OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo!


    Ich bin auch so Kassetten Fan! :D Als Kind habe ich schon unheimlich gern Hörspielkassetten gehört. Viele habe ich bis heute aufgehoben und werde sie an meine Tochter weiter geben.
    Es sind so tolle Geschichten, zum größten Teil bekommt man sie heute gar nicht mehr.
    Das ist so schade, weil ich Kassetten auch viel robuster finde, als CDs.


    Auf dem Flohmarkt gucke ich auch immer sehr gerne nach Kassetten. 8)


    Toll finde ich unter anderem: Flize Feuerzahn, die Mumins, der kleine Wassermann, das kleine Gespenst (und alle anderen Geschichten von Otfried Preußler), die Wawuschels mit den grünen Haaren, Momo, Olga da Polga – das frecheste Meerschweinchen der Welt, alles von Astrid Lindren, Waldgeschichten und Gute Nacht Geschichten, DuckTales,Bibi Blocksberg, Bibi und Tina, die Wilden Hühner usw.
    Ich habe noch Kassetten die ich mit 2 Jahren Geschenk bekommen habe.


    Schade ist auch, dass man heutzutage so schwer einen guten Kinderkassettenrekorder findet.


    Milena fängt jetzt so langsam an mit Kassetten hören. Aktuell die "Conni" Geschichten. Die finde ich für die ganz kleinen wirklich niedlich gemacht.


    Katrina: Schön das alles gut ist bei deinem Baby. Und erahnt man schon das Geschlecht? :wink:

  • Katrina: wie schön dass alles in ordnung ist! sowas les ich besonders gerne. Zum Auto: wird sicher die richtige Entscheidung sein. und mit dem Fabia kann man trotzdem super einparken, auch als Kombi. Ich geb meinen nicht mehr her ! das mit dem zerkratzen Lack - evtl findet ihr da auf dauer auch noch ne Lösung, das wäre für mich nicht unbedingt ein Ausschlussgrund, wenn der sonstige Preis passt!


    @uns: hab seit 2 tagen mega Kopfweh . das ist sooo nervig, liegt das am Wetter? ich ertrag nicht mal mein Kind momentan, und bin froh dass er den halben Tag bei Oma und Opa oben ist. Freitag kommen die neuen Matratzen fürs Bett, haben uns richtig teure und gute gegönnt - auf dass meine Nacken- und Rückenbeschwerden ENDLICH besser werden *freu* denn inzwischen ist sicher: es liegt am Schlafen nachts!


    Samstag besuchen wir meinen Papa in der Reha. Wird ein schöner Ausflug, denn im Fichtelgebirge liegt noch Schnee. Wir packen den Schlitten ein :D freu mich schon total drauf!

  • Ein Geschlecht konnter man noch nicht erahnen, aber das ist ja auch nicht schlimm. In 3 Wochen (1-2 Wochen vor dem nächsten Screening?!) habe ich wieder Vorsorge. Vielleicht sieht man dann ja was.


    Zitat von Mäusle

    Katrina: wie schön dass alles in ordnung ist! sowas les ich besonders gerne. Zum Auto: wird sicher die richtige Entscheidung sein. und mit dem Fabia kann man trotzdem super einparken, auch als Kombi. Ich geb meinen nicht mehr her ! das mit dem zerkratzen Lack - evtl findet ihr da auf dauer auch noch ne Lösung, das wäre für mich nicht unbedingt ein Ausschlussgrund, wenn der sonstige Preis passt!


    Kratzer sind für uns auch überhaupt kein Ausschlussgrund, aber eine gute Grundlage zum Handeln :wink: :lol:


    Der Preis ist im Vergleich zu anderen Kombis, die ich im Netz gefunden habe, schon ordentlich. Und ein paar andere Dinge sind uns auch aufgefallen. Das Gute ist immerhin, dass wir notfalls sagen können, dass wir ihn für Preis xyz nicht nehmen, sondern dafür den anderen, weil dies und jenes einfach besser ist. Aber ich bin gespannt, wie das Handeln läuft und ob das Auto gut fährt.


    @Kopfschmerzen, bei mir liegt das tatsächlich oft am Wetter. Am Wochenende war's hier kalt und grau und heute wieder wärmer und sonnig. Da musste ich erstmal 2 Tabletten einwerfen, weil mir so ein Umschwung nicht immer gut bekommt.


