OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Genau, zumindest damals wird es wohl gut gewesen sein :lol: Aber bei uns gibt es ansich auch nur die zwei Kliniken zum Entbinden und das andere KH ist 1. zu weit weg und 2. definitiv nichts für mich, denke ich. Ist auch in einem Stadtteil, den ich überhaupt nicht mag... und eben am anderen Ende der Stadt.


    Mein Papa war so lustig und hat vor einigen Wochen gefragt, wie wir eigentlich zum Entbinden hinkommen. Hmm, tja, da wir kein eigenes Auto haben und ich mit Wehen sicher nicht fahren kann... :lol:

  • @ hermine:
    Reza ist ja ein richtiger Tunichtgut! :D Naja, noch lache ich...
    Und ich Depp freue mich noch die ganze Zeit auf den Tag, an dem er sich endlich selbst in irgendeiner Form fort bewegen kann weil ich denke dass er dann zufriedener sein wird. Grusel


    Sam rüttelt momentan an meinen Nerven, weil er sich zwar einwandfrei auf den Bauch, aber nur schlecht zurück drehen kann.
    Das Spiel geht also ganztägig folgendermaßen: Sam kullert sich begeistert auf den Bauch und doktort an irgendetwas herum. Irgendwann mag er nicht mehr, kommt nicht zurück und plärrt rum.
    Der Witz daran ist, dass ich weiß dass er sich auch zurück drehen kann (ich habe es sogar auf Video! Jawohl, filmisches Beweismaterial!) aber er selbst vergisst es anscheinend immer wieder. Es ist auch kein "Mama-manipulieren", denn selbst wenn ich ihn mal meckern lasse steigert er sich nur immer weiter in seine missliche Lage hinein statt sich einfach umzudrehen. Boaaar... :evil:


    Übrigens: der Kürbisbrei hat wohl gemundet! 8)


    Wegen Entbindungsort...
    Ich habe im Krankenhaus entbunden und bin mir aufgrund des Geburtsverlaufes nicht sicher wo ich unser nächstes Kind entbinden würde.Für das KH hatte ich mich entschieden, weil es nur ca.100 m Luftlinie von unserer alten Wohnung entfernt lag und ich dort meine Beleghebamme hatte. Außerdem haben mir die neuen und gut ausgestatteten Kreißsääle sehr zugesagt. Bspw. gefielen mir die Wanne, der Hocker und das Seil. (Was mir im Endeffekt alles nicht angeboten wurde, wahrscheinlich zu viel Aufwand. :? )


    Es gäbe glaube ich für meine nächste Geburt nur folgende zwei Extreme.


    Möglichkeit 1: Geburtshaus, eine Entbindung in ruhiger und entspannter und vor allem zuversichtlicher Atmosphäre. Ich würde mir für die nächste Geburt wünschen, dass ich auf meinen Körper und meine Gefühle vertrauen darf und Geburtshelfer an meiner Seite habe die mich zwar begleiten aber nicht über mich bestimmen.


    Möglichkeit 2: Geplanter Kaiserschnitt. Dann kann es mich wenigstens nicht noch einmal so unvorbereitet mitten in die F... treffen. :cry: 'Tschuldigung, bin heute nicht gut drauf und es nagt,nagt,nagt mal wieder. Ich weiß dass es dumm und trotzig ist so zu denken, aber ich hätte wirklich Angst das ganze noch einmal genauso zu erleben.
    Sorry für mein diffuses Gebrabbel, bin etwas übermüdet.

  • Velvet
    Über deine Möglichkeit Nr. 2 denke ich ehrlich gesagt auch immer wieder mal nach. Ich will auch mal den Geburtsverlaufsbericht anfordern. Zum Aufarbeiten und vor allem für potentielle weitere Geburten. Hast du das schon mal in Erwägung gezogen?


    Hast du denn Sam schon mal das Beweisvideo gezeigt? Dann kann er nicht mehr so tun als könnte er es nicht ;-) Bald wird es das aber ganz sicher von alleine rausfinden. Ich drück die Daumen, damit es ihm schnell wieder einfällt!

