OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Puh, ich wäre auch richtig angepisst, Mäusle. Sowohl bei der Tatsache, dass du übergangen wirst, als auch beim Töpfchen-Thena, zumal Jonas doch in einem völlig normalen Alter ist, wo er es gerade erst lernt oder auch erst ein paar Monate später. Ich denke, Kinder interessieren sich letztendlich von sich aus fürs Töpfchen bzw. die Toilette, wenn sie selbst bereit dazu sind. Und genau deshalb frage ich Vicky nicht mal mehr sehr häufig, ob sie auf's Töpfchen will. Auch sie wird irgendwann wie alle anderen Kinder trocken und ob das nun mit 2,5 Jahren ist oder mit 3,5, ist mir letztendlich sowas von wurscht. Hauptsache, sie wird nicht gedrängt. Und das finde ich echt traurig an eurer Situation, armer Jonas :(

  • jau bin auch richtig angepisst (wie passend der ausdruck hihi) ... und hab meinem Zwerg daher heute deutlich gezeigt dass ich da auch hinter ihm stehe und hab vor ihm mehreren leuten gesagt , es geht sie nix an und ich will dazu auch nix mehr hören. :evil: egal ob Opa, Oma, Tante, Bekannte oder sonst wer. es geht einfach KEINEN was an... punkt!


    Ich persönlich war immer der Meinung - ich biete es an, drängle nicht. Und so will ich das weiter halten, denn damit fahr ich sehr gut bislang. Gar nicht anbieten fänd ich auch doof, weil er soll ja wissen dass es das gibt. Aber ich werde definitiv kein Töpfchentraining machen. Sobald man draußen im Mai/Juni mal nackig laufen kann, kriegt er halt mal statt Windel nur ne Unterhose und sein Töpfchen hin gestellt. Und ich kuck mal ob er es kapiert, denn im Prinzip merkt er ja schon wenn er muss. Nur will er das halt verständlicherweise zurzeit nicht ins Klo oder Töpfchen machen, wenn ihn alle drängen.


    Hab ihm heute mehrmals sagen müssen, dass er das natürlich nicht MUSS... er kann Windel haben solange er sie braucht. Armer Zwerg :(


    Katrina was ist eigentlich bei eurem Auto jetzt noch zu machen?

  • Hallo!


    @ Mäusle, das scheint echt ein Dauerthema zu sein. Die Erzieherinnen haben da bei uns auch ganz oft Diskussionen, viele Menschen scheinen wohl der Meinung zu sein, man müsse Kinder nur ständig zwingen auf dem Töpfchen zu sitzen und dann geht das ganz schnell. Dass das aber übergriffig ist, ein Kind das ggf. erst 1,5 Jahre alt ist, stundenlang jeden Tag auf dem Töpfchen sitzen zu lassen, mit Zwang und Druck, und daher absolut nicht ok ist, das müssen sie den Eltern oft erst erklären. Da werden ganze Elternabende zu dem Thema abgehalten, um zu vermitteln, warum die Krippen das eben nicht machen.
    Die Kinder werden ja auch ohne Zwang trocken, und zwar die allermeisten, bevor sie in die Grundschule gehen. Oft mit einer gesunden Neugierde und ohne Druck sogar wesentlich schneller.

  • Zitat von Mäusle

    Gar nicht anbieten fänd ich auch doof, weil er soll ja wissen dass es das gibt.


    Klar. Hier steht das Töpfchen immer so, dass sie es jederzeit sieht, wenn sie ins Bad geht. Manchmal will sie ohne Windel rauf, manchmal setzt sie sich einfach so drauf und meistens ist es ihr egal. Aber es ist immer da. Sogar mein Papa hat extra ein Töpfchen gekauft, das sie am Wochenende schon ganz toll fand. Am liebsten hätte sie es mitgenommen.


    Zitat

    Nur will er das halt verständlicherweise zurzeit nicht ins Klo oder Töpfchen machen, wenn ihn alle drängen.


    Würde ich an seiner Stelle wohl auch nicht machen...


    Zitat


    Katrina was ist eigentlich bei eurem Auto jetzt noch zu machen?


