OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ich hab eh nicht klassisch Beikost eingeführt... hab immer nur 2-3 tage angetestet und dann schon das nächste dazu. fand das mit 1 woche dies, nächste woche das total unsinnig :oops: daher gabs bei uns auch recht zügig ein grosses Repertoire an Obst und Gemüse ;) dafür hab ich Fleisch erst spät eingeführt.. da war er schon fast 7 Monate.

  • Wir haben hier erst Ende September angefangen und hatten dafür auch schon Hühnchen dabei. Ich habe mehr oder weniger pro Woche um eine Zutat ergänzt, aber das auch nicht so konsequent. Ich habe ihm aber nicht Anfangs nur drei bis vier Löffel gegeben, sondern soviel er wollte. So gab es dann am 3. Tag schon ein ganzes kleines Glas und inzwischen sind wir bei 190 g Gläsern angekommen. Aber die ersetzen auch eine ganze Flasche. Die Zwei sind da extrem verschieden bei Nr. 1 war es schwierig ihn von was anderem zu überzeugen als der Flasche. Nr. 2 würde wohl alles essen, was er in die Finger bekommt :wink: Es wird also nicht so schwierig werden ihn demnächst von Familienkost zu überzeugen :wink:
    Heute hat er zum ersten Mal robbend das Wohnzimmer im Rückwärtsgang erkundet. Mal sehen ob er das jetzt dem Rollen vorziehen wird :wink:


    LG

  • Hermine: " Buda Jacob der Herbst ist da" mit englischen und französischen Elementen ist DER Knaller. Ich habe es seit gestern Abend schon mehrfach gehört, es ist zu süß. Hiermit bestelle ich für mich zu Weihnachten eine Aufnahme von "Reza singt Weihnachtslieder". :D
    Liebe Grüße Thora

  • ich: in der Hinsicht bin ich auch nicht verwöhnt... von den 190g gläsern hat Jonas echt NIE ein ganzes gegessen... maximal ein halbes bis dreiviertel... da bist echt verwöhnt jetzt ;) er isst auch jetzt noch relativ "kleine" Portionen , nur ab und an mal etwas mehr. Ist aber ok, denn ich sehe er hat übern Tag echt genug. da vertrau ich dann doch drauf, dass er sich holt, was er braucht :)


    klingt doch prima bei euch. hast wenigstens bei Nr.2 mehr entspannung beim Essen ;) aber es zeigt mal wieder: Kinder sind individuell. daher sind Tipps so gut wie nie allgemein gültig auf JEDES Kind anzuwenden!

  • Hermine: Er bekommt eigentlich nichts mehr, von dem ich weiß, dass es stopft. Aber er möchte mittags inzwischen keinen Brei mehr und kontrolliert ganz genau, was wir essen und ob sein Essen auch so aussieht. :D Aber er kaut noch nicht richtig. Also landen Nudeln, Reis und Kartoffeln eben in Stücken im Magen. Für die Verdauung ist das natürlich zusätzliche Arbeit. Aber die Kinderärztin fand das nicht so schlomm.
    Ansonsten bekommt er Reiswaffeln, Hirsekringel oder Filinchen, wenn wir unterwegs sind, damit er etwas knabbern kann. Die Dinkelstangen aus dem DM sind noch zu hart, da versucht er auch die Stücke im ganzen zu schlucken und fängt dann an zu würgen. Ansonsten gibt es morgens Getreide-Milch-Brei mit wenig Obst. Nachmittags gibt es ein Obstgläschen und Abends wieder Getreide-Milch-Brei wie zum Frühstück mit etwas Obst. Ich habe jetzt mal Weizenkleie geholt und werde die morgens drunter mischen. Vielleicht helfen die Ballaststoffe ein wenig.


