OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hi Mädels,


    Aellin: Gute Besserung an Gerrik! Sowas kann halt schnell mal passieren, verstehe gar nicht wieso das so unverständlich war für den Arzt. Ein Kind in dem Alter lässt man ja auch mal ein paar Min alleine spielen.


    Schönes Bauchbild!:) Dein Bauch hat ja einen richtigen Schub gemacht, aber das letzte Bauchbild ist ja glaube ich auch schon ein bisschen her :)


    Mäusle: Freut mich, dass es euch gut geht dort! Weiterhin einen schönen Aufenthalt! Kommt dein Mann am Ende auch noch nach?


    Velvet: Schön, dass ihr eine gute Zeit und vor allem auch gutes Wetter hattet! Langsam wird es ja echt herbstlich.


    Zu uns: Hier dreht sich gerade alles um den Hausumbau, die SS läuft eher so nebenher, was ich auch schade finde, aber ich glaube das ist bei vielen so bei der 2. SS. Wir sind auf jeden Fall sehr froh, dass wir jetzt nicht in den Urlaub geflogen sind, denn es ist so viel zu entscheiden und auszusuchen, das wäre von dort aus gar nicht möglich gewesen.


    Letzte Woche hatte ich ein paar Mal das Gefühl, dass ich einen Druck nach unten hab, das hat sich nach einigen Tagen aber gelegt. Vielleicht lag der Kleine blöd oder die Gebärmutter ist gewachsen.
    Meine Rückenschmerzen sind immer noch da, mit dem Stillkissen schlafe ich zwar viel besser, aber morgens wache ich trotzdem immer wie gerädert auf. Ich probiere es jetzt mal mit speziellen Rückengymnastik-Übungen.


    Reza hat sich total in mein Stillkissen verliebt und weil er das so toll fand, bin ich in den Keller und hab ihm ein Mini-Stillkissen (bzw. eher ein längliches Kissen) geholt, was ich in der 1. SS in einer Baby-Box als Geschenk drin hatte. Er schläft jetzt nur noch darauf und wenn er abends ins Bett geht, sagt er immer: Warte Mama, ich muss noch mein Stillkissen holen :lol:


    Mittlerweile freut er sich extrem auf das Baby, er redet ganz viel mit ihm und fragt mich dann, was das Baby geantwortet hat :lol:
    Das ist wirklich schön zu sehen, dass er schon jetzt beginnt eine Beziehung zum Baby aufzubauen, auch wenn es für ihn sicher immer noch sehr unwirklich ist.


    Hier ein Bauchbild von letzter Woche



    Und ein aktuelles Bild von Reza (das mit den Grimassen auf Fotos macht er immer noch wie man sieht :lol: )




    Bezüglich Kinderwagen haben wir uns jetzt entschieden den alten Wagen zu behalten. Ich hatte den Bugaboo Cameleon im Auge, der gefällt mir optisch gut, aber wir haben den jetzt gestern mal getestet und wir fanden den nicht besser als unseren. Vor allem die Buggy-Funktion bei dem gefällt mir nicht gut, weil man nur den ganzen Sitz zum Liegen machen kann, also die Füße hängen dann in der Luft.
    Die Wanne ist außerdem wirklich sehr tief, da muss man um den Wagen herum gehen oder sich wirklich sehr strecken, um ans Kind ran zu kommen. Optisch find ich ihn zwar weiterhin sehr schön, aber das ist halt nicht das wichtigste am Kinderwagen :)


    LG, Hermine

  • Hallo zusammen,


    @Desty
    Schön wenn ihr so einen tollen Urlaub habt...


    Jule und Hermine
    tolle Bäuche :)


    Jule
    wie geht es Gerrik jetzt?


