OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von HippiSchweinchen

    Bobby ich hätte es schön gefunden wenn wir um die Wette gewartet hätten ;) Ich wünsche dir, deinem Mann und Nele alles gute und hoffe die kleine macht sich bald auf den Weg.



    lg, HippiSchweinchen


    Erstmal sehr schön zu hören, dass es dir so gut geht.
    Ja, ich hab auch schon oft daran gedacht wie schön es gewesen wäre, wenn wir zusammen gewettet hätten, wer zuerst auskugelt. :-)
    Danke für deine Wünsche.Ich wünsche dir auch, dass es ganz ganz ganz ganz bald klappt *Daumen drück*

  • schön von dir zu lesen Hippi :) ich wünsche dir baldigen Erfolg, möchte so gern wieder mehr von dir hier lesen!!! *daumendrück*


    für alle bald-Mamis lass ich mal grad nen Buchtipp hier, ich bin total begeistert
    PEKiP Spiel Bewegung Babys Anregungen


    hab mir das Buch gebraucht gekauft und finde soooo viele anregungen. Ich hab keine Lust auf ne Pekip-Gruppe, das Buch reicht auch mehr als gut, wir haben schon vieles umgesetzt. Oft die einfachsten Sachen (z.b. Baby mal im warmen Zimmer nackt strampeln lassen, oder Wippe nicht so oft benutzen) das ist echt TOLL!


    es wird super erklärt warum manche Dinge die wir so machen die Entwicklung behindern können, wenn man es zu oft macht (z.b. Baby ständig in die Wippe oder Kinderwagen) und wie man bisschen fördern kann, z.b. Baby über die Seite aufnehmen, Kopfhalten von Anfang an üben... geeeenial!


    im Prinzip ist es ja alles nichts ungewöhnliches, aber ich finds toll manche Anregungen zu haben, oder auch Dinge wiederzufinden, die wir eh schon machen (z.b. beim wickeln erklären was jetzt gemacht wird . Jonas findet das echt toll! und auch Kopf heben geht besser seit ich in dem Buch noch einige Anregungen gefunden habe, das einfach zu üben mit ihm!

  • du sollst damit die natürliche Entwicklung unterstützen, und nicht beschleunigen ;) das ist eigentlich auch Ziel von PEKIP. gewisse Sachen im Alltag einfach einzuüben ohne besonders "Druck" dahinter. Dass man nicht vorausgreifen sollte, steht auch in dem Buch, es ist gut beschrieben ab wann man was machen kann ;)


    Ziel ist eigentlich, so sehe ich das, dass man in der heutigen Zeit die ganzen Hilfsmittel (Türhopser, Wippe, Kinderwagen etc) nicht derartig heftig nutzt, dass das Baby Motorik etc nicht so gut ausbilden kann. Dass man sich mit dem Kind beschäftigt, ihm einfach spielerisch gewisse Dinge "beibringt" sprich, es dabei unterstützt z.b. Kopfheben zu lernen, sich auf die Seite zu rollen. Ohne dass man damit was vorgreift, sondern einfach altersgemäß.

  • naja im Kinderwagen oder wippe oder solchen Sachen wird der Bewegungsdrang von Kindern ja gehemmt. Ganz natürlich. Ich leg Jonas z.b. inzwischen meist zum schlafen in die Wippe tagsüber (ganz flach gestellt!) damit er links und rechts etwas begrenzung hat und sich nicht ständig wach zappelt. Gleiches bei Wiege, Stubenwagen etc. Aber man sollte eben die Wachzeiten nutzen, dem Kind Gelegenheit zum Strampeln zu geben. Wir haben an heißen Sommertagen z.b. Jonas oft ne stunde lang auf Handtücher nackig gelegt und strampeln lassen. Oder jetzt ab und zu im aufgeheizten Bad. Findet er suuuuper toll. Ich kenn halt auch Eltern, die das Kind80% des Tages in der Wippe haben und da können die kaum richtig strampeln und sich bewegen. Muss alles Gleichgewicht haben.


    Genauso wie Tragetuch tragen super ist, aber eben sollte das Baby auch nicht fast den ganzen Tag darin verbringen. Alles eben mit maß und ziel.

  • Zitat von Mäusle

    naja im Kinderwagen oder wippe oder solchen Sachen wird der Bewegungsdrang von Kindern ja gehemmt.


    Das kommt auch auf das Kind an. Hier hemmte der Kinderwagen definitiv noch nie den Bewegungsdrang, nicht mal der Maxi-Cosi schafft das (da ist er aber auch wirklich immer nur kurz drin) ;-) Aber nackt drinnen in der Sonne oder im aufgeheitzten Bad liegen war für meinen Sohn auch lange toll. Inzwischen findet er andere Dinge besser ;-) Wir machen das hier alles intuitiv ohne Buch, haben aber natürlich auch Tipps, vor allem von meiner Hebamme und seiner kurzzeit Physiotherapeutin, umgesetzt.


    Ich habe gestern erfahren, dass eine Bekannte schon mit 6 Monaten laufen und mit 18 Monaten über den Gartenzaun türmen konnte. Die Mutter beneide ich nicht ;-)


    Liebe Grüße

  • na gut im KiWa ist man auch nicht so oft. Aber bei der Wippe ist mir das ganz dolle aufgefallen. Als ich ihn mal einige Tage wirklich nur zum schlafen rein gelegt hatte, hat er plötzlich ganz doll mehr gestrampelt. und genau das schreibt jetzt auch das buch... von demher denk ich man muss schon drauf achten, dass man die kinder nicht zu sehr hemmt.

