OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Wieso die Jungs? Hier die Kids um mich rum stehen fast alle auf Sam ;-) Auch Lenya liebt ihn und fährt ständig Einsätze mit ihrem richtigen Feuerwehrhelm, lautem Lalülala aus ihrem Mund und Vollkaracho ;-) Ich finds toll. Feuerwehr ist ein super Interesse.


    Nach meiner Erfahrung der letzten Jahre fängt es oft damit an, später kommt Polizei oder anderes. Oder eben andersrum. Die Jungs waren hier um mich rum so - schön für mich, denn da gibts immer wunderbare Geschenke. Zum Beispiel die entsprechenden Lernbücher zu den Themen.


    Zitat von Velvet

    Rieke:
    Bist du wieder fit??? Oder muss ich dir noch geschnittene Zwiebeln per Eilbrief schicken? ;-)


    Da kann ich ganz eindeutig sagen: jein. :lol: Es ist deutlich besser! Zum Glück. Aber noch nicht gut - der Reizhusten ist BAH! Ich grübel heute vor mich hin, ob ich morgen arbeiten gehe und im Zweifel wieder heim oder ob ich gleich daheim bleibe und nochmal zum Arzt. An sich fühle ich mich relativ arbeitsfähig, aber fraglich ob es nicht zu früh ist, weil die 9 Stunden wirklich zu arbeiten ist schon was anderes, als hier zu Hause mal etwas zu wuseln. Sagen immer alle bloß zu Hause, bis man ganz gesund ist. Aber so halbgesund zum Arzt kommt mir auch komisch vor. Ich entscheide das wohl morgen.


    Zwiebel per Post dennoch gerne. Meine Postbotin hat es sehr verdient... Die alte *piiiiep* :twisted:


    Viele Grüße
    Rieke

  • Huhuu,


    Lilane: Also wir waren letztes Jahr an Ostersonntag im Zoo, da wars irgendwie gar nicht voll, jedenfalls nicht voller als sonst auch. Allerdings waren wir da auch in einem, der ein riesiges Gelände hat, wo die Gehege sehr verteilt sind, da verläuft sich das auch etwas :)


    Ostern: Ja, sehe bzw. kenne ich auch so. Hauptattraktion ist das Nest, dazu eine Kleinigkeit. Letztes Jahr haben wir Reza zwar ein Laufrad geschenkt, aber das war nicht wirklich als Ostergeschenk vorgesehen, sondern sollte einfach im Frühjahr bereitstehen zum Fahren, bot sich also an. Da war er aber halt auch noch kleiner und hat sowieso nicht so realisiert, was das für ein Anlass war und was er geschenkt bekommen hat.


    Ich muss sagen bei uns artet es nach wie vor immer noch aus mit den Geschenken seitens der Verwandtschaft, aber Reza ist eben auch weit und breit das einzige Kind. Früher bei uns kam es gar nicht dazu, wir waren in der engeren Familie 6 Kinder im etwa gleichen Alter, da kamen die Omas und Tanten gar nicht auf die Idee, so viel zu schenken, bzw. man hat sich halt auch mal abgesprochen, wer wann etwas schenkt.


    Aber nun müssen mein Mann und ich halt zusehen, dass wir die Geschenkeflut von ihm etwas fern halten, damit er nicht meint, das sei normal so.


    Feuerwehrmann Sam: Hier auch sehr beliebt, allerdings dennoch hinter dem Bus-Thema. Busse kann nichts übertreffen, Reza träumt teilweise sogar von Bussen. Mein Mann meinte letztens, er wäre dafür ihn mal auf Bus-Entzug zu setzen, weil er meinte, dass das schon nicht mehr normal sei (er hat wirklich kein anderes Thema als Buslinien, Bushaltestellen und Arten von Bussen) Er spielt auch mit nichts anderem. Ich denke aber diese Phase wird auch irgendwann von selbst vergehen, auch wenn sie schon lange andauert und sehr extrem ausgeprägt ist.
    Ich dachte aber wir könnten ihm einfach mal das Feuerwehrmann Sam-Auto holen, damit er mal einen anderen Anreiz hat, auch wenn er ständig davon redet, den Mini-Kurvenbus von Rewe-Center haben zu wollen (ein kleiner Gelenkbus (Kurvenbus=Gelenkbus), den er dort mal gesehen hat).


    Katrina: Ja klar, das stimmt natürlich, beide Seiten hätten dann das Risiko, dass die Strecke vielleicht umsonst gefahren wird, wenn einem das Auto nicht gefällt.
    Ich denke aber Velvet hat Recht, ein Kleinwagen mit zwei Kindern und Kinderwagen plus Gepäck oder Einkäufe, das könnte eng werden. Dann vielleicht doch lieber gleich den Kombi..


