OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Danke für den Link, Hermine. Himbeerblättertee habe ich noch zu Hause und werde für die 2. Zyklushälfte wohl erstmal nur Frauenmanteltee kaufen als so eine Mischung. Wäre ja schade um den Tee, den ich hier habe. Aber den Link speicher ich mir ab.


    Och, das mit Reza und den Pflastern ist neidlich. Könnte mir gut vorstellen, dass Vicky später auch mal so ist :wink:


    @Aellin, du nähst wirklich schöne Sachen und Gerrik ist selbst von hinten soooo süß :lol:


    Vicky hat übrigens nach wie vor groooßen Respekt vor Waschmaschinen, die AUS sind, und eine Heidenangst vor denen, die an sind - also zumindest vor unserer. Sie drückt gerne den Knopf zum Anschalten, weil der nach dem Einstellen des Programms erstmal blinkt, aber danach muss sie ganz schnell aus dem Bad :lol:


    @Geburtsmonat, klar ist das am Ende alles egal, aber träumen kann man ja immer. Ich hätte ja auch gerne ein Frühlingsbaby gehabt und Vicky kam im Februar und es ist mir wurscht :wink: Aber Februar verbinde ich eher mit angehendem Frühling als Oktober oder November mit spätem Sommer... und mit Neugeborenem bei dem Wetter raus. Bääääh.


    Ich kann mir übrigens keinen Jungen vorstellen.


    Hier scheint heute den ganzen Tag die Sonne. Deshalb machen Vicky und ich nachher Party auf dem Spielplatz, jawoll!

  • Ohh dein kleiner Gerrik ist schon richtig groß und tolle Sachen hast du genäht


    Sophia hat heut die ersten Schritte allein gemacht, bin unheimlich stolz auf sie.
    Die beiden sind dann 17 Monate auseinander. Hab zwar Respekt davor aber wir schaffen das schon.

  • Aellin: die Kindergartentasche und der Wäschebeutel sind toll. Der Drache und der Name auf den beiden Taschen sind supersüß und sehr gelungen. Gute Besserung an Gerrick. Husten ist so blöd und quälend.


    Steffi1990: herzlichen Glückwunsch zum neuen Nachwuchs und ich habe eine Bitte: ich würde gerne mal wieder ein aktuelles Foto von Sophia im Album sehen. Sie hat so süße Stauneaugen.


    Frage @All: ich muss Kekse backen zu einer Adventsfeier und ich backe nicht so gerne und wenn, dann soll es keinen Aufwand machen. Kann mir einer ein einfaches Plätzchenrezept empfehlen? Es sollen Ausstechplätzchen werden und sie sollen fix gehen. Also nix mit Teig im Kühlschrank ruhen lassen und so.


    Liebe Grüße aus Brandenburg: Magret

  • magret: kurz zwischen Tür und Angel, hätte ein Rezept wo du zwar den Teig 10 min. in den kühlschrank legst, aber dafür nix rollen und ausstechen musst ;)


    Zitronenkekse


    1 unbehandelte Zitrone
    250g weiche Butter
    150g Zucker
    300g Mehl
    100 g Speisestärke


    Zitrone waschen, Schale abreiben, Saft pressen.
    Dann Butter, Zucker und Zitronen 2 min. Schaumig schlagen, Mehl und Speisestärke mischen, drüber sieben, verkneten.
    Teig 10-15 min in den Kühlschrank (derweil hat man Backofen auf 175° angemacht, Backpapier aufs Blech, alles aufgeräumt und sauber gemacht ;)


    dann die Hände leicht bemehlen und Haselnussgrosse kugeln rollen, mit etwas Abstand aufs Blech setzen, rein schieben, 30min. goldbraun backen, bzw nach 10 min . auf 160° runterschalten.


    die gehen echt schnell :)

  • Danke für eure Komplimente. Ich muss aber gestehen, dass die Aufbügeler nicht von mir sind. :oops: Dafür fehlt mir die technische Ausstattung.


    Gerrik ist gar nicht so groß. Er trägt immer noch 74. Aber er ist unglaublich neugierig und macht momentan alles nach, was er sieht.


