Jonas das halbwegs ordentlich selber... und abends putzen Mama oder Papa komplett... da gibts viel jaulen, geschrei, geheul, teilweise wütendes gebrüll. manche Tage auch nichts. aber es hilft nix, das muss sein, und abends möcht ich gründlich geputzt haben für die Nacht!


    zum pessimistisch sein: ich finde das auch nur realistisch, wenn man sich einfach bewusst ist, dass ein momentaner Ultraschall keine Garantie ist, und auch wirklich nur eine gute Momentaufnahme ist... das hab ich auch immer so gedacht. ... allerdings hätte das auch im Umgekehrten bei mir funktioniert. wäre mal ein Ultraschall "nicht der Norm" gemäß gewesen, dann hätte mich das auch nicht sonderlich beunruhigt ;) gibt ja so Frauen die sich verunsichern lassen, weil das Kind für die aktuelle Woche noch 100g zu leicht ist und 2cm zu klein... ;) das hätte mich nie aus der fassung gebracht. da hätte ich mir dann auch gesagt: ok Momentaufnahme, in 2 Tagen kann das anders aussehen...


    --------


    was mich seit einiger Zeit total aufregt bei uns - neuerdings meinen alle möglichen fremden Leute, sich einmischen zu müssen, wenn mein Kind unterwegs tobt und wütet. Jonas ist ja eigentlich in den letzten Wochen super unkompliziert. Egal ob beim Schlafen oder auch mal auf das hören was ich sage. aber grad wenn er müde ist oder einen schlechten Tag hat, dann gibts das übliche geknatsche. Und mich regts echt auf dass wildfremde meinen, sich da ne Meinung anmaßen zu müssen und teilweise versuchen, zu beschwichtigen :shock: oder irgendeinen Blödsinn reden..


    gestern waren wir unterwegs und zugegeben - er war schon etwas müde. Aber das ist kein Grund, sich derartig zu benehmen - er war sauer weil ich ihn nach mehrmaligem Drohen in den Einkaufswagen gesetzt habe, und er nicht mehr selber laufen durfte.
    Er hat halt mehrmals nicht gehört wie ich sagte Finger weg.
    Kommt ne Frau an und fängt an, auf mich und das Kind einzureden und mir Erziehungsratschläge zu geben, die nebenbei bemerkt allein darauf anspielten, dem Kind mal ordentlich zu zeigen, wer der Herr im Haus ist, und mal "ne Abreibung zu verpassen"... evil: die wurde echt super aufdringlich.
    hab sie irgendwann dann abserviert mit den Worten, dass Körperliche Züchtigung ja LEIDER inzwischen gesetzlich verboten ist, weil ich sonst, meinem Kind zuliebe, solche ungebetenen Ratschläge gerne ganz anders beantworten würde... und so manchem der das vorschlägt selber mal ne Abreibung gut täte... die war gaaaaaaanz schnell verschwunden.


    war auch nicht das erste mal. selbst im DM meinte neulich so ne Mami mir einen Rat geben zu müssen zu meinem "trotzigen" Kind... allerdings ist mir das Lachen gekommen, wie sie selber dann mit kreischendem 3jährigen an der Kasse stand :lol:

  • Hi Mädels,


    ich melde mich auch mal wieder. Meine Hausarbeit habe ich Sonntag tatsächlich noch pünktlih, 5 vor 12Uhr, abgeschickt. Ich kann es immer noch nicht glauben.
    Ich hatte mich so darauf gefreut mich mal wieder an die Nähmaschine zu setzen. Aber daraus wird nichts. :(
    Wir bekommen am Montag neue Schlafzimmermöbel und seit Montag reißen wir nun die Tapete von einer (!) Wand. Heute konnte mein Freund die Wand dann glatt spachteln. Morgen kommt dann früh Tiefgrund drauf und hoffentlich können wir dann nachmittags tapezieren, dass wir dann Freitag-, Samstag- und Sonntagvormittag den neuen Fußboden verlegen können. Hier herrscht gerade das absolute Chaos und wir Eltern sind froh, dass Gerrik so gastfreundlich ist und uns mit unserer Matratze auf seinem Kinderzimmerfußboden Asyl zu gewähren. :lol:
    Abends fülle ich momentan ständig irgendwelche Anträge und Formulare aus und ab Dienstag geht es dann wieder los mir Uni. :shock: Ich habe gar keine Lust und kann mir nicht vorstellen, wie das sein wird. Es sind zwar nur 8 SWS in der Woche, aber in letzter Zeit genieße ich das Zusammensein mit Gerrik sooo sehr. Naja und ab 3.11. geht dann ja schon die Eingewöhnung in die Krippe los. :cry: Ich würde gerne die Zeit anhalten.


