*edit weil Posting plötzlich doppelt da war?!
-
-
-
Zitat
Ich zieh ihn nicht täglich um, sofern es nicht arg voll gespuckt ist oder müffelt von der Windel oder Flecken sind.
*beneid* :oops:ZitatSchweineallee: selbst mit Spuckkind brauchst nicht sooo viel. Ich zieh nicht sofort um, nur weil bissl was vollgespuckt ist.
@ mäusle:
Als Mama eines Spuckbabys muss ich dir da widersprechen! :wink:
"Bisschen" was vollgespuckt gibts bei solchen Spuckheinis nicht. Da wird von früh bis spät gereihert was das Zeug hält. Zeitweise musste ich meinen Sohn 3 mal am Tag umziehen, was habe ich mich geärgert...
Deshalb war es gut dass ich hier Millionen Baumwollbodys liegen hatte weil ich ständig welche geschenkt bekam.
Und dann natürlich Abermillionen Moltontücher. Die ständig in der Wäsche waren weil klitschnass !
Bin ich froh dass das Gespucke endlich aufgehört hat. *puh*Nicht zu verachten sind übrigens auch übergelaufene Windeln, die hatten wir die ersten Wochen sehr oft. Auch alleine deswegen werde ich mir auch fürs Geschwisterchen (irgendwann :wink:) wieder ganz viele Bodys zulegen.
@ mäusle & lilane:
Wo bleiben denn die neuen Babyfotos? Ich will Update-Fotos sehen!!! *lieb guck* -
Fotos gibts auf anfrage gern per PN. möcht nicht sooo viel hier rein stellen um ehrlich zu sein.
na gut wenn dein Zwerg DERART viel spuckt :shock: ne Bekannte hat auch ein Spuckkind, aber es hält sich trotzdem noch in Grenzen. Meist fangen die Spucktücher doch das meiste auf
vor allem nach dem Essen die nächsten MInuten halt.
-
Uuund, wo bleibt denn meine PN? Die Anfrage habe ich doch schon hochoffiziell gestellt!
Nee,nee. Mein Sam hat noch Stunden nach der letzten Mahlzeit gespuckt. Es war zum verzeifeln. Und ich habe wirklich alles versucht um es einzudämmen- no chance.
Jetzt ist das Bäuchlein wohl reif genug, denn gespuckt wird nur noch selten.Ich bin sogar fast soweit ihn bald mal auf dem Rücken zu tragen, bislang hatte ich immer große Angst, dass er mir in den Nacken ko*** und habe es nur daheim gemacht wo ich eventuelle Malheure beseitigen kann. :wink:
Hast du dir nun eigentlich eine Handpumpe besorgt? Kommst du damit gut zurecht? Ich konnte von Beginn an nur von Hand pumpen, diese Melkdinger vom Krankenhaus die es wohl auch auf Rezept gibt waren mir derart suspekt dass kein Tröpfchen kam. :oops:
-
ups vergessen :oops: geht sofort raus!
Ich hab eine Pumpe auf Rezept aus der Apotheke. Von Medela. Ich find die total klasse, und bei mir kommt da mehr als von Hand
so unterschiedlich sind die Menschen. Meist pumpe ich entweder, wenn ich den Kleinen irgendwie bei mir habe, oder ich entspanne dazu (lesen, Pc etc) da geht das dann
nicht nachdenken
dass er dir in den Nacken ko*** das kann ich verstehen die Angst! :shock: da bin ich doch mal wieder froh, kein Spuckkind zu haben, zumindest kein großes!
-
Noch mal kurz zu den Anziehsachen. Manchmal wird es hier schon knapp mit Bodys. Ich bin kein Fan von Wickelbodys und bevorzuge die weit ausgeschnittenen ohne Knöpfe, da man die auch mal von unten an und natürlich vor allem auch nach unten ausziehen kann, wenn mal was über oder neben die Windel geht :wink: Neben Stramplern und Strumpfhosen fand ich am Anfang auch Hosen mit angenähten Füßen sehr praktisch. Spucktücher sind in jedem Fall eine lohnenswerte Anschaffung ob mit oder ohne Spuckkind. Obwohl ich keins habe wurde ich heute quasi geduscht
Und derzeit brauchen wir ein paar Strümpfe mehr, da die gerne mal im Mund landen und dann natürlich nass sind :wink:
-
-
Werden meine Fragen mit Absicht ignoriert?
