OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Katrina, wenn ich morgen dran denke, mach ich dir mal Bilder, von dem Wagen, wenn er auseinander gebaut ist und vermesse ihn mal.
    Ich hätte damals beinahe einen Hoco Citylight Alu zweite Hand gekauft, wenn die Frau nicht fast den Neupreis hätte haben wollen. Wie das Klappmaß ist, weiß ich aber nicht. Aber Lilane du hattest den doch auch?


    Velvet, ich bin schon ganz aufgeregt. Mädchenstoffe liegen schon im Dawanda-Warenkorb. Falls du einen speziellen Wunsch hast, kannst du dich noch äußern. :lol:
    Gute Besserung!

  • Babyschale: War bei unserem nicht dabei. Sowas hätte ich auch nie genommen. Da geht es um die Sicherheit. Wir haben diesmal auch eine neue Babyschale gekauft, einen Cybex Aton 4 - der ist suuuper in Chrashtests und hat auch einen Seitenaufprallschutz (das hab ich sonst noch bei keiner Babyschale gesehen!). Zudem kann man bei dem die Liegefläche flacher stellen damit die Lungen besser belüftet sind und der Kopf nicht vorfallen kann. Schaut zudem schick aus!


    edit: Aellin
    Genau, wir haben einen Hoco. Den Citylight Alu gibts offenbar nimmer, das Nachfolgemodell scheint "Toni" zu heißen, hat aber auch nen Alurahmen und ist optisch sehr nah an unserem. Top!

  • @ Velvet


    Gute Besserung. Erkältung in der Schwangerschaft ist extra fies :?


    Lass dir ruhig Zeit mit einer Antwort. Ich war nur etwas besorgt, weil du meine noch nicht gelesen hattest.


    Wenn sich das Mädchen Outing bestätigt, schickst du Aellin ganz viele Schleifchen und Sams Anziehsachen, damit sie die Mädchentauglich machen kann :wink: Vielleicht darf ich dann ja auch ein Teil für euch einkaufen. Ich mach das sooo gerne, gerade für Mädchen...

  • Velvet: kannst du echt nix von sam verwenden für ein Mädchen? allein Bodies etc hat meine Schwägerin sich für ihre Kleine alle einverleibt. Gut, viele davon sind weiß, Hellblau, grau, also relativ neutral. Auch Jeanshosen, grad zum rumräubern draußen - nimmt sie alles. teilweise auch Langarmshirts, Pullis. Liegt dran, dass ich auch viele "neutrale" sachen habe. aber ich denk einen Teil kann man immer weiterverwenden


    Lilane: wir hatten den Aton2 und ich war auch begeistert davon. Bis auf die Tatsache dass er doch recht schwer ist und das vom Auto über den langen Weg zur Wohnung und dann in den 2. stock immer ne Qual war :twisted: :roll: da hätt ich lieber MaxiCosi nehmen sollen. aber grundsätlich ist der Aton4 wohl wieder ähnlich sicher (der 3er wars wohl eher nicht)

  • Diese Babyschalen würde ich nicht nutzen. Ich kaufe wahrscheinlich auch einen Cybex Aton.


    Deshalb will ich auch nur einen Kombiwagen mit dieser normalen Tragetasche und umsetzbarer Einheit. Aber letzteres ist mir extrem wichtig.


    Was hast du denn für einen, Lilane? :)


    Mir geht's ja auch gar nicht um die Marke, aber da habe ich die Hoffnung, dass die Qualität besser ist. Wir hatten nun einfach sooo miese Kompromisse mit Vickys 1000 Wagen. Da habe ich einfach nicht nochmal Lust drauf.


    Wenn auch die günstigen (und guten) schlecht in den Kofferraum passen, kommen Taschen notfalls in den Fußraum der Kinder. Größere Reisen sind in den nächsten Jahren nicht geplant (Niederlande mal abgesehen, notfalls leihen wir uns SchwieMus Kombi) bzw. ist Kind 2 dann auch schon größer und wir nutzen den jetzigen Buggy.


