OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • und dann gings trotzdem weg?
    naja, solange er viel trinkt und 6-7x pipi macht am tag soll es wohl ok sein. nur schläfrig und trinkfaul sollte er nicht werden. ich erkenne nur so schlecht ob er gelber oder weniger gelb wird :oops:

  • ja das ging dann weg.
    Nee schläfrig und trinkfaul soll er nicht werden. Schau dass du ihn soviel wie nur möglich am Fenster schlafen lässt oder gar an der frischen Luft (Gesicht und Hände am besten frei lassen) ... und halt weiter stillen.


    ach ja weil wir gestern von wald und bäumen gesprochen haben :roll: mein zwerg ist ja jetzt 3,5 wochen daher denk ich an sowas gar net. aber ne bekannte hat mich grad drauf gebracht - könnte das schon der erste größere schub sein?? :shock: ich les grad so was da passiert: gegenstände fixieren, sie fangen an, bewusster zu lächeln usw. und all das macht er nämlich grad seit gestern schon. Kann es sein, dass mein kleiner einfach etwas "frühreif" ist und gerade schubt und deswegen so rumspinnt? inkl. brust anschreien bzw. beim Stillen mehr Theater machen? :roll: man sagt ja Schub kann +/- 2 Wochen sein... oh man also es liest sich einfach danach :oops:

  • Mäusle, mein Sohn hatte seinen ersten Schub auch schon mit 4 Wochen. Er war unausstehlich. :wink:
    Aber er hat auch schon sehr früh angefangen zu lächeln, wirklich eine fiese Falle der Natur. Eigentlich bist du gerade sauer, müde, genervt und gerädert und dann dieses bezaubernde Lächeln... :D


    Und...ich glaube ich habe des Rätsels Lösung bezüglich Sams Brust-Hass-Attacken.
    Er hatte anscheinend einfach keinen Hunger.
    Bloß kam mir diese Idee gar nicht erst, da wir seit seiner Geburt alle 1 1/2 bis 2 Stunden stillen, Nachts sind 3 Stunden meist das höchste der Gefühle gewesen. Der Gedanke an längere Stillpausen war mittlerweile einfach viel zu abwegig, als dass ich auch nur ansatzweise daran gedacht hätte.
    Demnach habe ich nach spätestens 3 Stunden besorgt angefangen ihn "abfüttern" zu wollen. Und da hat er sich einfach gewehrt.
    Ich habe es heute mal beobachtet, er wollte tagsüber tatsächlich nur alle 4 Stunden die Brust. Wenn ich ihn dann angelegt habe hat er normal getrunken.
    Ooooh, das wäre himmlich, viel zu schön um wahr zu sein. Ich traue mich gar nicht daran zu glauben... :oops:


    Soviel zum Wald-und-Bäume-Thema!

  • krass :lol: bei mir ist es grad ja umgekehrt... die 3-4 stunden abstände verkürzen sich derzeit auf 30 min. bis 2 Stunden :roll: schön übrigens dass ich nicht alleine im Wald bin :lol: -> Velvet mal dicke *knuddel* aber is doch auch schön dass du raus gefunden hast, was los ist :)

  • Hm, vielleicht ist er deswegen noch so gelb weil ich ihn in letzter Zeit kaum ans Fenster gelegt habe? Er hat so stark auf Licht reagiert und fand das ganz fürchterlich (mit Augen zusammenkneifen, aufwachen, jammern etc.) das ich ihn weitgehend von hellen Lichtquellen ferngehalten habe...
    Ab morgen leg ich ihn aber ans Fenster, er reagiert auch nicht mehr so stark auf das Licht.
    Meine Güte, auf die Idee hätt ich auch echt früher kommen können... Grr! :roll: :oops: Warum sagt mir das denn auch keiner (also im KH, die Kinderkrankenschwester, oder der KiArzt hätten das doch auch mal sagen können, oder? Man ist ja manchmal schon sehr dement :roll: )

  • @ Lilane:
    Könnte mir durchaus vorstellen dass es daran liegt. Sam war zwar nur minimalst gelb aber man hat mir im Krankenhaus auch empfohlen ihn daheim regelmäßig zum schlafen ans Fenster zu legen.
    Drücke die Daumen dass es schnell besser wird.


