OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zuckerbelastungstest ich finds schon sinnvoll, dass das Routine ist, weils halt echt viel unerkannten Schwangerschaftsdiabetes gibt. Wobei das echt heftig ist, ich persönlich hab ihn ja nicht machen lassen :oops:


    Beikost also ich möchte nach Möglichkeit mal so einen Misch aus selbst gekocht und Gläschen machen. Also viel selbstgekochtes und für unterwegs oder zwischendurch mal Gläschen. Früher dachte ich immer man muss doch selber kochen etc, aber ich denk die Bequemlichkeit ist auch nicht zu unterschätzen ;) mal sehn wie wir das dann hin bekommen. Und ob das Kind überhaupt mitmacht, manche wollen ja da eher nicht :D


    Frauenarzt-Termin ja genau :lol: wir haben jetzt nur noch Hebammenvorsorge + 1x Arztgespräch dann im Krankenhaus. Das ist uns noch wichtig.
    Hier ist alles in Ordnung, mein Zwerg ist laut Maßen deutlich weiter, minimum 1, eher 1,5-2 Wochen. Was auch zu allem anderen passen würde, ich sag ja schon die ganze Schwangerschaft lang, dass der Geburtstermin nicht stimmen kann, sondern ich definitiv "weiter" bin. :roll: aber es wird jetzt nichts mehr dran geändert, steht halt nur als "korrektur" im Mutterpass. Letztendlich kommt der Kleine eh wann er will.
    Ansonsten wiegt er schätzungsweise um die 1800-2000g was echt okay ist dafür dass wir schon weiter sind. Ist ja auch nur geschätzt. Groß ist er wohl 35-40cm, so genau lässt sich das ja jetzt nicht mehr ausmachen.
    Kopfumfang liegt bei ca 28cm... eieiei :shock:


    Kopf liegt brav nach unten (Gesicht zu meinem Rücken hin) somit der Rücken und Po vom Baby vorne an meiner Bauchwand. Merk ich auch deutlich, wenn er sich dagegen drückt :roll: das, was sich seit Tagen immer wieder unter meine Rippen schiebt, sind die Füße. Herzlichen Dank :lol: sie meinte ich soll ihn da ein bisschen kitzeln, das hört schon auf.


    Eigentlich wollte ich kein CTG schreiben lassen, weil ich das totalen blödsinn finde, aber da ich während dem Ultraschall eine leichte Wehe hatte, hat sie mich dann überredet. Nuja, sind halt normale Übungswehen, nicht sonderlich spektakulär.



    @Hippi-Schweinchen:
    ich finde das klingt nach einem ganz guten Plan *knuddel* du klingst als wär dir die Lösung jetzt sehr lieb, und ich wünsch dir für die nächste Zeit einfach viel Kraft und alles gute!


    Lilane: den Watschelentenmodus kenn ich auch :roll: hab ich seit Wochen nur noch. Die Hebamme im GVK meinte aber am Montag, das wäre super, weil das Baby dadurch schön geschaukelt wird, die mögen das :lol: nun gut![/b]

  • Huhu!!


    Mäusle: Ja das stimmt, es kann anstrengend sein, wenn er dann gar nicht mehr aufhören will, aber zum Glück kann man ihn noch sehr schnell mit etwas anderem ablenken :)


    Ich hoffe, dein FA-Termin war gut!


    Vielen Dank für den Link, hab es mir mal durchgelesen, das ist auch die Ansicht, die ich eigentlich vertrete. Ich hab auch immer gesagt und würde auch am liebsten immer noch 6 Monate nur voll stillen.
    Wobei das mit den 2 Jahren werde ich definitiv nicht durchziehen, ich denke so nach 8 Monaten werde ich langsam abstillen.


    Ich werde ihn jetzt in den nächsten Tagen nochmal beobachten und gucken, ob es dabei bleibt, dass er immer öfter kommt. Eventuell werde ich dann einfach mal 1-2 Löffelchen Püriertes zu einer Flasche abgepumpter Milch geben, das dürfte dann auch schon sättigender sein,was?


