OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat


  • oh du arme, noch kein Outing. Na vl. beim nächsten Mal. Ich bin froh dass unser Zwerg gut lag, wir hatten ja nur 2 Chancen es rauszufinden, da ich kaum beim Ultraschall war ;)


    ich würde wie gesagt 56 nehmen. Grad am Anfang (Februar/März) ist es am wichtigsten und die ersten 4-6 wochen ist die Wahrscheinlichkeit doch groß, dass dein Baby in 56 rein passt. zu groß ist wie gesagt nix, meinem hätte die 62 defintiiv nicht gepasst anfangs, der war so zierlich....

  • Wie groß dein Kind nächstes Jahr im November sein wird, kann man nur sehr unzuverlässig raten ;-) Die Kinder entwickeln sich alle sehr verschieden. Mein Sohn trägt mit 9 Monaten 74/80.
    Ich fand den Schneeanzug gar nicht so schlecht. Für den Kinderwagen hatte ich aber auch eine Winterjacke und unten war er dann von der Kinderwagentasche bedeckt (ist eine Softtasche bei uns) in der auch noch Lammfell war. Winterjacke und Decke tun es also auch.
    Aber für den nächsten Winter würde ich an deiner Stelle erst mal noch nichts kaufen. Hinterher passt es dann doch nicht.

  • Hi ihr Lieben!!


    Uff, was ein Tag bis jetzt: Heute morgen vor dem Aufstehen hat Reza beim Stillen so richtig schön zugebissen. Auuuutsch, das tut weh sag ich euch :shock: Wisst ihr zufällig, ob Stillhütchen da auch helfen?
    Naja, auf jeden Fall sind wir aufgestanden, ich hab ihm Frühstück gemacht, wovon er nicht einen Bissen angerührt hat. Gut, weggeräumt, damit war er aber auch nicht zufrieden. Hab ihm dann einen Apfel geschnitten, er zerkaut ihn und prustet die Apfelstückchen über den Tisch.
    Danach ist er eingeschlafen, ich hab die Zeit schnell genutzt um zu duschen, natürlich wird er während ich dusche wach und schreit. Ich also mit Schaum im Haar schnell aus der Dusche und ihn in den Lauftstall verfrachtet, wo er dann natürlich gebrüllt hat.
    Danach bin ich mit ihm zum Einkaufen gegangen, Reza will aber natürlich aus dem Wagen raus, an der Hand laufen. Ok, also die Tüten in den Wagen gesteckt und ihn laufen lassen. Riesen Gebrüll, als er wieder in den Wagen musste.
    Danach kam dann mein Mann nach Hause und wollte mit ihm zum Arzt gehen, während ich für uns und Reza kochen wollte. Tja, leider hatte der Arzt zu und mein Mann stand schon nach 10 Min wieder vor der Tür und ist dann gegangen. Während ich also gekocht hab und versucht hab, den Kleinen zu beaufsichtigen, hat Reza sich wie bolle gefreut, als er es geschafft hat, meine riesen Kübelpflanze umzuschmeissen. Yeaaay, also die Erde und die abgeknickten Blätter schön eingesammelt und gehofft, dass nichts anbrennt. Als ich fertig war und Reza füttern wollte, fängt er wie am Spieß an zu schreien und ich merke, er hat Bauchweh. Hab ihm dann ein Traubenkernkissen warm gemacht und auf den Bauch gehalten. Er reisst einmal kurz dran und schleudert es genau in seine Schale mit Kürbisbrei. Suuper, das Kissen also in die Wäsche und ihn gefüttert. Kurz darauf merke ich, dass er irgendwie nass ist an der Hose. Ich gucke nach und stelle fest, er hat sich von oben bis unten vollgesch**** . Also einmal komplett umziehen und weiter füttern. Als ich dann das Geschirr kurz weggeräumt hab, höre ich hinter mir ein Scheppern, da hatte er dann am Telefonkabel gezogen und Telefon samt Station zu seiner großen Freude auf den Boden befördert..
    Soo, wenn mein Mann gleich kommt, werde ich mich erstmal für ein paar Std in die Bibliothek verabschieden und beim Lernen abschalten :lol:



    So, nun zu euch:


    Sachen über dem Wickeltisch: Ich denke es kommt auch drauf an, wie groß das Teil ist. Wenn es nur eine kleine Figur ist, die recht hoch hängt, sodass das Kind auch dran vorbei gucken kann und nicht automatisch den Gegenstand fixiert, ist es ok.


    Kurse: Jep, ist hier auch so mit dem Kurs-Wahn. Jeder macht mindestens einen, die meisten 2 oder 3, sodass viele Kinder schon als Babies einen gefüllten Terminkalender haben.
    Den Knüller hier finde ich Englisch-Kurse ab 2 Monate :lol:


    Osteo: Ist wirklich eine super Sache. Gerade wenn die Geburt sehr kurz oder auch sehr lang war, braucht fast jedes Baby eine Blockadenlösung. Ich kenne kaum ein Baby, was dort war und wo keine, wenn auch nur winzige, Blockade festgestellt wurde.


