Hey Mädels,
Mäusle: Nochmal zum Impfen: Ich denke auch von solchen persönlichen Erfahrungen wie bei dir mit den bekannten ungeimpften Kindern als Beispielen kann man keine allgemeingültigen Rückschlüsse ziehen. Man weiß nicht, warum die Kinder sich nicht angsteckt haben, hatten sie einfach Glück, ist ihr Immunsystem vielleicht generell besonders gut, vielleicht durchs Stillen oder einach genetisch bedingt usw. Da spielen halt so viele Dinge mit rein, dass man es letztendlich ohne großen wissenschaftlichen Aufwand nicht herausfinden kann, wie sich Impfen/Nichtimpfen auswirkt.
Deshalb müssen wir uns (leider) auf Studien und dergleichen verlassen, um es zumindest tendenziell beurteilen zu können. Und auch das sind ja immer nur Ausschnitte der Wirklichkeit, die da erfasst werden.
Letztendlich hat man keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, was richtig ist oder nicht.
Danke fürs Daumendrücken, nein, zum Glück haben wir keinen Zeitdruck mit dem Haus. Und ich bin gerade auch ganz froh, dass ich nicht schon wieder Kisten packen muss :wink:
Katrina und Aellin: Schön, dass ihr wieder fit seid alle! (Wo ist der thumbs up-emoticon ? :wink: )
@all: Offtopic: Hier sind doch einige Näherfahrene. Mäusle, Katrina, Aellin, horcht auf! :wink: Wir haben gestern Wohnzimmervorhänge geholt, also Schals, die an den Seiten der Fenster zusammengerafft hängen sollen.
Die sind aber nun zu lang (ein ganzes Stück). Im Netz hab ich jetzt gelesen, man könnte das mit einem Bügelband selbst kürzen. Ist das empfehlenswert, bzw. meint ihr das bekomme ich hin? Oder soll ich sie lieber gleich zur Schneiderin bringen? Was meint ihr?
Zu uns: Reza gehts schon besser, er hatte seit gestern nachmittag keinen Durchfall mehr. Trotzdem ist er heute natürlch noch zuhause, bei uns müssen sie auch bei Durchfall 2 Tage lang symptomfrei sein, bevor sie wieder in die Kita dürfen.
Heute morgen hab ich ihn ein Brötchen mit Käse essen lassen, gestern ja nur Schonkost, da hat er richtig reingehauen. Hatte wohl schon nach dem einen Tag die Nase voll von Zwieback
Dass er den Waldtag verpasst hat, war nicht soo schlimm, sie gehen ja jede Woche. Aber gestern war das Wetter herrlich.
Gestern abend war Elternratssitzung, ein Thema war die Zuspitzung hier in der Gegend, was die Platzvergabe berifft. Es klagen wohl immer mehr Eltern und jetzt in einigen Fällen wurde sogar gezielt gegen das Auswahlverfahren bei uns vorgegangen. Jetzt wurde ein neues Verfahren eingeführt, dass über jeden Ablehnungsbescheid ein Gremium einberufen werden muss, bestehend aus Trägervertreter, Leitung und Elternratsvorsitzendem, das gemeinsam über die Ablehnung entscheidet, damit das ganze wasserdicht ist.
Bedeutet für mich natürlich einiges mehr an Zeitaufwand, aber ich kann die klagenden Eltern natürlich auch verstehen. Es gibt einfach zu wenig Plätze und ich denke je länger das andauert einerseits mit dem Rechtsanspruch und andererseits mit der Langsamkeit des Kita-Ausbaus, desto mehr wird letztlich auch geklagt..
Hab gestern im Deutschlandfunk gehört, dass derzeit im Westen 27% der Kinder unter 3 in Einrichtungen gehen, im Osten 52%. Ist natürlich schon ein heftiger Unterschied, zumal die Eltern hier ja nicht weniger berufstätig und somit auf Plätze angewiesen sind..
Zum Hibbeln: So, dieser Zyklus war der letzte vor meiner Zwangspause (wegen Dezember-ET). Und was richtig doof ist, meine ES im März und April liegen so, dass einmal der 16.12. ET wäre (gaaaanz schlecht) und einmal der 9.1. Aber der 9.1. wäre auch nicht gerade optimal, Reza hatte damals am 2.1. ET und kam am 18.12. Das heißt in dem Fall wäre die Chance nicht gerade klein, dass das Kind an Weihnachten käme oder eben zwischen den Jahren.
weiß jetzt nicht, ob ich das einfach riskieren soll oder zwei Monate aussetzen soll. Aber das ist mir eigentlich zu lang. Andererseits wäre das terminlich sonst echt doof. Mhh..
LG, Hermine