    Zur Beikost: Ich koche alles selber. Aus verschiedenen Gründen: Erstens finde ich, dass diese Gläschen einfach eklig riechen und schmecken erst recht und was ich nicht anrühren könnte, will ich meinem Kleinen auch nicht zumuten.
    Zweitens weiss ich einfach, was drin ist, wenn ich es selber koche. Ich hole das Gemüse hier bei einem Bio-Bauern und dampfe es dann gar, dafür habe ich einen Einsatz zum Dampfgaren.
    Fleisch würde ich sowieso niemals aus dem Gläschen geben, das finde ich totaaaal eklig. Wir essen sehr wenig Fleisch und holen unser Fleisch direkt beim Schlachthof und nur das von einem ganz bestimmten Bauern, wo wir wissen, wie die Tiere gehalten wurden.
    Zudem traue ich den Gläschen-Herstellern auch nicht unbedingt über den Weg, es gab ja schon den ein oder anderen Skandal.


    Ich habe mir jetzt bei ebay 20 Marmeladengläser bestellt, die sich auch zum Einfrieren eignen und werde dann 1x die Woche kochen, allerdings erst, wenn er ganze Portionen isst. Für die paar Löffel am Anfang lohnt sich das nicht, da koche ich dann jeden Tag einfach eine Möhre/Pastinake oder Zucchini.


    Die Obstgläser oder Milchbreie kommen für mich gar nicht in Frage, weil zumindest im Milchbrei sehr viel Zucker drin ist und ich möchte ihm in den ersten 1,5 Jahren gar keinen Zucker geben (außer Fruchtzucker).


    @Hippi: Das klingt doch gut, das würde ich auch so machen an deiner Stelle!!


    AhrGans: Auf dem Shirt steht: I got spinach the power :wink:


    Ich stelle später mal ein Foto für dich rein :)
    Ist eine Kombination, Hose und Short von oilili, das hat er zur Geburt bekommen :)


    Zuckerbelastungstest: Finde ich auch sinnvoll, um Diabetes auszuschließen. Gerade in Bezug auf späteres Übergewicht beim Kind ist das gut zu wissen, um es zu behandeln. Manche Formen erkennt man nämlich im US nicht.



    Bis später mal,


    LG,Hermine

  • Hermine: Meine Tochter ist vor vielen Jahren am 11. Mai geboren und ich habe voll gestillt und so ab Anfang August hatte ich auch das Gefühl, dass mein sehr aktives Baby nicht mehr satt war. Eines Tages hatte ich das Baby auf dem Schoß und aß einen Vanillepudding und mein Mann und ich hatten das Gefühl, dass das Kindchen nach dem Löffel und dem Pudding regelrecht "gierte". Und es kam, was kommen musste: erst ein bischen Pudding an die Lippen und dann ein Löffelchen und noch ein Häppchen und auch wenn Pudding sicher nicht das Richtige für die erste festere Mahlzeit war, es wurde gegessen und es bekam dem Kindchen. Und ab dann gab es Mittags eine Breimahlzeit. Ich glaube, ich fing damals mit gequetschter Banane an, auch mal mit einem aufgeweichten Zwieback oder Kinderkeks drin und dann kam erst Möhrchen und Möhrchen mit Kartoffeln. Fleisch mit drin gab es bei mir erst recht spät. Isgesamt habe ich acht Monate gestillt, dann wollte ich nicht mehr.
    LG Magret

  • Also diesen Zuckerbelastungstest hatte ich nicht, ich verschussele zwar manches, aber 12 Stunden nüchtern bleiben wären mir garantiert in Erinnerung geblieben! Ich war ja schon vor meiner Hand-OP leicht grantig, und da musste ich nur sechs Stunden (?) nüchtern sein... :roll:


    Ich habe bei beiden Kindern nach sechs Monaten beigefüttert und das Küken noch bis in den 10. Monat gestillt. Und eine Schokoladenseite hatte meine Süße auch... :wink:


    Grüßileins
    (von der, die sich auf's Photo freut)!