    Velvet: Ne, seit 3 Jahren ist das noch nicht so, erst seit ca. 6-8 Monaten. Oh Gott, wenn es schon drei Jahre so ginge, dann hätte ich mich aber schon zu Tode untersuchen lassen :lol: Nach der Geburt bis halt ca. etwa Sommer letzten Jahres war alles ganz normal, schön 28 Tage-Zyklus, wie immer. Meine Blutwerte waren immer unauffällig, aber vielleicht lasse ich das trotzdem nochmal checken.


    Rieke: Auch hier nochmal gute Besserung und bleib lieber einen Tag zu viel als zu wenig zuhause!



    LG, Hermine

  • Hermine:
    Ach sorry, dann hab ich das falsch in Erinnerung gehabt. Ich würde trotzdem mal den TSH etc prüfen lassen. Von selbst kommt das doch eigentlich nicht so aus dem Gleichgewicht.


    Da bin ich ja beruhigt, Rezas Bustick scheint genauso anstrengend zu sein. :lol: Da kann ich ja froh sein, Busse fände ich noch langweiliger als Tatütata,denn Busse machen ja eigentlich nichts spannendes. (Ich weiß, Reza würde mir da wahrscheinlich widersprechen. :lol:)


    Entzug wäre bei Sam gar nicht möglich da wie gesagt auch alles umfunktioniert wird. Notfalls sind auch seine bloßen Hände Feuerwehrautos die mit ganz komischen grellen Stimmen ihren Einsatz abstimmen...morgens um 6 im Familienbett. :lol:


    Rieke:
    Das mit den Geschenkideen ist natürlich ein Argument. Sams Geburtstagsgeschenke werden auch ziemlich Feuerwehrlastig. :mrgreen:
    Die Mädels hier fahren gar nicht so drauf ab. Die sind alle "Biene Maja"-Fans.
    Wenn du dich noch zermatscht fühlst bleib daheim. Du steckst doch sonst auch alle an und bekommst im schlimmsten Fall innerhalb kürzester Zeit die Rechnung in Form des nächsten Infekts. Frag mal meinen Mann. :roll:
    Das dritte mal krank in einem Monat. ..und wo ist er? Genau. Auf Arbeit.
    Ich bin für auskurieren.

  • Die größeren Mädels sind hier auch eher auf Filly und solche schlimmen (;-)) Dingen ab...


    Ich an sich auch - mich hindert echt am meisten, morgen nochmal zum Arzt zu müssen. Brauche keinen Arzt, hab alles hier und hab auch keine neuen Probleme. Aber fürs Zuhausebleiben brauche ich ja wieder Krankschreibung. Das nervt etwas. Aber hilft ja nix ;-)


    Schönen Sonntagabend euch,
    Rieke

  • Wenn der Kombi uns gefällt, dann nehmen wir ihn ja auch :) Er ist ja auch günstiger als der ohne "Kombi", wobei der nicht so viel runter hat. Dafür ist der dann auch teurer und das könnte schwierig werden.


    Wir werden gucken, was die Händler uns bieten und wie viel Differenz übrig bleibt. Viel Spielraum haben wir leider nicht. Diese Ausgabe war, wie die meisten großen, nicht eingeplant :wink:


    Wenn es nicht anders geht, warten wir ein paar Wochen und suchen nochmal neu.


    Großartig Urlaube machen wir in den nächsten Jahren nicht. Zumindest müssten wir da nicht viele Taschen mitnehmen. Deshalb ginge das mit einem Kleinwagen schon. Es war ja auch so geplant mit unserem.


    @Velvet, nein, andere Symptome... tja, keine Ahnung, aber es wird besser :lol:


    @Ostern, ich fand es als Kind superschön, immer Dinge suchen zu dürfen. Das waren hauptsächlich Süßigkeiten. Und das würde ich später gerne auch so handhaben. Meine Eltern waren auch nie die "zu viel Süßkram"-Schenker, im Gegensatz zu meiner SchwieMu. Wir haben auch noch Süßkram, den ich langsam wegschmeißen kann...