    @ all:
    Ich krieg 'nen Knall. Ich überlege ob ich wirklich schon nach dem 4. Monat mit Beikost anfangen soll.
    Irgendwie kann ichs mir gar nicht vorstellen, es kommt mir so früh vor. :?
    Aber die Empfehlung lautet ja nach dem 4. Monat zu beginnen um das Allergierisiko zu senken. (Habe Angst dass die Ärzte und Studien die das bestätigen und empfehlen von Onkel Hipp und Co. bezahlt wurden...)
    Auf der Suche nach Infos im WWW bin ich bis jetzt zu keinerlei Ergebnissen gekommen, immer nur auf kontroverse Foren-Diskussionen gestoßen.
    Kennt jemand ein gutes Buch oder eine gute Website mit Pro und Contra?
    Kann leider auch in nächster Zeit an keinem Beikostseminar teilnehmen.
    Zum einen stecken wir ja mitten im Umzug, zum anderen habe ich für Sam keine Betreuungsmöglichkeit. Männe arbeitet seit 3 Wochen durch :cry: und hat voraussichtlich am 20. erst wieder einen freien Tag. (Zum Glück hat er ab September einen neuen familienfreundlicheren Arbeitgeber!)
    Wie habt ihr es mit der Beikost gehalten?

  • Hallo,


    Velvet: Die WHO-Empfehlung lautet 6 Monate voll stillen. Erst danach Beikost. Würde ich dir persönlich auch empfehlen, der Verdauungstrakt ist nach 4 Monaten einfach noch nicht so weit. Auch wenn viele etwas anderes erzählen. Es muss nicht immer sein, dass das Kind auf den frühen Brei mit Bauchweh oder so reagiert, es geht vor allem auch um Langzeitfolgen.
    Daher würde ich an deiner Stelle die 2 Monate noch warten.


    LG,Hermine

  • Zitat von Velvet


    Ich krieg 'nen Knall. Ich überlege ob ich wirklich schon nach dem 4. Monat mit Beikost anfangen soll.
    Irgendwie kann ichs mir gar nicht vorstellen, es kommt mir so früh vor. :?
    Aber die Empfehlung lautet ja nach dem 4. Monat zu beginnen um das Allergierisiko zu senken. (Habe Angst dass die Ärzte und Studien die das bestätigen und empfehlen von Onkel Hipp und Co. bezahlt wurden...)
    Auf der Suche nach Infos im WWW bin ich bis jetzt zu keinerlei Ergebnissen gekommen, immer nur auf kontroverse Foren-Diskussionen gestoßen.


    genau so ist es. es geht angeblich ums Allergie risiko, die verdauung wird dabei nicht berücksichtigt. Ich zweifle das alles auch sehr an und werde erst später zufüttern. Beikost ist auch kein muss, theoretisch kannst du auch 9 monate voll stillen ;)


    in eigener Sache brauch ich jetzt eure Hilfe bitte :oops:
    Ich hab mich heute nacht schweren Herzens zum abstillen entschlossen. Es fühlt sich immer noch sehr falsch an, aber ich kann einfach nicht mehr, ich bin psychisch durch das ganze echt am Hund und mein Mann hat mich gebeten, auch an mich selber zu denken. Mir fällt es nur so wahnsinnig schwer :cry: aber ich kann einfach nicht mehr und denke mein Kind braucht eine entspanntere Mama als ich es momentan bin.


    Ich würde ihn wirklich gerne weiter stillen, ich werd jedes mal halb verrückt, wenn er schon vor Hunger brüllt und ich erst noch Milch anrühren muss bzw. warm machen :roll: das ist die Hölle für mich um ehrlich zu sein. So manches Mal hab ich dann einfach schon Brust wieder ausgepackt und ihn angelegt, weil ich das absolut nicht haben kann :oops:


    Im Augenblick überleg ich noch, ob ich ihn einfach an die Brust lasse, solange er trinkt, aber er schläft ja nach wenigen Zügen immer ein, und ist (so finde ich ) einfach zu faul ordentlich zu trinken. Nach ner halben Stunde will er dann nämlich nachschlag weil ihm einfällt, dass er ja Hunger hat, aber eingepennt ist :roll: ne Zeitlang muss ich eh noch abpumpen, und das dann langsam ausschleichen, also denk ich mal ich geb ihm einfach jetzt solang ich pumpen kann das per Flasche, und stell dann langsam auf PRE milch um bzw mach eben erstmal zwiemilchernährung. Erscheint mir grad das sinnvollste.


    Ich frag mich grad welche Flaschen ich kaufe. Medela sind wohl die besten (und vom Preis her leider auch unschlagbar :roll: ) ansonsten Avent? oder evtl. Nuk? ich bin grad überfragt, aber die Nuk "First Choice" sehen fürn übergang am besten aus, weil die etwas ähnlich auch der Brust sind. Was meinti hr?