    Bei uns stehen demnächst auch noch neue Anschaffungen an und mir graut davor. So langsam sitzt Gerrik stabil, wenn man ihn mal kurz absetzt (selber hinsetzen kann er noch nicht). Aber da suchen wir jetzt nach einem Hochstuhl, damit er nur sich und nicht auch noch mich beim Essen bekleckert. :lol:
    Die Kita ist zu Fuß knapp 40 Minuten entfernt, also brauche ich demnächst ein neues Fahrrad + Kindersitz für Gerrik. Auf mein 28Jahre altes Herrenrad komm ich nicht mehr rauf, wenn da ein Kindersitz hinten drauf ist. :roll:
    Naja und dann bin ich gespannt, was wir noch so für die Kita brauchen. Da die ja erst am 15.10. eröffnet, ist da noch niemand so richtig ansprechbar und wir müssen dann eben alles kaufen, wenn er eingewöhnt wird. :?
    Ich glaube, Weihnachtsgeschenke für die Familie müssen dieses Jahr sehr klein ausfallen. Aber ich denke, über ein schönes Bild von Gerrik und uns, freuen sich alle. :D


    Zähneputzen: Klappt hier bis jetzt ganz gut. Wir pflegen unser Mausezähnchen ganz fleißig und er macht meistens auch den Mund auf, damit ich da ran komme. Momentan kommt Mausezähnchen Nr. 2, da ist er nicht ganz so kooperativ, aber ran darf ich trotzdem.


    Ansonsten macht er sich gerade echt toll. Ist (wie immer) ganz lieb und super neugierig. Steckdosen und Kabel sind für ihn das beste überhaupt und leider sind bei uns alle Steckdosen am Fußboden... Sie sind zwar gesichert, aber trotzdem muss er ja lernen, dass das nichts ist. Ich habe das Gefühl, dass er genau versteht, was nein heißt. Er guckt immer, ob ich ihn sehe, grinst und robbt los. Und wenn wir unterwegs sind und ich ihm mal ein Filinchen anbiete und er will es nicht, dann schüttelt er den Kopf. Total süß. :D Und er fängt jetzt an sich auf das Krabbeln vorzubereiten. Er legt sich z.B. mit dem Oberkörper auf etwas Erhöhtes, wie z.B. unsere Matratze im Kinderzimmer und dann "stellt" er sich hinten auf die Knie. Manchmal stellt er sich auch in Bankstellung, wenn man ihn ablegt. Dann wackelt er kurz vor und zurück so 2-3Mal und rutscht dann wieder auf dem Bauch weiter.


    Hermine, Rezas Zimmer sieht toll aus. Wie eine Puppenstube. :lol:


    Ich bin so froh, mich endlich wieder richtig mit euch austauschen zu können :-)

  • Hallo Mäusle,


    ja, es ist schon beruhigend, dass nicht nur mein Kind nicht gerne Zähne putzt. Bisher putzen wir nur abends, da ist es ja am wichtigsten. Und da er die Zahnbürste zu 98% nur in den Mund steckt und die Zahnpasta ablutscht, läuft das bei uns wie bei euch abends. Beim Papa putzt er angeblich besser, aber der putzt nicht nach, jedenfalls nicht so effektiv und bei Geheule wie ich... Auch nicht ideal, aber in letzter Zeit ist der sowieso so gut wie nie da, wenn Nr. 1 ins Bett geht.


    Die Bücher haben leider nicht geholfen. Dabei finde ich sie gut. Vielleicht müssen wir die nur noch öfter lesen...


    Ich werde immer nur entsetzt angeguckt. "Erziehungsratschläge" kriege ich nie von Fremden. Dafür kommen zu viele von der Familie und oft stimmt das was ich über Nr. 1 sage auch gar nicht :roll: Fremde kann man immerhin besser ignorieren.


    Bei meinen Jungs war zum Glück immer alles Zeitgemäß entwickelt. Ich denke kleine Abweichungen bzgl. Größe und Gewicht hätte ich auch nicht dramatisch gefunden. So genau kann man ja nicht messen.