  • So jetzt hat mir youtube erst einmal verraten, wer Feuerwehrmann Sam ist. Habe eine ganze Folge gesehen und denke, der kann nichts Böses tun, grade richtig für 3jährige Kinder (und drumherum).
    Rieke, du solltest echt noch ein paar Tage zu Hause bleiben, deinen Kollegen zu Liebe. Ich beobachte oft, wie ein erkälteter Kollege reihum alle ansteckt.
    Das finde ich auch schlimm bei Velvets Mann. Vielleicht serviert er den Gästen nicht nur ihr Essen - die Erkältung gibt's gratis dazu. :D
    Ich gehe ab morgen wieder (mal) arbeiten. Die operierte Schulter ist 90 % gut (besser wird es nicht) und die gebrochene Hand ganz gut verheilt. Wassereimer tragen kann und muss ich ja nicht auf Arbeit. Mein Kollege hat gesagt, es würde kein Berg Arbeit mehr auf mich warten, nur noch ein Haufen. Mal sehen, was dass heißt. Sind jetzt vier Wochen und dann habe ich zwei Wochen Urlaub. Ich steige auch gleich richtig ein, noch einmal Hamburger Modell war mir zu blöd.
    Habe auch noch etwas zum Thema Impfen, aber nur am Rande: in der DDR wurde nicht gegen Windpocken geimpft. Meine Tochter war 2 1/2 Jahre und musste wegen unseres Arbeitsbeginns die Krippe wechseln und nahm jede neue Bazille und jeden neuen Virus mit. Ich war in der Probezeit und das Kind war in den ersten 3 Monaten so viel krank, wie später drei Jahre nicht. Und die Krönung waren Windpocken und die bekam ich dann auch, mit 28 Jahren. Ich konnte mich nicht im Spiegel ertragen und dachte, die Pusteln im Gesicht gehen nie wieder weg. Es war grauenhaft, wurde aber alles wieder gut. Ich muss daran denken, dass ich im Herbst mich wieder gegen Tetanus impfen lasse, dann sind zehn Jahre um und soviel wie ich mich im Garten zerkratze, lasse ich mich gegen Wundstarrkrampf impfen.
    Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart und den Kranken gute Besserung.
    Liebe Grüße Magret

  • Hallo,


    so meinen ersten Arbeitstag habe ich hinter mir und es war nicht so wie gedacht.
    Es hat mir gut gefallen und Hannes war auch ganz brav bei der Oma.
    Am Abend war er dann recht ko und auch kuschelbedürfitg.
    Mal sehen wie sich alles einspielt.


    Zum Zyklus:
    Meine Zyklen sind nicht kurz sondern ewig lange.
    Die letzten +60 Tage dann +70 Tage und dann sogar +80 Tage. :shock:
    Ich nehme seit diesem Zyklus jetzt Mönchspfeffer und der scheint auch schon was gebracht zu haben.
    Mal sehen wie der Zyklus endet.


    Lg Pia

  • Hallo Mädels.


    Pia ich freue mich sehr, dass du einen schönen ersten Tag hattest und Hannes sich von der Oma verwöhnen lassen hat.


    Magret ich hoffe, dass dein erster Tag auch wieder gut war.


    Velvet, ich drücke die Daumen, dass dein Mann trotzdem seinen Urlaub bekommt. Aber bis dahin haben sie ja noch Zeit jemanden einzustellen.


    Rieke, warst du denn jetzt beim Arzt?


    @us Wir haben mal wieder die Arschkarte gezogen. Sind seit Sonntagnacht im Krankenhaus. Gerrik hatte seit Samstag wieder Fieber und am Sonntag sogar über 40. War aber mit Zäpfchen super in den Griff zu bekommen. Abends jammerte er etwas durchs Babyphone. Als er sich nicht beruhigte, ging ich gucken. Auch um nochmal Fieber zu messen. Da lag er in seinem Bettchen. Die Hände blau und zitternd am ganzen Körper. :shock: Wir als Eltern hatten natürlich scheißende Angst und sind erstmal wie aufgescheuchte Hühner durch die Wohnung gewuselt. Dann beim kinderärztlichen Notdienst angerufen und der meinte, wir sollen zur Klinik. Also Kind fix angezogen, Taxi gerufen und los gings. Das Zittern hörte dann zum Glück schnell auf. Trotzdem wurden wir mit Verdacht auf Fieberkrampf hier behalten. Dazu hat er noch eine schwere Bronchitis. Bis morgen müssen wir noch bleiben, dann dürfen wir hoffentlich nach Hause.
    Da werde ich dann zusehen, dass wir mal zum Homöopathen kommen und dann etwas für sein Immunsystem tun können.

  • Gute Besserung an Gerrik. Das klingt wirklich schlimm, wenn ich mir vorstelle, dass man das Kind so da liegen sieht... Gut, dass ihr gleich los seid. Ich drücke die Daumen, dass ihr bald nach Hause könnt - geht aber erst, wenn es auch wieder ok ist.