    Steffi toll, dass Sophia jetzt anfängt zu laufen. Dann musst du nicht ganz so viel tragen. Wobei meine Freundin ihren Großen immer noch getragen hat und ihn zur Entlastung der Arme irgendwann einfach auf dem Bauch abgesetzt hat. Die beiden sind auch nur 16 Monate auseinander.

  • Halloo :)


    Aellin: Wow, Gerrik ist plötzlich so groß geworden, Wahnsinn!! Nicht mal von der Körpergröße, aber von der Entwicklung her. Richtig süß wie er da steht, da möchte man ihn gleich knuddeln :)


    Deine genähten Sachen sind echt toll, du hast wirklich Talent! Vielleicht kannst du auch mal einen Dawanda-Shop aufmachen :)


    Zur Laperoskopie:Echt? Mir haben sie gesagt, dass sich diese Variante vor allem für schlanke Leute eignet. Aber vielleicht gibt es da auch wieder Untergrenzen. Kann mir schon vorstellen, dass das schwer machbar ist, wenn du vielleicht auch sehr schmale Hüften hattest, denn sie brauchen ja einen gewissen Raum, um die Geräte überhaupt ausreichend bewegen zu können. Dass ein größerer Schnitt viel mehr Beschwerden macht kann ich mir gut vorstellen. Ist dann ja ähnlich wie ein Kaiserschnitt.


    Zu deiner Frage mit dem Album: Dieses eine Album hat eine Bekannte von mir öffentlich geteilt, sie hat auch einen myalbum-Account und hat dann alle Freunde, die auch einen Account haben, eingeladen, das Album anzusehen. Sie und alle anderen können unsere Fotos aber natürlich nicht sehen. Weil ich in meinem Email-Account ihren Link zu dem Album angeklickt habe, wurde das dann automatisch gespeichert. Ich könnte vielleicht mal die Email-Adresse für das Album wechseln, also eine eigene nur für das Album anlegen, denn die, die ich angegeben hab, ist eine private von mir. Aber wie gesagt auf eure Fotos hat das keinen Einfluss, es sei denn, irgendjemand von uns würde sich einloggen und ein Album teilen, aber das würden wir dann auch alle sehen. Teilen ohne dass es jemand mitbekommt ist also nicht möglich.
    Wovor man aber nicht geschützt ist, ist dass jemand die Bilder abspeichert. Aber ich denke gerade deshalb haben wir ja auch unsere begrenzte Runde, weil wir denjenigen, die darauf Zugriff haben, auch insoweit vertrauen, dass die Bilder privat bleiben :) Wem das trotzdem zu heikel ist, dem empfehle ich, die Bilder einfach zeitnah wieder zu löschen, "Ich" macht das meine ich auch immer mal wieder, sie hat immer nur ein paar wenige aktuelle Bilder drin. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit :)


    Steffi: Natürlich schaffst du das! :D Das ist mit Sicherheit auch ganz viel Gewohnheitssache, ich kann mir sogar vorstellen, dass Müttern mit Kindern, die größeren Abstand haben, die Umstellung größere Schwierigkeiten bereitet, wenn plötzlich ein Zweites da ist, weil man so lange nur eines gewöhnt war. Du lernst es dann ganz schnell kennen zu switchen und zwei zu versorgen. Dass Sophia jetzt schon läuft ist toll, dann ist sie bis dahin ganz sicher auf den Beinen und du kannst sie auch mal absetzen oder ein Stück laufen lassen :)


    Katrina: Wenn du noch Tees hast, würde ich die auch erst mal aufbrauchen. Die wichtigsten Kräuter sind denke ich Himbeerblätter und Frauenmantel, das andere, was in dem Klapperstorchtee drin ist, ist ja mehr oder weniger ein netter Zusatz.