    Brauch ich Flaschenwärmer? oder einfach abgekochtes gut warmes Wasser in Thermosflasche und dann eben daraus gleich anrühren?


    ach ja und PREmilch: Beba ist ja da absolut das beste aber auch hier leider das teuerste :roll: welche gebt ihr? und wieviel Pulvermilch - Packungen brauch ich so ganz grob geschätzt im Monat im Durchschnitt?


    Ach ja und zu Unterwegs: muss ich dann, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, auch genug Flaschen für seine sämtlichen Mahlzeiten einpacken? ich kann ja da unterwegs nix sterilisieren oder so :?


    hach ich bin grad überfordert und hoffe ihr könnt mir weiter helfen!


    LG

  • Hallo Mäusle,


    gerade aus dem Urlaub zurück und auf den Weg zur Arbeit mal ganz schnell:


    ich hatte die selben Probleme wie Du und habe es geschafft, 6 Wochen durchzuhalten. Meine BW waren blutig, entzündet und offen. Die Schmerzen waren unsagbar. So gern hätte ich abgestillt, aber ich habe mich total verrückt machen lassen von der Hebamme und Familie ( Stillen ist das Beste für das Kind usw ) also habe ich weiter gemacht. Wenn die Uhr schon zeigte, gleich hat er Hunger, habe ich vorweg schon mal geheult. Anlegen war die Hölle, für mich und für mein Baby auch. Irgendwann hat mein Mann mir geradezu verboten weiter zu stillen, ich war nur noch ein Wrack. Ich war sehr dankbar für seine Unterstützung und habe dann tatsächlich abgestillt ( Milch ausgestrichen bis nichts mehr kam, dauerte 2 Wochen ) und war ab sofort eine entspannte, fröhliche Mutter. Nicht immer und unter allen Umständen ist stillen das Beste für ein Baby. Mein nicht ( oder nur 6 Wochen ) gestillter Sohn ist nicht mehr oder weniger krank als andere Kinder, und das Verhältnis zu ihm ist besser anstatt schlechter geworden. Ich kann Dich gut verstehen und würde genauso handeln, manchmal müssen halt die Papas ein Machtwort sprechen.
    Zu den Fragen :
    stelle Jonas langsam auf Pre um, angefangen hast Du ja schon. Pumpe nicht ab, sondern streiche aus, sonst bildet sich die MuMi immer nach.
    Das würde ich ihm auch noch geben solange es geht.
    Ich hatte das Avent Sortiment, würde es aber nicht nochmal machen. Ich würde heute versuchen auf überall erhältliche Marken umzusteigen, also NUK zum Beispiel. Avent hatte die spezielle Fprm, mein Sohn wollte nichts anderes mehr und es war schwierig immer diese Form zu erhalten wenn mal Not am Mann war. Silikon ist etwas angenehmer sauber zu halten als Latex.
    Wasser habe ich immer frisch abgekocht ( zu Hause ), Milch angerührt und dann in einen Topf mit kaltem Wasser geworfen ( kühlt schneller ab ), aber auch nur die erste Zeit, hinterher Wasserkocher reichte auch völlig. Thermoskanne hatte ich mit für unterwegs, nach einer Zeit auch fertige Milch im Flaschenwärmer ( das kommt darauf an, wie lange man unterwegs ist ) war ich länger weg, hatte ich in die Flaschen schon Milchpulver und Milchzucker ( nicht vergessen, wg. Verdauung ) reingefüllt und brauchte nur noch Wasser einfüllen. Lefax hatte ich auch in jeder zweite Flasche.
    Ich habe mich damals für Milumil entschieden, meine Mutter empfahl es mir und ich kam sehr gut damit zurecht ( mein Sohn auch )


    Muss jetzt zur Arbeit, hoffe ich konnte auf die Schnelle helfen, heute Mittag hab ich mehr Zeit, fühl Dich ganz doll gedrückt !

