OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ach schön dass es bei dir auch so klappt. Drück euch die Daumen!


    Wir füttern derzeit dann noch so 30ml zu nach dem stillen. Haben heute nochmal vor und danach Wiegeprobe gemacht und es war noch etwas zu wenig. 50-60ml trinkt er, aber nur so 6-8 Mahlzeiten pro Tag und das ist noch zu wenig um Gewicht zu halten, geschweige zuzulegen. Würde er mir deutlich öfter als alle 3-4 Stunden kommen, wär ich damit zufrieden. Aber da er stur seinen Rythmus einhält, reicht das mengenmäßig bei weitem noch nicht.


    Er trinkt an der Brust jetzt deutlich kräftiger und besser, ich muss aber noch fast dauernd rubbeln, massieren, kneifen usw. damit er auch dabei bleibt. zwischendurch wickeln oder aufstoßen lassen, Brust wechseln usw. :roll:
    naja ich bin mal guter Dinge dass das evtl. auch noch besser wird. tut den BW halt nicht sonderlich gut :roll: zeitweise mach ichs mit und zeitweise ohne Stillhütchen :roll:

  • ich freu mich schon, wenn wir auf das hütchen verzichten können. aber damit warte ich noch, bis er zuverlässig alles und regelmäßig alleine trinkt. und wenn er propper genug ist, dass ichs drauf anlegen kann, dass er erstmal weniger erwischt. das ist mir derzeit noch zu heikel. aber wirst sehen: bald haben wir das hinter uns und sind glücklich vollstillend :D

  • Uih, es wird, wie schön! :)


    Für den morgigen ersten Tag ohne Mann wünsch' ich euch viel Liebes! Das klappt schon, da mache ich mir gar keinen Kopf (kennt ihr die Werbung von der Kinderschokolade, wo es heisst "Du packst das schon, Mama!"?)...


    Optimistische Gänsegrüße!

  • Mäusle, toll wie hartnäcig du am Ball bleibst! Alle Achtung, die meisten hätten bestimmt LÄNGST aufgegeben! Schön,dass schon eine Verbesserung spürbar ist.
    Ich kann mir vorstellen, unter welchem Druck du stehst.


    Als Sam geboren wurde hat's bei mir ein wenig länger gedauert mit dem Milcheinschuss (wegen dem KS...) , da wurde schon am 2. Tag begonnen Panik zu verbreiten weil er knapp über dieser Kontrollinie lag, ab der das Gewicht zu gering wird. :roll:
    Und der Kracher war, dass dann einfach Kunstmilch zugefüttert wurde ohne dass ich auch nur gefragt wurde. Das hat mich wirklich total angek...Zumal der Zwerg mopsfidel war, kein bisschen gelb und gut an der Brust "getrunken" hat.
    An Tag 5 kam dann der richtige Milcheinschuss und seitdem trinkt er maximal 5 Minuten, was mich anfangs auch total verunsichert hat. Er trinkt immer eine Brust leer und brauch ganz selten die zweite.
    Das ständige Gespucke ist mit dem 12 Wochen Schub übrigens auch schlagartig besser geworden.