  • Hermine


    mein Sohnemann ist zwar schon 18 aber ich will mal kurz zusammenfassen wie alles anfing :wink:


    -laut Kinderarzt sollte er vor dem 1. Lebensjahr keine Milch bekommen, da er durch Allergien vorbelastet sei


    -da hab ich dann fast genau 7 Monate voll gestillt, wobei Niklas immer mehr als hungrig war...es konnte nie schnell genug gehen


    -meine Schwägerin(Kinderkrankenschwester) riet mir dann die Milchflasche wegzulassen und gleich mit dem Löffel anzufangen


    -hab dann die Vormittagsmahlzeit genommen und mit Karotte(im Glas) angefangen(kann man ja auch selber pürieren)erst nur ein paar Löffel,das steigerte sich im Laufe von Tagen zu einem Gläschen


    -nach der 1.Woche hab ich dann nachmittags Brei (Apfel,Banane,Zwieback püriert) gefüttert


    -so hab ich dann im Laufe von mehreren Wochen eine Mahlzeit nach der andren ersetzt, ausser die Nachts(das ist ja dann einfacher)


    -so ging das dann bis zum Urlaub in Amerika,da war er 9 Monate alt, da hab ich dann in der Zeit nachts nur Wasser gegeben(er trinkt heut noch Wasser :D ) und danach hat sich das Stillen so mit 10,5 Monaten von selbst erledigt :wink:


    -Fleisch gabs erst viel später mit ca.12 Monaten,aber auch nur sehr wenig


    LG Ellen

  • Hallo, habe grad bissl das Thema Beikost mitgelesen, und weiß das zu gut vom Sohn meiner Chefin.
    Ich arbeite ja in einem Hotel ( Familienbetrieb) und unser jüngster ist nun 2 Jahre ;) voll süß das Alter
    Ja und da sein Papa ja Koch ist, wurde natürlich immer alles selbst gekocht. Und der kleine Mann war nichts anderes gewohnt.
    Dann waren sie mal unterwegs, und haben im so ein fertiges Gläschern gegeben, was es promt wieder ausgespuckt hat, und sich auch geweigert hat dies weiter zu essen,..
    Ich denke wenn sie selbstgekochtes gewöhnt sind, ist es echt schwierig ihnen so fertige Gläser zu geben. Man kann sich wohl nie sicher sein was da noch so alles drin ist.
    Lg

  • Hermine
    was mir noch einfällt: könnte das gesteigerte Stillbedürfnis auch einfach Durst sein? mir kam das grad unterwegs so, weils ja doch recht heiß ist und viele Kinder da automatisch mehr stillen, sie decken ja auch so Flüssigkeitsbedarf.
    Da könntest du entweder tatsächlich einfach öfter stillen, oder doch mal ein ganz kleines bisschen Wasser oder ungesüßten Tee geben. Aber nicht viel, damit er davon nicht satt wird, sondern eben nur Durst gelöscht ist.


    Wie gesagt, nicht mehr satt werden kann eigentlich kaum sein, die Muttermilch ist immer nahrhaft genug.

  • Hallo,


    Mäusle: Kann schon sein, dass er auch Durst hat, aber ich denke nicht nur Durst, denn den Durst löschen die Kleinen ja über die Vormilch. Dann würde er vielleicht ein paar Minuten trinken, aber er trinkt ja immer richtig lange. Deswegen kommt es mir so vor, als hätte er großen Hunger.


    Steffi: Klar, Selbstgekochtes schmeckt immer besser. Und vor allem natürlich, wenn Papa auch noch Koch ist ^^


    Ellen: Ja, so ähnlich steht es auch in den Ratgebern. Erstmal mit Karotte/Pastinake beginnen, langsam steigern und danach dann die Nachmittagsmahlzeit ersetzen :)
    Das mit dem Wasser ist sehr gut, das ist viel besser als süße Säfte!!


    magret: Hihi, süß mit dem Pudding :) Klar, das schmeckt den Kleinen natürlich, ich denke, die haben schon genauso eine Vorliebe für Süßes, wie wir. Vor allem, weil die Muttermilch ja auch süß ist :)


    LG,Hermine

  • naja aber er wächst, hat grad nen Schub hinter sich (oder ist zumindest noch mitten drin, wenn er grad was neues lernt) und da kanns schon sein dass er jetzt einfach mehr braucht. ich kenn das schon so, dass manche Kinder dann mal für einige Wochen / Monate öfter stillen, das kann dann auch wieder weniger werden. Heißt ja auch nicht, dass das immer gleich bleibt oder weniger wird.
    Das kann sich in 4-6 Wochen auch wieder ändern. Daher würd ich nicht davon ausgehen, dass er nicht satt wird, abgesehen davon dass Muttermilch eh mehr Kalorien hat, als ein bisschen Gemüsebrei ;)


