OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hey Jule
    ich hab da gleich mal meinen Rest drauf gespendet, ist nicht viel, aber etwas ;-)


    ich würd allerdings auch 62 nehmen.
    Zu groß geht eher als zu klein.... Schließlich ist das mit dem "draußen rum kullern" noch lange hin und im Wagen kommt es nicht so sehr drauf an, obs 56 oder 62 sind, wenn die Kids liegen. Ist er aber zu klein, dann stehst du da -.-

  • Hallo ihr Lieben!!


    Ich hoffe es geht euch allen gut?


    Zu Reza: Ihm gehts bezüglich der Erkältung besser, er ist zwar noch etwas verschnupft, aber es macht ihm nicht mehr so zu schaffen. Dafür sind mein Mann und ich jetzt krank, haben uns wohl angesteckt.
    Der Ausschlag allerdings ist immer noch da, hauptsächlich jetzt an den Armen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Milben sind, denn wie gesagt, die Flecken wechseln ständig.
    Morgen will ich mit ihm zum Hautarzt, ich denke, der kennt sich da besser aus als die KiÄ. Spielgruppe muss leider morgen dann ausfallen, aber ich möchte ihn nicht unter andere Kinder bringen, solange nicht abgeklärt ist, was das ist.


    pia: Schade..Naja, aber ihr habt ja Zeit und es klappt sicher ganz bald und bestimmt dann, wenn du gar nicht damit rechnest :)


    Velvet: Wie weit ist denn Leipzig von euch weg?? Wenn es nicht soo weit ist, würde es sich ja vielleicht trotzdem lohnen, für eine Spielgruppe dort hinzufahren.


    Zur Impfung: Reza hat die Impfungen jeweils ganz unterschiedlich weggesteckt.Die erste war gar kein Problem, nach der zweiten hatte er aber etwas Fieber und hat auch schlecht geschlafen..Ich denke, das ist sehr individuell.
    Und, wie hat der Kürbisbrei gemundet?? :)


    Lilane: Hört sich super an mit dem Babyschwimmen, das tut dem Kleinen sicher gut. Hier waren leider alle Kurse ausgebucht.
    Wie groß ist dein Kleiner denn eigentlich mittlerweile??


    Mäusle: Bei uns hier ging das Babyschwimmen ab 3 Monaten. Ist wohl überall unterschiedlich. Aber man sagt ja vor 3 Monaten können sie schnell auskühlen. Da muss dann wohl wirklich wie bei Lilane ein sehr geheizter Raum da sein.
    Willst du auch Kurse mit deinem Kleinen machen? Pekip, Prikler oder was es da sonst alles so gibt?


    Katrina: Glückwunsch zur erfolgreich angezogenen Jacke :lol:


    Das mit der Fledermaus hört sich süß an :)


    Hast du dir schon überlegt, wo du entbinden willst, also Geburtshaus, KKH, etc.? Oder hast du dich noch nicht festgelegt?


    Jule: Habe auch geklickt:)
    Ich finde den Anzug süß, allerdings würde ich persönlich ihn nicht in weiss nehmen. Sieht zwar anfangs sehr schön aus, aber so einen Overall wäschst du ja nicht ständig. Deswegen denke ich, dass er schnell dreckig werden könnte, weil man ihn ja draußen nutzt. Oder soll er nur für den Kinderwagen sein, nicht für den Maxicosi?
    Ich würde ihn in Gr. 62 nehmen. 56 könnte schnell klein werden und wenn er ein klein bisschen zu groß ist am Anfang macht das auch nichts aus :)
    Unsere waren alle zu groß, obwohl die meisten sogar in 56 waren. Aber da wachsen sie dann einfach rein.



