OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hey Mädels,
    Velvet Herzlichen Glückwunsch zum Mädchen



    Bei uns geht es nun langsam wieder bergauf.
    Ich habe nun auf den Tag genau nach 4 Wochen wieder meine Regel bekommen.Meine Ärztin und auch die Ärztin aus dem Krankenhaus,haben uns für danach wieder grünes Licht gegeben.
    Wir wollen versuchen genau so entspannt daran zu gehen,wie beim letzten mal.
    Drüber hinweg kann man wohl nie sagen,doch inzwischen kann ich damit leben,das hab ich wohl auch meiner Familie,meinen Freunden,meinen Arbeitskollegen und vor allem meinem Mann zu verdanken.
    Auf jeden Fall schauen wir nun nach vorn,klar gibt es manchmal Momente,in denen wir dran denken,aber das ist auch gut so,es gehört nun zu unserem Leben dazu.


    Hab mal eine Frage,wegen des Fotoalbums,darf ich auch reinschauen? Mag mir jemand die Daten geben?


    Liebe Grüße

  • Hallo ihr Lieben,


    so, ich habe den FA heute nicht erreicht, der hat heute keine Sprechstunde. War so klar :roll:
    Also werde ich eben morgen nochmals versuchen ihn zu erreichen. Meine PH-Testhandschuhe zeigen munter verschiedene Dinge an, von gelb (gut) über grün (nicht auf der Skala) bis bräunlich (erhöhter PH).
    Daher werd ich morgen dann um einen Abstrich bitten damit ich nicht umsonst AB nehme.


    Meiner Hebamme hab ich auch ein SMS geschrieben, was sie machen würde an der Stelle. Und gleich nochmal um einen Craniotermin gebeten.


    Meine HÄ hat mich heute auch nochmal 2 Wochen krankgeschrieben. Nierenproblematik wird gerade nicht besser. Und wohl diese Schwangerschaft auch nimmer...


    Und dann waren wir heute impfen. Also das erste Mal :lol: Wir haben uns nun doch für die 6fach entschieden, einfach weil wir 2 Fälle von (inaktivem) HepB (beidesmal aus dem KH "geschenkt" bekommen in den 70ern...) in der Familie haben und mein Mann sich da doch besser damit fühlt, wenn Leo geschützt ist. Ich hätte ja nur 3fach geimpft, aber nunja. So haben wir nun also doch die "volle Dröhnung" genommen. Dafür aber erst mit 2,5 Jahren.

  • Hi Mädels,


    Lilane: Stimmt, mittwochs haben ja viele Ärzte nur begrenzt Sprechstunde.
    Dann hoffe ich mal, dass sie dich heute untersuchen können!


    Zum Impfen: Hat Leo alles gut vertragen?


    @all: Aus meiner anderen SS-Gruppe/Forum hat gestern eine ihr 2. Kind entbunden und das war mal wieder ein Beispiel, dass die zweite Geburt so ganz anders laufen kann als die erste. Mit dem ersten Kind lag sie 36 Std in den Wehen, dann Zangengeburt, war wohl richtig traumatisch. Gestern um 16h hat sie geschrieben, dass sie nun ins KKH fährt, sie hätte leichte Wehen. Um 18h kam das erste Bild von der Kleinen. Und alles wohl sehr entspannt und unkompliziert verlaufen :)
    Finde ich immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich das ist :)



    LG, Hermine

  • Von "schmerzlos" war ja nicht die Rede :wink:


    Aber so eine traumatische Geburt wie bei Vicky möchte ich nicht nochmal. Das waren nicht einfach nur Schmerzen. Das waren Schmerzen, die ich meinem schlimmsten Feind nicht wünsche und die ich in ihrer Intensität nicht mal beschreiben kann. Zum Glück hat mein Gehirn das meiste verdrängt... :roll:

  • Also ich glaube, dass das der Normalfall ist, ging mir nämlich genauso. Ich wusste irgendwann gar nicht mehr wohin mit mir..
    Die PDA hat auch nur kurz geholfen (wobei ich mir immer noch sicher bin, dass die Hebamme die irgendwann ausgemacht hat ohne dass ich es mitbekommen habe).


    Das einzig gute finde ich, dass man jetzt weiß, was auf einen zukommt. Beim ersten Mal muss ich sagen war ich von diesen heftigen Schmerzen total überrascht, ich hätte es mir nie so extrem vorgestellt.
    Vielleicht kann man es ein bisschen besser ertragen, wenn man sich im Vorfeld auf das Schlimmste gefasst macht..In der Hoffnung, dass es dann ein bisschen smoother läuft :wink:


    LG, Hermine

  • Ich glaube nicht, dass das der Normalfall war, um ehrlich zu sein. Aber vergleichen ist ja sowieso unmöglich und jeder hat ein anderes Schmerzempfinden. Das Kristellern am Ende war dann noch der Tropfen auf den heißen Stein.


