OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ui ein neuer Entwicklungsschritt :) *freu* das ist toll!! Glückwunsch lieber Sam!!


    wegen Impfen: mein früherer Hausarzt war sehr sehr kritisch, und das schon vor über 20 Jahren. Er hat seine eigenen Kinder auch kaum geimpft und schon damals mit meiner Mama gut besprochen, welche Impfungen er für sinnvoll hält, und wann. Deswegen wurde ich zwar geimpft aber schon damals nicht gemäß Standardprogramm und auch nicht unter 1. Geburtstag. Bin ich heute froh drüber und auch ich werde impfen lassen, aber nicht so früh.
    Aber so ganz im Prinzip vertrau ich kaum einen arzt bei dem Thema impfen, grad wenn er nicht in der Lage ist, mir das Pro und Contra aufzuschlüsseln, die meisten sind nämlich absolut PRO impfen. Da informiere ich persönlich mich dann doch lieber anderweitig, sowas wie unser damaliger Hausarzt ist die absolute Ausnahme. Wirklich "neutrale" Aufklärung bekommt man leider kaum.


    grad die Keuchhustenimpfung ist etwas, das mit sehr suspekt ist, denn im Prinzip wäre es ja theoretisch besser die Erwachsenen wären geimpft nicht das Baby. Wirklich guten Schutz hat man damit erst wenn man mit dem Impfen durch ist und da ist das kind schon aus der kritischen Zeit wieder raus. Daher werd ich mir das definitiv sparen.


    Auch wenn so ein Erlebnis "schlimm" ist, Velvet, aber im Prinzip ist halt mein problem immer, dass ich zwar gegen einige Sachen impfen kann, aber im Prinzip tausende andere Gefahren lauern und im Verhältnis dann das geimpfte nur das kleinste übel wäre.


    Hier gibts in 1-1,5 Jahren dann Tetanus und MMR, das wars. Für mich sind das die wichtigsten Impfungen (grad Masern+Mumps bei Jungen) aber bis dahin will ich das Immunsystem erstmal etwas selber reifen lassen. Sollte dann in der Zwischenzeit doch irgendwas sein, werd ich mir keine Vorwürfe machen, denn ich kenne mehrere Beispiele, wo die Impfung starke Nebenwirkungen hatte oder das kind etwas trotz Impfung bekam.


    Muss man halt abwägen und ich finds sehr schwierig schon bei mir selber, aber noch mehr für mein Kind. Ich hab auch entschieden das alles nur heilpraktikerbegleitet zu machen, auch die Impfungen. Das ist mir dann nämlich schon wichtig!


    wegen "Babyknast" ... wir haben den schon hier stehen und wird auch nächste Woche mal aufgebaut. Ich werd das nutzen, um ihn mal tagsüber "sicher" ablegen zu können, immer auf den Boden find ich für meinen Rücken schon mies, und da liegt er doch dann etwas auf "augenhöhe"... und kann darin auch spielen, kriegt sein neues Spieltrapez drüber usw. Find die teile super praktisch sofern man ein Kind hat, das sich mal ablegen lässt!

  • Hallo Velvet,


    Bilder sind bei uns nicht kaputt gegangen. Wir hatten auch Leinwandbilder, wenn auch nur vom Schwedenshop. Mit den Bildern von deinem Vater werden sie doch wohl pfleglich umgehen. Aber nicht dabei sein kann ich wirklich nur empfehlen. Mich haben sie irgendwann weggeschickt. Das war wohl auch besser so.


    Wir haben auch einen Babyknast. Eigentlich sogar zwei. Nach wie vor ein Reisebett im Wohnzimmer und inzwischen zusätzlich noch einen richtigen Laufstall, den wir geschenkt bekommen haben. Es gibt eben durchaus mal Momente in denen Kind nicht dabei sein kann und da sollte es doch sicher aufgehoben sein. Und jetzt, wo er sich schon drehen kann :-) kannst du Sam ja wirklich nicht mehr so leicht irgendwo ablegen.