    Jule: Also ich finde diese Overalls deshalb sehr praktisch, weil es bei einem Neugeborenen ein ziemliches Gepüngel ist, es in eine kleine Jacke und vielleict noch zusätzliche Hose zu stecken. Da finde ich die Overalls besser, da sind zwar auch Ärmel dran, aber weil die größer sind, geht es viel einfacher mit dem Anziehen. Und du musst eben nur ein Teil anziehen, nicht mehrere und dann noch eine Decke drüber. Und vor allem hast du nicht die Situation,dass du dir vor jedem Rausgehen überlegen musst, ob du das Kind nochmal umziehst, weil es für draußen nicht geeignet angezogen ist. Einfach den Overall drüber und fertig :)


    Zur Größe: Die meisten Kinder, die ich kenne (mal abgesehen von Reza), hatten bereits mit 2 Wochen meist 56 an, manche sogar da schon 62 (von einigen Bekannten die Kinder kamen schon mit über 55cm zur Welt). Da wird es dann natürlich schnell eng in einem 56er.
    Es kommt auch totaaaal drauf an, wie die Sachen ausfallen, was man beim Internetkauf natürlich nie weiss. Ich hab hier Sachen in 50 gehabt, da lag locker eine Größe dazwischen, je nachdem eben von welcher Marke.
    Deswegen würde ich eher zu 62 tendieren, die Ärmel kannst du umkrempeln und wenn es unten etwas zu weit ist, ist es nicht so schlimm, sind ja keine 20cm :wink:



    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine

    Den Knüller hier finde ich Englisch-Kurse ab 2 Monate :lol:


    Lach mal nicht. Ich muss ja auch Sprachwissenschaft in Englisch belegen und da gehört Spracherwerb natürlich dazu. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder bis zu 8 Monaten besonders empfänglich für Sprachen und ihre Melodien sind.
    Es ist ja auch untersucht worden, dass Babys in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich weinen. Sie immitieren bereits im jüngsten Alter unsere Sprache bzw. ihre Melodie.


    Es ist aber auch so, dass bilinguale Kinder oft später anfangen zu sprechen, als monolinguale Kinder.

  • ohje Hermine der Tag klingt schrecklich....... schrecklich normal mit Kleinkind :lol: ich hatte heute die Schwiegermama da... die hat mir in der Wohnung unter die Arme gegriffen, Zwergi Flasche gegeben (seeehr praktisch) und ich konnte wenigstens ein bisschen was schaffen. Und sie hatte noch Freude am Enkelchen! War super!


    wegen deiner Frage zum stillen: mir hat die Hebamme geraten, wenn er zubeißt (was auch ohne Zähne weh tut :roll: ) au zu schreien und ihn abzudocken. Nach ein paar mal haben die das eigentlich gut raus. Stillhütchen würde ich wirklich nur nehmen, wenn die Brustwarze arg wund ist, ansonsten kann er das lernen!

  • Nadine, danke für den Tipp. Wäre mir tatsächlich wohl nie in den Sinn gekommen. Vielleicht kann ich die Fledermaus dann etwas weiter hinten vor die Wand oder so hängen. Ach, mir fällt schon was ein.


    Hermine, ja, ich entbinde bei uns in der Frauenklinik. Die ist extra nur für... Frauen halt :lol: In unserem Uniklinikum kann man scheinbar gar nicht entbinden und das andere städtische KH wäre eh viel zu weit weg. Die Frauenklinik gehört eigtl. eh zum Uniklinikum, befindet sich aber eher im Stadtzentrum. Aber das ist okay. Ich war nun schon 2x wegen meiner Blutungen dort und Ende Oktober schauen wir uns alles bei einem Infoabend an.


    Mäusle, ist sicher verschieden, wie jemand diese Tipps auffasst. Aber sie kamen extrem gehäuft von Leuten, die anfangs mit Sicherheit auch gehibbelt haben. Mir haben diese Tipps nicht geholfen. Schlimm fand ich jedenfalls, dass immer so getan wurde, als würde es durch's aktive Hibbeln länger dauern. Ich habe auch im 3. Zyklus unterbewusst richtig dolle gehibbelt und trotzdem hat's doch relativ schnell geklappt. Mich ärgert der Tipp im Nachhinein nur so sehr, weil ich von einer Person aus einem anderen Forum zu hören bekam, dass es bei uns sicherlich sehr lange dauern wird... das war für mich ein sehr unfairer Stich ins Herz.