    Also von der Jahreszeit her kann ich dir den Winter mit Neugeborenem sogar sehr empfehlen :) Wenn sich bei uns die Feste dort nicht so extrem häufen würden, würde ich mich über ein weiteres Winterbaby sogar sehr freuen, ich hab das als total schön empfunden, in der Weihnachtszeit zu entbinden :) Sowohl die Zeit davor war sehr angenehm, ich weiss noch, dass ich damals total gerne mit meinem Mann auf den Weihnachtsmarkt gegangen bin, und die Vorfreude aufs Baby in der vorweihnachtlichen Stimmung war irgendwie etwas Besonderes :) Ich hab es heute noch manchmal, wenn ich den Geruch von Mandarinen rieche, dass ich mich an diese Vorfreude erinnere, die ich in Bezug auf die Geburt hatte, denn Mandarinen erinnern mich immer an den Winter.
    Und auch auf der Station war es damals ganz ruhig und halt auch schon sehr weihnachtlich, das war sehr schön.
    Und zuhause ist es natürlich auch sehr gemütlich, mit dem Baby zu kuscheln, während es draußen schneit bzw sehr kalt ist.
    Ich fand das toll :D Und im Hochsommer geht man mit dem Neugeborenen ja auch nicht unbedingt viel nach draußen, wenn es sehr heiß ist :wink: Wo ich gerade so darüber schreibe, könnte ich doch glatt wieder ein Winterbaby bekommen :lol:



    ich: Oje, ich wünsche dir starke Nerven für den Besuch :lol: Hoffen wir, dass sich die entsprechenden Parteien zusammenreißen :wink: Hoffentlich wirds nicht zu krampfig. Wobei Kinder ja immer gute Stimmungsauflockerer sind :wink:



    Mäusle: Schön, dass es der Kleinen scheinbar besser geht. Oje das klingt ja fies, was deine Schwägerin dort erlebt hat :( Hat sie es denn gut weggesteckt?
    Ja, da hast du Recht, so ein Würmchen ist mal wieder ganz anderes als unsere wilden Bengel :wink:
    Bleibts bei euch denn vorerst mit dem Aufschub, was das Zweite angeht?



    @ Magret: Ich hab ein ganz einfaches Rezept ohne Ausstechen und Schnick-Schnack :)


    Mische 180g Zucker, 200g Erdnussbutter und ein Ei mit dem Mixer zusammen, roll kleine Bällchen und drück diese mit einer Gabel auf einem Backblech etwas flach. Bei 180 Grad 10 Min backen, fertig :)
    Finde die Kekse echt lecker und einfacher gehts kaum :) Erdnussbutter bekommt man ja mittlerweile auch eigentlich überall.



    Zu uns: Hatte ganz vergessen zu berichten, dass mit Rezas Blutuntersuchung, was die Verstopfung betrifft, alles ok war, hat also keine organische Ursache. Somit sollte sich das eigentlich dann mit der Zeit von selbst regeln :)



    LG, Hermine

  • Aellin, die Blutuntersuchung allein reicht nicht aus, um auszuschließen, dass mit den Organen etwas nicht stimmt. Ob z.B. der Darm nicht richtig gewachsen ist oder irgendwelche äußeren Probleme aufweist, muss man andere Untersuchungen machen, aber das wurde bei Reza gleich ausgeschlossen, weil bei ihm Ultraschall unauffällig war und das auch nicht zu seinen Symptomen gepasst hat (dass er nämlich immerhin Stuhlgang hat, wenn auch nicht oft).
    Aber die Blutprobe gibt Auskunft über den Mineralstoff- und Elektrolythaushalt und auch über Stoffwechselerkrankungen.
    Weil bei ihm die körperliche Untersuchung und das Blut zusammen unauffällig waren, kann man organische Ursachen ausschließen.



    LG, Hermine

  • Zitat von Aellin

    Danke für eure Komplimente. Ich muss aber gestehen, dass die Aufbügeler nicht von mir sind. :oops: Dafür fehlt mir die technische Ausstattung..


    Das war mir klar, aber auch die muss man erstmal schön aufbringen. Das Auge dafür hat auch nicht jeder :wink:


    Nochmal zum Zyklustee und Zyklus allgemein:
    Ich frage mich echt, nachdem ich nun mal genau erforscht habe, was Frauenmanteltee und Himbeerblättertee im Zyklus bewirken, ob ich nicht tatsächlich eine Gelbkörperschwäche habe. Das würde meine Schmierblutungen und teilweise kurzen Hochlagen immerhin erklären. Mein letzter Zyklus hatte wieder nur 26 Tage, davon 11 Tage Hochlage, eigentlich eher unüblich und auch erst seit der Geburt so.