    Ich war beim Arzt und bin den Rest der Woche noch krank geschrieben :roll: Der Reizhusten ist sehr unschön - glaube ich schlafe bald einfach im Stehen - im Sitzen ist es ja jetzt fast schon :roll: Hoffe das neue Medi hilft nun endlich.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • GUTE BESSERUNG KLEINER GERRICK!
    Mein erster Arbeitstag war okay, aber es ist doch mehr Arbeit liegen geblieben, als vom Kollegen angedeutet. Es wird doch etliche Wochen dauern, bis ich / wir (wir sind zu zweit), wieder den Normalzustand erreicht haben. Aber der Chef sieht es nicht so eng, er macht keinen Druck, meint, eines nach dem anderen.
    Aber ich bin total müde. Heute Abend (18.40 Uhr) gähne ich schon ununterbrochen. Ist eben doch ungewohnt und anstrengend plötzlich wieder voll zu arbeiten. :D
    Liebe Grüße Magret

  • Hallo Mädels,


    Aellin: Der arme Gerrik:( Das klingt schrecklich, wir hatten auch mal einen Fieberkrampf, das sieht wirklich total gruselig aus auch wenn es zum Glück ja nicht gefährlich ist. Habt ihr auch eine Rektiole für den Fall bekommen, dass es nochmal auftritt?
    Gerriks Immunsystem scheint derzeit wirklich extrem angegriffen zu sein, was? Vielleicht könntest du mal mit ihm zum Heilpraktiker, die haben ja oft gute Konzepte, wie man das Inmunsystem wieder aufbauen kann. Gute Besserung!!


    magret: Das kann ich mir vorstellen, ist ja auch eine große Umstellung, plötzlich wieder Vollzeit zu arbeiten! Lass es ruhig angehen!


    PiNal: Schön, dass alles gut geklappt hat! Da bist du ja sicher dann auch sehr erleichtert.


    Zu uns: Wir fahren am WE ja in den Urlaub und haben uns entschieden es jetzt wirklich so zu machen wie einige empfohlen haben und auf der Hin- und Rückfahrt zu übernachten, damit die Fahrt nicht zu lang wird für Reza. Wir machen jetzt auf der Hinfahrt Halt in Mailand, übernachten dort und fahren am nächsten Tag weiter zu unserem Urlaubsort. Auf der Rückfahrt werden wir anders fahren und am Gardasee übernachten. So haben wir zwei verschiedene Orte, die wir noch ansehen können. Ich hoffe die Fahrt wird entspannt, hab ein paar neue pixie-Bücher besorgt, die schaut Reza gerne an.


    Ich muss euch mal ein Bild zeigen, heute morgen hat er mich überredet, dass ich ihn mit dem Bus zur Kita bringe, was ich ungern mache, weil es halt länger dauert, aber ich dachte mir, wenn er unbedingt möchte, ok.
    Als dann der Bus kam (der wartet immer noch kurz an der Haltestelle, bis er los fährt), hat er ein richtiges Theater gemacht, weil es kein Gelenkbus war, sondern ein normaler kurzer Bus. Er wollte dass ich den Busfahrer frage, ob er nicht einen Gelenkbus "rufen" kann. Als ich gesagt hab, dass das nicht geht, wollte er nicht einsteigen. Dann saß er da mit richtig enttäuschtem Gesicht, weil es der falsche Bus war in seinen Augen. Am Ende musste ich einfach lachen, wie kann man sich so reinsteigern in dieses Bus- Thema? :lol:


    So saß er dann da, bis ich ihn gezwungen habe einzusteigen (natürlich unter Gebrüll)



    Das nächste mal werd ich mir überlegen, ob ich seinen Wunsch nochmal erfülle
    oder mit dem Auto fahre. Nachher kommt wieder ein normaler Bus und der Morgen ist im Eimer :wink:


    LG, Hermine

  • Wir sind wieder zu Hause. :D
    Der Verdacht auf einen Fieberkrampf hat sich nicht bestätigt. Es war wohl "nur" Schüttelfrost. So extrem habe ich das noch nie gesehen, aber die Ärzte werden schon wissen, was sie tun. Naja und die Bronchitis war kein richtiger Grund uns da zu behalten. Gott sei Dank.


    Pia & Magret schön, dass die Arbeit wieder Spaß macht.


    Rieke gut dass du nochmal beim Arzt warst. Wenn du nachts mit dem Husten nicht schlafen kannst, dann ist es besser wenn du dich tagsüber schonen und ausruhen kannst.


    Hermine, bevor ich es vergesse, wünsche ich euch schon mal einen erholsamen Urlaub.
    Ich kann Reza schon verstehen. So ein großer Bus ist doch viel besser. :lol:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!