    Nur das, was unbedingt sein muss. Wir haben eine Auflistung bekommen über Sachen, die auf jeden Fall gemacht und morgen bezahlt werden. Das sind fast 500 € - die 500, die wir im Vergleich zum anderen Skoda gespart haben, jedenfalls in der Theorie. Es wird eine kleine Durchsicht gemacht, Bremsflüssigkeit aufgefüllt, Öl, irgendwelche Filter erneuert/ausgetauscht und vor allem: Sommerreifen, und weil das Geld nicht für komplette Räder reicht (unser Budget ist einfach aufgebraucht), werden die auf die existierenden Felgen draufgezogen. Das ist zwar auch nicht günstig, aber kommt uns gerade günstiger als komplett neue Räder.


    Ich bin trotzdem zufrieden und ärgere mich nicht. Beim Angucken des Autos war klar, dass da noch einiges auf uns zukommt :)


    Um die Kratzer, Lackspritzer (wie auch immer die da raufkamen) und kleinen Rostpünktchen schere ich mich nicht weiter. Die fallen von Weitem gar nicht auf. Aber die Bremsbeläge müssen nächstes Jahr auf jeden Fall erneuert werden und die Fensterdichtungen werden auch irgendwann porös, sahen nicht mehr gut aus. Dafür steht TÜV erst wieder in einem Jahr an.


    Aber wenn morgen nichts weiter hinzukommt, was unbedingt gemacht werden muss und nicht warten kann, bin ich froh.

  • klingt doch schon mal halbwegs gut. über die kratzer kann man notfalls professionelle Aufkleber drüber machen lassen. kosten auch nicht allzu viel... dann hoff ich mal dass du mit dem Auto auf Dauer wirklich zufrieden bist. Die Größe ist auf jeden fall gut. Und alles andere ist Geschmacksache.


    zum töpfchen: genauso ist es bei uns auch. steht da, er kann drauf wenn er mag. manchmal will er von ganz allein. er sieht es ja auch bei seiner besten Freundin. Das motiviert genug find ich.

  • Katrina, das mit dem Auto klingt gar nicht gut. Rost zerfrisst dir alles und das ist dann richtig teuer.
    Und wenn das Auto gerade erst in der Werkstatt war und ihr jetzt Öl und Co wechseln müsst, dann hoffe ich, dass da nichts Schlimmeres bei raus kommt. :?

  • zumindest wenn man mit dem Rost länger durch die Gegend fährt. Tun sollte man schon was dagegen auf lange sicht. aber wie gesagt, da gibts genug möglichkeiten!


    ich hoffe halt nur dass nicht noch weitere versteckte mängel sind... und man euch nur die offensichtlichsten genannt hat

  • Das sind nur 1 mm "große" Pünktchen. Ich denke nicht, dass die so schnell etwas anrichten werden :wink: Und machen lassen können wir in den nächsten Monaten immer noch was. Aber jetzt sehe ich da keinen Handlungsbedarf.


    Ich mache mir keine Sorgen. Pech können wir auch bei einem Auto haben, das 5000 € kostet. Man kann eben nicht reingucken.


    Ich denke nicht, dass man es wg. der Mängel direkt schlechtreden muss. Letztendlich erfahren wir erst in den nächsten Wochen und Monaten, ob ein anderes Auto besser gewesen wäre. Und eine Gewährleistung gibt es ja notfalls auch, wenn plötzlich großartige Mängel auftreten, die uns nicht bekannt waren.


    Das Auto war in der Werkstatt, weil der Fensterheber kaputt war. Mehr wurde da nicht gemacht. Bei dem Preis erwarte ich nicht, dass alles tiptop ist. Uns waren die Mängel ja bewusst und wir lassen sie zum Großteil beheben - eben das, was aktuell wirklich notwendig ist.

  • Hallo zusammen,


    Kathrina kann es sein, dass was du hier beschreibst Flugrost ist?
    Der kann sehr häufig mal nach dem Winter auftreten und wenn du Glück hast kannst du den mit einer Politur noch recht gut entfernen wenn er nicht schon zu lange dort sitzt...


    Würde ich auf alle Fälle mal versuchen, denn auch die Pünktchen können schnell größer werden und dann ist das echt doof und wird sehr teuer.


    Wünsche euch allen einen schönen und sonnigen Tag.


    LG

  • Flugrost? Nie gehört, aber ich hab's ja auch nicht so mit Autos. Aber das wäre auch das kleinere Übel, denn...


    ....das halbe Auto ist kaputt :lol:


    Ich nehm's gelassen. Mein Mann trifft sich nachher mit dem Händler, denn der muss ja für diese extremen Kosten aufkommen oder das Auto zurücknehmen. Von außen ist es echt nett, aber innen - oh je.

