OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • gleiches problem hier... ehrlich gesagt ich find ich jede Sekunde Finger im Mund schlimmer, zudem das noch schlimmer gewohnheit ist, als der Schnuller. Ich kenne leider eine 5 jährige, die immer noch 2 Finger lutscht. da hilft gar nix. und den finger hat sie immer dabei. Nukki halt nicht.


    Als Jonas so knapp 2 Jahre alt war, war er in einem Alter, in dem er schon einiges verstanden hat, und ab da gabs die Regel: Nukki nur noch im Bett oder zum schlafen... sprich: wenn er haben will, muss er sich auch tagsüber ins Bett legen. Das hat ein paar wenige Tage Kampf gekostet, und dann hatte er es kapiert und verinnerlicht. seitdem geht er mit Nukki nur noch ins Bett, aber sonst braucht er ihn nicht mehr...


    mir haben schon ganz viele gesagt (KiA, Hebamme, Freunde, Bekannte) entweder mit 1 Jahr den Nukki knallhart abgewöhnen, oder lassen bis das Kind alt genug ist (also 3-4 Jahre) um ihn halbwegs freiwillig herzugeben. Also entweder gewöhnst du ab, oder akzeptierst es eben... kannst das ja trotzdem einschränken. zb. nur zum schlafen gehen. tagsüber hast ein paar Tage sicher Theater aber deine Tochter wird das schon kapieren. ein paar Regeln kannst du dazu ja einführen.

  • Sie versteht es (Nucki nur im Bett), aber dann ist eben auch mal der Finger im Mund (kann aber auch mal 2 Stunden nicht der Fall sein). Was soll ich dann machen? Dann wäre die Alternative ja nur der Nucki :wink:


    Noch hilft es, wenn wir ihr sagen, dass sie die Finger bzw. die Hand aus dem Mund nehmen soll. Sie macht das natürlich auch völlig unterbewusst.


    Ich weiß noch nicht, wie wir das machen.

  • Hallo meine Lieben,


    wir wünschen euch und euren Lieben ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest, ein paar besinnliche Tage und eine schöne Zeit mit der Familie! :)


    Lasst es euch gut gehen,


    viele liebe Grüße,


    Hermine und Family

  • Frohe Weihnachten! :)


    Zitat von Mäusle

    ja is klar. ich habs trotzdem ein paar mal gesagt und dann gemeint du kannst ja nukki haben, aber dann halt im Bett... da is er immer schnell unterwegs in sein bett :D ach ich denk du wirst da nen weg finden. mit der zeit....


    Hoffentlich. Natürlich gibt's gerade eh viele Ausnahmen wg. ihrer Zähne oder wenn sie mittags schlecht geschlafen hat und nachmittags müde und quengelig ist, aber insgesamt wär's schon schön, wenn der Nucki nur über Nacht im Mund ist :roll:


    Ich gucke mal, wie sich das die nächsten Wochen entwickelt. Von mir aus kann sie ihn ja auch mit 3-4 Jahren nachts noch haben, solange er tagsüber raus ist.

  • ihr lieben, ich hoffe ihr geniesst die Tage mit euren Familien!


    ich bräuchte mal kurz Rat, bin mir grad so unsicher. wir haben alle 3 hier nen ganz komischen Infekt seit 1,5 Wochen... mal 1-2 Tage krank, dann wieder 2-3 tage halbwegs fit, dann schon wieder krank. immer wiederkehrend. bei meinem Mann, Jonas und auch mir. Meine Schwägerin hat jetzt von ihren 2 Kindern das gleiche berichtet :roll:


    Jonas macht jetzt die 3. Runde durch und hatte heute abend 40,1° Fieber. Wir haben jetzt Fieberzäpfchen gegeben, und warten mal ne Stunde obs anschlägt. er fühlt sich auch total schlecht, ist um 19 Uhr ohne abendessen ins bett, nachdem er heute den ganzen Tag total fit wirkte und wir auch 1 Std. draußen waren...
    ab welcher Temperatur / Symptomen würdet ihr zum Arzt gehen? mein Mann wäre am liebsten los gefahren, er fand das sehr viel. Nun schläft Jonas auch erstmal, aber relativ unruhig... weiß grad echt nicht was ich machen soll. Ruhig halten lässt er sich derzeit auch kaum, weil seine cousine da ist und er auch im sitzen sich nicht beschäftigen kann, keine bücher lesen will tagsüber, nichts. kann ihn nur schwer für irgendwas begeistern... :?