  • Hallo Mäusle,


    wir haben die Flaschen von Avent. Ich bin sehr zufrieden damit. Klar kriegt man die nicht in jedem Supermarkt aber in allen Babymärkten in denen ich bisher war und natürlich im Internet. Wenn du dich dafür entscheidest achte unbedingt darauf mit 1er Saugern anzufangen. Interessanterweise waren nämlich bei dem Neugeborenenset das ich als Anfangsausstatung angeschafft hatte 2er dabei. Ich bereite immer ein paar Flaschen vor und hebe sie maximal 24 Stunden im Kühlschrank auf. Das habe ich mit meiner Hebamme abgesprochen und im Krankenhaus wird es auch so gehandhabt. Warm mache ich sie dann im Flaschenwärmer. Er bekommt nur das Milchpulver keinen Milchzucker (habe nie gehört das das notwendig ist). Gestillt bzw. zugestillt habe ich 8 Wochen lang, zum Schluss kam so wenig, dass ich gar nichts tun musste. Unser Sohn bekommt Aptamil HA Pre weil das bei potentieller Neurodermitis gut sein soll und vor allem hat er das auch im Krankenhaus schon bekommen. Bei keiner Neurodermitisgefahr musst du natürlich keine HA Nahrung nehmen. Die soll ja auch nicht so gut schmecken. Am Anfang brauchst du noch nicht so viele Packungen. Wir sind hier die ganze Zeit über eigentlich unter der Packungsempfehlung weil er nicht so viel aueinmal trinkt. Ich habe heute eine Packung angebrochen und kann dir dann gerne sagen wie lange sie hält. Wir brauchen aber ja auch schon 6 Löffel pro Flasche und je nachdem ob er Brei isst Mittags oder nicht 3 oder 4 Flaschen pro Tag. Unser Sohn hatte keine Probleme zwischen Avent Flaschen und Brust mit oder ab und zu auch ohne Hütchen zu wechseln. Für unterwegs mit dem Auto haben wir eine Kühlbox und einen Flaschenwärmer der auch im Auto betrieben werden kann. Wenn wir nur kurz unterwegs sind haben wir eine Thermostasche für die Flasche. Die ist von naturesbest/tomee tipee. Die Flaschen kenn ich nicht, optisch machen sie aber auch einen guten Eindruck. In die Verlegenheit gekommen keine Flasche dabei zu haben bin ich bisher zum Glück noch nicht. Wenn du noch Fragen hast frag gerne. Andere nehmen aber auch eine Thermosflasche mit Wasser und die Flaschen mit Pulver gefüllt mit. Bitte hab kein schlechtes Gewissen es muss doch euch beiden gut gehen! Eine gestresste Mutter nützt ihm nichts! Ich hatte auch ein schlechtes Gewissen, aber geholfen hat es ja auch nichts. Und meine Mutter meinte er hätte in den ersten Wochen immerhin wichtige Abwehrstoffe mitbekommen (und er hat ja deutlich weniger Muttermilch bekommen als Jonas). Ganz liebe Grüße!

  • vielen dank ihr lieben! Habt mir schon mal sehr geholfen!


    v.a. auch Knüffgen: ja genauso ist es hier eben auch. Mein Mann war wirklich sehr fürs stillen und unterstützt mich in dieser Richtung jederzeit. Aber ich glaub es macht ihm grad Sorgen dass ich so arg abnehme und nur noch am heulen bin weil alles nicht klappt und er hat jetzt auch etwas "gedrängelt" dass ich eine Entscheidung treffe wie es weiter geht. Bin froh ihn zu haben!! Stillen finde ich wichtig und gut, aber nicht um jeden Preis. Mein problem ist nicht mal, dass ich mich als schlechte Mutter fühle oder dass mein Kind unbedingt die "gute" Muttermilch braucht weil es ja gesünder ist oder was auch immer man an Argumenten finden kann. aber ich wollte es einfach, ich fand es das beste, praktischste, schönste überhaupt mein Baby an die Brust zu legen. Ich finde es wunderschön vom ersten Moment aber im Augenblick habe ich tatsächlich vor jedem Anlegen Angst, und es ist nur noch Stress für uns, weil er dann einschläft, ich genau weiß dass er aber ne viertel oder halbe Stunde später wieder kommt weil er eigentlich noch nicht satt ist. nur gegen das einschlafen kann ich auch nix machen :(


    bin zwar nur noch am heulen weils mir ums stillen leid tut aber ich werd jetzt einfach immer mal anlegen und vielleicht kriegen wir es ja geteilt auch hin - teilweise stillen, teilweise flasche. Das wäre mir noch das liebste, weil ich auf dauer die Hoffnung hätte, evtl. doch nochmal stillen zu können, wenn die körperlichen probleme behoben sind.
    Ich versteh auch nicht recht, warum er mir an der brust ständig einschläft, das macht mich einfach so traurig. weil er nämlich sonst recht lange wach sein kann. Ich frag mich dauernd, was man da noch machen / probieren könnte, aber es hilft ja nix.