  • Das tut mir leid, wobei ich mir das schon gedacht hatte. Wenn jemand den Fensterheber repariert aber nicht wichtige Dinge wie Öl und Bremsen macht, dann ist das doch komisch.
    Ich drücke die Daumen, dass es da ne Lösung gibt.

  • Katrina:
    Oh shit. Ich hatte auch gleich an deja vu wenn ich so mitgelesen habe,wollte aber nicht unken und habe deshalb nichts gesagt.
    Mein Auto, also unser kleiner Zweitwagen,hat auch "nur" 2000€ gekostet, bei Kauf (vom Händler,nicht privat!) frisch TÜV drauf und eigentlich war innendrin alles hinüber. Wir haben in den letzten 1 1/2 Jahren ungefähr nochmal den Kaufpreis investieren müssen.
    Erst war die Schwungscheibe samt Kupplung hinüber, dann die Bremsen durch. Kühlleitung nicht zu vergessen. Aktuell funktioniert die Cockpitbeleuchtung mal wieder nicht und die Rücklichter fallen regelmäßig aus.
    To be continued.
    Ein vorhandener tüv bedeutet leider in keinster Weise,dass das Auto auch in Ordnung ist.
    Der Händler haftet meines Wissens nach auch nicht für Verschleißteile,dementsprechend drücke ich euch die Daumen,dass er sich SEHR kulant zeigt. Immer die gleiche Kacke mit den älteren Gebrauchten. :(
    Ich würde es aufgrund leidvoller Erfahrung nicht nochmal wagen.


    @in der Wohnung rennen:
    Finde ich persönlich sehr befremdlich, sorry. ;-)
    Getobt und gerannt wird bei uns draußen und im Kindergarten. Im Plattenbau ist es nunmal wahnsinnig hellhörig, aber ganz davon abgesehen würde ich mein Kind auch in einer anderen Wohnsituation zur Rücksicht anhalten, solange es noch andere Mietparteien gibt,die sich gestört fühlen könnten.
    Ich finde nicht, dass die Nachbarn das ertragen müssen. Spielen,lachen,reden,Heulen und bocken,sowie "nornales" Kleinkindtrampeln: ohne Frage. Aber ich möchte mir kein rennendes Kind über (oder auch schräg über ) mir vorstellen. Das würde ich als Nachbarin ehrlich gesagt auch sehr rücksichtslos von der betreffenden Mutter finden. :oops:
    Nur meine persönliche Meinung. Nichts für ungut.


    @us:
    Waaaaah. Nur noch 10 Wochen und ich habe mich immer noch nicht um irgendwas gekümmert. Langsam verfalle ich in Panik. :lol:
    Nächste Woche werde ich bei meiner Freundin Klamotten aussuchen, mein Nachbar hat uns den Stubenwagen seiner Tochter angeboten -den muss ich nochmal drauf ansprechen. Die Wickelecke muss noch gemacht werden, das Bettchen und der Maxi cosi dümpeln bei meinen Eltern im Keller herum.
    Örgs...so langsam müsste ich wirklich mal.


    Apropos :
    Ich benötige dringend einen Neugeboreneneinsatz für den Maxi Cosi!!!! Hat hier eventuell jemand einen zum Verleih oder Verkauf anzubieten? Unser Einsatz ist leider verloren gegangen und neu soll das gute Stück ganze 40€ kosten! Dafür kann ich mir ja fast eine neue Babyschale kaufen. :?


    Liebe Grüße :)

  • Aber auch zwischen "Rennen" und "Toben" gibt es ja Unterschiede :wink: Glaub mir, laut ist das sicher nicht, wenn Vicky hier umherflitzt und das macht sie insgesamt vllt. eine halbe Stunde am Tag.


    @Auto, tja, hat wohl nicht sollen sein. Ist vielleicht auch nicht unsere Woche. Aber unter "Verschleiß" fällt manches sicher nicht mehr. Die in der Werkstatt haben auch direkt markiert, was Gewährleistung wäre. Wenn der Händler schlau ist, nimmt der das Auto zurück. Wirtschaftlich gesehen ist es ein Totalschaden. Und bei dem Preis erwarte ich dann doch, dass nicht das halbe Auto kaputt ist.

  • Katrina, ich weiß ja nicht, was ihr bezahlt habt, aber wir veranschlagen so 10.000€ für unser Auto. Das geht dann natürlich nur mit Kredit, aber es soll eben nicht alt sein und ein gutes Auto kostet eben leider auch einen Haufen Geld, besonders wenn es größer ist.
    Berichte doch, wie es weiter geht.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!