    Mädels, wer kann helfen? Wir haben ein Schlafproblem! :(
    Normalerweise gehe ich um 20 Uhr mit meinem Liebling ins Bad, da spielen wir noch ruhige Spiele oder "unterhalten uns", dann darf er kurz in seinen Badeeimer, danach kommt er in seinen Schlafanzug und Strampelsack. Anschließend gehen wir ins Schlafzimmer wo ich ihn nochmal stille, ein gute-Nacht-Lied singe (nicht schön aber selten) und noch wach ins Bett lege, Kuss und "Gute Nacht, träum schön!".
    Dann stelle ich seine Meeresrauschen-CD an und verlasse den Raum, er schläft dann wunderbar ein, kein Knatschen.
    Gegen 23:30 bekommt er nochmal eine neue Windel und wird nochmal gestillt (wir wecken ihn, weil er ansonsten genau dann wach würde, wenn ich gerade eingeschlafen bin), dann schläft er friedlich weiter. Wenn wir Glück haben 6 Stunden am Stück. In den frühen Morgenstunden, so gegen 6 Uhr mag er dann bei uns im Bett liegen, was auch okay ist. Dann döst er noch mit uns bis halb neun, wenn mein Mann zur Arbeit aufsteht.
    Tagsüber macht er einen Power-Nap zwischen halb und um 11 und seinen Mittagsschlaf zwischen 15:30-17:30.
    An sich ein guter Rhytmus.
    Aaaaaber... :roll: ... seit 3 Tagen wacht er gegen 3 Uhr auf und schläft nicht mehr ein, da kann ich mich auf den Kopf stellen.
    Da wird gedrückt, gestöhnt, gewimmert, gemeckert, gestrampelt, gezappelt.
    Da hilft kein Kuscheln, kein stillen, kein Windelwechseln-denn nass ist er auch nicht.
    Ich gehe gerade wirklich bisschen auf dem Zahnfleisch- 3 Stunden Schlaf (wovon ich 1 im Prinzip wach liege weil ich Einschlafprobleme habe) sind viel zu wenig. tagsüber kann ich auch nicht mitbutzeln, da bin ich zu wach.
    :roll:
    Nerv,nerv,nerv- das ist grad absolut blöd.


    Später hinlegen geht auf gar keinen Fall- er ist um 8 ABSOLUT knülle.


    Hat jemand DEN ultimativen Tipp oder muss ich einfach durch?

  • mal sehn ob ich mich für meine "Hartnäckigkeit" nicht noch verfluche.


    wegen dem Zufüttern: das hab ich schon vorher bei der Anmeldung im KH angegeben und nochmal explizit auf Station, dass ich KEIN Zufüttern dulde. Haben sie dann auch nicht gemacht! das geht ja mal gaaaaar nicht! sowas sollte doch die Mama entscheiden dürfen.


    wegen Schlafproblem hoffe ich dass du eine Lösung findest *knuddel* ich kann dir aber prinzipiell mal das Buch "Schlafen und Wachen" empfehlen (Autor ist glaub ich William Sears oder so ähnlich) das hab ich hier liegen und schon rein geschmökert. Seeehr praktisch das alles :)

  • Ui, da werde ich mal schauen. Ich hatte mir auf Empfehlung "Schlafen statt schreien" gekauft. (Auch wenn das Bengelchen nicht schreit sondern einfach nur quengelt.)
    Habe es nach ein paar Seiten weg gelegt weil die Autorin sich nur selbst gefeiert und den Leser beschworen hat keinesfalls zu ferbern.
    (Hätte man das vorgehabt hätte man doch wohl kaum ihr Buch gekauft, oder? :roll: )
    Vielleicht nehme ich es die Tage wieder in die Hand.


    Übrigens muss ich euch noch eine Webseite zum Thema "Du verwöhnst sie/ihn ja!" usw. empfehlen:
    Hier.... http://das-kind-muss-ins-bett.de/hints_notneed.html ... sind alle "wertvollen" Ratschläge von den lieben Bekannten, Verwandten und völlig fremden Passanten aufgelistet, ich habe schon Tränen gelacht.
    Am besten fand ich bis jetzt:
    "Creme immer schön dick auftragen! Die musst du auch in die Speckfältchen schmieren, nicht nur ums A****loch!"
    :shock: :lol: :lol: :lol:
    Ich könnte den Kommentar meiner SchwieMu vorhin am Telefon beisteuern...
    "Wie meinst du das, du stillst ihn noch?"
    "Ähm, klar. Er ist doch erst 13 Wochen alt?!"
    "Hä? Nach 6 Wochen ist doch die Milch normalerweise alle?"
    :shock: Okaaaaay?!


    Gut dass unsere Verwandten weit genug weg wohnen!

  • Hallo meine Lieben!!!