    @ Aellin
    In dem Alter lief das mit dem Zähneputzen bei Nr. 1 auch noch super ;-) Nr. 2 hat noch keine Zähne.

  • schön dich zu lesen Aellin. ja es ist echt krass wie die Zeit vergeht. ich kann dich total verstehen. der moment, wo das Baby mobil wird und auch total viel lernt, ist so wertvoll. daher hätte ich mir nie vorstellen können, Jonas im Alter von unter 2 Jahren in die Krippe zu geben. wenn ich denke, wieviele wichtige Schritte ich evtl verpasst hätte... wäre für mich ein Alptraum gewesen. bin aber auch ne olle glucke in der hinsicht ;) inzwischen kann ich mir das mit Fremdbetreuung so langsam doch vorstellen...


    die vielen Anschaffungen kommen bei uns auch immer auf einen haufen, und wir wissen auch im Moment gar nicht wo wir anfangen sollen.. es wäre soooo viel... eins nachm anderen halt!
    und klar - mit Krippe wird nochmal manches zusätzlich nötig. auch wenns nur kleinkram ist, das läppert sich auch.


    ich: ja so ist es hier auch. Zahnpasta ablutschen, bissl drauf rumkauen... mir persönlich ist daher wichtig, dass wir 2x täglich putzen. einmal er, einmal wir. so war die Abmachung und ich finde Jonas kapiert das ganz gut.er ist nur nicht immer einverstanden damit :lol: aber das ist ja ein anderes Thema ;) hihi


    die Bücher müsst ihr sicher öfter lesen. das wirkt erst nach viiiiielen runden lesen!!


    wir haben hier ein Buch "Nino geht aufs Klo". das lesen wir ab und zu mal. dadurch wollte er ja auch dann aufs Töpfchen. ABER... ich merke grad ganz arg, dass er es noch nicht so gut kontrollieren kann wie wir dachten. er kann zwar ganz bewusst mal einhalten wenn man ihn drauf hinweist. merkt auch wann er muss. aber oft noch zu spät. die woche war er mal 10 min ohne windel unterwegs und hat auf einmal wahnsinnig angefangen zu heulen. da hatte er dann gepinkelt und fand gaaaaanz schlimm dass er das nicht gemerkt hat und dann handtuch und boden voll war.. er tat mir total leid und es half auch nicht, dass wir gesagt haben das ist doch nicht schlimm...

  • Mäsule, ich kann es mir auch noch nicht vorstellen, ihn abzugeben. Aber wir haben leider keine richtige Wahl. Ich (will und) muss irgendwann weiter studieren. Mein Freund arbeitet (jeden Tage andere Zeiten zwischen 7 und 23Uhr) und seine Firma ist nicht mal in der Lage 6 Wochen so zu planen, dass er morgens zu Hause ist, wenn ich in der Uni bin (mal gucken, wie wir das lösen...) :evil: Auf das bisschen Geld, was er verdient, sind wir aber angewiesen. Ne Tagesmutter kam für uns nicht in Frage und Krippenplätze sind Mangelware. Ich hätte ihn gerne bis März noch hier gehabt, aber da bekommt man absolut keine Krippenplätze. Wir haben jetzt mit November schon Glück, weil die Kita neu eröffnet. Ansonsten geht das hier nur zum September oder mit viel Glück, wenn mal ein Kind wegzieht.


    edit: Armer Jonas, das ist immer schlimm, wenn sie selber so unglücklich sind. :(

  • Hey Mädels!


    Danke, schön dass euch Rezas Zimmer auch gefällt :)


    Velvet: Doch, also bisher spielt er schon ganz gut eigentlich drinnen, mit der Spielküche spielt er nach wie vor die meiste Zeit oder er schaut sich Bücher an.
    Sachen wie mit seinen Bahnen fahren macht er aber im Flur oder Wohnzimmer, wo viel Platz ist, aber das ist auch voll ok :)


    Mäusle, der Schrank ist glaube ich aus der neu im Sortiment, jedenfalls hing da ein Schild "neu" dran, ist aus der Sundvik-Serie.
    Ich fand den ganz nett, weil er auch nicht zu groß ist, was mir bei Rezas recht kleinem Zimmer schon wichtig war. Wir haben z.B. Rezas Bettwäsche und das, was sehr viel Platz wegnimmt, alles separat in einer Wäschekommode, d.h. in den Schrank müssen nur die Saisonklamotten passen und dafür reicht der gut aus.



    Nochmal Velvet: Hihi, sowas ist mir auch schon passiert, zwar nicht mit dem Teddy, aber mit anderen Sachen. Da fühlt man sich wirklich wie eine Rabenmutter :lol:


    Auch wenn du vielleicht nicht ganz beruhigt bist, aber den erste Herzschlag auf dem US zu sehen wird dich sicher schon mal in der Hinsicht beruhigen, dass alles bisher so läuft, wie es sein sollte :)


    Sam sieht übrigens super süß aus in seinem Outfit!! :) Und so eine Allround-Schürze ist doch mega praktisch!! :lol:


    Mäusle: Was bei Jonas die Traktoren sind, sind hier Busse und Bahnen. Unglaublich, wie intensiv sie sich damit beschäftigen können, was?


    Übrigens, wie klappt's eigentlich mit deiner Schwimu seit ihr da wohnt? Ist's insgesamt besser geworden?



    Aellin: Wie lange geht Gerrik denn dann täglich? Ich kann dich gut verstehen, dass du dich nicht von ihm trennen möchtest, aber ich denke nicht, dass du bei ihm etwas verpasst, er wird ja sicher nicht 9 Std am Tag gehen, was? Reza war ja anfangs (mit 14 Monaten) in einer kleinen Kita, wo er immer ca 4 Std blieb, 4 Tage die Woche. 2 Std davon fielen auf den Mittagsschlaf, d.h. 2 Std hab ich aktiv verpasst. Das fand ich aber immer noch sehr im Rahmen und hatte nie das Gefühl, dass seine Entwicklung an mir vorbeigeht. Hab ich jetzt auch nicht, wo er ein paar Std mehr am Tag geht. Das wird sich sicher alles einpendeln :)


    An Utensilien brauchten wir hier gar nicht so viel, bei den Kleineren ist's vielleicht sogar noch weniger, denn Sachen wie Gummistiefel und Matschhose, Kunstordner brauchen Babies in der Kita sicher noch nicht oder?
    Ansonsten sind es hier vor allem Sachen wie Pampers, Wechselklamotten und sowas. Das kannst du in Ruhe auch noch während der Eingewöhnung mitbringen :)


    Zum Zähneputzen: Ich hatte ja glaube ich mal erwähnt, dass ich da nach etlichen Malen Theater die pädagogisch sinnlose Variante anwende und einmal ankündige, dass er entweder jetzt den Mund aufmacht oder ich ihn sonst auf den Hocker setze und Zwangputzen mache (sprich mit Festhalten). Das klappt eigentlich immer. Was hier beim freiwilligen Putzen noch gut hilft ist wenn man irgendwelche Geschichten erzählt, die ihn faszinieren oder Anekdoten nochmal erzählt, die er gerne mag, dann vergisst er darüber hinaus, dass gerade geputzt wird :wink:



    Zu uns: Hier kommen jetzt langsam wirklich die Einflüsse aus der Kita Zuhause an! Das war ja damals in der U3- Gruppe gar nicht der Fall, weil fast niemand sprechen konnte. Aber jetzt hört er sich so viel ab, sowohl positiv als auch negativ :wink:
    Gestern kam er nach Hause und hat den ganzen Nachmittag gesungen : Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, die Oma sitzt im Kofferraum.
    Hatte wohl ein Vorschulkind geträllert, wird dann natürlich gleich kopiert.



    LG, Hermine

  • @ Mäusle
    Hier muss vormittags auch mal eingeführt werden. Aber ob ich ihn dann auch einfach nur auf der Bürste rumkauen lasse. Hmm... Er putzt allgemein nicht gerne. Er hat auch die Wahl selbst zu putzen abends bevor ich es tu, dann wird aber meist gebockt und dann zwinge ich es ihm doch wieder auf...


    Okay, die Bücher bekommen noch mehr Chancen ;-)


    Jonas ist ja noch lange nicht drei. Da hat er doch noch viel Zeit um Sauber zu werden. Aber das wird ihn wohl auch nicht trösten. Hier sind da noch keinerlei Ambitionen vorhanden.



