OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Aellin


    Ich finde es toll, dass du für alles offen bist! Ich wünsche euch aber trotzdem auch, dass Mr. X sich einen möglichst passenden Moment aussuchen wird!


    Was sagt denn deine Hebamme zum Bauchumfang? Hatte sie schon öfter Frauen mit so kleinen Bäuchen oder ist das für sie auch was besonderes?


    Hat dir denn der Weihnachtsmann gefallen? Nächstes Jahr ist das vermutlich schon eher spannend für Gerrik.


    @ Velvet


    Berichte mal von Lenas erstem Ausflug ohne die Wanne. Ich hoffe sie lässt sich wenigstens etwas flach lagern.

  • Meine Hebamme ist mit meinem Bauch völlig zufrieden. Sie meint, er ist jetzt schön gewachsen und das Baby auch. Er passt halt zu mir. Ich finde den Bauch auch gar nicht so klein. Der Bauch war vor der Schwangerschaft ja komplett flach und muskulös, so dass man die Muskeln sogar sehen konnte. Da ist es wohl normal, dass die Muskeln alles schön an Ort und Stelle halten. :D


    Beim Weihnachtsmann wäre ich gerne noch näher dran gewesen, aber das wollte Gerrik nicht. Eine Mama aus dem Kindergarten meinte aber, dass es gefühlt mehr ne PR-Veranstaltung für den OB war, als eine Veranstaltung für Kinder. Mal gucken, was ich nächstes Jahr dazu sage. Ich fand es so eigentlich ganz schön.


    Desti: Danke für das Rezept. Mal gucken, ob wir das mal ausprobieren. Ich suche eigentlich etwas, was man nicht kalt stellen muss. Ich will die "Sauerei" mit Teig anrühren, austechen, backen und dekorieren möglichst in einem Rutsch fertig haben. Wird mit Gerrik auch so anstrengend genug. :lol:
    Ich bin aber auch dafür, dass du dich wieder öfter meldest, damit wir nicht jedes Mal darauf hoffen, dass du uns frohe Kunde verbreitest. :lol:

  • Huhu, Mädels!


    Mir ging es bei dem Lesen von Destis Namen übrigens ähnlich... :)


    Unser klassisches Plätzchenrezept ist dem von Destiny geposteten recht ähnlich:
    500 g Mehl
    2 TL Backpulver
    1 P Vanillezucker (hier selbstgemacht)
    150 g Zucker
    250 g Butter
    2 Eier
    8-10 min / 175-200°C


    Habe grad irgendwo gelesen, dass die Plätzchen noch mürber würden, wenn der Teig eine Nacht im Kühlschrank verbringt... das wollen wir dann das nächstemal antesten.


    Wir wurden am Wochenende auch vom Küken bebacken... nomnomnom!


    LG
    Gans

  • Hi Mädels,



    na, habt ihr bzw. eure Kleinen schon alle eure 1. Türchen aufgemacht ? :) Reza war um 5.30h wach, weil er es nicht mehr erwarten konnte :lol:


    ich: Zu den Strohhalmen: Welche aus Plastik o.ä. Material, wie man sie auch oft an Trinkflaschen findet, würde ich dir nicht unbedingt empfehlen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man sie auf Dauer schlecht gereinigt bekommt. Wenn man hauptsächlich Wasser oder ungesüßte Getränke damit trinkt, sollte es gehen, aber wenn es auch Sachen wie Kakao oder sowas sind, ist das schon schwieriger. Vielleicht ansonsten eher sehr breite, die man notfalls auch mal mit einem dünnen Bürstchen reinigen kann.



    Wir haben es genauso gemacht wie ihr und den Kindergeburtstag in die 1. Januarwoche geschoben :) Eigentlich wollte ich das ja vermeiden, weil das ja doch recht nah am ET ist, aber es geht jetzt einfach kaum anders. Mitte Dezember beginnen wir mit dem Umzug und an dem WE von Rezas Geburtstag wird es damit weitergehen. Und nebenbei so zwischen Kisten und weggerückten Möbeln einen Kindergeburtstag zu feiern kann ich mir nicht vorstellen. Also wagen wir es jetzt einfach und machen es Anfang Januar.
    Die Einladungen werden wir wohl so um Rezas Geburtstag herum verteilen, vielleicht nehmen wir sie an seinem Geburtstag dann einfach mit in die Kita.