    Stimmt, ich weiß, was mich im schlimmsten Fall erwartet und dass ich es sehr wahrscheinlich überleben werde :lol:


    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nochmal so schlimm wird. Angeblich ist es doch oft bei der 2. Geburt einfacher. Ich hoffe es sehr. Und hoffentlich dreht sich Kind 2 auch 100%ig :wink:

  • Hermine: ja das predige ich auch immer.. kann alles anders laufen!


    Ich muss sagen ich hatte mich auf vieles einiges eingestellt an Schmerzen. aber diese Null auf Hundert Wehen - darauf war ich nicht gefasst. langsam steigernd - darauf war ich eingestellt aber nicht innerhalb 20 minuten von null auf presswehen. :shock: :oops: das war dann einfach ZU heftig!


    Katrina: Kristellern zb. hatten wir schriftlich und auch nochmal mündlich untersagt. bzw wurde dann nur sanft und mit meiner Zustimmung gemacht. das war dann ok, aber ich wollte die Entscheidung einfach in der Hand behalten. Im Nachhinein war es gut dass ich mir sowas vorher überlegt hatte. Auch hat zb. m ein Mann für mich abgelehnt, dass ein Dammschnitt gemacht wird. Stand zwar auch im Geburtsplan, aber den hatte keiner gelesen, da ich ja mit Presswehen im Kreißsaal ankam!
    Wäre mehr Zeit gewesen, hätte die Hebamme das in meinen Unterlagen sicher in ruhe gelesen was ich wünsche und was nicht!

  • Also ich kann mich erinnern, ich dachte bei den Presswehen (also als Leos Kopf am Durchtreten war): "Wie ein Schwein auf der Schlachtbank!". Es war so ein unpackbarer Schmerz, ich wusste garnicht, dass man solche Schmerzen haben kann. Wie wenn sie einen bei lebedigem Leib aufschneiden und einem die Gedärme rausreissen :oops:


    Hier:
    So, nun war ich dran und bin wieder zuhause. Also: Es ist defintiv eine bakterielle Vaginose, der Arzt hat jetzt einen kompletten Abstrich gemacht, davon direkt was im Mikroskop untersucht und gemeint, es sind definitiv Bakterien. Pilze kann er keine feststellen. Dafür bzw. dagegen soll ich nun auf jeden Fall die antibiotisch Salbe nehmen für 6 Tage und danach mit Gynophilus Milchsäurekapseln die Flora wieder aufbauen/erhalten.
    Im Urin war beim FA nix mehr nachzuweisen. Er wollte mir profylaktisch auch ein AB für die Blase mitgeben, meinte aber, ich kann es auch erstmal mit ganz viel Trinken versuchen und nebenher zuhause immer die Urinteststreifen machen. Da habe ich dann zugestimmt. Weil 2 verschiedene AB auf einmal zu nehmen kam mir dann doch ein wenig viel des Guten vor.
    Der Abstrich wird ins Labor geschickt und die Ergebnisse bekomme ich dann, wenn ich die Ergebnisse vom oGTT nächste Woche vorbeibringe (also ich denke am 16.2. werde ich die zum FA bringen). 10 Tage braucht das Labor ja für eine gescheite Kultur glaube ich, das kommt dann einigermaßen hin.


    Dann habe ich mit meiner Hebamme telefoniert und die riet mich noch zu SchüsslerSalzen und ganz viel Ruhe. Sie ist auch der Ansicht, dass da einfach gerade das Gleichgewicht komplett aus dem Lot ist (Durchfälle, nun die Vaginose, die juckenden Stellen - dazu habe ich seit Wochen an den Händen rissige/offene Stellen und ganz trockene Haut).


    Jetzt sitze ich hier zuhause in einem Haufen Zeug (AB, Schüsslersalze, Darmaufbaukram, Milchsäurekapseln, Femibion, VitaminD-Tabletten/Tropfen, Urinteststreifen, PH-Teststreifen) und habe irgendwie garkeinen Überblick was wo und wie ich da anfangen soll. Bin gerade komplett überfordert. Und habe auch Angst, dass ich irgendwas falsch machen und der Kerl noch früher kommt als sein Bruder :?
    Mein Mann ist glaube ich auch sehr besorgt, der will sowas eigentlich alles garnicht hören weil er dann gleich wieder Horrorvisionen bekommt. Der tut mir auch leid, der steht ja noch doofer daneben und weiß noch weniger, was jetzt richtig wäre.


    Also auf jeden Fall nehme ich dann ab heute abend mal das AB und hoffe & bete, dass es mir hilft und nicht schadet. Und danach dann Aufbaukur mit den Milchsäurekapseln. Nebenher dazu die Darmaufbaukur. Oder erst danach? Args, ich bin komplett überfordert. :?