  • Hermine
    Ich bin ja aus dem Rennen :wink: , aber wenn die Umstände andere wären... schwere Entscheidung!
    Hausgeburt käme für mich garnicht in Frage, weil wir hier so nahe beieinander wohnen und mich das doch sehr hemmen würde, was ja dann der Geburt auch nicht zuträglich wäre.
    Geburtshäuser gibt es hier in ziviler Reichweite wohl nicht, habe ich jetzt aber schon mal in dem einen oder anderen Blog "erlebt" und war eigentlich sehr angetan.
    Letztendlich würde ich olles Gewohnheitstier wahrscheinlich doch wieder im selben Krankenhaus landen, weil ich beide Male trotz einiger Widrigkeiten schließlich das Baby wohlbehalten im Arm hielt. Gerade bei der zweiten Entbindung fühlte ich mich mit meinen Sorgen sehr gut angenommen, ich wollte ja diesmal auf Biegen und Brechen normal entbinden (und nicht wieder per Kaiserschnitt). Hihi, so habe ich mich dann auch gefühlt... die Ärztin mehr auf als neben mir, das Altargeschenk im Genick... ich habe wirklich befürchtet, die brechen mir die Knochen! Aber letztendlich hat es dann doch gefruchtet und diesen Brummer habe ich ohne OP bekommen... :)
    Beim Küken war ich nach knapp zwei Tagen auch wieder daheim, weil mich dieser Trubel da so genervt hat... Dauerbesuch den ganzen Tag (und garnicht mal meiner). Deshalb war ich auch beim Kronsohn nach fünf Tagen weg (auf eigene Verantwortung)! Das man nach der Entbindung wieder heimgeht, würde mich beim Geburtshaus also nicht schrecken!


    Velvet
    Ich püngel dich jetzt mal aus der Ferne, denn ich verstehe dich so gut!
    Auch wenn ich die KS Geburt vom Kronsohn ja nicht als schrecklich empfunden habe und ich ja auch alles wach miterlebt habe, habe ich das auch heute noch nicht so ganz verarbeitet. Auch wenn der Burschi schon 13 Jaher alt ist... :?


    Velvet
    Ich mache gerade Augen groß wie Teetassen!!! :shock:
    Geburtsverlaufsbericht... ich habe schon so oft überlegt, ob ich davon wohl eine Kopie bekomme (und dann immer gedacht, vergiss es, olle Gans, du spinnst ja...)!


    Gänsegrüße!

  • Katrina: wenn du´s zu nah an die Wand hängst, muss er den Kopf sehr nach hinten überstrecken. Wie gesagt, lieber etwas seitlich, das ist optimal! Wir haben seit gestern übrigens ein Regalbrett über dem Wickeltisch und seitlich ein Stoffmobile mit Fischen aufgehängt. Jonas hat schon Spaß, die Fische beim Wickeln zu fangen, sicher isst er sie bald mit Haut und Haar auf, wenn die ich-steck-alles-in-den-Mund-Phase kommt :lol:


    Katrina: okay so pauschale Sprüche kann ich auch nicht leiden. Sowas sag ich vl. mal jemanden, bei dem ich merk, dass bei aktiver Hibbelei sich lange Zeit nichts tut beim Kinderwunsch. Wer Kinderwunsch hat, sage ich höchstens, dass man sich nicht ZU dolle verrückt machen sollte, weil das blockieren kann. Aber das als Tatsache hinzustellen find ich schon dreist, da hast du absolut recht!



    interessante Frage Hermine ;) ich persönlich werde das nächste Mal evtl. ins Geburtshaus gehen. Zum einen ging meine jetzige Geburt so rasend schnell, dass es sein könnte, dass ich es nicht mehr ins KH schaffe, bzw. nur in das örtliche bei uns (und da will ich auf keinen Fall schon von vornherein hin, nur im Notfall)...
    Aber mehr als die bisherigen 25km sind definitiv nicht drin, sollte ich doch wieder ins KH wollen (hab mich dort auch wahnsinnig wohl gefühlt!!!)



    wegen Entbindungsklinik würde ich euch einfach raten: überlegt vorher was euch wichtig ist. Wir haben beim besichtigen gemerkt: manche Kliniken machen sehr medizinisches gedöns aus allem Unser Wunsch-Kh (in dem ich auch entbunden habe) hat z.b. Hebammengeleiteten Kreißsaal, d.h. dass nicht ZU viel in die Geburtsverläufe eingegriffen wird (was ja oft dann zu weiteren Komplikationen führt). Mir war selbstbestimmteres Entbinden wichtig und das findet man in größeren Kliniken auf keinen Fall. Wir brauchten aber auch nicht von vornherein ne Kinderstation, das ist ja nochmal anderes Kriterium...