    Mit dem Impfen haben wir auch in etwa zur U4-Zeit angefangen. Und nicht wie eigentlich von unserem Arzt geplant schon mit 8 Wochen. Das kam mir doch sehr früh vor. Letztendlich dann doch mit 6fach Impfstoff und auch die Pneumokokken (weil die selbst von Impfkritikern für Flaschenkinder empfohlen werden), allerdings nicht gleichzeitig (auch ein Sonderwunsch). Bisher hat unser Sohn zum Glück alle Impfungen gut vertragen.


    LG

  • Hey Foris,
    na habt ihr euch die Eiswürfel umgeschnallt? :D
    Für Trier sind heute 40 °C gemeldet, ich krieg 'ne Meise.


    Leute, ich muss jammern!
    Erinnert ihr euch noch, dass ich mich beschwert habe, weil Sam nachts alle 2 Stunden wach wurde?
    Haha, Luxusproblem...jetzt kommt er STÜNDLICH! :evil:
    Ich denke es liegt natürlich an der unerträglichen Hitze (nur noch 3 Nächte im Dachgeschoss, dem Himmel sei Dank) und dem Umzugsstress den der kleine Mann natürlicherweise auch mitbekommt. Ich vermute sogar, dass wir schon wieder auf den nächsten Schub zusteueren, der soll ja um die 19. Woche kommen. Sam ist jetzt 16 Wochen alt.
    Ich bin sooo genervt, ich habe nun seit 4 Nächten quasi gar nicht geschlafen.
    Heute Nacht wird mein Mann wieder aufs Sofa umziehen damit der Winzling im Bett schlafen kann und ich wenigstens nicht ständig aufstehen muss um ihn zu holen.
    Achja, morgens ist natürlich auch Punkt 6 Uhr pillow mit schlafen.
    Obwohl alles abgedunkelt ist, ich wette der kleine Braten kann schon die Uhr lesen! :roll:


    Im Zuge meiner Verzweiflung hatte ich ja schonmal ein paar Abende 1er Milch gefüttert statt zu stillen was überhaupt nichts gebracht hat und dann aus absoluter Verzweiflung (auf Anraten meiner SchwieMu) die Flasche angedickt.
    Natürlich auch absolut erfolglos.
    Ach Mann, warum wird er nicht mal satt!?
    Ich könnte es ja verstehen, wenn er nur nachsehen wöllte ob die Brust noch da ist und mal kurz nuckelt, oder seine Kuscheleinheit braucht. Aber er hat ja wirklich JEDESMAL Hunger bzw. Durst.
    Das kann so nicht weiter gehen. :cry:
    Nicht JEDE ver... Stunde.
    Immer wenn ich lese, dass andere Mamas sich aufregen dass ihr Kind nicht durch schläft, sondern alle 3-4 Stunden kommt kann ich nur den Kopf schütteln. Ich wünschte wir hätten wieder diesen, unseren alten Rythmus.
    Ich erwarte wirklich nicht, dass er durch schläft. Aber ich möchte wenigstens mal wieder 3 Stunden am Stück schlafen, sonst knall ich durch! :cry:


    So Mädels, heute ist Jammertag. Hat noch jemand was los zu werden? Lasst es raus! Los her damit, ich will Bestätigung dass auch andere Mamis Problemchen haben! :wink:
    Die Babys meiner Bekannten haben nämlich alle sofort durchgeschlafen, nie geclustert, nie geheult, nie gespuckt usw. :roll:


    Ich wünsch euch trotzdem einen schönen Sonntag! Alles Liebe!