    Dann hoffe ich natürlich umso mehr, dass die Tees ganz viel bewirken.


    Trinke ich, wenn es so weit kommt, den Frauenmanteltee nach einem positiven Test weiter? Die Angaben im Netz sind sehr widersprüchlich. Angeblich hilft er auch dabei, ein befruchtetes Ei dort zu behalten, wo es sein soll, also in der Gebärmutterschleimhaut. Andere sagen, der Tee fördert Fehlgeburten. Andererseits kann auch eine mögliche Gelbkörperschwäche zu FGs führen :roll:


    Boah, kompliziert.


    Vicky sagt neuerdings übrigens ganz oft "Schiiiiick" oder auch "Oah, schiiiick", wenn sie was Schickes anhat oder malt oder einfach was anderes ganz besonders schick ist. Und wie sie das sagt, ist sooo niedlich :lol:


    @Hermine, das mit der vorweihnachtlichen Stimmung klingt wirklich schön. Andererseits müsste ich dann noch Moooonate versuchen, schwanger zu werden, um wirklich ein Winterbaby zu bekommen und diese Stimmung erleben zu können. Puh... ich glaube, das möchte ich nicht :wink:


    Ich setze jetzt erstmal alle Hoffnung vor allem in den zweiten Tee.

  • Frauenmanteltee soll doch auch Wehen anregen? Ich würde ihn bei einer Schwangerschaft absetzen. Mal abgesehen davon, dass ich mich von dem Tee am liebsten übergeben hätte, weil der so eklig war.
    Vielleicht solltest du jetzt mal zum Gyn gehen und deine Werte (auch Schilddrüse) überprüfen lassen.


    Ich hatte vor der Geburt jeden Monat Schmierblutungen und habe dann im Glückszyklus Bryophyllum genommen. Schmieblutungen hatte ich dann weiterhin und meine FÄ hat mir dann gleich (auch wegen der Fehlgeburt davor) Progestan verschrieben.

  • Katrina: im Prinzip stellt sich fast jeder Zyklus nach der Geburt komplett um. Die wenigsten Frauen haben es danach 100% gleich wie vorher... viele haben grad beim 2. Kind plötzlich hormonelle Probleme... hat mir erst diese Woche meine Frauenärztin bestätigt. Daher finde ich ganz persönlich: wenn man nen total unregelmäßigen Zyklus und Kinderwunsch hat, ist der Gang zum FA sicher sinnvoll, auch wenn viele meinen dass man es mind. 1 Jahr probieren soll... :roll: ist für mich total Humbug!


    Und auch sowas wie Schilddrüse macht Sinn, mal abzuklären. das alles kann sowohl Eisprung, als auch Einnistung oder das Entwickeln eines gesunden Babys verhindern!


    Hermine: beruhigend, dass bei Reza alles unauffällig war! Dann wird es sich wohl wirklich mit der Zeit geben und du kannst nur versuchen, übers Essen ein bisschen zu regeln!


    zu deiner Frage: ob sie es weg gesteckt hat - jein... ich glaube eher nicht, denn der Gedanke an 2. Kind und weitere Geburt ist für sie erstmal weg. sie wollte immer mehrere, im Augenblick eher nein. Und sie hat auch mich nicht mehr geneckt, von wegen wir sollten doch langsam nachlegen :? das hat sie früher sehr oft, aber ich glaube dass es ihr ganz schön zusetzt. Ist aber nur meine Vermutung!


    zu uns: ja es wird dabei bleiben, vorerst kein 2. zu bekommen. Auch wenns für Jonas nicht so dolle ist, im Moment gehts bei uns einfach nicht. Ich möchte erst gesundheitlich auf die füsse kommen... finanziell dann auch mal wieder, eine Arbeit finden. und erstmal wieder Zeit für mich haben. Evtl sind es dann Kinder mit 5-6-7 Jahren Abstand aber ich kann damit leben. Ist ja nicht gesagt, dass sie sich besser oder schlechter verstehen, als welche, die einfach näher zusammen sind im Alter. für mich / uns ist es einfach im Moment wirklich das beste! und ich fühl mich gut mit der Entscheidung, auch wenn ich manchmal gerne noch ein weiteres hätte ... aber der Wunsch ist grad nicht sonderlich groß, weil einfach andere Dinge im Vordergrund stehen und ich das grad total rationell betrachte!