  • Huhuu,


    Aellin: Ja, dass kleine Kinder sehr schnell andere Sprachen erlernen, ist mir bekannt. Ich habe von einem Professor für Sprachwissenschaft erfahren, dass Kinder sogar problemlos bis zu 5 Sprachen gleichzeitig lernen können in den ersten Jahren.
    Allerdings ist es etwas anderes, ob man einem Kind die Sprache beibringt, so wie wir es auch bei Reza machen, der ja zweisprachig aufwächst, oder ob man 1x die Woche mit einem 3-6 Monate altem Baby (an diese Zielgruppe richtete sich nämlich der Kurs) zu einem Englisch-"Unterricht" geht.
    Denn dass Kinder unterschiedlicher Sprachen auch unterschiedlich schreien, das heisst die Melodik der Sprache schon aufgenommen haben, liegt ja daran, dass sie bereits im Mutterleib tagtäglich die Sprache gehört haben, sie kennen ja nichts anderes.
    Aber 1x die Woche so ein Kurs nützt dem Spracherwerb sicherlich nicht, vielleicht ist es ein nettes Treffen und die Babies haben Spaß, das mag sein, dass dadurch später im Leben das Erlernen von Englisch leichter fallen wird, ist aber sicher nicht der Fall. Deshalb ist dieser Kurs für mich in diesem Punkt reine Geldmacherei.


    Mäusle: Jaja, der ganz normale Wahnsinn :lol: Naja, normalerweise ist Reza schon etwas pflegeleichter, in der Regel beschäftigt er sich ganz gut alleine mit seinen Spielzeugen und weint auch nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit. Er hat auch eigentlich einen festen Rhythmus, sodass man locker Haushalt und Co nebenbei erledigen kann,aber heute war der absolute Knatsch-Tag. Ich denke wegen der Zähne.
    Ja, so mache ich das auch immer mit meiner Mutter. Sie kommt, kümmert sich um ihn und hat auch noch Spaß daran. Aber so soll es ja auch sein, man sagt ja, Enkelkinder sind noch toller als eigene Kinder. Wobei ich mir das kaum vorstellen kann, Mama sein ist doch das Allerbeste, oder? :D


    Katrina: Oft ist es so, dass sie Uni-Kliniken, die ja in mehrere Kliniken untergliedert sind, eine eigene Frauenklinik, sprich Gynäkologie und Geburtshilfe haben. Hat natürlich den Vorteil, dass meist alles unter einem Dach ist und eben alles nur auf diesen Spezialbereich zugeschnitten ist.
    Gefällt dir die Klinik denn?


    Schweineallee: In der Tat, ich bin gerade wirklich froh, dass er nun schläft und ich mich endlich mal in Ruhe an meinen Uni-Kram setzen kann.
    Ich hoffe morgen ist er wieder besser drauf^^


    @all: An alle die, die schon eine (oder auch mehrere) Entbindungen hinter sich haben und noch weitere planen :lol: : Würdet ihr das nächste Mal wieder dort entbinden, wo ihr das letzte Mal entbunden habt? Wenn ja warum/warum nicht?
    Ich würde die nächste Geburt total gerne im Geburtshaus haben, allerdings gibt es da einige Punkte, die mich auch stören, zum Beispiel eben, dass man danach gleich nach Hause dackelt. Ich habe die 3 Tage im KKH schon genossen, einfach weil man dort noch mal in Ruhe zu sich kommen kann, sich sammeln kann, Fragen stellen kann und man ist eben beruhigt, weil das Baby die 3 Tage rund um die Uhr unter Aufsicht ist.
    Was mir an dem Gedanken auch nicht gefällt ist, dass bei der Geburt im Geburtshaus keine Ärzte da sind und es eben dauert, bis im Notfall einer zur Stelle ist.
    Was denkt ihr über Hausgeburten? Würde das für euch in Frage kommen?
    Für mich nicht, eben wegen des Sicherheitsaspektes.
    Nur mal so aus Neugierde, eure Meinungen/Erfahrungen würden mich interessieren :)



    LG,Hermine mit endlich schlafendem Reza :)

  • Hermine
    Ich habe mich in Krankenhaus absolut nicht wohl gefühlt, würde da also nicht noch mal hin wollen. Wir wohnen aber jetzt auch woanders. Was aber ideal war, ist dass es ein Klinikum mit Neugeborenintensivstation war, welche wir ja nun leider auch brauchten. Der Plan für evtl. zukünftige Geburten ist eine ambulante Geburt in einem Krankenhaus in dem es für den Notfall eben auch eine solche Intensivstation gibt. Das wollte ich eigentlich schon beim ersten Mal. Also so schnell wie möglich nach Hause.


    LG

  • ich: Wie kam es, dass du dich nicht wohl gefühlt hast in dem KKH?


    Katrina: Ach so, ok. Wenn es deine Mama für gut befunden hat, wird es dir sicher auch gefallen :)
    Meine Mama ist ja 3x (also bei allen Geburten) jeweils 90km bis in ihr Wunschkrankenhaus gefahren. Das könnte mir definitiv nicht passieren, da hätte ich viel zu viel Angst, das Kind auf der Autobahn zu bekommen^^



    LG,Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!