    Gute Nacht,


    LG,Hermine

  • Huhu Hermine,


    ja hauptsächlich für den Kinderwagen eigentlich :)
    Damit Zwerg es auch im Maxi Cosi warm hat wird Mama noch was schönes stricken und ich noch etwas anderes kaufen, denke ich :)


    Aber danke auch dir für deine Meinung und deinen Klick :)

  • Hallo jule,


    ok, wenn es für den Kiwa ist, ist es ja kein Problem, da wird er ja kaum dreckig.
    Für den Maxicosi gibt es auch übrigens so ganz tolle Overalls, die dann extra Öffnungen für die Gurte haben. Super praktisch und eben auch ganz warm :)


    LG,Hermine

  • Also ich finde den "Mucki" von Odenwälder super! Der ist zwar ohne Ärmel, also das Kind liegt dort drin wie in einem Schlafsack, aber der ist total praktisch und super von der Qualität.
    Es gibt aber auch tolle von Maxicosi mit Ärmeln dran.
    Die sind nicht preiswert, aber vielleicht kannst du mal bei ebay gucken, die gibt es dort auch oft gebraucht und gut erhalten viel preiswerter.


    Ansonsten, solltest du einen Jungen bekommen, habe ich noch einen anderen blauen, den ich dir gerne schenke. Wir brauchen ihn dieses Jahr nicht mehr, weil Reza schon zu groß ist und haben sowieso mehrere.
    Also wenn du ihn haben möchtest, kann ich ihn dir gerne schicken.


    LG,Hermine

  • Hallo,


    Zitat von Katrina

    Und was für über die Wickelkommode habe ich auch gefunden: eine Fledermaus an einem Band, toll. Musste aber erstmal meinen Mann überzeugen und muss mir noch eine Befestigung besorgen :wink:


    Kleiner Tipp: generell sollte man nichts dauerhaft ins direkte Blickfeld eines Neugeborenen / Säuglings hängen (also nichts direkt über die Wickelauflage, auch keine Ketten für den Maxi Cosi, Kinderwagen u.ä. Denn die Kleinen wissen noch nicht, dass sie auch wegschauen können. Sie können dem Reiz dann nur ausweichen, wenn sie die Augen schließen. Wenn etwas aufgehangen wird sollte es immer so sein, dass das Kind aktiv dort hin schauen muss und es nicht automatisch im Sichtfeld ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Jule,


    ich war ziemlich froh einen Anzug in 50/56 zu haben, weil unser Sohn ziemlich lange rein passte und in der Nummer größer nicht nur verloren aussah, sondern sich auch sehr unwohl fühlte und das lautstark kundtat. Er war aber anfangs auch ziemlich klein. Wenn man natürlich ein Baby bekommt, dass recht groß ist, ist die 62 besser. Leider weiß man das nie vorher und alle anderen sind ja für die Nr. größer :wink: Wir haben ihn auch in einem solchen Anzug in den Maxicosi gesetzt. Das war ja immer nur für den Weg zum Auto und ganz kurze Autofahrten während denen ihm nicht zu warm werden konnte. Wenn ich mit ihm im Winter in der Manduca unterwegs war, habe ich ihn mit unter der Jacke gehabt, da brauchte er dann auch keine warmen Anziehsachen.


    LG

  • huch wo ist denn mein Beitrag hin? :shock:


    also dann nochmal...


    das gleiche wie Nadine würd ich auch vorschlagen, wir haben auch ein Mobile überm Wickeltisch, aber etwas versetzt. Wobei Jonas von Anfang an weg gekuckt hat, wenn ihm was zu viel war, egal um was es sich gehandelt hat. Selbst unterm Spielbogen merken wir von Anfang an, wenn er genug hat, weil er dann sofort den Kopf auf die Seite dreht und einfach ins Leere kuckt :) braves Kind :lol: aber man sollte nicht davon aus gehen, dass das alle Babys machen!


    Jule: Wegen dem Anzug hab ich vorhin das selbe geschrieben wie Ich2011. Die Gefahr beim 56er besteht, dass man ihn evtl. nicht lange anziehen kann, wobei ich sag mal, die meisten Babys haben 3-4 Wochen Gr. 56 und danach braucht man ihn nicht mehr unbedingt. In Gr. 62 tuts dann auch ne warme Jacke und Decke um die Beine, wenn dann schon März/April ist! Es kann also beides sein. Ein 56er der zu klein ist am Ende oder ein 62er, den du nie anziehst, weil er zu groß ist. Ich tendiere aus Erfahrung aber eher zum 56er.
    Dreckig kann ich nun nicht finden, höchstens vom vollspucken. Aber das sieht man bei dunklen Anzügen noch viel doller :lol:


    nebenbei: hattest du schon geschrieben ob Junge oder Mädel? ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Wenn ja, was wirds denn nun? :oops:


    Zitat von Katrina

    Ach, dieses "denkt nicht dran" kommt auch oft von denen, denen ich nicht glaube, dass sie selbst nicht gehibbelt haben Kann mir echt keiner erzählen von denen, wenn es soooo viele sind. Erst hibbeln und 10 Monate später was anderes behaupten - so in der Art.