    Das Video von Reza ist so süß. Ich habe mir besonders das Ende mehrfach angehört, aber das "böse" Wort habe ich einfach nicht verstanden. Kann also nicht so schlimm gewesen sein. :lol:


    Ich: Wir haben so rund 3 Wochen nach dem Mittagsbrei Getreide-Milchbrei mit Obst eingeführt für das Abendbrot. Und etwa zwei weitere Wochen dann reinen Obstbrei. Aber da wurde er noch nach jeder Mahlzeit gestillt.
    Ja trinken ist echt ein Krampf. Ich habe inzwischen so ziemlich alles an Trinkbechern hier, was es gibt. Außer die mit Strohhalm, aber die finde ich irgendwie unhygienisch, weil man den Strohhalm ja gar nicht richtig reinigen kann. Vevet hatte jetzt vorgeschlagen, mal ein Trinkpäckchen zu probieren. Das ist mein nächster Versuch und vielleicht trinkt er dann ja aus Einwegstrohhalmen. Ist nicht die umweltfreundlichste Variante, aber irgendwie muss das Kind ja mal etwas trinken...


    Lilane: Wahnsinn wie gut das Bild ist. Da sieht man mal, wie unterschiedlich sich die Babys entwickeln und wie unterschiedlich die Frauenärzte auch ausgestattet sind. Da bekomm ich auch gleich wieder Lust auf eine erneute Schwangerschaft. :oops:


    Steffi: Man hat sich die Kleine toll entwickelt.


    Gerrik macht jetzt seit fast 2h Mittagsschlaf und inzwischen war ich schon mal gucken, ob er noch atmet. :oops: Er schläft sonst nur 30 Minuten. Manchmal schläft er dann noch wieder ein, wenn ich mich mit ihm hin lege, aber so lange hat er ewig nicht geschlafen. Ich überlege gerade, ob es an der Kinderbettdecke liegt, die ich heute rein gemacht habe. Sonst hat er immer nur eine Fleecedecke drüber gehabt, aber das war mir inzwischen zu kalt...
    Nachher holen wir meine Mama vom Bahnhof ab. Da die Arbeitsplanung meines Freundes kurzfristig umgeworfen wurde und meine Freundin, die letzte Woche auf Gerrik aufgepasst hat, im Urlaub ist, brauchten wir ganz schnell jemanden, der Gerrik morgen für 2,5h betreut. Ich freu mich, dass meine Mama kommt, aber bin auch etwas traurig, weil sie morgen schon wieder wegfahren will. :(


    Macht euch einen schönen Tag. Mein kleiner Langschläfer ist gerade aufgewacht. :D

  • Hey Mädels,


    ich werde dem Sänger ausrichten, dass euch seine Aufführung gefallen hat :wink:


    Aellin, das "Unwort" war "Kotze". Dadurch dass er lispelt, hört es sich aber an wie Kotsse. Umso besser, dann versteht es nicht gleich jeder :wink:


    ich: Ich hatte damals immer mittelgroße Einmachgläser, mehr hat Reza pro Mahlzeit auch nie gegessen.
    Kochst du das Essen selbst? Ich hab mir immer auch ein paar größere und kleinere Gläser abgefüllt, für die Tage, wo sein Appetit mal größer oder kleiner war, so hatte ich immer eine passende Portion.


    Obst gabs hier recht schnell nach Einführung der BK, schon in der zweiten Woche, da müsste Reza so um die 6 Mon gewesen sein meine ich.


    Aellin: Das ist ja schön, dass deine Mama extra kommt :)


    Zum Brei: Ist das ein fertiger Brei, den man nur mit Wasser anrühren muss oder gibst du die Milch selbst dazu? Vielleicht verträgt er davon etwas nicht so gut?
    Ja, Ballaststoffe sind immer gut, vielleicht erreichst du damit ja etwas! Wichtig ist ja auch einfach, dass man den Stuhl weich bekommt, dass sie sich dann nicht quälen, wenn sie denn dann mal müssen.. Ist dieses Mittel, was ihr jetzt bekommen habt, auch dafür da?
    Übrigens vor den Reiswaffeln wurde neulich gewarnt, die werden wohl beim Erhitzen der Reiskörner sehr schadstoffbelastet, speziell gehts da um einen Stoff, der krebserregend ist, seitdem dürfen die z.B. bei uns in der Kita nicht mehr gegeben werden. Ich kaufe sie seitdem auch nicht mehr. Wollte ich dir nur kurz sagen, weiß nicht, ob das eventuell für dich auch ein Grund ist, auf anderes umzusteigen. Ich meine, das bezieht sich sogar auch auf Reisflocken, nicht nur auf die gepufften Waffeln.