    Und nun eben wieder das hohe Fieber. Ich weiß echt nicht weiter, was würdet ihr jetzt tun? zum Arzt? oder selber versuchen runter zu kriegen? und wie um alles in der welt halte ich ihn die nächsten 2 Tage mal ein bisschen ruhiger? grrrrr :cry:

  • Hey ihr Lieben,


    ich hoffe ihr genießt alle das Weihnachtsfest!


    Mäusle: Hier gehen im Moment auch einige Virusinfekte um, teils auch mit Ausschlägen, aber auf jeden Fall mit hohem Fieber.
    Wenn er genug trinkt und nicht sehr abgeschlagen ist, ist für mich auch hohes Fieber nicht unbedingt ein Grund zum Arzt zu gehen. Ich würde ihn auch jetzt schlafen lassen, wenn das Fieber durchs Zäpfchen etwas gesenkt wird.
    Damit er tagsüber nicht zu sehr aufdreht, würde ich das Fieber nicht zu sehr senken, also ruhig auch mal fiebern lassen. In der Regel bewirken Zäpfchen ja eben, dass die Symptome ausgeschaltet werden und die Kinder sich überanstrengen. Wenn er trotz hohem Fieber spielen will, würde ich ihn lassen, ich denke die Kinder merken das schon, wenn sie sich schonen sollten.


    Vielleicht legt ihr ihn heute Nacht mal in euer Bett, sodass ihr gleich merkt wenn irgendetwas ist. Mache ich mit Reza auch immer wenn er krank ist.


    Gute Besserung wünsche ich!!


    Zu uns: Wir hatten bisher sehr schöne Weihnachten, morgen geht's für ein paar Tage nach Rügen. Hab schon Matschhose und Gummistiefel gepackt, das Wetter soll ja nicht so toll sein.


    Einen schönen 2. Weihnachtstag morgen,


    LG, Hermine

  • Hallo Hermine,


    danke für die rasche Antwort! Ja das Zäpfchen war nur für nachts, damit er halbwegs gut schläft. Denke wir werden mal Wecker stellen und irgendwann einfach mal nach ihm kucken. Zu uns ins Bett - lieber nicht, weil er da meist Theater macht, will lieber in seinem Bett schlafen... aber wir lassen das Babyphon heut an...


    Trinken hat er verlangt, nur gegessen hat er heut abend nichts. dachte schon ich stell für alle Fälle ne Milchflasche für heut nacht zurecht... wäre auch nochmal Flüssigkeit.


    Wünsche euch viel Spaß auf Rügen! Bin gespannt was ihr so vom Wetter berichtet :) schöne rest-Tage euch!

  • Ich halte viel von Schlaf, wenn ein Kind krank ist und fiebert. Vicky hatte zum Glück noch nie viel mehr als 39 Grad, aber ich kann verstehen, dass du nicht weiß, ob du fahren sollst oder nicht bei dem Wert. Wenn er jetzt aufwacht und das Fieber ist immer noch so hoch, würde ICH definitiv fahren. Das wäre mir einfach zu heikel und ich hätte Angst, irgendwas falsch zu machen.


    Gute Besserung. Hoffentlich geht es ihm morgen besser. Ich würde wohl auch hin und wieder nach ihm sehen und mir einen Wecker stellen.


    Trinken ist bei sowas sicher auch 1000x wichtiger als Essen. Hauptsache, er nimmt viel Flüssigkeit zu sich.


    @Weihnachten, wir hatten gestern einen schönen Tag/Abend. Heute waren wir bei meinem Papa und seine Laune hat mich leider wieder ziemlich runtergezogen. Ätzend, dass ich das so an mich ranlasse. Er war total kurz angebunden und hat auf Fragen fast nur mit "ja" oder "nein" geantwortet. Gespräche wollte er nicht führen. Letztendlich stellte sich später, als mein Mann nochmal da war, heraus, dass es ihm nicht gepasst hat, dass wir kein Geschenk für ihn hatten. Genau wegen sowas hasse ich diesen Weihnachts-Geschenke-Wahn.