    @Unverschämtes, wir wurden heute Nachmittag auf der Straße von einer schon älteren Mieterin (Seniorenalter) aus dem Nachbareingang (!) angesprochen, die ein Stockwerk schräg über uns wohnt und sich darüber beklagte, dass unsere Tochter vor allem zur Mittagsruhe (13-15 Uhr) durch die Wohnung rennt - auf Socken und ganz sicher keine 2 Stunden durch!


    Wir sollen sie bitte so erziehen (!), dass sie in der Zeit NICHT durch die Wohnung rennt, sondern normal geht. Wir haben ihr dann genauso deutlich zu verstehen gegeben, dass wir unser Kind sicher nicht zwingen, etwas an dieser Tatsache zu ändern. Ganz davon abgesehen, dass sie immerhin den ganzen Vormittag in der Kita ist und diese Person da mehrere Stunden Ruhe hat. Am Ende kam von ihr dann noch, dass wir sie dann sicher erst im Rentneralter erziehen werden. Sowas Unverschämtes ist mir die letzten Wochen echt nicht über den Weg gelaufen...


    Wir können weder etwas dafür, dass der Häuserblock so hellhörig ist, noch dass der Bodenbelag nicht gedämmt ist, noch dafür, dass unser Kind einen großen Bewegungsdrang hat, den sie gerne ausleben darf. Und ich brauche einer 2-Jährigen nicht erklären, dass sie 2 Stunden lang nicht rennen darf, denn sie würde es nicht verstehen und ich wüsste nicht, warum ich ihr das verbieten soll. Echt unglaublich.


    Vicky hat als Baby nie besonders häufig oder laut geweint/geschrien und sich auch sonst kaum bemerkbar gemacht. Und nun soll sie nicht mal rennen dürfen. Ich bin heute echt pappsatt :|

  • das ist schon krass! :shock: Leute gibts... vor allem dürfte sie das im Nebeneingang kaum stören :roll: wenn dann kriegt sie das maximal ganz wenig mit! was anders wäre es direkt drunter... Ok hellhörig mag ja sein, trotzdem - dann darf man sich noch weniger beschweren.


    Allerdings muss ich dir widersprechen: auch ein 2 jähriges Kind kann lernen, leise zu laufen. Nicht permanent, aber grad v.a. Sonntags während der Mittagsruhe hab ich Jonas immer ermahnt, nicht so zu trampeln, langsam zu laufen. Er hatte das schnell kapiert. Man darf die kleinen auch nicht unterschätzen, die können sowas gut lernen und auch unterscheiden ;)


    Klar wird ein Kind nie so leise laufen wie wir :roll: manche erwarten einfach kleine erwachsene. aber mir war trotzdem Wichtig, grad in ner mietwohnung, meinem Kind Rücksicht beizubringen.


    Für mich hat das nix damit zu tun dass man den Bewegungsdrang hemmt. Den darf ein Kind ruhig haben. Wohnung aber begrenzt meiner meinung nach. Wir hatten so ein Nerv-Kind früher über uns wohnen. Das Problem ist: er hatte nie gelernt Rücksicht zu nehmen. Und was sie ganz klein mit 2-3 Jahren nicht lernen, ist mit 5-8-10 Jahren noch schwieriger beizubringen. der Rannte und trampelte IMMER durch die Wohnung.


    Ich hab ja selber ein Kind daher hab ich auch gewisses Verständnis für Kinder. aber eben nur in Grenzen. Wohnung ist halt nicht draußen . Selbst wir haben früher gelernt - rennen draußen, aber drinnen nimmt man wenigstens ein bisschen Rücksicht auf die Nachbarn :)


    Trotz allem - ich finde sowas nicht grade nett von der Nachbarin. Kann deinen Ärger durchaus v erstehen.

  • Man hört hier tatsächlich sehr viel. Wir hören zumindest unsere direkte Nachbarin aus dem Nebeneingang, weil ihr Telefon permanent klingelt und das so laut, dass ich manchmal denke, es wäre unser eigenes (gleicher Klingelton).


    Vicky versteht viel, aber das finde ich zu viel. Sie trampelt ja nicht mal. Sie rennt ganz normal. Leiser rennen geht gar nicht... Würde sie trampeln, hätten wir ihr das längst abgewöhnt, aber so ist sie für uns ein ganz normales Kind, das durch die Wohnung flitzt und das nicht übermäßig laut. Deshalb sehe ich da absolut keinen Grund, etwas zu ändern.