    LG, Hermine

  • Ja, die sind soweit ich weiß nicht betroffen, Mäusle. Es geht wohl wirklich nur um den Reis, bei dem bei der Erhitzung Acrylamid entsteht und arsenbelastet sind die Waffeln glaub ich auch.
    Es gibt ja einige Alternativen. Reza isst seit ein paar Wochen sehr gerne trockenes Knäckebrot (das ganz dünne) als Snack.



    LG, Hermine

  • bei den Reiswaffeln gings hauptsächlich um die Arsenbelastung. das acrylamid ist nicht mal das schlimmste...
    ich kauf von DM auch ganz gern die Käsesnacks... weiß net mehr genau wie die heissen, sind mit Gouda. das liebt Jonas total, und ich auch :)
    die Waffeln mochten wir beide noch nie so sonderlich. Ne Zeitlang gabs im Reformhaus auch Maiswaffelbrot... waren so ganz dünne Maiswaffeln
    https://www.reformhausshop24.d…tosefrei-fructosearm-.jpg
    leider krieg ich das vor Ort nirgendwo, das haben wir auch gern geknabbert!

  • Vicky hat mir vorhin doch echt in meinen Hintern gebissen, hallooo?! :lol:


    @Mäusle, ich finde es völlig normal, dass du in der Kur auch Zeit für dich OHNE Jonas willst und das auch genießen wirst. Würde mir genauso gehen. Ist doch schön, wenn es bei ihr nicht so ist, aber ich mag keine Leute, die von sich direkt auf andere schließen :roll:


    Zitat von Hermine


    Nochmal zu deinem Vater: Ich finde es geht gar nicht darum, ob jemand viel oder wenig Geld hat, das ist einfach eine Charaktersache, ob man geizig ist oder nicht und ob man anderen gerne etwas gibt oder nicht.


    Da stimme ich dir absolut zu. Und diese Charaktereigentschaft ist auch echt ziemlich dominant bei ihm.


    Zitat von Hermine

    Aber ich mein einmal in die Stadt und zurück mit dem Auto, was kostet das an Sprit? 3-5 Euro maximal und das ist schon hoch gerechnet. So einen Betrag von seinem Kind zu Verlangen find ich schon hart! Hat er das denn immer schon gemacht?


    Hmm, nicht jeden Betrag einzeln, aber er hat mir dann natürlich irgendwann gesagt, dass ich ihm so und so viel geben müsse. Ich mache es ja auch selbstverständlicherweise, aber mich hat schon sehr oft gestört, wie er das kommuniziert hat. Der Ton macht die Musik.


    Zitat von Hermine

    Und ist seine Partnerin auch so? Vielleicht merkt er es selbst gar nicht, wie heftig das rüberkommt bzw. ist.. Vielleicht gibt ihm der Autokauf ja zu denken!


    Glaub mir: Er sucht Fehler eigentlich nie bei sich (mir fällt keine Situation ein). Das wird ihm nicht zu denken geben, leider.


    Bei seiner Freundin habe ich mittlerweile das Gefühl, dass sie sich fast in sowas wie einer Co-Abhängigkeit befindet (nur, dass er sozusagen abhängig nach komischen Charakterzügen ist :wink: ). So traurig das auch ist. Ich weiß nicht, was sie bei ihm hält. Natürlich bin ich froh, dass er bei ihr ist, aber sie hält sich auch aus vielem raus. Ich kann es nachvollziehen. Wäre ich an ihrer Stelle, würde ich auch nichts gegen ihn sagen. Aber ob das eine gute Basis für eine Beziehung ist... nunja. Es ist nicht mein Problem. Ich könnte das nicht ertragen. Wenn mein Mann so wäre, puh... nö, ohne mich.


    Zitat von Hermine


    Vicky ist wirklich zuckersüß! :)


    Danke :)



    Puh, das ist ja auch hart... :roll: :?


    Zitat von Mäusle


    Zum Thema Geschwister hast du natürlich recht. Wobei ich denke es kann seeehr unterschiedlich sein. Ich kenne auch Geschwisterpaare die trotz geringem Altersabstand kein gutes Verhältnis zueinander haben. Und umgekehrt. ich glaub so pauschal kann man das nicht sagen.