    Ich widerspreche dir jetzt mal. Nach mehreren Jahren Kinderwunschzeit gebe ich heute den gleichen Rat. So mancher kommt schneller damit klar, wenn er bzw. sie den Tip erstmal bekommen hat, sich nicht zu sehr drauf fixieren. Mir musste das auch jemand sagen und ab dem Zeitpunkt habe ich bewusst drauf geachtet, mich nicht reinzusteigern, nicht das zum Mittelpunkt zu machen.
    Ich behaupte nicht dass es einfach ist, aber man sollte versuchen möglichst schnell an diesen Punkt zu kommen an dem man denkt "entweder klappts oder halt nicht". Lebt sich wirklich leichter damit!


    Zitat von Hermine

    Mäusle: Bei uns hier ging das Babyschwimmen ab 3 Monaten. Ist wohl überall unterschiedlich. Aber man sagt ja vor 3 Monaten können sie schnell auskühlen. Da muss dann wohl wirklich wie bei Lilane ein sehr geheizter Raum da sein.
    Willst du auch Kurse mit deinem Kleinen machen? Pekip, Prikler oder was es da sonst alles so gibt?


    definitiv nein ;) Babyschwimmen + 2x Folgekurs machen wir, weil er einfach Wasser liebt. Aber sonst nichts. Hier bei uns ist ein richtiger Kurshype. Babymassage, Babyschwimmen, Pekip, Singen mit Babys und was auch immer es sonst noch so gibt. Ich persönlich wehr mich da total dagegen. Eins von all dem reicht. Und bei mir ist es auch nicht so, dass ich keine Kontakte zu Müttern (auch mit Babys im gleichen Alter) hätte. Geburtsvorbereitungskurs-Mädels und eine gute Freundin mit nur wenig älterer Tochter, das sollte doch was machbar sein ;) wir haben im Kurs in der letzten Stunde Adressen ausgetauscht.
    PEKIP hab ich mir ein Buch besorgt mit Anregungen und es auch schon studiert, steht auch viel allgemeines zum Umgang mit Baby im Alltag drin, z.b. warum wichtig ist, das Baby auch über die Seitenlage aufzunehmen und nicht nur den Kopf beim Hochnehmen zu stützen. Wie man die Motorik spielerisch fördern kann usw.
    Genauso mit Babymassage, auch hier ein bisschen Anregungen von der Hebamme und ein schönes Buch, das geht auch super allein zuhause.



    an alle Schwangeren ein Tip den ich jetzt nochmal explizit weiter geben möchte. Bitte macht wenn möglich etwa 6-8 Wochen nach der Geburt mit euren Zwergen vorab schon einen Termin zur Osteopathie aus. Ich hab neulich meine hebamme nochmal getroffen und auch mit der Osteopathin vor einigen Wochen ein langes Gespräch geführt. Fakt ist, dass viel Schreien bei Babys vermieden werden kann, wenn man das abklären lässt, ob es von Blockaden und Verspannungen kommt. Wenn das Kind relaxed ist und man den Termin nicht braucht, ists ja gut. Aber grad Kinderosteopathen haben oft lange Wartelisten...