    -------------------


    Jonas soll seit 30 min schlafen. er kam nun schon zig mal raus. Hab dann grade seine Schildkröte mit Sternen an gemacht. und ihm geraten, die sterne zu zählen, bis er dann einschläft. :mrgreen:


    dann kam ausm babyphon: eins.. zwei... drei...vier... MOOOOOOND! :mrgreen: (im übrigen kann er sonst bis 14 zählen hihi)

  • Huhu,


    Aellin: Hat es sich bei Gerrik jetzt etwas gebessert mit den Medikamenten was die Verstopfung betrifft oder gar keine Besserung in Sicht?


    Katrina: Das stelle ich mir süß vor mit dem "schick" von Vicky. Ich glaube diese Liebe für schöne Sachen ist den meisten Mädchen wirklich in die Wiege gelegt. In Rezas alter Gruppe war eine Kleine, ca 18 Monate,die kam morgens öfter zu mir und sagte immer "Glittsa, Glittsa" und hat sich auf den Kopf getippt. Sie konnte eigentlich noch gar nicht reden, aber dieses Wort, Glitzer, das konnte sie und meinte damit ihr Haarspängchen, was ein bisschen geglitzert hat und was ich bewundern sollte :)


    Zum Tee: Ich würds nach positivem Test auch lassen bzw nur in Absprache mit dem/der FA trinken, denn wie Aellin schon meinte, diese "Frauenkräuter" können auch in die wehenfördernde Richtung wirken, weshalb man ja auch Himbeerblätertee nicht vor der 36. SSW trinken soll.
    Und, mal ganz rational gesehen, wenn der Körper aus irgendeinem Grund nicht genügend Progesteron produziert um die Eizelle zu halten, dann hilft da auch der beste Tee sicherlich nicht. Sicher kann so ein Tee unterstützend wirken in Bezug auf Durchblutung, Anregung usw, aber ich denke nicht, dass er diese grundsätzlichen Prozesse in Gang setzt, sollte wirklich etwas nicht stimmen.


    Mh, vielleicht kannst du dich ja mal auf eine Gelbkörperschwäche hin untersuchen lassen? Denke aber eher nicht dass du eine hast oder entwickelt man die auch mal ganz plötzlich so?! Kenne mich damit auch nicht aus, aber ich würde eher mal vermuten, dass es noch normale Schwankungen bei dir sind.
    Aber eine Untersuchung würde natürlich nicht schaden..



    Mäusle: ne, denke ich auch nicht, dass der Abstand der Kinder pauschal etwas über deren Beziehung aussagt. Ich denke vieles hängt auch mit den Eltern zusammen, wie sie damit umgehen. Klar hat man bei großem Abstand eher das "Risiko" im Endeffekt zwei Einzelkinder zu haben, aber umgekehrt können auch durch geringen Abstand Probleme entstehen wie Rivalitäten usw.
    Und beides kann halt auch Vorteile haben, kommt immer drauf an was man draus macht, was? :) und wenn es für euch so passt, umso besser :)


    Ok, bei deiner Schwägerin ist's ja noch ganz frisch, kann ja gut sein, dass sie mit der Zeit auch besser damit zurecht kommt und sich auch wieder an den Gedanken mit weiteren Kindern ran wagt.. Vielleicht wäre auch so eine Hebammengesprächsrunde was für sie..


    Das mit dem Singen im Bett haben wir hier auch oft, manchmal kramt er da Lieder raus, wo ich mich selbst frage, woher er die hat :lol: Toll, dass Jonas schon bis 14 zählt ! :)



    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!