    PiNal: Habt ihr euch schon ein bisschen eingelebt zu 4.? Ich hoffe es geht euch gut! :)


    Velvet: Ich finde auch nicht, dass die Kleinen im Sportwagenaufsatz generell ungeschützt liegen. Die Fußsäcke sind ja eigentlich auch sehr kuschelig :) Wichtig find ich in dem Alter nur, dass die Kleinen gegen die Fahrtrichtung liegen, damit man sie sehen kann. Aber wenn Lena so zufriedener fährt, ist es sicher die richtige Entscheidung, vor allem wenn sie sich so oder so hinsetzt.


    Aellin: Ein sehr schöner Bauch! :) Ich denke auch man muss das immer in Relation sehen. Im Vergleich zu den vorherigen Bildern ist er ja jetzt nochmal ganz schön gewachsen :)
    Ich glaube man muss die Senkung auch nicht immer sehen, bei manchen Frauen sieht man das mehr, bei anderen weniger. Mein Bauch kam mir diese SS über zum Beispiel immer sehr tief vor, obwohl er sich sicher noch nicht gesenkt hat.
    Möchtest du ambulant entbinden oder bleibst du ein paar Tage im KH?
    Ich drücke die Daumen, dass mit der Organisation alles gut klappt. Ich denke aber das wird kein Problem sein, irgendeine Lösung wird sich ganz sicher finden und wenn du das Gefühl hast es könnte langsam los gehen, kann deine Mama bzw. der Fahrer sich ja auch schon mal drauf einstellen :)


    Ja, der Aquakurs hat schon angefangen, ist wirklich eine tolle Sache wie ich finde :)



    Zu uns: Hier ists gerade nochmal ein bisschen hektisch, bevor ich dann Mitte des Monats endlich in Mutterschutz gehe.
    Die letzten Wochen bin ich bei der Arbeit noch ganz schön beansprucht worden, musste einige Aktenvorträge halten und am Donnerstag schreib ich noch eine Klausur. Zum Glück passt meine Mutter diese Woche an zwei Tagen noch auf Reza nachmittags auf und backt mit ihm Plätzchen, sodass ich mich noch etwas vorbereiten kann.


    Mir geht es gerade irgendwie ganz anders als Ich,mir kommt es so vor als würde die Zeit total rasen, kann kaum glauben, dass schon Dezember ist.


    Übernächste Woche haben wir unsere Weihnachtsfeier in der Kita und die Kleinen führen als Überraschung für die Eltern ein Krippenspiel auf. Reza ist ein Hirte und muss 3 kleine Strophen lernen. Wir üben die jetzt immer beim Abendessen, ich bin mal gespannt ob er sie dann auch noch gut kann, wenn er aufgeregt ist :lol:


    @all: Ist es eigentlich egal, wenn der letzte große Ultraschall statt zwischen der 29.-32. Woche in der 34. Woche gemacht wird? Irgendwie hatte meine Praxis ansonsten keinen Termin frei und jetzt ist der sozusagen 2 Wochen zu spät..



    LG, Hermine

  • @ Aellin


    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass er zu klein ist und deine Hebamme damit ein Problem haben müsste! Hebammen haben ja einen Erfahrungsschatz und könnten auch mal sagen, du hast aber einen auffallend trainierten kleinen Bauch. Wenn du natürlich sonst nie auch nur ein bißchen Bauch hast, dann ist er ja auch vergleichsweise groß. Wie auch immer...


    @ Hermine


    Hätte ich deinen ET hätte ich ja auch schon deutlich mehr Schwangerschaft hinter mir ;-)


    Ein Kindergeburtstag im Umzugsstress ist definitiv nichts.


    Ich schätze nicht dass es was ausmacht, die Untersuchung "zu spät" zu machen. Oder fühlst du dich unwohl mit einer so langen Zeitspanne zwischen den Untersuchungen?

  • Anfangs hat die Hebi öfter mal gesagt, dass ich einen kleinen Bauch habe, aber inzwischen ist das kein Thema mehr. Dafür erschreckt sich die Frauenärztin immer, wenn ich dann doch mal zu ihr gehe.


    Entbindung: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie ich das mache. Direkt eine ambulante Entbindung ist erst einmal nicht geplant. Wenn ich daran denke, dass ich wenige Stunden nach der Entbindung bis in den 5. Stock laufen müsste, dann wird mir gleich ganz anders. :wink: Mal abgesehen davon, dass meine Mama und auch mein Liebster mich lieber im Krankenhaus sehen, wo ich mich dann in "Ruhe erholen" kann... :roll: Ich werde das wohl spontan entscheiden.