  • @ Velvet Dann will ich mich ein wenig Luxujammern. Wir haben hier gerade eine extreme "Leg mich nicht weg" Phase. Und wenn du es doch mal tust, dann heul ich hysterisch. Blöderweise geht es manchmal nicht anders. Ist hoffentlich auch nur ein Schub und bald vorbei. Nachts schläft er aber super durch :-)
    Bei der Babymassage war damals eine Mutter mit Baby, dass alle halbe Stunde an die Brust wollte und auch was brauchte. Wenn er wirklich nicht mehr satt wird und es nicht an dem Flüssigkeitsbedarf bei den hohen Temperaturen liegt, könntest du ja vielleicht doch mal mit Beikost anfangen. Sobald sie sich drehen können, kann man das laut meiner Hebamme tun und allgemein ab dem 5. Monat aber eben auf keinen Fall eher. Ich habe irgendwo gelesen, dass manche Babys früh Beikost brauchen...


    @ BobbyNemo Schwangersein bei der Hitze stell ich mir sehr anstrengend vor.

  • Ach Velvet. Ich bin ganz bei dir. Leo kommt heute auch 1-2 stündlich und schläft kaum. heute nacht hab ich auch kaum ein auge zubekommen. vielleicht liegts echt an der hitze... 3h-rythmus wäre ein traum!!!

  • @bobby:
    Jep, an dich habe ich heute gedacht. Vor meinem Fenster ist vorhin eine junge Frau mit Riesenmurmel vorbei gelaufen.
    Das möchte ich bei den Temperaturen nicht geschenkt haben!!!
    Hoffe dir gehts trotzdem gut?
    Spiel nicht die Heldin, ruh dich schön aus & lass dich verwöhnen! :wink:


    ich:
    Oh, das kommt mir bekannt vor. Bei uns ist es:
    "Ich finds grad total blöd hier rum zu liegen, nimm mich hoch und schlepp mich rum. Aber ja nicht in der Manduca/TT, es muss schon der Arm sein-> Ansonsten sofort und langanhaltend HEULEN!"
    Wegen Beikost habe ich auch schon überlegt, aber jetzt ist gerade ein schlechter Zeitpunkt wegen dem Umzug. Ich will auf jeden Fall selbst kochen und bin momentan froh wenn ich in dem Durcheinander selbst was zu essen finde! :wink:
    Werde wohl in der neuen Wohnung damit starten, das hält ja kein normaler Mensch aus.
    Wann hast du denn angefangen?


    @ Lilane:
    5 Wochen Schub? :idea: Sam hat in der Zeit auch nur an der Brust gehangen. Es war echt kein Zustand. So ab 5 Uhr abends gings immer los und ab da im 20 - 30 Minuten-Takt. Und er war sehr, sehr anstrengend und quengelig. Aber dieser Schub ging zum Glück ganz schnell vorbei! Bestimmt spielt die Hitze aber auch eine große Rolle.


    @ all:
    Mein Mann hatte heute seinen letzten Arbeitstag (jippieh, wir haben unseren Papa wieder!) im alten Job. Jetzt hat er bis 01.09. Urlaub und dann fängt er seine neuen Stelle an. Bin sooo froh dass er jetzt paar Tage Zeit hat mit dem Umzug zu helfen und vor allem mir den Zwerg ein bisschen abnehmen kann! Schalalalala! :D

  • @ velvet: meinst du? Er ist zwar jetzt fast 6 Wochen, aber er kam ja 4 Wochen zu früh. wäre nach korrigiertem vET ja erst 2 Wochen. Er ist aber schon die letzte und vorletzte Woche so anhänglich. Hab aber dennoch das Gefühl er schubt bzw. er entwickelt sich. Er kann jetzt den Kopf gut heben und fängt an zu "spielen". Er rudert mit den Händchen gegen sein Schaf, das im KiWa hängt und versucht es zu fassen. Dabei gluckst er fröhlich.
    Die Hitze trägt heute sicher aber auch dazu bei, dass er dauernd Durst hat. Ich trink ja auch literweise. und ich hab so nen hunger!!! Der Körper ist momentan wohl nur dazu da Milch zu bilden :lol:
    So, wir starten jetzt in die letzte Runde (die geht sicher bis morgen *g*).
    Gute & ruhige Nacht euch allen! :)