    Stimmt. Meine Schwester ist 8 Jahre älter und sie zog mit 17 aus. Natürlich war es da schwierig, so eine Geschwisterbeziehung irgendwie aufrecht zu erhalten, aber Veränderungen im Leben haben uns wieder zusammengeführt und ich finde es nicht schlimm, dass sie um einiges älter ist als ich. Vor allem durch unsere beiden Kinder haben wir viel, über das wir reden können. Wir ähneln uns ziemlich, was unsere Gedanken oder unsere Lebenseinstellung angeht :wink:


    Zitat von Mäusle

    daher bin auch ich ein Mensch der anderen gern was gutes tut wenns nötig ist!


    So geht es mir auch.


    Zitat von Mäusle

    Katrina: genau das meinte ich, das sind einfach gute Voraussetzungen. Und Ich denke wenn das Auto mal da ist, werdet ihr es evtl auch öfter mal nutzen, als bisher. Und das ist ja auch schön :) und eine Erleichterung, bei Schlechtem Wetter mal NICHT zu fuß weg zu müssen, sondern mit dem Auto. ich persönlich geniesse die Auto-Tage schon! (hab ja nur an 2 von 5 Wochentagen ein Auto zur Verfügung!) und den Rest mach ich immer noch zu Fuss!


    Garantiert werden wir das Auto dann öfter nutzen, als ich's mir jetzt denke. Es wäre manchmal echt eine Erleichterung, vor allem auch mit den vielen Shop-Paketen am Freitag. Mein Mann schleppt sich manchmal fast zu Tode (würde er nie zugeben), während ich nur den Buggy schieben und nichts tragen kann. Danach machen wir immer den Wocheneinkauf und er schleppt pro Schulter etwa 10 kg auf jeder Seite. Wir gehen 2x pro Woche einkaufen, weil es anders auch gar nicht geht, aber ein Auto wäre in dem Fall einfach klasse.


    Oder wie heute bei diesem extrem schlechten Wetter. Ich bin mit Vicky gar nicht erst mit zum Einkaufen gegangen. Ich war vorher schon draußen und fand's grausam. Vicky mag so ein Wetter in dem Ausmaß auch nicht. Also musste mein armer Mann alleine bei dem Regen los.


    Es ist ohne Auto manchmal zum Brechen und ich freue mich schon sooo sehr, dass wir bald eins haben werden.


    Eins war online sogar bei einem Autohaus drin. Ein paar Jahre alt für etwa 6000 € mit 80.000 km. Aber das sind min. 30.000 km zu viel für mich :wink: Aber der Preis hat mich schon hoffen lassen. Wir finden bestimmt was Tolles und müssen keine 9000 ausgeben. Zu wenig will ich auch nicht ausgeben, aber alles, was unter 9000 €liegt, ist toll.



    Zitat von Mäusle

    preislich ist wie gesagt der Fabia fast unschlagbar, vor allem weil er auch qualitativ echt gut ist. Unsere Favoriten waren Ford Focus Kombi (fiel raus weil der Innenraum total "verbaut" ist und die Übersicht nach draußen grottenschlecht , ich versteh nicht warum das Auto "Focus" heisst) , dann hatten wir noch den Ford Cmax im Auge, der mir persönlich fast noch besser gefallen hätte als der Fabia, wäre auch ein gebrauchter gewesen, mit weniger Km , aber etwas teurer... gefallen hätte uns auch der Seat Leon in Kombiversion, aber auch der zu teuer gewesen. Renault Clio hat jetzt auch ne Kombiversion, die find ich auch nicht schlecht. Nichtsdestotrotz lieb ich jetzt meinen Fabia :D


    Ich denke, dann bleiben wir auch auf jeden Fall bei dem. Meine Schwester und ihr Mann haben den Focus Kombi. Sieht nett aus, aber was du beschreibst, ist doof. Ich brauche eine gute Sicht :wink: Eigentlich sitze ich nicht so gerne so niedrig in Autos. Beim Auto meines Papas ist nämlich alles erhöht und das ist klasse. Man hat einen super Überblick nach draußen und hinten. Aber dass wir das dann nicht mehr haben, verkrafte ich schon. Hauptsache, wir haben endlich ein eiiiiigenes Auto, juchu.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Zitat von Mäusle

    den spruch "ihr müssts ja haben"... 1:1 auch von meiner Mama... unglaublich. oder auch sowas wie "na du musst ja zeit haben..." wenn ich zum 3. mal die woche mit Jonas zum spielplatz oder zu freunden gehe... :roll: es nervt einfach nur noch!
    #das schlimme ist, dass ich inzwischen weiss, sie macht das nicht mit absicht. aber wie du sagst, es vergrault andere einfach. Mag ja sein dass vieles "gut gemeint" ist, aber es kommt halt bei mir nicht gut an...