    @ Fremdbetreuung
    Brauchte ich für Nr. 1 vom 7.-15. Monat. Da hatte ich aber dann jemanden der ins Haus kam. Das war mir lieber wegen der gewohnten Umgebung und ich habe damals auch von zu Hause aus gearbeitet. Und sie hat das einfach toll gemacht. Ab 17 Monaten war er dann 3 Mal in der Woche in einer Spielgruppe ohne mich. Das war für uns beide ideal. Und für mich das ideale Alter. Er war dann ja leider sechs Monate ohne Spielgruppe und die aktuelle ist auch nur zwei Mal in der Woche. Aber besser als nichts und heute lief es das erste Mal richtig gut da :-)


    Mein Patenkind hat eine Tagesmutter, die ich um insgesamt drei Kinder kümmert und das immer bis zum Kindergarten. Das gefällt mir auch, weil die Kinder dann wie Geschwister zusammen sind. Ich würde sowohl KITA als auch Tagesmutter in Betracht ziehen, wenn ich nicht zu Hause wäre und im Idealfall so ab 1,5 Jahren. Ich denke aber nicht, dass es Kindern schadet schon eher Frendbetreut zu werden.

  • Tolles Zimmer, Hermine. Ich bin echt begeistert und richtig neidisch auf den Schnitt vom Raum, ehrlich :wink: Sieht alles super aus!


    @Mäusle, ich wäre froh, wenn Vicky sich auch mal länger als 10 Minuten beschäftigen würde :lol: Ich kann nach wie vor eigentlich nicht das Zimmer verlassen, ohne dass sie mit Meckern oder Jammern anfängt. Ich dürfte nicht mal ein kleines Stückchen Stoff zuschneiden...


    Aber das ändert sich ja hoffentlich mal. Ich hoffe ja auch ein bisschen, dass sie dann später schön mit ihrem Geschwisterkind spielt :wink:


    @Aellin, wenn Gerrik wirklich nur ein paar Stunden geht, ist das doch absolut in Ordnung. Vicky war 12 Monate alt, als sie in die Krippe kam. Ich war aber froh, dass wir sie da schon so weit hatten, dass sie zwischendurch keine Flasche mehr brauchte, hat vieles erleichtert. Laufen konnte sie da aber noch nicht.


    Ich kann jedenfalls auch sagen, dass ich nicht das Gefühl habe, etwas zu verpassen. Sie ist 5 Stunden in der Kita und macht hier ihren Mittagsschlaf. Nachmittags haben wir dann noch ca. 4 Stunden zusammen. Auf kurz oder lang wird sie aber auch über den Mittag in der Kita bleiben, sobald sie keinen Mittagsschlaf mehr macht, da ich diese Zeit auch noch zum Arbeiten, schnellen Mittagessen oder kleinere Hausarbeiten nutze.


    Mich ärgert nur, dass ich doch recht viele Wechselklamotten kaufen musste. Vieles habe ich von ebay, da die Sachen meistens nicht tiptop und vielleicht auch nicht die schönsten sind. Dafür sind sie dann sehr günstig und reichen für die Kita völlig. Aber ich habe auch schon eine neue Regenjacke gekauft, die sie letztendlich bisher kaum anhatte. Irgendwann sind die Sachen ja auch mal zu klein. Und Draußen-Klamotten doppelt kaufen zu müssen geht natürlich auch ins Geld. Aber irgendwann wachsen die Kleinen ja nicht mehr soooo schnell. Dann sind eher die Jahreszeiten ein Problem. Vor einigen Wochen habe ich Vicky z.B. viele neue (gebrauchte) T-Shirts gekauft... mehr oder weniger umsonst, weil es dann nach plötzlich zu kalt war :wink: :roll:


    @Zähneputzen, klappt hier mehr oder weniger gut. An manchen Tagen komme ich nicht an jeden Zahn. Dann lasse ich's aber auch, weil sie natürlich nicht versteht, dass es sein muss. Aber sie soll es nicht mit Zwang verbinden und weinen. Bei uns hat sich herausgestellt, dass es so besser läuft. Allerdings auch nur, wenn sie über mich und meine Faxen lachen kann :wink:


    Insgesamt bin ich schon froh, wenn ich jeden Zahn mal berührt habe.

  • Hallo Mädels,


    Hermine:
    Rezas zimmer ist total schön.