    Ich bin ja selbst sehr geräuschempfindlich und könnte mich innerlich regelmäßig aufregen, wenn über uns der Staubsauger gegen die Scheuerleisten gedonnert wird oder, wie gesagt, ständig das Telefon klingelt oder oder oder, aber beschwert habe ich mich NIE :roll:


    Würde Vicky also wirklich trampeln, würde mich das selbst stören und ich hätte Verständnis. Oder wenn sie kreischt, quiekt usw., aber das alles macht sie nicht (momentan bockt sie nur sehr viel). Womöglich geht es der Frau nur ums Prinzip -> Mittagsruhe = Kind soll nicht rennen, selbst wenn sie das nur in den zwei Stunden macht :roll:

  • ja klar. sowas ist nicht grad toll! Wie gesagt bei uns war in der Mittagsruhe rennen auch verboten. Aber so das ganz normale kindliche trampeln kann man eh nicht verhindern, auch wenn sie langsam laufen. Ich hab Jonas immer zur Ruhe angehalten und würde es heute noch, einfach damit er merkt, dass es Zeiten gibt in denen Rücksicht angesagt ist. Damit er da nen Unterschied kennen lernt. Trotzdem - hat immer 2 Seiten, immerhin ist es ein Kind!


    Aber bei solchen Nachbarn auch kein Wunder, dass keiner mehr Kinder kriegen will :roll: in dieser netten Umgebung vergeht einem das doch glatt :evil:

  • Dass Kinder lernen, nicht immer laut sein zu können/dürfen, finde ich auch gut, aber das, was die verlangt hat, ist einfach zu viel des Guten. Da handhabe ich das lieber weiter so, wie wir's aktuell handhaben. Natürlich lasse ich Vicky nicht uneingeschränkt laut sein - nervt mich ja, wie gesagt, dann selbst schnell - aber eigentlich ist Vicky echt ein leises Kind, behaupte ich :lol:


    Aber hier habe ich schon manchmal das Gefühl, die Geräusche sind in anderen Wohnungen lauter hörbar als in den eigenen 4 Wänden. Aber dafür kann ich dann auch nichts. Ich habe das Haus ja nicht gebaut.


    Aber stimmt... es vergeht einem echt viel. Deshalb freue ich mich auf unser Häuschen später. Da können maximal 2 Nachbarn nerven :wink:

  • das kann gut sein. Wir haben von oben auch extrem viel gehört, nachdem die Wohnung über uns frisch renoviert war. Ich behaupte das war irgendwie nicht richtig gedämmt oder so. Keine Ahnung... Wie gesagt mehr als "etwas ruhiger" geht halt nicht. Am besten du überlegst dir irgendeine gute Antwort falls sie wieder mal was sagt.

  • @ Kinderlärm: Ich würde mir bei meinen Nachbarn schon wünschen, dass die mit dem bewegungsfreudigen Kind einfach ab und zu mal RAUS gehen würden, statt sie immer in der Wohnung lärmen zu lassen. das könnten sie sicher auch gut in der Mittagsruhe machen. Es kann schon echt nerven, Kind schreit rum, weil ihm langweilig ist, Mutter brüllt "Shayenne Ruhe!" Kind macht weiter, Mutter brüllt wieder... ja, so vergehen ganze Tage.

  • Das kann ich verstehen, aber hier brüllt niemand oder schreit :lol:


    Und ich gehe auch nicht extra wg. so einer Person, und weil meine Tochter nicht normal rennen darf, raus. Wir gehen nachmittags vor allem bei gutem Wetter gut und gerne 2-3 Stunden raus. Und da will ich schon selbst entscheiden dürfen, WANN. Das mache ich sicher nicht von anderen abhängig.

  • So, heute früh Kombi gekauft, angemeldet... und in der Werkstatt :lol:


    Das Auto ist wirklich gut, klang auch einwandfrei, aber es war klar, dass da noch einige Kosten auf uns zukommen. Unter'm Strich haben wir also im Vergleich zum kleineren Skoda nichts gespart, auch wenn ich gut handeln konnte (fast 10%), aber das war uns bewusst. Es muss einiges erneuert (Öl, Flüssigkeiten...) bzw. gemacht werden (Durchsicht, Sommerreifen...). Aber wenn bei der Durchsicht nichts weiter bemängelt wird, was unbedingt notwendig ist, ist danach erstmal alles in Butter bis zum TÜV in einem Jahr.