  • @ Ahrgans
    Ja, jeder hat das Recht den anzufordern inklusive OP-Bericht und handschriftlicher Aufzeichnungen. Wie lange die verwahrt werden weiß ich aber nicht. Meine Hebamme machte mich darauf aufmerksam. Ich habe ihn noch nicht angefordert, werde es aber definitiv noch machen. Um mich dann evtl. doch der Umstände wegen für einen Wunschkaiserschnitt zu entscheiden, wenn mal Nr. 2 kommt.


    @ Mäusle und Katrina
    Hab ich was verpasst? Wird es ein "er" bei Katrina?

  • nöööö war ein verschreibsel :oops: :oops: :lol: haha mäusle schürt die gerüchteküche an *grins*


    wegen Geburtsbericht: ich hab mir den gleich noch im KH kopieren lassen. Seeeeeeeehr interessant. Im Prinzip hat aber meine Hebamme auch gesagt: es kann beim nächsten Mal gaaaaaanz anders laufen (und wird auch) selten hat man das gleiche Problem 2x 8) na dafür andere :lol:

  • Hahaha, Mäusle, geil :lol:


    Wobei mich dein Beitrag gar nicht "geschockt" hat, weil du er schriebst, denn ich habe nun schon öfter mitbekommen, wie von einem er ausgegangen wird und mein Mann ärgert mich ja auch gerne damit. Aber ehrlich gesagt wäre ich überrascht, wenn es ein Mädchen wird. Ich rechne nicht mehr damit :wink:


    Mensch, deine Holzregal-Idee... ich Depp. Wir haben mal ein Holzbrett gekauft, das eigentlich ins Bad sollte, war aber zu lang. Also wollte ich's nun im KiZi haben, aber auf die Idee, es über den Wickeltisch zu hängen, bin ich auch nicht gekommen. Dann könnte ich da ja echt problemlos was ranhängen, genial!


    Zu den Hibbel-Kommentaren: Stimmt, das war echt nicht die feine englische Art, wohingegen es für mich gar kein Problem gewesen wäre, wenn man mir diesen allgemeinen Tipp, wie du ihn geschrieben hast, gegeben hättw. Aber nicht sowas, wenn man mich noch nicht mal kennt und nur anhand meiner Beiträge erahnen kann, wie sehr ich hibbel. Und selbst dann denke ich nicht, dass man es wirklich weiß. Das war schon echt undurchdacht von der Person, aber zum Glück eine Ausnahme. Hoffentlich war sie geschockt, dass es doch so schnell bei uns geklappt hat. Ich empfand das nur schon fast als ihren Wunsch für uns, dass es lange dauert...

  • Halloo meine Lieben!!


    Katrina: Wird es ein Junge oder hat sich Mäusle vertippt? :wink:


    Zum KKH: Zur Not kommt ihr eben mit dem Taxi hin (nur besser nicht sagen, falls die FB geplatzt ist, sonst könnte der Fahrer etwas mies gelaunt sein :lol:)


    Velvet: Im Prinzip hast du Recht, die Kleinen sind insgesamt viel zufriedener, wenn sie sich selbst fortbewegen können.
    Nur eben an den Tagen, an denen der Wurm drin ist, ist es dann richtig anstrengend..