    Velvet:
    Es wird diesmal bestimmt alles gut


    Jule:
    Mir vergeht die zeit auch viel zu schnell :-(


    Zähne
    Haben wir noch keine


    Zu uns:
    Hatten heute u5
    Hannes wiegt 9300g ist 73cm und 46 ku.
    So ist alles gut.
    Geimpft wurde er heute auch mal sehen wie er es diesmal verträgt.


    Sagt mal wie war das mit euren Kindern und der bauchlage? Hannes mag es überhaupt nicht er dreht sich gleich wieder zurück wenn man ihn auf den bauch legt.:-(


    Lg pia

  • Dann mag er es wohl einfach nicht :)


    Vickys mochte das lange Zeit nicht, dann schlief sie manchmal auf dem Bauch, dann wieder nicht und mittlerweile ist es eigentlich ganz normal, dass sie sich zum Schlafen auf den Bauch dreht. Manchmal liegt sie aber auch auf dem Rücken, ist ganz unterschiedlich.

  • Hallo Mädels!


    Nochmals danke für euren Zuspruch, Mäusle dein Beitrag hat mir auch sehr geholfen.


    Hermine: Danke der Nachfrage. Mir geht´s heute deutlich besser. Ich hoffe, dass das so bleibt. Ich rede viel mit meiner Hebamme, meiner Mutter und meiner Schwester. Ich muss mir selber erstmal über mich und was ich in Zukunft will klar werden. Das Studium ist psychisch einfach sehr belastend, das kommt jetzt wahrscheinlich noch dazu, dann noch die Hormonumstellung. Alles auf einmal ist doch etwas viel für einen alleine. Gestern war´s ganz schlimm. Ich hab auch was hier von meiner Hebamme. Das nehme ich auch regelmäßig. Es wird schon irgendwie.
    Dem Kleinen geht´s gut. Stillen klappt auch sehr gut. Da bin ich sehr froh drum. Wenn ich da auch noch Probleme hätte, dann hätte man mich glaub ich einweisen können.


    Rezas Zimmer find ich auch toll. Das ist sehr schön geworden


    Lilane: Oh toll ich freu mich für euch. Dann bin ich mal gespannt, was die Family sagt.


    Velvet: Sam sieht sehr süß aus mit der Schürze.


    Ich drücke euch die Daumen, dass diesmal alles gut wird mit der schwangerschaft. Ich bin da sehr zuversichtlich


    Mäusle: Oh, solche Leute, die meinen sich überall einmischen zu müssen, hab ich ja gefressen. :evil:
    Was soll das, haben die kein eigenes Leben?


    Aellin: yeah Hausarbeit erledigt. Da ist dir bestimmt ´ne Riesenlast von den Schultern gefallen.


    Ich hab bestimmt was vergessen. :oops:
    Macht euch noch einen schönen Abend


    LG

  • PiNal:
    schön dich zu lesen!! und auch toll dass die U so problemlos war. zur Bauchlage: meine Osteopathin hat mal gesagt, normalerweise gibts selten Babys die das wirklich nicht mögen, vielen ist es aufgrund diverser Umstände einfach zu unbequem. Jonas mochte die Bauchlage ab Ende der Osteopathiebehandlung dann - da waren die Verspannungen weg und er lag auf einmal total gern aufm Bauch. Das hat mir dann gezeigt, dass oft was dran ist. Das Baby meidet ja dann eine "unbequeme" Haltung gern mal.. vielleicht ist das für euch mal ein Ansatz, kucken zu lassen, ob dein Zwerg mit Blockaden kämpft?


    Andromeda:
    schön dass es dir geholfen hat. manchmal weiß man ja nicht was ein anderer gerade braucht. ich quassel halt drauf los und denke mir - wenn was für dich dabei ist, gut, wenn nicht, wars wenigstens ein Versuch ;) jeder Mensch ist ja anders!


    ich wünsche dir dass du das für dich selber bissl geregelt bekommst. Ich kann mir echt gut vorstellen, dass du da durch die ganzen Aktivitäten einfach nicht bereit warst für Geburt und Kind... andere haben 6 Wochen Mutterschutz in denen sie sich Zeit und Ruhe fürs Baby nehmen und am Ende nicht mehr erwarten können, dass es endlich da ist. Bei dir hat das ein bissl gefehlt hm?