    Mäusle: Na das klingt doch schon super!!! Ich hab gerade erst einmal gedacht "na das reicht doch", als du das mit den 60-80ml geschrieben hast, aber alle 3-4 std ist tatsächlich zu wenig. Reza hat in etwa die gleiche Menge getrunken, aber eben deutlich öfter.
    Aber hey, gestern hast du noch mit dem Gedanken gespielt, das Stillen an den Nagel zu hängen, jetzt fütterst du den kleinen Rest zu-das ist doch das kleinste Problem. Das wird!! Glaub mir, da bin ich fest von überzeugt.
    Dein Kleiner kann von der Brust trinken, das hat er ja deutlich gezeigt und er wird nach und nach auch noch den Rest an der Brust zu sich nehmen.
    Gib ihm noch etwas Zeit und ihr werdet keine Probleme mehr haben.
    Er ist ja auch erst etwas über 2 Wochen, was ich finde noch eine ganz normale Zeit ist, damit sich das Stillen einpendelt.


    Ich hab gestern übrigens nochmal daran gedacht, ob der Kleine vielleicht etwas in Richtung Kiss-Syndrom haben könnte, aber nachdem du nun geschrieben hast, dass er trinkt, liegt es wohl weniger an Blockaden oder so etwas, sondern eher am kleinen Murmeltier und seinem Schlafbedürfnis :lol:


    Es gibt übrigens tatsächlich Babies, die man die ersten 3 Monate etwa ständig wach halten muss beim Stillen. Füße massieren, Nacken reiben, Handflächen drücken, luftig anziehen, das volle Programm, damit der Zwerg nicht einnickt. Aber ich sag mal so, wenn das alles an "Problemen" ist, dann ist das sicherlich akzeptabel,was?^^


    Drücke weiterhin die Daumen, dass dein Süßer weiter so toll mitmacht und du bald ganz locker stillen kannst :)


    Lilane: Schön, dass bei euch alles so gut läuft!! Und auch bei dir denke ich, solange der Kleine zunimmt und an sich gut trinkt und du keine Probleme mit ihm hast, kann man das Stillhütchen doch verkraften. Warte ab, in zwei, drei Wochen ist er so bei Kräften, dass du das sicher nicht mehr brauchst.
    Schön, dass es ihm so gut geht, trotz des frühen Starts!! :)


    Velvet: Das Problem, was du beschreibst, hatten wir auch hin und wieder mal. Bisher hab ich auch noch nicht wirklich einen Zusammenhang herstellen können, woran das liegt. Man würde vielleicht denken, das Baby hat am Tag mehr geschlafen als üblich und wacht dann nachts auf, aber das war bei uns nie der Fall.
    Was ich dann immer gemacht hab und etwas davon hat immer geholfen: Kind zu mir ins Bett, auf den Bauch gedreht (ja ich weiss, böööööse, SIDS, Atemaussetzer und CO, aber bei der Variante passiert sicher nichts :wink:) und den Popo geklopft, dabei Schnulli rein. Hat oft gut geholfen. Wenn er dann eingeschlafen war, hab ich ihn wieder rum gedreht.
    Zweite Möglichkeit: Ins Bett nehmen, in die Armbeuge legen und den eigenen Kopf ans Köpfchen legen, sodass der Kleine deinen Atem spürt.
    Reza wurde dann immer ruhig und ist eingeschlafen.
    Oder eben, falls er trinken will, Stillen. Ruhig auch bei dir im Bett, wenn du auf der Seite liegst. Dabei schläft er sicher auch wieder ein. Und falls du ihn danach nicht bei dir im Bett schlafen lassen willst, leg ihn einfach wieder in sein Bett, wenn er schläft.