  • Wir haben keine Wippe, gut ganz selten haben wir ihn kurzeitig in den Maxicosi gesetzt. Aber auch da ist er mindestens mit den Beinen immer in Bewegung. Da wird und wurde er aber auch nicht zum Schlafen geparkt. Bis ich es hier gelesen wusste ich nicht mal dass es Türhopser gibt (vielleicht gar nicht mal so schlecht ;-) )


    Wie du schon sagst man muss eben alles mit gesundem Maß machen. Und sich natürlich auf die individuellen Bedürfnisse seines Kindes einstellen.

  • Zum Thema Pekip:


    Ich stand dem ganzen lange Zeit sehr skeptisch gegenüber, dachte immer, ein weiterer Kurs, mit dem Geld gemacht wird!


    Und dann war ich mal im Rahmen einer U3 Fortbildung in einer Einrichtung, die Pekip anbietet.... Und ich war doch begeistert! Die hatten so viele schöne Ideen mit Alltagsmaterialien, da haben wir dann auch direkt einige von umgesetzt!!! (und ich denke, die Stunde die wir da waren, konnte uns die Referentin auch nur einen Teil erzählen)


    Das Buch von Mäusle ist bestimmt ein super Tipp!


    Mäusle: Jonas ist ja echt zuckersüß!!! Diese Augen!! Wieso gibts hier kein Smiley mit Herzchen in den Augen ;-)

  • Halloooo :)


    @Bobby: Kugelst du noch?? :) Wie gehts dir heute?



    Bewegung Hemmen durch Wippe/Kiwa,etc: Jo, ist erwiesen, dass die ganzen Sitz-/Liegegelegenheiten, die wenig Freiraum lassen, die motorische Entwicklung hemmen.
    Die Kinder können sich dort einfach motorisch nicht entfalten, vor allem in den Wippen/Schaukeln und haben zudem keine Anreize, weil sie ja schön hin und her gewippt werden und in eine Position "gefesselt" werden.
    Deswegen sind auch die Kinderwagen mit den großen Wannen wie man sie früher hatte super, weil die eben schön breit und lang sind, sodass das Kind sich toll bewegen kann.
    Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das Beste für ein Baby eine Krabbeldecke mit ein paar zu erkundenden Gegenständen ist. Ich bin nicht mal der größte Fan von den Spielebögen, zwar lernen sie da schön greifen und schauen sich die Sachen an, aber auch da ist eben wenig Anreiz, sich auch mal die Umgebung anzuschauen.


    Wir haben selber Wippe, Türhopser und den ganzen Schnickschnack, aber ich denke es ist wie mit allen Dingen, es ist eine Frage der Dosierung :)
    Klar, wenn ich unter die Dusche musste und Reza wach war, hab ich ihn mal eben in die Wippe gepackt und mit ins Bad genommen oder wenn er eben mal knatschig ist, kommt er mal in den Türhopser in der Hoffnung, dass sich seine Stimmung bessert. Das ist auch denke ich nicht das Thema, solange es eben keine Dauerlösung ist. Das wollte Mäusle denke ich auch sagen,oder? :)


    Pekip: An sich super, aber mir gefällt das nicht, dass die Kinder da nackt sind. 10 pinkelnde und k***** Babies brauche ich nicht, um mein Kind motorisch etwas zu unterstützen. Da gefällt mir Prikler besser, ist dasselbe in grün nur angezogen :)



    Reza hat heute die Sache mit dem Essen ausspucken nicht gemacht, dafür beisst er jetzt. Am liebsten in Finger oder in die Schulter.
    Ich 2011 du hattest also Recht, vom Regen in die Traufe :lol:


    LG, Hermine (die jetzt ne Nachtschicht einlegen kann, Freitag ist Abgabetermin für ne Hausarbeit und ich habe noch einiges zu tun *kotzikotz*)

  • Zitat von Hermine

    Reza hat heute die Sache mit dem Essen ausspucken nicht gemacht, dafür beisst er jetzt. Am liebsten in Finger oder in die Schulter.


    na, ist doch besser als z.B. in die Brustwarze (DAS war Lieblingssport meines Sohnes) *schnellduckundweg*

  • Zitat von Hermine

    Ich 2011 du hattest also Recht, vom Regen in die Traufe :lol: LG, Hermine (die jetzt ne Nachtschicht einlegen kann, Freitag ist Abgabetermin für ne Hausarbeit und ich habe noch einiges zu tun *kotzikotz*)


    Na ja, ich habe ja auch bald 10 Monate Erfahrungen sammeln dürfen bisher ;-) Ich bin schon gespannt was sich Reza als nächstes einfallen lässt ;-)


    Viel Erfolg beim Hausarbeitsschreiben!


    LG

  • Schlappy: Du Ärmste! Aber leider ist es nicht so, dass er statt in die Brustwarze in andere Stellen beisst, sondern zusätzlich nun auch noch in Schulter, Finger oder Zehen beisst. Das mit der Brustwarze kennen wir hier auch schon seit ein paar Wochen :roll: :lol:


    LG,Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!