    Bah, der andere Spruch ist ja auch furchtbar. Erinnert mich an das Gespräch (ich glaube, von dem hatte ich auch erzählt), als mein Papa meinte, er hätte viele Interessen und keine Langeweile. Er hielt unsere Spielplatzbesuche ja für Zeitverschwendung. Hat er nicht so direkt gesagt, aber ich hab's verstanden... :wink:


    Ich bin froh, dass ich weiß, was im Leben wichtig ist. Er sagt, Familie ist wichtig für ihn, aber er sagt es eben leider nur.

  • Zitat von Aellin


    Ich: Wir haben so rund 3 Wochen nach dem Mittagsbrei Getreide-Milchbrei mit Obst eingeführt für das Abendbrot. Und etwa zwei weitere Wochen dann reinen Obstbrei. Aber da wurde er noch nach jeder Mahlzeit gestillt.
    Ja trinken ist echt ein Krampf. Ich habe inzwischen so ziemlich alles an Trinkbechern hier, was es gibt. Außer die mit Strohhalm, aber die finde ich irgendwie unhygienisch, weil man den Strohhalm ja gar nicht richtig reinigen kann. Vevet hatte jetzt vorgeschlagen, mal ein Trinkpäckchen zu probieren. Das ist mein nächster Versuch und vielleicht trinkt er dann ja aus Einwegstrohhalmen. Ist nicht die umweltfreundlichste Variante, aber irgendwie muss das Kind ja mal etwas trinken
    D


    Guten Morgen!


    Nr. 1 hat das mit dem Strohhalm so gar nicht hinbekommen. Wir haben hier allerdings eine Flasche mit Strohhalm, die man in diverse Einzelteile zerlegen und somit gut reinigen kann. Ich drücke die Daumen für euren Strohhalmversuch! Hast du denn schon normale Becher ohne Deckel (dort gar Gläser) angeboten? Scheinbar will er ja alles genauso haben wie ihr. Vielleicht überzeugt ihn das dann. Wie schon geschrieben hat mein Patenkind in dem Alter schon aus richtigen Gläsern getrunken. Er hat aber auch sonst diverse verschiedene Trinklernbecher genutzt. Aber aus Mamas Glas trinken war einfach das tollste ;-)


    Seit wann isst Gerrik denn vom Familientisch mit? Nr. 1 war ja immer nicht interessiert und bekam dann mit 10 Monaten sein erstes Pizzabrötchen. Nicht das gesündeste, aber er hat es wirklich mal haben wollen. Nr. 2 würde jetzt schon gerne mitessen... Ich denke ich fange dann bald an seine Nachmittagsflasche Schrittweise mit dem Getreideobstbrei zu ersetzen. Mittags waren wir die Flasche ja sehr schnell quitt und ich fänd es komisch ihm seine Abendflasche jetzt schon "wegzunehmen". Er ist derweil ein Luxuskind und geht nach seiner letzten Flasche um 19 Uhr ins Bett :D


    LG

  • Hey Mädels,


    Aellin: Wahrscheinlich eine sehr blöde Frage, aber habt ihr es schon mit einem einfachen Becher/Glas probiert? Reza hat gerade als Baby immer super gern aus Bechern getrunken und so hatten wir dann ab ca. 10 Monaten generell auch nur noch normale Becher zum Trinken, abgesehen von unterwegs usw. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit?