    Kurzes Update zu uns:


    Reza kann SITZEN!! Juhuuuu :D Kam ganz plötzlich, gestern konnte er es auf einmal. Und er kann sich sogar vor- und zurückbeugen, ohne umzukippen. Bin echt stolz auf meinen kleinen Racker :)


    Und langsam aber sicher bekommt er einen immer stärkeren Willen. Wenn man ihm etwas wegnimmt oder er etwas nicht bekommt, ballt er seine kleinen Fäustchen und wird richtig zornig. Aiaiai, das kann noch was geben sag ich euch :lol:


    Hier mal ein aktuelles Bild von der Teppichrobbe Reza:





    LG,Hermine

  • Zitat von Hermine

    Es gibt übrigens tatsächlich Babies, die man die ersten 3 Monate etwa ständig wach halten muss beim Stillen. Füße massieren, Nacken reiben, Handflächen drücken, luftig anziehen, das volle Programm, damit der Zwerg nicht einnickt. Aber ich sag mal so, wenn das alles an "Problemen" ist, dann ist das sicherlich akzeptabel,was?^^


    ja na toll du kannst einem ja richtig Mut machen :lol: seeehr aufbauend *kicher*


    Unsere Nacht war sehr durchwachsen. Ständig eingeschlafen, egal was ich gemacht hab. Also mal wieder etwas Pulver angerührt und zumindest eine der 2 Nachtmahlzeiten komplett Fertigmilch verfüttert und nebenbei abgepumpt :roll: heute früh dann alles okay, hat ca 60g getrunken aus der Brust. Immerhin. Rest dann auch noch zugefüttert. Aber wir stillen, wenn auch noch teilweise, ich halt mich daran echt fest und hoffe wir kommen bis ende dieser Woche noch auf voll stillen.


    Und wie du sagst, die Menge wäre kein Problem, käme er deutlich öfter. Wäre für mich auch okay, aber so wie es im Moment ist, würde er halt wieder nicht genug abbekommen.


    Wegen den blockaden denk ich halt jetzt auch nicht dass da ein Problem sein könnte, außer evtl. das was eben dann die Osteopathin beheben kann. Leichtere Blockaden vl. Und ein Schreikind oder unruhig ist er ja sowieso gaaaar nicht! Eher im Gegenteil!


    Reza ist ja übrigens echt sowas von süß! und hey, selbständig sitzen ist doch ein riiiiiiiiesen Schritt *mitfreu*

  • Schön, dass das Stillen schon etwas besser klappt! :) Auch wenn's noch nicht so optimal ist - die Richtung stimmt doch schon mal. :wink:


    Wird schon! Jonas muss nur erstmal richtig auf den Geschmack kommen! :lol:

  • so, ich hab mich heut abend aufgund einiger "Schwierigkeiten" entschlossen, eine Stillberaterin zu kontaktieren. Antwort per Mail hab ich schon, werde morgen mit ihr telefonieren und hoffen dass sie uns weiter helfen kann. Im Prinzip trinkt er ganz gut, nur die Technik hapert irgendwie.

  • Mäusle: Das wollte ich dir auch noch empfehlen mit der Stillberatung.
    Du hättest dich ansonsten auch mal mit der La Leche Liga in Kontakt setzen können, das sind ja alles ehrenamtliche Still- und Laktationsberaterinnen, da kann man seine PLZ eingeben und bekommt dann die Kontaktdaten.
    Aber wenn du schon eine hast, ist es ja super :)


    Was meinst du mit der "Technik" hapert es? Immer noch die Probleme mit dem An- und Abdocken oder etwas anderes?


    ich: Ja, er ist ein kleines Schlitzohr. Er ist zwar generell ein sehr, sehr lieber, aber er weiss eben, was er will. Aber das ist ja auch gut so,was?^^



    LG,Hermine

  • Hermine: ich hab von der LLL keine in meiner Nähe gefunden. Aber bei der AFS gibts gleich 2 in meiner Stadt ;)


    Technik insofern weil er nicht korrekt ansaugt. er nimmt teilweise nur brustwarze und spannt die lippen zwischen den kiefer und all solche scherze :roll: aber erst seit ein paar tagen ganz extrem.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!