    Um was geht es? Um Geschenke oder um Beisammensein mit der Familie? Die letzten Jahre habe ich ihm oft etwas Süßes geschenkt, aber mein Papa hat sooo viel und meistens lag es dann über ein dreiviertel Jahr rum. Außerdem ist es mir recht, wenn lediglich mein Kind etwas bekommt. Meinem Mann und mir ist das Schenken an Weihnachten einfach nicht sehr wichtig (von unserem Kind abgesehen). Ich schenke gerne, aber ich schenke nicht gerne, wenn es von mir erwartet wird oder nur, weil der andere mir auch etwas geschenkt hat. Dann schenke ich lieber an anderen Tagen auch etwas oder zu anderen Anlässen (Geburtstag). Aber offenbar habe ich das noch nicht gut genug kommuniziert. Meine Schwiegereltern würden z.B. an Weihnachten nie etwas von uns erwarten. Sie freuen sich total, wenn sie uns und ihre Enkelin sehen können (SchwieMu beschenkt uns trotzdem alle reichlich).


    Nun habe ich schon ein "Trost-Geschenk" für ihn vorbereitet: ein selbstgemachtes Bild mit Blumen (gemalt) und bunten Handabdrücken, nur Vickys fehlt noch. Zum Glück habe ich noch einen Bilderrahmen. Sicher freut er sich darüber, aber nun werde ich mir wohl jedes Jahr etwas einfallen lassen (müssen). Ich halte einfach nicht viel davon, Dinge zu kaufen, nur damit ich ein Geschenk habe.


    Und es ist nicht so, dass ich ihm nicht über das Jahr verteilt Dinge schenke. Aber Weihnachten ist für mich eher Zwang... ich fühle mich schon wieder, als wäre ich ein total schlechter Mensch :roll:


    Aber nur, weil meine Kommunikation vorher vielleicht etwas schlecht war (gebe ich zu), finde ich es nicht schön, dass er heute so drauf war. Dann hätte ich auch zu Hause bleiben können.

  • Hallo,


    Mäusle: Essen ist ja nicht so wichtig, hauptsache er trinkt genug. Ich biete Reza an solchen Tagen auch mal leckere Säfte oder auch mal Limo zusätzlich zum Wasser an, damit er möglichst viel trinkt. Und gerade wenn sie nichts essen, ist ein bisschen Zucker ja auch nicht schlecht.
    Vielleicht kannst du ihm morgen mal eine Suppe kochen, auch wieder Flüssigkeit und zudem leicht verdaulich. Ich mache ganz gerne Kartoffelcremesuppe (Kartoffel, Möhre, Lauch, am Ende pürieren und nen Schuss Sahne), die essen die meisten Kinder gerne. Dann hat er wenigstens etwas im Magen.


    Worauf du noch achten solltest gerade bei hohem Fieber ist keine Wadenwickel zu machen. Wusste ich auch bis vor kurzem nicht, aber kann wohl zu einer Art Schock führen, wenn der Temperaturunterschied so groß ist.


    Falls es wirklich nur beim Fieber bleibt und er ansonsten gut drauf ist überlegt es euch mit der Kinderklinik, da sitzt man gut und gerne mal 3 Std, gerade an den Feiertagen.
    Meist merkt man ja selbst wie das Kind drauf ist. Wenn ich keine Anhaltspunkte für einen stärkeren Infekt oder eine spezielle Krankheit hab, erspare ich uns das gerne. Oft sitzt man dann ja zwischen vielen anderen Kranken und kommt vielleicht kranker nach Hause als man hingegangen ist. Aber wie gesagt, hör da auch auf dein Gefühl. Wenn du dir unsicher bist, lass einen Arzt drauf schauen.


    Danke, ich hoffe das Wetter bessert sich etwas, mir graut ja schon vor der Autofahrt. 700km sind leider kein Katzensprung..