  • Hallo Velvet,


    ursprünglich hatte ich vor im 5. Monat mit Beikost anzufangen. Das war aber eine so unpassende Zeit, Umzug, viel unterwegs und viel Besuch... Also habe ich dann doch erst angefangen als er ziemlich genau 6 Monate alt war. Hier ist das Ganze immer noch Beikost und ersetzt zur Zeit nicht mal mehr immer eine Flasche. Daher denke ich viel eher war mein Sohn auch nicht Beikostbereit, aber er kam bis dahin auch super mit der PreNahrung aus. Ich bin auch froh, dass er immer noch 3-4 Flaschen am Tag trinkt und somit genug Flüssigkeit bekommt. Denn bisher hält er weder von Wasser noch von Tee (Früchte oder Fenchel) was. Entweder macht er den Mund nicht auf oder er spuckt es wieder aus :roll: Ich hoffe das gibt sich bald. Denn Saft wollte ich eigentlich erstmal nicht nehmen. Aber vielleicht wär ja nicht mal der was für ihn. Mein Sohn hat mir somit nicht wirklich suggeriert, dass ihm was fehlt. Bei Sam macht das je eher den Eindruck. Warte sonst einfach natürlich den Umzug und eventuell noch das heiße Wetter ab (vielleicht hat er ja auch einfach nur viel Durst). Dann würde ich an deiner Stelle mit Beikost anfangen. Schließlich könnte die dir mehr Schlaf ermöglichen...


    Schön, dass du dann jetzt auch endlich wieder Unterstützung von deinem Mann hast. Denn Babys, die nicht weggelegt werden wollen bzw. allein sein, sind ja nun sehr anstrengend. Und vor allem, wenn er dann auch noch so oft an die Brust will.


    Liebe Grüße und einen nicht ganz so stressigen Umzug!

  • Hallo Mädels,


    war das WE über bei meinen Eltern, war totaaaaaaal schön, im Garten auf der Decke. Jonas hat entdeckt dass er eine Stimme hat, und fing an zu glucksen und brabbeln, ich könnt heulen vor Glück, so schön ist das...


    übrigens kommt er jetzt auch definitiv öfter als bisher und ich denke wirklich es liegt an der Hitze bzw. Durst. Daher Velvet würde ich glatt sagen, dass Sam einfach Durst hat.
    Jonas kam derzeit tagsüber teilweise alle 1,5 bis 2 Stunden, nur nachts war er von allen Eindrücken so "fertig" dass er das glatt vergessen hat. Wobei er auch hier vor 2 Tagen mal gleich 1 Std nach dem Füttern wieder kam. Ich geb ja PRE derzeit, hab ihn dann aber mal an die Brust gelegt, und er hat wirklich nur mit der Vordermilch seinen Durst gelöscht. PRE Flasche hat er mir nämlich fast stehen lassen. Ich hab ihm dann gestern nachmittag mal ein paar Schluck stark verdünnten Fencheltee angeboten (muss ja meine Brust schonen, da er immer noch falsch trinkt) und tatsache, es war einfach nur durst!


    Beikost würd ich wirklich erst in einigen Wochen starten, man sollte ja FRÜHESTENS nach 6 Monaten voll stillen / Flasche damit starten. Klar, einige Kinder sind etwas früher reif, aber so mitten im Umzug - neee. Ich werd auch frühestens nach dem 5. Monat starten denk ich mal. Maximal 1-2 Wochen +/- und dass es nicht am "satt" werden liegt, hat man ja daran gemerkt, dass es mit angedickter Milch nicht besser wurde ;) und Beikost enthält ja nicht unbedingt ein Mehr an Kalorien. Von demher würd ich das wirklich in aller Ruhe starten, nicht jetzt mitten im Umbruch...