    Velvet
    es freut mich wenn ihr einen tollen Urlaub hattet.
    Ich hoffe dein Wäsche und Übernachtungsstress ist mittlerweile vorbei.
    Wir werden Kind Nr2 auch wieder von Anfang an impfen lassen. Hannes hat es bis auf bisschen Fieber und Schmerzen an der Einstichstelle immer super vertragen und wir haben auch jetzt schon alle Grundimpfungen durch. Fangen jetzt schon mit Zecken an. Ich habe das Gefühl, dass sie es so klein recht gut wegstecken.
    Wobei das Impfthema ja eher schwierig ist und die Meinungen da ja sehr Unterschiedlich sind.


    Hermine
    das mit den Rückenschmerzen ist ja wirklich doof vor allem, dass du sie schon so früh hast...
    Ich hoffe das es noch besser wird.
    Den Druck nach unten habe ich in dieser SS auch viel häufiger als bei Hannes.
    Allgemein habe ich das Gefühl das alles sehr weit unten ist.


    Zum Kinderwagen: Ich finde die Bugaboo auch extrem schick aber ich muss sagen das die Preise wirklich unverschämt teuer sind.
    Ich hatte mich mal kurzzeitig nach einem Geschwisterwagen umgeguckt aber das ist ja wirklich Wahnsinn was das kostet.
    Wir werden auch den alten Kinderwagen den wir schon von meiner Schwester haben nehmen.
    ER ist trotz seiner 8 Jahre immer noch im super Zustand und hat alles was man braucht.
    Er wird nochmal komplett gewaschen und gereinigt.


    Zu uns:
    im Moment ist es recht stressig bei uns.
    Mein Mann arbeitet jede freie Minute am Gartenhaus (abschleifen,streichen, alte Bretter tauschen usw)
    Aber es ist ein Ende in Sicht und ich hoffe es dauert nicht mehr allzu lange.
    Im September sind jetzt noch viele Geburtstage und eine Hochzeit und im Oktober werden wir dann das Kinderzimmer fürs Baby und alle Sachen herrichten.
    Bis jetzt habe ich noch gar nix gemacht ich komme einfach nicht dazu aber wir haben ja noch ein bisschen (10 Wochen :shock: ) Zeit.


    Gestern hat dann noch meine Waschmaschine den Geist aufgegeben. Aber zum Glück scheint die Ursache nur ein defekter Heizstab zu sein.Den Tauschen wir jetzt mal aus und dann hoffe ich sie läuft wieder.


    Morgen ist mein letzter Arbeitstag! Ich freue mich total :)


    Ich wünsche euch eine tolle Woche.


    Lg Pia

  • Pia was, schon dein letzter Arbeitstag? Man die Zeit rennt dieses Mal wirklich...


    Bei uns war heute die Hebi zu Besuch. Sie sagt, dass Nr. 2 (weiterhin ohne Namen) eher zierlich ist, aber dafür hat er den Kopf schon mal in die richtige Position gebracht. Da darf er auch gerne bleiben. :wink:
    Gerrik sieht jetzt ein bisschen aus wie Harry Potter. :( Er hat eine rote Narbe auf der Stirn. Ich hoffe inständig, dass das noch weiter verheilt und dann irgendwann unsichtbar wird. Gestern haben wir die Pflaster endlich abmachen dürfen...


    Ansonsten haben wir am Wochenende die Meerschweinchen abgegeben und nun beginnt hier das große "Umräumen". Ich habe nun endlich einen Schreibtisch und wir können das Arbeitszimmer als Gästezimmer nutzen. Es ist aber ziemlich ungewohnt, dass man jetzt keine Wiese mehr pflücken muss und nur noch Gemüse kaufen soll, welches man selber isst.


    Hermine, ich habe ja fast den Eindruck, dass dein Bauch so groß ist wie meiner. :shock: :lol: Wegen der Rückenschmerzen: Hast du deine Hebi mal gefragt, ob ihr das tapen könnt? Ich habe so langsam auch Probleme mit dem Ischias. Beim nächsten Mal bringt sie dann die Tapes mit und dann gucken wir mal. Noch ist es bei mir nicht so schlimm, dass es nicht gehen würde...