    Mahlzeiten ERSETZEN würd ich so schnell nicht, höchstens ergänzen. Es heißt ja BEIkost, und sollte eben zusätzlich gegeben werden, nicht ersatzweise. Im 1. Lebensjahr sollte wirklich Milch Hauptnahrungsmittel sein, egal ob Flasche oder Brust. Grad wenn man etwas früher startet, ist es noch wichtiger, BEIkost zu geben und nicht Milch zu ersetzen. Ergänzen nur ;)


    Steffi:
    ja dass manche dann keine Gläschen mehr mögen, wenn sie selbstgekochtes kennen, gibts öfter. Aber das überlebt man auch, ich finds ganz gut wenn die kleinen sich schon an Mamas Kocherei gewöhnen :)


    Mein Problem ist halt echt auch bei der Gläschenkost, dass viel Müll drin landet. Man muss echt heftig auf die Zutaten schauen, grad diese Milchbreie sind alle mit Folgemilch und somit viel Zucker und Stärke drin. :? sowas wie Zwieback und Kekse haben in der ersten Zeit auch noch nichts in Brei etc zu suchen, daher mach ich das dann wirklich lieber selber!

  • Ja ich muss auch bald zum Zuckertest, da muss man so ne komische Zuckerlösung trinken, ich freu mich schon :?


    Allerdings finde ich es wichtig es zu wissen und ggf. zu handeln.


    Mäusle: Der Test gehört doch zur Vorsorge dazu?!
    Hast du dann gesagt du willst ihn nicht?


    Ich wurde garnicht direkt gefragt,wurde gesagt das es Vorsorge ist und das es 20Euro kostet.Ich bekommen ne Quittung und reiche die bei der Krankenkasse ein.



    LG

  • Zuckertest ist nicht immer dabei. Eigentlich wird der gemacht, wenn Verdacht auf Diabetes besteht. Das ist zB meist angesagt, wenn das Kind sehr dick ist, wenn du Diabetes hast, deine Familie belastet ist etc pp.


    Pflicht ist das nicht und auch nicht unbedingt nötig. Wenn du dich besser fühlst, wenn er gemacht wird, dann lass ihn machen!


    Bei mir zB würde er sicher gemacht werden - 1. mein Dad ist Diabetiker und 2. ich bin privatversichert ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • In Ö ist er Pflicht. Es macht auch Sinn. Denn ein Gestationsdiabetes kann auch eine dünne, nicht vorbelastete Frau treffen (ich kenne auch welche). Hier wird er aber auch der KK bezahlt :)

  • Sinn macht es. Aber Pflicht finde ich trotzdem nicht gut. Was passiert, wenn man ihn nicht machen lässt?


    Grade in Bezug auf Schwangerschaft finde ich alles irgendwie "falsch", was Zwang ist... (abgesehen von Notkaiserschnitt und solchen Dinge - denke das ist klar)


    Mein Gefühl!
    Rieke

  • In Ö gibt es nicht das volle Kinderbetreuungsgeld (Elterngeld) wenn man nicht alle vorgeschriebenen Untersuchungen machen lässt. Einzig die US kann man verweigern. Finde ich aber auch sinnvoll.


  • nein das "gehört" nicht dazu, das sind die Leistungen, die Ärzte extra berechnen können / müssen. Und da schlägt man natürlich Geld raus. Ich hab dazu gar nichts gesagt, ich hätte den nur auf Anfrage oder bei Verdacht bekommen.


    Ich fänds schon besser, wenn man schwangere einfach drüber aufklären würde, anstatt entweder gar nichts zu sagen (wie bei mir) oder es ihnen aufzudrängen mit der Begründung das gehört dazu...


    Noch besser wäre, wenn es regulär zur Vorsorge dazu gehört, aber da das nicht der Fall ist in Deutschland, find ich das Vorgehen deines Arztes nicht okay, muss ich ehrlich so sagen! Auch wenns letztendlich ja gut ist, wenn er es anbietet ;)


    bei mir gibts Gründe warum ich mich dagegen entschieden habe, aber so ganz prinzipiell - joa sollte man das langsam mal zum standard machen. Gibt soviel unnötige untersuchungen, die gemacht werden, aber sowas nimmt man dann wieder nicht mit rein :roll:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!