    Lilane: könnte schon ein Schub sein, Jonas hat damit auch so ca mit 4 wochen angefangen, dann war er ein paar Tage super knatschig, dann war ne Woche Ruhe und dann kamen vergangene Woche nochmal 2 knatschige Tage. Ich glaub er hat den Schub etwas "aufgeteilt" aber es war deutlicher Zusammenhang mit einigem was er gelernt hatte. Und das war das gleiche wie bei dir...


    ich hab dazu das Buch "Oje ich wachse" gelesen, ich find das super mit den Erklärungen, kanns wirklich nur jedem von euch ans Herz legen. da werden die Schübe und das drumherum gut beschrieben. Keine wirklichen Lösungen enthalten, aber ich fands schon gut, dass man mal liest, wie es anderen Eltern damit ergeht....

  • Ja, das Buch hab ich auch. Finde es sehr interessant. Sicher auch nicht die allein-selig-machende-Weisheit, aber was ist das schon. Heute Nacht war super! 2x3h und einmal 2,5h Schlaf :D So könnte es immer sein *wunschkonzert /= Ponyhof* :lol:

  • Mädels jetzt muss ich doch mal ganz blöd fragen :oops: Ich war übers WE bei meinen Eltern und Mama hat etwas "verwundert" zur Kenntnis genommen, was ich für einen "Aufwand" mit dem Fläschchen auskochen mache. Ich kenne es so, dass man nach jedem Gebrauch auskocht bzw. im Vaporisator mit Dampf rein tut.
    Sie meinte das hätte sie nie gemacht, sondern nur alle 2-3 Tage mal, das wär auch gar net nötig, schließlich würden wir auch noch leben und es hätte uns nicht geschadet, ich solle mir den Aufwand doch sparen. Kurz: sie fand das völlig übertrieben.


    Ich könnte ihr zwar nen Vortrag über richtige Ernährung bei Säuglingen halten, aber von der Flaschenernährung an sich hab ich nicht viel Ahnung. Lieg ich da jetzt falsch, ist das echt zuviel aufwand? oder mach ich das schon richtig, wenn ich jede Flasche sterilisiere nach dem Benutzen?
    Und wenn ja, wie lang muss man das überhaupt machen mit dem Auskochen/bedampfen? Das ganze Flaschenalter? oder nur bis sie sich eh alles in den Mund stecken?


    Gleiches gilt für abgekochtes Wasser zum Flasche anrühren, ist das unnötig??

  • ich habe die ersten 6 Monate alle Flaschen und Nuckel nach jedem Gebrauch sterilisiert (Dampfsterilisator),dann nur noch alle paar Tage.
    So kannte ich das auch von meiner Mutter und die hat noch weniger Aufwand mit uns Kindern gemacht als ich :wink:

  • @ Mäusle Ich sterilisiere hier immer noch alle Flaschen und deren Bestandteile, bevor ich sie erneut nutze und nehme auch weiterhin abgekochtes Wasser. Schaden kann das ja definitiv nicht. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Ich finde der Aufwand hält sich in Grenzen. Ich habe mal gelesen, dass man ab dem 8. Monat nicht mehr so genau darauf achten muss. Aber selbst so ist das ja nicht vollkommen steril. Denn die Umgebung in der ich die Flaschen zum Teil ja ein paar Stunden aufbewahre, bevor ich sie wieder nutze ist nicht vollkommen steril- wie auch ;-) Meine Hebamme meinte auch Sterilisieren wäre wichtig, auf jeden Fall bei den ganz Kleinen. Im Notfall könnte man aber wie z.B. über Schnuller auch einfach mal kochendes Wasser laufen lassen. Ich denke trotz des Dampfsterilisierens kommt unser Sohn noch mit ausreichend Bakterien in Berührung ;-)

  • naja beim streilisieren gehts ja v.a. um die milchsäurebakterien. da sagt eh jeder was anderes wie lang man das machen soll :roll: vorhin les ich, es is nur solang nötig, bis se sich eh alles in den mund stecken. Hmmm kling logisch
    und abgekochtes wasser, naja das halte ich persönlich da eh für weniger schlimm, wir leben ja nicht irgendwo, wo das wasser massig gefährliche bakterien und krankheiten trägt.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!