    Desti: Ich weiß nicht, ob der 40. Stock so das wäre, wo ich unbedingt mein Zimmer haben möchte. Was machen die Amis eigentlich, wenn der Fahrstuhl kaputt ist? :oops:

  • Hallo Mädels,
    schön, dass es allen Schwangeren, bis auf diverse Rücken- bzw. Ischiasschmerzen gut geht. Ich finde, dass Eure Schwangerschaften sehr schnell voran schreiten. Bei den ersten Kindern gab es mehr Sorgen, die man sich machte, ich habe das Gefühl, das zweite Kind wächst bei allen so nebenbei im Bauch heran.
    Aellin: sollte Gerriks Narbe auffällig bleiben - es gibt in der Apotheke Narbensalbe, wo man regelmäßig cremen muss, die Narben aber dann unauffälliger macht. Ich bin als Kind mit meinem ersten großen Fahrrad, beim ersten Mal fahren damit, gegen einen Betonwäschepfahl gefahren und habe eine Narbe unter dem Auge bekommen. Man sieht sie, wenn ich im Gesicht rot werde, aber ansonsten wurde sie im Verlaufe der Kindheit immer weniger auffällig. Mein armer Papa wurde ganz doll von meiner Mutter ausgeschimpft, warum er denn nicht besser aufgepasst hat. Ich war so ca. 5 Jahre alt. So etwas passiert eben. Ich meine, es ist ja gut, wenn die Ärzte sensibel sind und häusliche Gewalt im Hinterkopf haben, aber übertreiben sollte man es nicht.
    Als meine Tochter Studentin war, hatte sie in einer WG eine Ebene zum schlafen unter der Decke. Es war nur eine sehr große Holzplatte so 1.50 m unter der Zimmerdecke, ohne Rand. Und darunter stand eine Couch, die aber an einer Seite rausschaute. Na ja, eine besonders wilde Nacht und sie knallte von oben runter, mit dem Gesicht erst auf die hohe Rückenkante der Couch, dann auf die Holzarmlehne. Sie blutete im Gesicht, die Augenregion war angeschlagen, sie war auch kurz ohne Bewusstsein und es wurde der Krankenwagen geholt. Sie erzählte mir, dass sie ca. 10 Mal gefragt wurde, ob das ihr Freund war, ob sie verprügelt worden sei, sie könne ruhig darüber reden, man würde ihr helfen .... Und nachdem sich dann Hämatome im Gesicht zeigten, ging es im Privatbereich und an der Uni weiter. Jeder dachte sofort an Gewalt, den Unfall hat ihr wohl kaum einer abgenommen. Und der damalige Freund wurde überall schief angesehen.
    Destiny: und warum zeigt du uns nicht per Foto den Ausblick aus dem 40. Stock? Wahrscheinlich haben sie dort 3 Fahrstühle nebeneinander, damit immer einer funktioniert. Und die laufen dann auch mit Notstrom.
    @Me: ich nehme jetzt alle zwei Wochen psychologische Betreuung wahr, bei einer Psychologin im Hospiz hier. Es tut mir gut, sagen zu dürfen, was ich denke, ohne negative Wertung. Wenn ich zu meiner Mutter oder meinem Mann sage, dass ich am Liebsten auch sterben möchte, schreien sie gleich auf - dabei ist das nur ein Gefühl bei mir und keine Vorbereitung zum Selbstmord. Die Leute um mich rum denken jetzt nach drei Monaten, dass ich mich doch so langsam wieder einkriegen müsste, mich zusammen reißen soll, aber wer nicht erlebt hat, was es heißt ein Kind zu verlieren, das einzige Kind, der kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie es mir geht. Meinem Mann geht es auch besser als mir, er nimmt es irgendwie rationaler hin, aber ebenso betroffen. Ihm fällt der Alltag mittlerweile leichter als mir, er lässt sich von der Arbeit gefangen nehmen, bzw. stürzt sich noch mehr als vorher in die Arbeit hinein. Und ich fühle mich noch einsamer .... Okay, ich höre auf, ich will euch nicht belasten.
    Liebe Grüße magret

  • @ Pia


    Wow, das ging jetzt wirklich schnell. Eine schöne Arbeitsfreie Zeit!