    Mäusle: Also ich wäre dabei :)


    Zu uns: Hab seit einigen Tagen eine Küchenhilfe, die Teile, die ich so spüle und nicht in die Maschine räume, trocknet Reza ab und räumt sie sogar weg. Er macht das echt ordentlich, ist eine richtige Arbeitserleichterung und es macht ihm tierisch Spaß, er steht schon bevor ich mit dem Abwasch anfange parat und wartet aufs erste Teil :D



    LG, Hermine

  • Huhu Mädels,


    Gerrik und meine Mama haben das heute echt toll hin bekommen. Ich bin nur so traurig, dass wir kaum Zeit hatten. :(


    Reiswaffeln: Ja ich weiß, dass sie krebserregend sein sollen. Aber ich denke für mich, dass man heutzutage gar nichts mehr essen dürfte, wenn man auf alles achten würde. Dann dürfte ich keine Plastikdosen, -flaschen, -verpackungn etc. mehr nutzen, weil es den Körper verpestet. Soja dürften wir auch nicht mehr nehmen, weil es Allergien auslösen kann... Und da Reis ja sowieso oft belastet ist und wir den deswegen nicht vom Speiseplan streichen werden, habe ich auch kein Problem damit, wenn er mal eine Minireiswaffel bekommt. Aber danke, dass ihr es noch einmal angesprochen habt. :D


    Trinken: Ja wir bieten ihm auch mal ein Glas oder unsere PET-Flaschen an. Aber da läuft eben sehr viel daneben und das hält selbst ein Lätzchen mit Plastikunterseite nicht auf.


    Essen: Er isst jetzt so seit ca. 3 Wochen "richtig" mit. Also eben so, dass er Mittags unser Essen bekommt. Davor hat er schon mal ein bisschen Brötchen zum Lutschen bekommen oder einen Apfelspalt zum Besabbern. Aber Apfel können wir ihm momentan gar nicht geben. Den beißt er richtig ab und versucht dann das große Stück runter zu schlucken. :shock: Abends und morgens bekommt er er aber nach Möglichkeit noch seinen Brei. Wobei er vorhin z.B. noch Roggenvolkornbrot haben wollte, weil ich das gegessen habe. Gerrik bekommt etwa 18Uhr Abendbrot. Danach gehen wir die beiden Zähnchen putzen und dann wird er bettfertig gemacht und dann gestillt. Ich finde es echt erstaunlich, wie viel er dann noch trinkt, obwohl er meistens gut isst.


    Beim Wichteln würde ich nicht mit machen. Habe momentan einfach zu viel um die Ohren und möchte nicht halbherzig an einem Geschenk basteln.

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich wollte mich auch einfach mal wieder melden, vielleicht kann sich ja noch der ein oder andere an mich erinnern.


    Erstmal herzlichen Glückwunsch an alle Neuschwangeren :-) Und dickes Daumen drücken an die, die es in nächster Zeit werden wollen.



    Wir haben es auch endlich geschafft. Ich hatte ja lange Probleme mit dem schwanger werden, aber mit etwas Nachhilfe hat es nun endlich geklappt und ich bin jetzt in der 34.Woche :-) Wir sind wirklich überglücklich.


    Lilane: <3 Genau so ein Ultraschallbild habe ich von unserer Erbse auch! Ich finde es soooo süß, im bewegten Bild sah sie damals so aus, als wäre sie eine Schildkröte die auf den Rücken gefallen ist und strampelt.



    Velvet: Hatte neulich gelesen, das du über ein halbhohes Bett nachdenkst und jemand suchst der damit "Erfahrung" hat.
    Wir haben jetzt so ein Bett für den Weekender geholt. Er wird sich das Zimmer demnächst mit der Erbse teilen und so konnten wir das geteilte Zimmer 1.attraktiv für ihn machen und 2. jede Menge Platz sparen.
    Allerdings wird er bald auch schon 6. Er kommt prima rein und raus, auch wenn er Nachts wach wird und noch etwas baselig ist.
    Eine Rutsche haben wir nicht dran. Ich finde ein Bett ist zum schlafen da und nicht zum toben. Meine Nichte hat so ein Bett mit Rutsche und ihre Mama sagt, die Rutsche hat sich mal so gar nicht gelohnt. Die erste Woche wurde runter gerutscht, seitdem wird sie nicht mehr genutzt.
    Meine Nichte hat das Bett übrigens mit fast 4 Jahren bekommen. Ich denke da muss man abwägen wie Bewegungssicher das Kind ist. Ich hätte es beim Weekender aber wohl auch nicht vor 4 geholt.
    Ganz klarer Vorteil ist allerdings der Platz darunter. Wir haben da ein Ike* Regal drunter wo seine Spielzeugkisten drin sind. Und auch so ist da noch reichlich Platz für seine gebauten Legosachen und so.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.



    Liebe Grüße

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!