    Abpumpen werd ich erstmal weiter solange ich noch was raus bekomme, jeder Tropfen Muttermilch den er kriegt, ist ja wichtig. aber ich werd da nach und nach jetzt die Abstände verlängern und einfach weniger pumpen, sprich nur den größten Druck raus nehmen. Das scheint mir irgendwie sinnvoll zu sein.


    Wegen Flasche füttern... äh wie macht ihr das mit der Temperatur? einfach pi mal daumen? oder messt ihr genau nach ob es trinktemperatur hat?
    Ich denk ich werd mir einfach täglich frühs ne Thermosflasche heißes Wasser hinstellen und eine zweite Flasche mit abgekochtem kalten Wasser und das dann zusammen mischen. Die 2 Flaschen kann ich dann auch schnell mal einpacken wenn ich weg gehe. (hach nervt mich das, stillen is soviel praktischer :roll: :oops: )
    Ich hab nämlich keine Lust, das Wasser jedes mal frisch abzukochen und mein Baby schreit derweil vor Hunger, das geht gaaaaaaar nicht :oops:


    Ich schwanke im Moment noch zwischen Nuk und Avent. Mal sehn was ich dann eher nehme. Eins von beidem auf jeden Fall. von Nuk hab ich derzeit eine der "First Choice" Flaschen hier, die gefallen mir eig. recht gut, vor allem solange ich die Hoffnung habe, doch nochmal zu stillen (wenn auch ne kleine Hoffnung). Sind doch recht "brustähnlich".


    buäh ich hasse es :oops: :oops:


    aber trotz allem: ich würde mich jederzeit bei einem weiteren Kind wieder fürs stillen entscheiden!!!

  • Wenn du schon eine Flasche da hast, dann probier es doch mit denen von Nuk. Ja, wir machen das Pi mal Daumen. Gegen das Auge halten finde ich am effektivsten. Beschwerden haben wir auch noch keine bekommen ;-) Oh ja, Stillen ist schon super praktisch, wenn ich daran denke was wir immer alles mitschleppen wenn wir woanders übernachten....

  • Ach ja mir wurde damals gesagt maximal 5 Minuten pro Seite anlegen und dann die Flasche geben, damit er dann nicht vom Saugen an der Brust schon zu müde für die Flasche ist. Ich habe ihn also eine Weile immer erst angelegt und dann direkt die Flasche gegeben. Das Problem ist halt, wenn du ihn nicht oft genug anlegst oder regelmäßig abpumpst, dass dann ganz schnell die Milch weg sein kann.

  • ich will mich nur mal kurz einmischen: es ist doch normal, dass ein 3,5 wochen altes baby quasi dauernd an der brust hängt. macht meiner auch. man nennt das clusterfeeding und es ist total normal. wenn meiner einschläft, wecke ich ihn manchmal, indem ich ihn hochhebe und ein wenig rüttle. wenn er aber weiterschläft ist es auch ok. und wenn er nach 15 minuten wieder will, auch. woher soll so ein kleiner wurm denn einen rythmus haben? im bauch gabs doch auch alles wann und solange er wollte. ich glaube viele stressen sich mit zu hohen erwartungen an das kind. es ist total normal, wenn das kind stundenlang an der brust hängt, es muss nicht immer intensiv saugen, nuckeln ist auch ein bedürfnis. dafür gibts ja das wochenbett. das geht einfach halt auch WocheN. dann kommt man halt nur zum stillen, macht doch nix! woher sollen die kleinen denn wissen, dass sie sich satt trinken MÜSSEN, im bauch gabs doch auch immer wann man will.


    das soll nicht doof klingen, oder dich umstimmen, wenn deine entscheidung gefallen ist. ich wollte es aber dennoch mal gesagt haben.


    wir stillen teilweise mit 20 minuten pause dazwischen. manchmal auch mit 4,5h. alles normal. dein kind macht nichts falsch :)


    edit: achso, ich hab nun schon oft gehört und kann aus eigener erfahrung nur bestätigen: nackt stillen hilft enorm. die körperwärme der mutter ist balsam fürs kind.


    und ich hab auch das wiegen beim essen eingestellt, wenn man wie gesagt bach bedarf (des kindes, nicht der mutter) stillt, trinken die kleinen schon genug. einmal am tag schau ich nach dem gewicht, nicht öfter, da wird man ja bambam sonst.


    edit2: hier mal ein link: http://www.stillen.at/aktuelle…_2011/clusterfeeding.html

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!