    @ Aellin


    Ich würde auch Narben-gel oder -salbe besorgen.


    @ Magret


    Ich finde es gut, dass du dir Hilfe gesucht hast! Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja auch eine Trauer-Gruppe von den "Verwaisten Eltern". Die können dich auch wirklich verstehen. Ich finde es sehr traurig, dass du in deinem Umfeld auf so wenig Verständnis stößt. Drei Monate sind doch gar nichts und jeder trauert nun man anders. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft!


    @ uns


    Ich habe gerade mal wieder Fotos ins Album gestellt.

  • Aellin
    Narbenpflegecreme (oder vielleicht auch nur schlichte Zinksalbe) würde ich dir zum narbencremen auch empfehlen.
    Vermute aber auch mal ganz optimistisch, dass da bei Gerrik keine auffallend dicke Narbe zurück bleiben wird...
    Ich habe in jungen Jahren auch gerne mal mit dem Gesicht gebremst, zwei Narben habe ich behalten, die sind mir aber ziemlich wurscht.


    Die Ärzte im Krankenhaus gehen mir langsam auch auf den Nerv.
    "Aber Frau AhrGans, warum sind Sie denn nicht zuerst zum Kinder-/Hausarzt gegangen?"
    Tja, weil es zu den besonderen Highlights in meinem armseligen Leben gehört, mir am Wochenende in der Notaufnahme bzw. beim Bereitsschaftsdienst den Hintern platt zu sitzen und mir so intelligente Sprüche anzuhören, was denn sonst?
    Vielleicht gelingt es mir ja auch mal, eine entsprechend geharnischte Antwort zu geben... :twisted:


    Destiny
    Au ja... Fotooos!!!
    Alls Kind fand ich schon den siebten Stock, wo meine Oma damals wohnte, total spannend! 8)


    magret
    Ich finde es ganz richtig und wichtig, dass du dir psychologische Hilfe suchst... und ringe schon wieder verkrampft um die richtigen Worte... :cry:


    Es grüßt
    die olle Gans

  • Gibt ganz bald Fotos, auch aus dem 40. Stock, versprochen. :) Ich hab nur leider mein Datenkabel daheim liegen lassen, deswegen krieg ich die Bilder erst morgen auf den PC, wenn ich wieder in Deutschland bin.


    Dann werde ich aber sogar noch viel mehr haben, weil meine Freunde hier auch jede Menge Bilder mit ihren Smartphones gemacht haben. :D


    Zu den Aufzuegen: Hier sind zwei Aufzuege, und ich denke auch, dass es im Zweifelsfalle Notstromaggregate gibt, und ausserdem sind die Amis ein extrem service-orientiertes Voelkchen, da wird in einem grossen Hotel wahrscheinlich ruck zuck ein Techniker vor Ort sein. Viel mehr Sorgen wuerde mir da machen, wenn ein Feuer ausbricht, weil man den Aufzug dann nicht benutzen darf. Aber in dem Fall geht man die Treppe ja meist runter, dass is etwas leichter. ;)

  • @margret
    Dein Erzählen klingt genau wie das der Mama meines besten Freundes. Er kam mit 16 Jahren ums Leben, als mittleres Kind... Die Mama (eine Freundin von mir geworden inzwischen) konnte damit gar nicht umgehen. Beim Papa schien es "einfacher" - er hat viiiiel gearbeitet, wenig darüber gesprochen und quasi normal weitergelebt. Ich glaube, Männer können das besser vergraben und weiter machen. Dennoch ist es für sie nicht leichter. Sie nehmen es nur anders auf und an....