    Katrina:
    wie gesagt ich konnte in dem Altern keinen millimeter von Jonas weg ohne großes Gebrüll.. ein Jammern oder Meckern hätte ich noch ignorieren können, aber hier ist das teilweise in hysterische Anfälle ausgeartet. daher war er im Alter zwischen 1 und 1,5 Jahren die meiste Zeit irgendwo bei mir. und hat sich nur selten mal ein paar min selber beschäftigt. Wenn er das aber getan hat, (wie gesagt selten!) dann aber so richtig ausgiebig und lange.
    das wird noch besser. grad ums 2. Lebensjahr rum fand ich den Sprung enorm - da hat er auf einmal wahnsinnig selbständig angefangen zu spielen.


    Ich2011:
    das mit morgens und abends hatten wir ja von Anfang an, da war ich immer kompromisslos. wobei es wohl auch daran lag, dass Jonas die erste Zeit echt unkompliziert war beim Zähneputzen.. im Moment ist echt der Wurm drin und ich hab morgens und abends brüllendes Kind. Er bekommt 2-3 min. Chance, selber zu putzen. macht er es ordentlich, putz ich auch nicht nach. Wenn er nur rumkaut, lutscht, spielt - dann ist die Zahnbürste nach 2x androhen auch weg und ich klemm ihn mir in den Arm und putze, egal welches Theater er macht. Sicher nicht die tollste Lösung, aber eine andere wüsste ich jetzt auch nicht :roll:


    Hermine:
    den Kleiderschrank hab ich neulich bei Ikea gesehen, genau. Sundvik war das... kam mit dem letzten Sortimentswechsel rein... war mir aber zu klein für Jonas, wir haben ja immer noch den Hemnes Kleiderschrank im Auge... wobei der natürlich gleich mal ne ecke teurer ist...alternativ hat mein Mann grad vorgeschlagen, eine schmale Hemnes Kommode und dazu den Sundvik Schrank... hmm ich weiß nicht. muss ich noch mal in natura ansehen ;) hab ja noch ein paar Wochen Zeit bis wir zu Ikea fahren.


    Zitat von Hermine

    Übrigens, wie klappt's eigentlich mit deiner Schwimu seit ihr da wohnt? Ist's insgesamt besser geworden?


    du wirst lachen - total gut... dadurch dass wir uns öfter sehen, enger zusammen sind, mehr voneinander mitbekommen, ist es komischerweise viel besser geworden. Sie respektiert wenn wir nein sagen. Fragt mal wenn irgendwas besonderes ist... und wir genießen auch alle, dass Jonas eben mal hoch gehen kann für 1-2 std, dann wieder runter... ich finde das für mich persönlich auch schön. Und Oma und Opa eh :)
    der einzige Knatschpunkt ist zurzeit eher der Garten. aber da haben wir auch totaaaal unterschiedliche Vorstellungen :roll: ich bin eher so der "perfekte" typ. hab Gehwege, Randsteine als Beetabschluss , die Büsche ordentlich geschnitten. und von keiner Pflanze zuviel. Wenns nach ihr ginge würde die Wiese wild um die Rosen wuchern, außerdem wäre der garten voll mit Rosen, Lavendel und Hortensien :roll: und alles etwas "wilder wuchernd"... is halt absolut nicht mein ding. und ich hab eher gern bunte blühpflanzen im ganzen garten. naja ich mach das jetzt stück für stück... so dass es beides in einem vereinbar ist.


    ein Paar der Rosen hab ich fieserweise jetzt mit Essig Essenz behandelt. wir haben aktuell 18 (!!!!!) Rosenstöcke im Garten und Schwiegereltern überlegen grad wo man noch welche hinzu züchten könnte, oder kaufen usw... ich bin echt ein Rosenfan , aber das ist für mich langsam zuviel des guten... ein paar nicht so dolle stöcke hab ich nun beschlossen , eingehen zu lassen ;)


    komischerweise gefällt ihnen aber beiden, was ich aus dem garten mache! und das zeigt mir dass ich nicht soooo falsch liege, ich glaube sie haben schlicht und einfach keine Ahnung und auch keine große Fantasie, was draus zu machen.


    Zitat von Hermine

    Was bei Jonas die Traktoren sind, sind hier Busse und Bahnen. Unglaublich, wie intensiv sie sich damit beschäftigen können, was?


    jahaaaaa ! stundenlang! der ist manchmal wirklich stundenlang verschwunden und spielt einfach vor sich hin....

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!