    Ich weiß auch nicht, ob es am Ende verschwendetes Geld wäre. Ich habe ja die Hoffnung, dass Kind 2 ein Tragekind wird und ich den KiWa nicht so oft nutzen muss wie bei Vicky. Ich würde aber auch nicht nur tragen wollen. Aber wenn ich den Kombiwagen nachher nur ein halbes Jahr nutze und dann wieder auf den leichten jetzigen Buggy umsteige, wäre es schade um das viele Geld.


    Einen neuen KiWa brauche ich aber wirklich nicht. Gebraucht reicht völlig, wenn ich dadurch sparen kann :wink:


    Aber gegen den Hartan spricht ja nun doch einiges. Dann schaue ich mich doch nochmal um. Unser Kofferraum ist auch eher winzig.


    Danke schon mal für's Vermessen, Aellin :)

  • Hey Mädels,


    Möppi: Uff, der ist ja echt ganz schön riesig, da geht ja fast nichts anderes mehr in den Kofferraum. Ist das eine Softtragetasche? Wenn ja, kann man die nicht kleiner falten?
    Die Farbe ist schön von eurem Wagen :)



    Kiwa: Katrina, ich denke mal der Hauptunterschied zwischen den preiswerteren und den teureren ist die Langlebigkeit. Die teuren überstehen oft zig Kinder, bei den preiswerteren kann es halt sein, dass der Wagen nach einem Kind hinüber ist. Deshalb würde ich es an eurer Stelle davon abhängig machen, ob er für ein Kind oder mehrere sein soll. Wenn ihr ihn nur für das eine Kind braucht, denke ich, dass ihr mit einem günstigeren durchaus zufrieden sein könntet. Ansonsten könntest du vielleicht eher nach einem gut erhaltenen Gebrauchten schauen.
    Ich würd dir nur empfehlen egal für welchen ihr euch entscheidet, legt ihn zur Probe mal in den Kofferraum. Nicht dass ihr euch sonst ärgert, wenn der Wagen am Ende kaum rein geht.
    Deshalb käme ein anderer Wagen für mich auch nur in Frage, wenn er in mein Auto passt. Selbst wenn mein Mann ihn in bei sich rein bekommen würde, würde mir das nichts bringen, wenn ich dann ständig Platzprobleme hätte, denn ich bin ja die meiste Zeit damit unterwegs und ich glaub das kann ganz schön nerven, wenn man erst mal umbauen muss, damit der Wagen in den Kofferraum geht.


    Das ist der Grund, warum mir Hartan nie zusagte, die waren mir immer zu klobig. Bei einigen Modellen ist das Gestell unten auch derartig breit, das bekommt man wohl in die wenigsten Autos. Und jedes Mal Räder abschrauben wär auch nix für mich.


    Velvet: Glückwunsch zum neuen Wagen :) Schön, dass du so zufrieden bist :) Welchen hattest du damals bei Sam?


    Hast du auch aus der Neugeborenen-Zeit keine neutralen Sachen mehr?


    Ich bin mir ja sehr sicher, dass es outingtechnisch bei rosa bleibt :)



    LG, Hermine

  • Wir haben den hier, Katrina: http://cybex-online.com/at/carseats/aton4.html in Grau/Schwarz.


    Dazu haben wir den Cybex Callisto Buggy (http://cybex-online.com/at/pushchairs/callisto.html ) - auch in grau mit Sternen drauf - genommen + Babyschalenadapter. Da man beim Cybex auch die Liegefläche recht eben stellen kann habe ich da jetzt kein schlechtes Gewissen, das Travelsystem mal zum einkaufen oder vom Auto in die Wohnung zu nutzen.
    Die Schale ist nämlich in der Tat nicht gerade die leichteste (was ja aber auch für die Sicherheit spricht!).


    Ich habe heute noch einen Sommerbezug dafür bestellt und freue mich schon richtig. Den Buggy kann man dann später nutzen bzw. Leo auch jetzt noch. Man bekommt die Schale nämlich auch drauf, wenn die Sitzeinheit vom Buggy drauf ist. Dh. im Zweifel kann man auch das Baby tragen und Leo darf reinsitzen in den Buggy. Also ganz flexibel :D

  • Zitat von Aellin

    Katrina, wenn ich morgen dran denke, mach ich dir mal Bilder, von dem Wagen, wenn er auseinander gebaut ist und vermesse ihn mal.