    Hermine: Da habt ihr ja jetzt ordentlich Stress mit dem Umzug. Bist du denn so noch fit? Ich würde so spät gar nicht mehr umziehen wollen. Ich lebe hier schon länger voll meinen Nestbautrieb aus und da würde mich ein Umzug an den Rand des Wahnsinns treiben. Aber besser, als mit dem Baby dann.


    Kindergeburtstag: Wird bestimmt spannend für alle Beteiligten.


    Ich glaube wegen der Untersuchung gibt es kein Problem. Wenn überhaupt hat die Praxis ein Problem mit der Abrechnung bei der Krankenkasse. Aber das ist ja nicht dein Problem ;-)

  • @ Aellin


    Ich war immer froh, wenn ich endlich aus dem Krankenhaus raus war. Erholung ist doch was ganz anderes für mich. Aber der 5. Stock ohne Aufzug ist ein gutes Argument nicht sofort nach der Geburt nach Hause zu gehen.


    Bei meiner ersten Hebamme hat Eine im Geburtshaus entbunden und ist nach drei Stunden nach Hause in den vierten Stock gegangen. Aber die ist auch extrem sportlich.



    @ Rieke


    Dagegen ist mein Bauch jetzt schon (selbst verschuldet) gigantisch und ich mag gar nicht drüber nachdenken, wie er zum Schluss aussieht, kann mich aber trotzdem nicht am Riemen reißen :( :oops:

  • Aellin: Plätzchenrezept ohne Kaltstellen finden dürfte schwierig werden. Zimmerwarmer Plätzchenteig ist nur sehr schwer auszurollen und auszustechen, weil er viel zu weich ist.


    @all: Ich hab halt meist nicht viel zu sagen, eben weil es noch keine frohe Kunde gibt. ;) Die zwei Zyklen bisher standen aber auch unter keinem guten Stern, da ich zur fraglichen Zeit immer krank war. Antibiotika sind glaub ich nicht grad förderlich, und es übt sich auch nicht besonders gut, wenn das Befinden nicht so dolle is.

  • Desti, dann wird es jetzt aber mal Zeit, dass du fit wirst.


    Rieke, ich hatte schon verstanden, dass du den Bauch groß findest, deswegen habe ich ja betont, dass er so "klein" ist.
    Wie viele Adventskalender hast du denn,wenn du mehrere Türchen öffnen durftest? :lol:


    Ich: ich bin nicht scharf auf die Tage im Krankenhaus. Deswegen die Erholung ja auch in Anführungszeichen.


    Plätzchen, vielleicht mach ich den Teig dann auch alleine und er hilft nur beim ausstechen und/ oder dekorieren.

  • Hallo ihr lieben,


    Ich hoffe es geht euch gut und ihr seit mir nicht böse wenn ich so auf nix eingehe ich wollte euch gerne meinen geburtsbericht schreiben und wie es uns im Moment geht.



    Zur Geburt :
    Die ganze ss habe ich überlegt wie ich dieses Kind zur Welt bringe. Nochmal spontan versuchen oder doch gleich den geplanten ks.
    Ich habe mich dann sowohl mit hebi und Fa geeinigt das wir bis zum Schluss warten und gucken wie die ss verläuft und dann entscheiden.
    Gesagt getan und es stellte sich dann immer mehr heraus das auch Lisa leider nicht ins Becken rutscht und darüber hängt wie Hannes.
    Ich hatte dann geburtsplanung im Klinikum und auch die Oberärztin dort meinte das man nicht 100% sagen kann es wird klappen oder nicht aber die Chancen das es klappt seien eher gering.
    Ich habe dann auf meinen Bauch gehört und beschlossen die Enttäuschung wenn es spontan wieder nicht klappt wäre großer als gleich den ks zu machen.
    Somit hatten wir also einen festen Termin bei 39+1 sollte unsere Tochter geholt werden.
    Die Zeit ist wie im Flug bis dahin vergangen und irgendwie waren alle total nervös nur ich und mein Mann nicht.
    Wir haben die letzten Tage sehr genossen und was unternommen und die Zeit mit Hannes genutzt.