  • ok das ist doch mal ne klare Ansage. Damit kann man eher leben, als auf Verdacht irgendwas zu nehmen.


    Das ist ein volles Programm was du da jetzt hast aber auch hier wirst du was finden. ich mach mir bei solchen Sachen immer ne Liste wann ich was am tag nehmen muss. und stell mir teilweise sogar uhr. Ich hab momentan auch tausend sachen hier - für meine nerven, fürs Immunsystem, ein neues pflanzliches Präparat um was gegen den chronischen Husten zu versuchen, dann noch weiteres das ich gar nicht alles aufzählen mag. nicht zu Reden von der Darmaufbaukur, wo ich die Tabletten so nehmen muss, dass ich mind. 4 std vorher und mind. 2 std danach nichts essen sollte :roll: damits gut wirkt. äääh ja ;)


    du schaffst das Lilane!



    ----


    was ich euch noch erzählen wollte - meine Schwägerin war mit der Kleinen jetzt zur osteopathie. Mädels ich sags euch - ein Kind das viel schreit, HAT WAS. Ich geh jetzt nicht auf Details ein, aber ich bin gottfroh dass ich sie da hin empfohlen habe! Gestern hatte ich die Kleine 2 Std zum aufpassen hier und mit meinen osteopathie-erfahrenen Augen gesehen dass da einiges im Argen liegt. heute hat sie das nach dem Termin bei der Osteopathin bestätigt. Die Osteopathin hat auch gesagt - ein Kind das viel schreit und weint und quengelig ist, IST NICHT NORMAL, da lässt sich in 99% aller Fälle irgendein Problem lösen und die Kinder werden danach ausgeglichener.


    ich bin mal wieder sowas von dankbar, dass es solche Möglichkeiten gibt! Denn mein bruder und Schwägerin sind fast am Rad drehen!

  • ja sie hat einiges angeregt, alles andere muss man jetzt abwarten. Sie hat ihr jetzt zumindest für einige Wochen verboten, unter Menschenmengen zu gehen, was ich persönlich schon lange befürworte! die Kleine ist wahnsinnig sensibel in bezug auf viele Leute um sich herum (vor allem "fremde" aber teilweise auch Familie) und ich finde immer - wenn das einem Kind nicht gut tut im Moment - das wird auch mal anders, also lässt man es vorläufig ! die kleine brüllt sich immer total weg, wenn sie unter vielen Menschen ist und dadurch entstehen auch wieder blockaden. Sind wohl grad multiple Probleme, irgendwo muss man jetzt mal ansetzen.


    bin sowas von erleichtert dass das jetzt hoffentlich mal ein Ansatz zur Besserung ist !


    und bestätigt mal wieder meine Meinung - Schreikinder haben PROBLEME.


    Lilane: Darmaufbau am besten danach. Mit 1 Tag Pause :) früher hat man gesagt zusammen beginnen, ich bin inzwischen zu der Ansicht gelangt, dass das tatsächlich Blödsinn ist, weil das AB ja die guten wie die schlechten Bakterien tötet, und somit ein Darmaufbau kontraproduktiv ist.

  • Zitat von Mäusle


    Katrina: Kristellern zb. hatten wir schriftlich und auch nochmal mündlich untersagt. bzw wurde dann nur sanft und mit meiner Zustimmung gemacht. das war dann ok, aber ich wollte die Entscheidung einfach in der Hand behalten. Im Nachhinein war es gut dass ich mir sowas vorher überlegt hatte. Auch hat zb. m ein Mann für mich abgelehnt, dass ein Dammschnitt gemacht wird. Stand zwar auch im Geburtsplan, aber den hatte keiner gelesen, da ich ja mit Presswehen im Kreißsaal ankam!
    Wäre mehr Zeit gewesen, hätte die Hebamme das in meinen Unterlagen sicher in ruhe gelesen was ich wünsche und was nicht!


    Ich wusste nicht mal, dass es Kristellern gibt. Aber ich weiß auch nicht, was da sonst geholfen hätte. Vicky hatte sich unter der Geburt nicht richtig gedreht und lag auch vorher nicht ideal - war eine Glückssache. Sie steckte etwas fest. So oder so hätte man wohl irgendwelche Hilfsmittel zur Hand nehmen müssen. Aber dieser brennende Schmerz zusätzlich zu dem Wehensturm war grauenvoll. Ich habe die ganze Zeit versucht, die Hände der Ärztin wegzuschieben... wirklich ein Wunder, dass ich überlebt habe :lol:


    Der Dammschnitt war für mich völlig okay. Die Wehen taten so dermaßen weh, dass ich den überhaupt nicht bemerkt habe :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!