Bitte seid mir nicht böse, wenn ich auf eure Fragen und Beiträge zu dem Kinderwunschthema nicht antworte/eingehe, aber ich möchte da gerade nicht mehr so viel dazu schreiben. Es ist gerade auch in Ordnung für mich, dass es noch nicht geklappt hat
Ich möchte eigentlich nur sagen, dass ich gestern mit meinem Mann nochmal darüber gesprochen habe, insbesondere über die Situation mit seinem Studium. Da sein letztes Semester vor seinem Referendariat max. aus Dozentengesprächen besteht, wird es auch keine Unterbrechungen mehr geben, was sicher gut ist, da es den Druck rausnimmt. Wir haben einen neuen Zeitpunkt, ab dem wir weiterbasteln, festgelegt und ab da kann unser Wunschkind kommen, wann immer es möchte.
Ich möchte aber nochmal betonen, dass ich es bei anderen logisch fände, wenn sie ein Kind dann haben wollen, wenn der Partner mehr Zeit hat, bei uns also z.B. in den Semesterferien. Ich weiß natürlich, dass andere Männer sowas gar nicht haben, aber ich weiß nicht, wieso wir das in unserem Fall deshalb anders machen sollten. Wir hätten diese Möglichkeit (gehabt). Sowas ist doch nicht automatisch von anderen abhängig.