    Dann war es soweit Montag 23.11 wir sollten um 8 Uhr in der Klinik sein vor uns war noch eine Not op also wussten wir nicht genau wann es los geht.
    Mein Mann und ich immer noch sehr entspannt (weil wir es gar nicht realisiert haben das heute noch unser Kind auf die Welt kommt) in die Klinik erstmal auf Station. Zimmer eingeräumt dann kam schon die hebi und holte uns ab.
    Erstmal ctg und dann den Zugang gelegt und Flüssigkeit über Infusion bekommen.
    Dann warten warten warten um halb elf sollten wir dran kommen.
    Es hat sich leicht verzögert um kurz nach elf hieß es dann es geht los. Also ab in den op.
    Vor der Tür habe ich mich noch von meinem Mann verabschiedet er musste sich ja umziehen und ich wurde auf den op Tisch gelegt.
    Der Narkose Arzt machte noch Witze und lenkte mich ab und schon hieß es bitte aufsetzen und die Spinale wird gelegt.
    Dann merkte ich schon das klappt nicht so ganz. Nach 5 mal stechen hieß es auf einmal vollnarkose.
    Ich war total geschockt das wsr ja genau das was ich nicht wollte.
    Aber ich konnte gar nicht reagieren schon war ich weg.
    Dann weiß ich nur so kurze filmrisse.
    Als ich wieder Herr meiner Sinne war stand auch schon mein Mann mit unserer wunderhübschen Tochter neben mir.
    Das bis dahin schon zwei Stunden vorbei waren habe ich gar nicht gemerkt. Unsere Tochter war aber die ganze zeit bei meinem Mann und sie haben gekuschelt.
    Kurz darauf wurden wir auf das Zimmer verlegt.
    Dort habe ich gleich angelegt.
    Von der Narkose war ich aber noch recht müde und bin immer wieder eingenickt.
    Die ersten zwei Tage waren wirklich eklig was schmerzen vom ks und vorallem die Nachwehen anging.
    Diese fand ich total gemein und kannte ich von Hannes gar nicht.
    Ab Mittwoch ging es mir dann auf einmal viel besser ich konnte Lisa komplett selbst versorgen.
    Stillen klappt seit Anfang an sehr gut.
    Ich war nur leicht wund und Schmerzen hatte ich kaum.
    Zum Glück bei hannes waren die ersten 4 Wochen der Horror.
    Seit Freitag sind wir zu Hause und es läuft alles prima.
    Schmerzen habe ich kaum.
    Lisa ist bis jetzt total das Luxuskind schläft in der Nacht schon 4 Stunden am Stück.
    Heute Nacht haben zwischen zwölf und sieben nur ein mal gestillt.
    Auch am Tag schläft sie viel und ist sehr unkompliziert.
    Hannes ist total lieb zu ihr und sagt immer ei ei Lisa bussi, Lisa Schwester...
    Wir sind Grad im absoluten kuschel Paradies und genießen die Zeit zu viert.
    Im Nachhinein gesehen war der ks richtig Lisa stand mit dem Kopf am beckeneingang und wäre nicht durchgekommen.. Also wie bei Hannes.
    Die vollnarkose hat mir psychisch und körperlich nix ausgemacht. Ich bin einfach nur dankbar und glücklich dass ich ein gesundes Kind im arm habe.


    Ins Album habe ich euch noch Fotos gestellt.


    Verliebte grüße,
    Pia

  • @ Pia


    Danke für deinen Bericht! Schön, dass es euch so gut geht und du den Kaiserschnitt dieses Mal so viel besser überstanden hast! Ich habe gerade die Fotos gesehen und verstehe total, dass du schwer verliebt bist und Hannes ein so begeisterter Bruder ist :D Weiterhin alles Gute für euch Vier!

  • Hallo,


    Zitat von Aellin

    Plätzchen, vielleicht mach ich den Teig dann auch alleine und er hilft nur beim ausstechen und/ oder dekorieren.


    Ich habe mit Kindern in dem Alter eher die Erfahrung dass sie Spaß am Teig rühren und kneten haben und dann damit mit dem Teig zu "arbeiten" während man aussticht.
    Gute Erfahrungen habe ich auch mit Löffelkeksen. Dabei wird ein Teig hergestellt und dann einfach kleine Häufchen mit zwei Löffeln aufs Blech gesetzt. Wenn die Geduld und Konzentration nicht für Ausstecher reicht :)



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Aellin, ich habe dich vorhin überlesen. So hatte ich dich auch verstanden.


    Nr. 1 war bisher immer sehr glücklich mit dem Ausstechen. Unser Teig muss eine Stunde in den Kühlschrank. Nr. 2 hat es heute verschlafen und nur beim Verzieren "geholfen", indem er fast alle blauen Streusel auf einen Keks gekippt hat ;-)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!