    Irmi hat für meinen Freund eine Homepage erichtet, hat ihm dort viel geschrieben, die Geburtstage, die Gedenktage. Sie war in Foren unterwegs (für verwaiste Eltern zB)... Sie konnte dies schriftlich gut verarbeiten. Aber auch mit psychologischer Hilfe und durch Menschen wie mich - viel jünger natürlich (ich bin ein Jahr älter als Micha es heute wäre), aber ich konnte ihr neutral schreiben und kannte auch das Gefühl, dass man denkt, man möchte am liebsten tot sein - ohne dass man deswegen gleich vor einen Baum fährt. Ich glaube, es ist für "Außenstehende" schwer, so etwas zu hören und sie fassen so manches anders auf, als man es selber meint. Daher tut es gut, Dinge einfach mal sagen zu können, ohne gleich bestürmt zu werden mit "Das wird schon alles gut" oder "Zeit heilt alle Wunden".....


    Halte durch. Das Leben wird nie wieder, wie es war. Deine Tochter nimmt immer einen großen Teil deiner Gedanken ein. Aber irgendwann treten andere Dinge in den Vordergrund - manchmal nur für Stunden, manchmal für Tage. Doch es wird so kommen. Deine Tochter ist immer in deinem Herzen und bei dir, du wirst immer wieder weinen und sie vermissen, aber auch lachen und an manch witzige Situation denken. Auch wenn das noch lange dauern wird. Was sind schon 3 Monate, die vergangen sind...


    Ich denke fest an dich. Tu und lass, sag und schweig, was immer und worüber immer du willst. Manche können damit nicht umgehen, andere schon. Du bist wichtig und was dir hilft, das tu.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Ach, magret... ich drücke dich mal aus der Ferne!


    Die liebe Rieke fasst in Worte, was mir in krausen Fetzen durch mein wirres Hirn wabert.


    Schön, dass euer Umfeld sich um euch kümmert... als junger Mensch ging mein Empfinden eher in Richtung "jetzt da bloß niemanden behelligen, da hat man Sorgen genug"... :oops: na ja, heut' weiss ich's besser.


    Dass Mann und Frau den Verlust des Kindes unterschiedlich verabeiten, erlebe ich in meinem Umfeld auch (hier jedoch eins von dreien). Gehst du denn jetzt auch wieder arbeiten?


    Liebe Grüße schickt
    die Gans

  • Es gibt hier rund um die Stadt Brandenburg keine "Niederlassung" von den "verwaisten Eltern", nur eine von der Björn-Schulz-Stiftung für schwerkranke Kinder und jetzt bin ich bei einer Trauerpsychologin vom Hospiz und das ist auch okay. Sie spricht auch mit meinem Mann, aber getrennt, gerade weil Männer und Frauen das anders verarbeiten.
    Ich gehe wieder arbeiten und es sind alle in meinem unmittelbaren Bereich ganz lieb zu mir und keiner verlangt, dass ich 100 % bringe, was ich auch gar nicht schaffen würde. An manchen Tagen schaffe ich etwas und an anderen gar nichts, da dümpel ich an meinem Schreibtisch vor mich hin, quatsche hier und da und es ist auch gut. Und manchmal weine ich und auch das darf ich. Was soll ich sagen, es ist eben so. Aber ich schaffe ein bisschen was und das ist für meinen direkten Kollegen besser als wäre ich gar nicht da (wir beide teilen uns die Arbeit) und ich bin ein bisschen abgelenkt und es ist besser als zu Hause zu sitzen, wo alle die Erinnerungen sind und der Schmerz noch viel schlimmer.
    LG magret

  • Die Hauptsache ist, dass du dich gut aufgehoben und verstanden fühlst. Du musst jetzt weiterhin genau das tun was für dich richtig ist. Trauern ist sehr individuell. Ich finde es gut, dass auch dein Mann mit der Psychologin spricht. Schreib hier was immer dir durch den Kopf geht ohne aus Rücksicht zu filtern, denn du gehörst in diesen Thread und Sophie auch!


    Wenn du magst fühl dich fest umarmt.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!