    Ich merke den Unterschied sooo deutlich. Jonas hatte um die 6. Woche plötzlich mehr geschrien, was wir uns nicht erklären konnten, war absolut unleidlich, mochte gewisse Haltungen auf dem Arm nicht mehr. Nichts dramatisches, aber wir hatten durch die vorhergehenden Osteopathiesitzungen schon ein waches Auge und konnten das so gleich ansprechen. Und sowas kommt eben erst 6-8 Wochen nach der Geburt raus. Bitte bitte erspart euch und euren Zwergen unnötiges Schreien und "Leiden" durch solche leicht zu behebenden Sachen!
    Die Hebammen in meinem Entbindungs-KH empfehlen übrigens ALLEN schwangeren so einen einmaligen Termin. Wenns umsonst ist, is ja gut, aber sehr oft ist es eben nicht umsonst. Selbst Koliken sind bei uns da deutlich besser geworden, durch das viel weinen und schreien hat er viel Luft geschluckt und das ist jetzt komplett weg!
    Mein Kleiner schreit inzwischen nur noch bei wirklichen Problemen. Hunger, Müde, Langeweile :) es ist keine allheillösung, aber sicher nicht verkehrt!

  • hachja ihr macht es mir nicht leicht :(


    ich werd das dann mal meiner mama zeigen, mal schauen was sie dazu sagt...
    Hermine? Dein Angebot nehme ich gerne gerne an, auch wenn es ein Mädchen werden sollte, ist es doch nicht schlimm, wenn es einen blauen Anzug an hat :)


    Also ich habe jetzt einige die mir raten zu 56 und genauso zu 62 ich check das noch mal ab mit mama


    Junge oder Mädchen... Zwerg lag beim letzten Ultraschall nicht richtig :(

  • @ jule,


    ich würd einfach den letzten Ultraschall vor der Geburt abwarten und bis dahin Kleidung ab Gr. 62 kaufen, die passen sicher (irgendwann). :wink:


    Bei meiner zweiten Tochter war selbst Gr. 50 noch zu gross, und dass obwohl sie 2 Wochen nach ET kam! :shock: :wink:
    Selbst jetzt, mit 19 Monaten, trägt sie noch Grösse 74.

  • Zitat von Mäusle

    an alle Schwangeren ein Tip den ich jetzt nochmal explizit weiter geben möchte. Bitte macht wenn möglich etwa 6-8 Wochen nach der Geburt mit euren Zwergen vorab schon einen Termin zur Osteopathie aus. Ich hab neulich meine hebamme nochmal getroffen und auch mit der Osteopathin vor einigen Wochen ein langes Gespräch geführt. Fakt ist, dass viel Schreien bei Babys vermieden werden kann, wenn man das abklären lässt, ob es von Blockaden und Verspannungen kommt. Wenn das Kind relaxed ist und man den Termin nicht braucht, ists ja gut. Aber grad Kinderosteopathen haben oft lange Wartelisten...


    Ja ja ja *doppelt und dreifach unterstreich* Macht das!


    Eine Kollegin hatte auch ein Baby bekommen und ich fand schon immer, der sieht komisch aus - die Haltung war so "verkrampft" und.. ja irgendwie merkwürdig... Aber alle haben gesagt "Ach das ist so am Anfang und das wird schon noch besser" etc. So nun waren sie beim Osteopathen und was war? Schön blockiert das arme Kind.


    Ich habe ihn jetzt wieder gesehen - er hält sich viel grader, er schaut sich die Welt an, er strahlt und nimmt viel mehr auf! Ein himmelweiter Unterschied.


    Aber die doofe Rieke, die ja keine Kinder hat.... Tja, die hat halt keine Ahnung :roll: Habs natürlich nicht so gesagt, weil Eltern wiedersprucht man nicht ;-) Aber insgeheim dachte ich (mal wieder) "siehste".....


    Hört auf Debora - es ist Gold wert! Und wenn man den Termin nicht braucht, ist es auch gut!


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Zitat von Riekes Rasselbande

    Aber die doofe Rieke, die ja keine Kinder hat.... Tja, die hat halt keine Ahnung :roll: Habs natürlich nicht so gesagt, weil Eltern wiedersprucht man nicht ;-) Aber insgeheim dachte ich (mal wieder) "siehste".....


    Ach, Rieke, du bist so eine Süße! :)
    Wir zwei müssen doch mal irgendwie im wahren Leben zusammenfinden...
    *gaaansliebguck*


    Die Gans
    (ganz eilig)!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!