Hallo, ihr Lieben!
Ich melde mich aus der Versenkung! Danke, dass ihr an uns gedacht habt (Hermine, Mäusle)
Uns geht es gut. Wir hatten letzte Woche die U4. Der kleine Mann ist jetzt 60 cm groß und 5098 g schwer.
Das schärfste war ja, dass die KiÄ bei der U3 meinte, sie impft ihn erst später, weil er so zierlich ist und auf meine Nachfrage, ob wir denn die Impfungen vorher noch besprechen, mit ja antwortete. Und dann kam bei der U4: So wir machen heute die erste Schluckimpfung. Ich nur: :shock: gefragt, was genau sie denn jetzt impfen möchte, Rotaviren. Die wollte ich ja nun gerade nicht impfen lassen. Sie dann gefragt warum und ich soll mir das doch nochmal überlegen, sie ist da persönlich involviert, von einer Bekannten starb das Kind. Was ist das denn bitte für eine Argumentation einer Mutter mit einem 2-Monatigem Kind irgendetwas von Todesfällen zu erzählen, die schon ewig zurückliegen. Ich hab mich da zwar nicht einschüchtern lasse, weil ich die Datenlage zu den Rotaviren kenne, trotzdem find´ ich das daneben. Und im nächsten Atemzug fragte sie mich, wie ich zu Pneumokokken-Impfung stehe und sie empfiehlt das nur, wenn in der Familie vermehrt Asthma und Mittelohrentzündungen auftreten. Und wenn sie einen Pneumokokken-Fall im Bekanntenkreis gehabt hätte, hätte sie die Impfung dann auch unbedingt empfohlen, oder wie soll ich das verstehen? Ich hab ja nix dagegen, dass sie impfen will, aber kann man das bitte vorher mit mir besprechen?
Ansonsten hatten wir ja Ende November unser Babytreffen mit den Mädels aus dem GVK. Das war einerseits schön, die Mädels wiederzusehen, andererseits, muss ich mich mit der ein oder anderen nicht weiter abgeben (hört sich irgendwie blöd an, ich weiß aber nicht, wie ich mich grad anders ausdrücken soll).
Hermine: Schön, dass ihr einen entspannten Urlaub hattet. Die Bilder sind toll. Ich schließ mich Mäusle an, was das Essen angeht. Sieht superlecker aus.
Mäusle: Super, dass das mit der Kur so klappt. Rügen ist toll (Sagt dir jemand, der in Mecklenburg-Vorpommern geboren und aufgewachsen ist). Ich wünsch dir gute Besserung, du nimmst wirklich alles mit, oder?
Lilane: Glückwunsch zum Jungen! Die zwei werden dein Leben bestimmt ordentlich auf den Kopf stellen.
Möppi: Ich hab gestern noch an dich gedacht. Meine Hebi meinte, dass es ganz oft so ist, dass die die ganz entspannt sind, meist vor Termin entbinden und diejenigen, die so hibbelig sind, dann über Termin gehen. Sie meinte dann: Das nächste Mal, soll ich einfach ganz doll hibbelig sein, dann geh ich bis Termin.
Wie lange über Termin, darfst du im GH entbinden. Ich hätte bis ET+14 gedurft.
Rina: Glückwunsch zur Schwangerschaft!
ich: Häh, wieso schreibt sie dann Trotzverhalten ins U-Heft. Ich seh das auch so mit der Kooperativität. Das Neffenkind war genauso, hat sich auch nie wirklich kooperativ gezeigt. Hat der KiÄ auch nicht gefallen...
Katrina: Das hört sich ja gar nicht schön an mit deinem Mann. Ich hoffe ihm geht´s bald besser und ihr findet die Ursache.
@Forentreffen: Ich wäre dabei!
@Bib/Bibo: Ich kenne beides. In unserem Institut sagen wir Bib, bei den Geisteswissenschaften ist´s die Bibo.
So das ist jetzt alles, was mir grad so spontan einfiel.
LG