    Ich bin auf jeden Fall erstmal zufrieden, auch wenn ich nicht dachte, dass es am Ende doch der Kombi wird :lol: :)

  • Hallo zusammen,


    ich finde das Thema Kindern sollen im Haus leise auch schwierig.


    Zum einen hängt es finde ich stark davon ab wie alt die Kinder sind zum zweiten von den Eltern.


    Man kann von einem 2 Jahre alten Kind nicht erwarten das es auf Kommando oder zu bestimmten Uhrzeiten immer leise ist.
    Wenn das jemanden stört besonders alte Menschen dann müssen sie eben in eine ruhigere Gegend ziehen.
    Da ist meine Meinung knallt hart.


    Aber es gibt auch Kinder die durchaus schon in dem Alter sind wo man versteht, dass man im Treppenhaus nicht rumhüpft und schreit und am Geländer wackelt usw...
    Oder in der Wohnung den ganzen Tag hüpft und Bälle oder andere Gegenstände gegen die Wand schmeißt...
    Wo aber die Eltern einfach nix sagen und die Kinder machen können was sie wollen und das wiederum geht meiner Meinung nach gar nicht.


    In unserer alten Wohnung war es auch so das wir die Nachbarn extrem gehört haben egal ob sie nur gehustet haben oder auf Toilette waren man hat das alles live mit erlebt.
    Das sind eben die alten Häuser die kaum eine Dämmung haben.


    Ich denke wenn jeder bisl Rücksicht nimmt dann klappt es ganz gut.


    Lg

  • Oh ja... wir hören im Schlafzimmer auch viel zu oft, wenn jemand in der Nebenwohnung auf dem Klo sitzt :roll:


    Niesen und Husten hört man hier auch ganz laut und im Gegensatz zu uns sind viele auch in Hausschuhen unterwegs, die man einfach extrem laut hört.


    Wenn wir uns im Bad anstrengen würden, können wir sogar die Nachbarn von oben und unten klar und deutlich hören...


    Deshalb habe ich auch ein besonderes Interesse daran, so leise bzw. normal wie möglich zu sein.

  • und mehr geht halt nicht. Wie Möppi sagt, wenns einen arg stört, muss man umziehen. Klar wie gesagt- Kinder kann man bissl zur Ruhe anhalten. Und meiner hat auch schnell verstanden, dass ich über mittag dann gesagt hab, er soll bissl leiser spielen als den restlichen Tag. Aber es sind Kinder. Und wenn das Haus eh hellhörig ist, dann lässt sich das nicht ändern.


    Ich bin heute etwas angefressen... bisher war alles echt super hier im Haus mit Schwiegereltern usw. aber seit einigen Monaten werden sie wirklich "kauzig".. :roll: sagt sogar mein Mann teilweise. Ich schimpfe Jonas bzw . ziehe Konsequenzen, die er versteht - Opa kommt her, tröstet, nimmt das Kind mit nach oben - und somit ist die Konsequenz hinfällig. Oder statt mich zu fragen ob Jonas oben essen kann - wird das Kind gefragt und ich bin die böse Mama die dann nein sagt und am Ende nachgibt - weil das Kind ja wirklich nichts dafür kann, wenn die Großeltern versäumen, mich zu fragen. Kann ich ja nicht mein Kind büßen lassen... :roll:


    dann ständig das gedrängel von allen Seiten wann er endlich aufs Klo geht. Habs jetzt schon sämtlichen Leuten verboten, weil Jonas total dicht macht, was das angeht. Er will inzwischen überhaupt nimmer aufs töpfchen und Klo. Er fühlt sich total in die Ecke gedrängt. Auch das versteh ich. Und hab jetzt (so dass Jonas es hören konnte) allen verboten, sich da nochmal einzumischen. Wird teilweise belächelt ... oder nicht verstanden :evil: was bitteschön geht es andere Menschen an, wann mein Kind sauber wird :evil:
    es ist momentan sowas von kontraproduktiv, aber es glaubt mir keiner. neeeeerv.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!