    Zu Sam: Das ist ganz normal, bei Reza war es auch oft so, dass er Sachen, die er konnte, plötzlich nicht mehr gemacht hat. Ich hab mich dann mal etwas informiert und erfahren, dass es oft vorkommt, dass die Kleinen Sachen, die sie schon können, plötzlich nicht mehr machen.
    Meist ist das kurz bevor sie davor stehen, wieder etwas Neues zu lernen.
    Also hab ein klein wenig Geduld, dann kann Sam sich bald selbst aus seiner ungünstigen Lage retten :)


    Schön dass der Kürbisbrei gut ankam, hier gab es heute das gleiche. Reza hatte sich einen kleinen Hokkaido-Kürbis ausgesucht, bzw. ich habe ihn vor das Regal gestellt und er hat versucht, in den Kürbis rein zu beissen :wink: Hat ihm aber auch super geschmeckt.


    Zum Entbindungsort: Jetzt wo du es schreibst, fällt mir ein, dass mir auch nichts angeboten wurde in Bezug auf Seil, Hocker, Ball, etc. Mhh, vielleicht machen die das nicht, wenn sie merken, es passt gerade nicht, bzw wenn man irgendwie den Anschein erweckt man würde damit gerade nicht zurecht kommen?


    In deiner Situation wäre es vermutlich am Schönsten, wenn du eine ganz natürliche Geburt erleben könntest. Gerade weil du es dir so sehr gewünscht hast, wäre es sicher auch zur Verarbeitung der ersten hilfreich, wenn danach ein positives Erlebnis kommt.
    Aber gerade solche Erfahrungen wie bei dir machen mir Bedenken in Bezug auf eine Geburtshaus-Geburt. Denn bei dir war ja anfangs auch alles ok und erst später gingen die Herztöne von Sam runter,oder? Da hätte ich total schiss, wenn ich im Geburtshaus wäre und mir das passieren würde, das mit dem Baby etwas passiert.
    Aber du hast sicher recht, man sollte einfach auf seinen Körper vertrauen und darauf, dass er die Geburt schon "wuppt".
    Ich denke oft ist es auch die Psyche, die eine Geburt zum Stillstand bringt, bzw. das ganze drum herum...


    AhrGans:


    Zitat

    Ich bin ja aus dem Rennen :wink:


    Wiesoooooo?? Das Küken würde sich über ein weiteres Mini-Küken sicher tierisch freuen :wink: Und du weisst ja, heutzutage sind Ü40-Mamas keine Seltenheit :wink:


    Mir ging es da auch so wie dir bezüglich Ärztin eher auf als neben mir.. Diesem Umstand habe ich meine einzigen 2 SS-Streifen zu verdanken. Die SS hat mein Bindegewebe verkraftet, die Ärztin war dann doch zu viel :lol:


    Kann ich verstehen, dass du dem Trubel entflohen bist. Ich hatte zum Glück ein Einzelzimmer, aber ich hab es immer auf dem Flur gesehen und gehört, was da los war. Obwohl es ein sehr kleines KKH war. Da hat man ja zuhause mehr Erholung als dort..


    Mäusle: Mit diesen Brettern über der Kommode hab ich immer schiss, dass sie mal von der Wand fallen. Ich weiss, unrealistisch, aber das ist so ein kleines Trauma bei mir, weil mir nämlich mal ein Regal entgegen kam.


    Das mit der Auswahl der Klinik sehe ich auch so. Es ist etwas ganz anderes, wenn im Vordergrung steht, dass eine Kinderklinik da sein muss, als wenn man den "Luxus" hat, nach einer unkomplizierten SS sein Wunsch-KKH nach den persönlichen Präferenzen auszusuchen.
    Meine erste Hebamme meinte damals, dass wenn die SS gut verläuft, eine Geburtshaus-Geburt kein Problem ist. Das weiss ich vom Kopf her auch, aber bei mir bleibt da immer noch dieser kleine Rest Angst, dass doch etwas sein könnte.
    Was ich übrigens interessant finde: In den Niederlanden sind Hausgeburten Standard, dort kommt dann ein Rettungswagen vor das Haus für den Fall der Fälle. Aber normalerweise geht ja alles gut und Studien ergeben wohl, dass sich Mutter und Kind in der heimischen Atmosphäre am Besten erholen. Interessant,was?