    Katrina: Ich bin da auch deiner Meinung, Weihnachten ist für mich vor allem Familienzeit. Geschenke spielen eine untergeordnete Rolle. Ich kann zwar verstehen wenn jemand davon ausgeht ein Geschenk zu bekommen, einfach weil es so üblich ist an Weihnachten, aber deshalb so miese Stimmung zu verbreiten ist sicher auch überzogen.
    Wenn es deinem Papa so wichtig ist, kannst du ja vielleicht zukünftig einfach eine Kleinigkeit vorbereiten. Muss ja nichts teures oder tolles sein, einfach eine kleine Geste, dass er sieht, dass ihr an ihn gedacht habt. Sowas kann man wenn man Kinder hat ja auch immer ganz gut über ein selbstgemaltes Bild oder eine kleine Bastelarbeit lösen :wink:



    LG, Hermine

  • danke dir Hermine für die lieben Worte !!


    aktuell ist es auf 39,5° runter, ich bin also guter Dinge. Übrigens ist mein Kind scheinbar eins der wenigen, die gern Fieber messen lassen :lol: er kichert jedes mal. ich kenn im Bekanntenkreis nur Kinder, die sich dabei halb weg brüllen :lol:


    zu den Wadenwickeln: das wusste ich, unser KiA hat das mal gesagt und meinte auch, unter 2 Jahren auf keinen Fall und wenn, dann nicht eiskalt sondern einfach nur handwarm. Ist meist auch schon weniger als die Körperwärme.. ich fand den Tipp damals gut. Hab Jonas vorhin einfach nen Waschlappen mit handwarmem Wasser auf die Stirn gelegt, das tat ihm wohl schon sehr gut :)


    zur Kinderklinik: mein Bauchgefühl sagt eher nein. Bin eh jemand der lange nicht zum Arzt geht. Ich bin da scheinbar ne Rabenmama, denn mein Mann würd bei jedem Furz der quer sitzt, springen... ;)


    ich wünsche euch gute Fahrt!! ja 700km sind nicht ohne, mir gruselt jetzt auch schon davor, mit Jonas im April 10 Std im Zug zu sitzen... ürgks... :shock: :roll: da muss ich mir auch noch so einiges überlegen was wir machen können!


    Katrina: du kennst ja meine Einstellung zu den Feiertagen. Ehrlich gesagt ich finde das gruuuuuselig was du von deinem Papa schreibst :shock: wirklich gruselig!
    Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, denn ausser von meinem Mann zum Hochzeitstag erwarte ich von KEINEM was... weder zu feiertagen noch sonst wann. Es gibt für die ganze Familie genug Aufmerksamkeiten unterm Jahr (aktuell näh ich zb. für meine Oma 2 goldige Sachen , die sie 100% brauchen kann) und ich finde das muss einfach reichen! wenn wir dann an den Feiertagen zusammen kommen, dann ist das einfach nur schön, Zeit zusammen zu verbringen. Die Kids kriegen hier auch unterm Jahr genug, und das finde ich am allerschönsten! ich freu mich auch selber wenn ich was bekomme... und freu mich mehr, wenn diese Aufmerksamkeit unerwartet ist, als zu irgendeinem Anlass zwanghaft ausgesucht!


    fühl dich einfach mal gedrückt !

  • Ich finde das Verhalten von deinem Papa einfach kindisch, Katrina. Furchtbar! Selbst wenn er es "erwartet", was ich ja schon doof finde, dann braucht er sich doch nicht so aufzuführen wie ein 5jähriges Kind, dem man das Legohaus versprochen hat... ääääätzend! Verstehe deinen Frust voll :?


    Gute Besserung an Jonas, das klingt ja unschön! Würde aber bei guter Beobachtung auch lieber zuhause bleiben. Sonst holst du dir noch alles mögliche in der Klinik dazu :|


    Gute Fahrt Hermine, das wird schon klappen. Meine Mama wohnt ja auch 650km von hier und in letzter Zeit gingen die Fahrten gut. Plant halt mindestens 2 Pausen über einer Stunde ein, damit Reza herumsausen kann. Wir haben da das Rutschmotorad dabei gehabt, das hat Leo immer voll ausgepowert :lol:


    Auch nochmal schöne Feiertage an euch alle! Uns gehts gut, Leo hat ne "Neinsager-Phase" und ist sehr bockig und gleichzeitig anhänglich ohne Ende. Gibt es in dem Alter einen Schub? Würde vom Verhalten super passen :roll: :lol:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!