    Das wollte ich dir auch grad anbieten :D Das ich ihn ganz auseinander nehme und zum Vergleich dann gerne nochmal im Auto fotografiere. So wie auf dem Foto ist er einfach nur zusammen geklappt, ohne das wir da was abgenommen haben.
    Aber das ewige auseinandernehmen kann ja auch schnell nervig und auch zeitaufwendig werden.
    Wir hätten uns auch was günstigeres vorstellen können, es gab aber nur 3 Wagen, die mein Mann gut schieben konnte (er ist sehr groß). Vor allen anderen lief er total gekrümmt. Einer der 3 Wagen war total klapprig, da hat man schon gemerkt das der nicht viel mit macht. Also blieb die Wahl zwischen Teutonia und Hartan.


    Zitat von Hermine

    Uff, der ist ja echt ganz schön riesig, da geht ja fast nichts anderes mehr in den Kofferraum. Ist das eine Softtragetasche? Wenn ja, kann man die nicht kleiner falten?
    Die Farbe ist schön von eurem Wagen :)


    Ja wir haben eine Softtragetasche :-) Ich muss echt mal gucken ob das alles noch kleiner geht. Er passt ja, wenn auch knapp in den Kofferraum, deswegen hab ich mich da noch nicht so sehr bemüht.


    Zitat von Hermine

    Und jedes Mal Räder abschrauben wär auch nix für mich.


    Die lassen sich mit einem Klick abnehmen. Das geht einfacher und schneller als der ganze Rest :)



    Velvet: Gute Besserung!
    Klamotten: Kannst du doch bestimmt ein paar von Sam behalten. Ich habe zum Beispiel für die Zwergin auch einige Jungsschlafanzüge hier und auch einen "Jungen"schlafsack. Das ist mir total schnurz ;-)
    Aber neue Sachen einkaufen macht auch Spaß :lol: Tut nur dem Geldbeutel weh.

  • Hermine, schrauben muss man nicht, nur nen Knöpfchen drücken, aber es nervt trotzdem. Den Wagen bekommt man schon noch etwas niedriger, aber er ist dann trotzdem noch riesig. :? Dafür kann ich ihn ordentlich mit Einkäufen voll krachen und er ist schön wendig. ;-)
    Möppi, im Auto ist es mit den Bildern natürlich noch mal etwas anderes.

  • Räder abschrauben kommt natürlich nicht in Frage. Aber nach euren Erfahrungsberichten zu urteilen fällt der Hartan wohl raus. Aber ich bin trotzdem auf die Maße gespannt :wink:


    Wenn wir bei Babyone mal nach dem anderen gucken, den ich im Prospekt gesehen hatte, schaue ich auch mal nach dem Hartan. Vielleicht können wir ihn probeweise mal einbauen.


    Der KiWa soll auch nur für unser 2. Kind sein. Danach wird er verkauft. Soooo langlebig muss er also wirklich nicht sein, stimmt.


    Das Problem ist auch, dass er unten im Hausflur neben/vor den Briefkästen stehen muss. Da ist extrem wenig Platz. Den ganz alten Kiwa, den wir hatten, konnte man zusammenklappen und an die Wand stellen. Die Tragetasche kam ja samt Baby eh mit hoch. Wenn aber das Gestell schon so riesig ist, wird das wohl schwierig. Und ein paar speziellen Nachbarn missfällt selbst unser Buggy (den klappen wir nicht extra zusammen, aber der passt wunderbar hin und versperrt auch keinen Fluchtweg) :roll:

  • das ist halt der Vortei Aellin... viel platz hat er !!
    Bekannte von uns haben zb . für die meiste Zeit den Hartan Topline S genutzt. die hatten den im ersten halben Jahr NIE ins Auto geladen, sind immer von zuhause los. Wenn sie dann mal im Auto waren, hatten sie (wie wir) den Hartanix1 Buggy und dann nur die Tragetasche umgebaut. Oder die Babyschale drauf geklickt mit einem Kombisystem. Fand ich im prinzip auch keine Schlechte lösung, denn fürn alltag den topline ist schon schön wenn man viel zu fuß unterwegs ist. für unterwegs in den kleinen Renault Twingo dann den Buggy mit Möglichkeit auch das Baby im Maxicosi oder Softtragetasche / Hartschale rein zu tun... aber das geht halt alles auch wieder nur wenn man das von einer Marke kauft. Der topline war damals gebraucht, den Buggy hatten sie neu gekauft.
    aber hat sich auch gelohnt, da sie 2 Kinder drin transportiert haben. ich glaub die Lösung wäre nicht mal für mich allzu schlecht fürs nächste Kind :mrgreen: buggy is schon da, brauch ich nur noch nen gebrauchten Topline für zuhause :mrgreen:


    den Cybex Callisto hatten wir uns auch angesehen. War mir aber zu "windig" ... dafür dass ich halt wirklich viel zu Fuß unterwegs bin. da is der Hartan dann doch stabiler gewesen und das kind besser geschützt und saß auch besser drin irgendwie. bin im nachhinein froh über die Entscheidung.


    wobei mir der Cybex Buggy echt gut gefallen hatte... so ganz im allgemeinen.

  • Naja, unser bisheriger Buggy ist so ziemlich der windigste von allen. Das ist nämlich ein MacLaren aus den 70er Jahren, ohne Verdeck, ohne Korb, ohne Alles :lol: Popo vom Kind ca. 30cm über dem Boden :lol:
    Aber wir brauchen den Buggy halt auch wirklich nur zum Kurzstreckentransport. Für weitere Wege haben wir ja den KiWa. Aber unterwegs zum einkaufen (da windets drinnen ja eher selten) oder eben als Travelsystem für den Weg vom Auto in die Wohnung oder eben auch kurz in den Laden reicht das vollkommen aus :D
    Leo hat ja Probe gesessen und er saß da zB deutlich bequemer drinnen als im QuinnyZapp, den ich zuerst im Auge hatte. Außerdem hat der Buggy auch 4 Liegepositionen und kann ganz flach gestellt werden. Das fand ich gut!

  • ja du hast recht, dafür hätt mir das auch gereicht. für mal eben unterwegs. hier ists halt seit Jonas 6 Monate ist, Haupttransportmittel. weil wir den festen Kinderwagen (Teutonia) einfach zu klotzig fanden und es ständig mal ins auto rein und raus ging damals. Jonas war dann im Buggy erst zu mir kuckend im liegen und dann nach einiger Zeit, als er fest sitzen konnte und ich wusste, jetzt verkraftet er das auch - nach vorne kuckend. und war immer voll begeistert darüber. Durchs verdeck oben hatte er dann immer uns im Blick und fand das wirklich klasse! hatte mir zwar manchmal gewünscht, das Kind mitm Gesicht zu mir Transportieren zu können, aber er gehörte zu den Kindern die da kein Problem mit hatten, was zu sehen. wenn er nicht mehr wollte - hat er sich hingelegt, Augen zu, oder durchs Verdeck zu uns gekuckt ... gut war :D


    so nen alten McLaren hab ich auch mal gesehen. gruuuselig. der Quinny hat mir auch nicht grad zugesagt... die neuen McLaren sind eeeeewig lang beim Zusammenklappen, den hätten wir damals nicht ins Auto bekommen :roll: und alles andere unter 200€ war mir fürn viel-gebrauch ehrlich gesagt nicht von Dauer ... da hab ich dann doch bissl tiefer in die Tasche gegriffen.

  • Jagut, wenn das als Haupttransportmittel gedacht gewesen wäre, hätte ich ihn auch nicht genommen. Allein schon wegen dem Minikorb. Da brauch ich schon etwas mehr Stauraum, wenn ich mal einkaufen gehe damit. Aber so für "neben dem KiWa" ist das schon gut. Den KiWa immer ins Auto wuchten hab ich nämlich auch kein Interesse :lol:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!