    LG,Hermine

  • P.S.: Mäusle: Ja das stimmt, jede Geburt ist anders.
    Allerdings gibt es ja eine Tendenz, dass die 2. Geburt schneller geht als die erste. Da müsstest du dich echt beeilen, schnell ins KKH zu kommen, wo du doch bei der ersten Entbindung so eine Rekordzeit hingelegt hast :lol:


    LG,Hermine

  • Zitat von Hermine

    P.S.: Mäusle: Ja das stimmt, jede Geburt ist anders.
    Allerdings gibt es ja eine Tendenz, dass die 2. Geburt schneller geht als die erste. Da müsstest du dich echt beeilen, schnell ins KKH zu kommen, wo du doch bei der ersten Entbindung so eine Rekordzeit hingelegt hast :lol:
    LG,Hermine


    Na ja - darauf, dass die zweite in der Regel schneller geht, hatte ich mich irgendwie auch verlassen und dann kam Sohnemann mit seinem Dickschäden (sowohl außen als auch innen ;-) ). Von solchen Aussagen, sollte man sich nicht zu sehr beeinflussen lassen - denn wie ihr schon sagt - jede Geburt ist anders.


    Entbindung kann ich nur für mich sagen, die erste war leichter, aber ätzend im Krankenhaus - mehrfach Schichtwechsel, immer neue Menschen und kaum jemand, der auch Zeit für mich hatte, da im Nebenzimmer auch eine Geburt war.
    Ich hätte bei der zweiten gerne eine Hausgeburt gemacht, aber das KH war damals gute 20 Minuten entfernt und das war mir zu lange.
    Deshalb war ich im Geburtshaus und das war für mich genau das richtige. "Meine" Hebamme ganz für mich, ich konnte tun und lassen was ich wollte, aber ständig mit jemanden in der Nähe, der mir auch, als ich zu müde zum entschieden war, geholfen hat, die richtige Entscheidung zu treffen und nach der Geburt einen Schluck Sekt ;-) zum anstoßen, aber auch für den Kreislauf und dann mit "neuem" Baby in ruhe nach Hause.


    Aber entscheiden MUSS jede Mutter selber - die Erfahrungen anderer können helfen, aber nicht die eigene ersetzen.

  • Mäusle hat sich vertippt. Man konnte bei der Feindiagnostik nichts sehen, aber vielleicht ja am Montag, sofern meine FÄ wieder einen US macht? :wink:


    Ich glaube, langsam braucht unser Baby nichts mehr zum Anziehen. Wir haben jetzt schon soooo viel :lol:


    Bäh, heute wieder 7 Stunden mit dem Zug nach Deutschland fahren, echt übel. Und die Bahn hat schon angezeigt, dass ein Streckenabschnitt voller Passagiere sein wird, so dass keine Sitzplätze mehr vorhanden sind. Zum Glück haben wir reservierte Plätze, zahlt sich immer aus. Hauptsache, der Weg zum Klo ist nicht versperrt :lol: Um 23 Uhr sind wir erst wieder daheim *gähn*

  • Naja, da kaufe ich dann den teuren Rest :lol:


    Ich finde es zwar schön, viel gebraucht zu bekommen und meine Schwester hat einen guten Geschmack und alles, was sie mir rausgesucht hat, haben wir eingepackt. Aber es ist genauso schön, für's erste eigene Kind auch neue Kleidungsstücke zu kaufen, finde ich. Und demnächst fange ich an, noch ein paar Bodys zu nähen.


    Aaaaaah... mein Mann hat mir zugestimmt, dass meine Brüste schon wieder gewachsen sind. Als ich meine beiden Still-BHs mit ihm gekauft habe, war da noch LUFT und jetzt? Die passen gerade so noch rein :shock: Och nöööö. Muss ich wohl bald nochmal los, wenn sie an den Seiten rausquillen :lol:

  • Naja ich würde auch nicht in den ersten Wochen schon Still-BHs kaufen - du weißt doch gar nicht, wie groß deine Brüste werden. Ist das nicht alles bisschen früh???


    Hätte sowohl meine Kollegin als auch meine Freundin so früh BHs gekauft, dann wären die um die Hälfte zu klein gewesen. Das Geld kann man doch sparen...


    lg
    Rieke

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!