-
@ BobbyNemo Bei den vielen Beiträgen kann schon mal eine Frage untergehen... Ich denke mit 10 Bodys und Stramplern bist du schon ganz gut ausgestattet. Es kommt auch ein bißchen darauf an was für Bodys du hast. Welche Armlänge vor allem.
Hast du den Kinderwagen auch mit Schafsfell ausgestattet? Wir hatten das im Winter drin, er trug Winterjacke, ganz normal Hose bzw. Strampler unten, weil die Kinderwagentasche ja schon so dick ist (in unserem Fall die Softtasche). Wir haben ihn also eher oben etwas wärmer angezogen als unten. Wenn es ganz kalt war kam auch noch eine Decke mit rein. Aber eher bei Minusgraden. Da war ich dann auch häufig mit ihm in der Manduca unterwegs und hatte ihn mit unter meiner Winterjacke, so brauchte er keinen Schneeanzug. Im Maxicosi hatten wir ihn dann im Schneeanzug.@ Schweineallee Meine Schwägerin hat ein Foto auf dem er erst den ersten Socken aushatte ihrer Kollegin gezeigt, die sich daraufhin erkundigte, warum das Kind nur einen Socken anhat. Sie wurde also aufgeklärt, weil wir uns keine zwei leisten können, muss er den einen Strumpf halt von Fuß zu Fuß wechseln, wenn wieder einer kalt ist
-
Zitat von Ich2011
@ Schweineallee Meine Schwägerin hat ein Foto auf dem er erst den ersten Socken aushatte ihrer Kollegin gezeigt, die sich daraufhin erkundigte, warum das Kind nur einen Socken anhat. Sie wurde also aufgeklärt, weil wir uns keine zwei leisten können, muss er den einen Strumpf halt von Fuß zu Fuß wechseln, wenn wieder einer kalt istDie hat wahrscheinlich erstmal so geguckt: :shock:
@Bobby: Ich hab deine Fragen auch nicht gesehen, dabei hab ich deinen Beitrag gelesen. Hab wohl zu früh gelesen, du hattest ihn ja nochmal bearbeitet. Aber ich hätte dir eh nicht antworten können
Die Fragen hatte ich mir selber auch gestellt. Wird ja ein Februar-Baby bei uns.
-
Paaaaaah Sauerei, hat man mich einfach überlesen...
Okay, danke für die Tipps
-
deine frage hab ich auch nicht gesehen :shock: dick sorry!!
Zitat
Ich habe ca. 10 Bodys und 10 Strampler. Und natürlich Höschen und Jäckchen. Aber speziell zu dem Bodys und Stramplern. Meint ihr das reicht?hast du Langarmstrampler oder kurze? dann brauchst auch noch Shirts drunter. Da hab ich sogar einige mehr Langarm-Shirts (bzw. Flügelhemdchen) als Strampler, weil die doch mal schneller voll gesaut sind, grad wenn beim stillen oder Flasche dann bissl Milch raus läuft aus dem Mundwinkel
ansonsten würd ich sagen das reicht. achte drauf, dass die Strampler grad bei Größe 50/56 nicht zu groß sind. Meiner erfahrung nach fällt diese Größenangabe dann eher wie 56 aus in den meisten fällen und kleineren zierlichen Kindern (wie auch meinem) passen die dann natürlich nicht
was wir im KH dabei hatten war größe 50/56, sowohl Body als auch Strampler, aber das war viiiiel zu groß. Für die Heimfahrt gings schon, aber trotzdem doof.
kann natürlich auch anders sein, eine Bekannte hatte sachen in 56 dabei und das kind war derart groß, dass sie sich dann spontan Gr. 62 hat mitbringen lassen, weil das Kind nicht mehr rein passte :shock: -
Ich hab beides. Lang und Kurzarm.
Was sind denn Flügelhemdchen?
Meinst du einfach die weißen Hemdchen? -
das sind so langarmhemdchen, die hinten offen sind und nur zum zuschnüren. hatten wir im KH und ich hab auch einige von meiner schwägerin bekommen. soooo toll! einfach untern Strampler drunter.
-
Wir haben hier Langarmbodys + Strampler oder Schlafanzüge. Bei den Temperaturen reicht das völlig. :wink: