OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Mäusle: Das mit dem Haarausfall keine ich auch, zwar nicht "Büschelweise" aber schon recht viele... War auch schon beim Hautarzt deshalb aber wirklich viel kann man dagegen nicht machen... :( Vor und in der Schwangerschaft hatte ich total tolle Haare, lang, dick und wellig und 3-4 Monate nach der Schwangerschaft fing es an, dass sie ausfallen und mittlerweile sind sie mittellang, normal dick und glatt (meine tollen Wellen sind weg :cry: ) und ausfallen tun sie nach gut 3 Jahren immer noch :( Aber mit meiner Schilddrüse ist alles ok, was ja auch damit zusammen hängen kann und am Stress (worauf ich es abwälze, da ich ziemlichen Stress habe privat und beruflich...)


    BobbyNemo: Ich habe geburtsvorbereitende Akupunktur mitgemacht (5 Sitzungen) und als bei mir die Fruchtblase geplatzt ist, gingen auch innerhalb von 5 Minuten die Wehen los! Mein Mann hat mich ins Auto verfrachtet und ab zum Krankenhaus, was ca. 25 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Dort angekommen war mein Muttermund dann schon 9 cm! auf (bin immernoch der Meinung das ich das der Akupunktur zu verdanken habe und würde es deshalb immer wieder machen und auch jedem empfehlen!), das ging alles so schnell allerdings ließ sich der Rest des Muttermundes so ca. 2 Stunden Zeit... :? Dann ging es los mit dem pressen usw. (ca. 6 Std.) bis ich irgendwann höllische Schmerzen hatte, welche nicht "nur" die Wehen waren sondern irgendwas stimmte da nicht... Eigentlich wäre meine Lütte auf normalem Weg gekommen aber da sie sich im Becken "verkantet" hatte, musste dann nach ca. 7-8 Stunden "normale Geburt" dann doch ein Kaiserschnitt gemacht werden... Was ich niemanden "empfehle" (tat noch 2 Monate danach höllisch weh, die Narbe und alles unterhalb des Bauchnabels :roll: ) Mit "empfehlen" meine ich diejenigen, die von vornherein sagen, sie möchten einen Kaiserschnitt haben (auch wenns medizinisch nicht nötig ist, es ist immerhin eine OP)


  • als die Fruchtblase platzte ;) im Prinzip wurde uns geraten, zu fahren, wenn wir uns zuhause nicht mehr wohl fühlen. Die Hebi im Kurs meinte noch, dass man nicht unbedingt bei den ersten 10-minuten-abstand-wehen fahren muss, sondern man noch mal etwas ausruhen, Kraft tanken soll etc. Hätt ich auch gemacht. Aber soweit die Theorie, wie gesagt ich würde bei leichten 10-minuten-wehen keine Hektik machen sondern einfach in Ruhe erstmal kucken obs stärker / kürzere Abstände wird, und dann nach Gefühl gehen. Fühlt man sich nicht wohl zuhause, ist man im KH immer besser aufgehoben. Kann man es zuhause noch etwas aushalten - noja dann warum nicht.


    Kommt aber drauf an, wie lang man zum KH braucht, bei 45 min. fahrtzeit würd ich eher los, als z.b. bei 10-20 min.

  • also selbst bei geplatzer fruchtblase muss man nicht los stürzen ;) außer man hat schlagartig heftige wehen *grins* bei mir sind die ersten wehen 10 min später gekommen, heftigere Wehen dann 1 Stunde später. Und bei mir gings ja flott. Im KH lag ne Frau über 1 Tag mit geplatzter Fruchtblase und nix tat sich. von demher relaxen 8)

  • Hallo!!


    Auch wenn die FB platzt, muss man nicht sofort liegend ins KKH.
    Das hat uns unsere alte, erfahrene Hebi mal erklärt.
    Sie meinte, das ist auch so ein verbreiteter Irrglaube, es wird ja immer gesagt, die Nabelschnur könnte vorfallen.
    Sie meinte beim ersten Kind ist das so gut wie unmöglich, weil das Kind sofort, wenn das Wasser abgeht, mit dem Kopf das Becken verschließt, sodass die Schnur nicht vorfallen kann.
    Nur bei Frauen, die schon Kinder haben, kann das eher passieren, weil dann alles schon so ausgeleiert ist, dass das Köpfchen noch vor und zurück kann.
    Und auch in dem Falle, wenn die Nabelschnur vorgefallen ist, sagte sie, wird ein warmes nasses Tuch drauf gelegt, damit sich die Schnur nicht zusammenzieht und das Kind weiter versorgt wird.


    Also keine Panik:) Mich haben sie nach dem Blasensprung auch noch zu Fuß hin und her geschickt und Reza war auch noch nicht ganz tief unten.



    LG,Hermine

  • @ Nati:
    Ich behaupte einfach mal: das wirst du merken wenns soweit ist. So lange alles okay ist und man sich daheim noch "wohl fühlt" muss man m.E. nicht unbedingt in die Klinik fahren.
    Ich war beinahe bis zum bitteren Ende daheim. Die Wehen kamen über Stunden regelmäßig im 5 min Takt, nur leider nicht muttermundwirksam.
    Das Ende vom Lied ist ja bekannt, Sam hatte eben ein One-Way-Ticket gebucht. :lol:
    Ich denke auch je eher man in der Klinik aufkreuzt, umso mehr Angriffsfläche bietet man für ungeduldige Hebammen und Ärzte.
    Aber wie gesagt, das kannst du situationsabhängig ganz allein entscheiden.

  • das mit dem krankenwagen liegend in die Klinik - nuja ;) da hat Hermine nicht ganz unrecht, aber guuuuuut 8) wird halt allgemein so empfohlen!
    aber wenn sie mit dem Köpfchen schon auf den MuMu drückt, ist sie fest ins Becken gerutscht Naty ;)


    Velvet: genau DAS hat unser Hebi im GVK auch immer gesagt. Je eher man dort ist, desto leichter wird man Spielball ungeduldigen Personals. 8)

  • HUhu ihr lieben


    ich wollt mal bisschen OT, berichten was bei mir grade so abgeht.
    Nach Klinik und Therapie usw. geht es wieder bergauf (Habe ich glaub ich schon berichtet), wohne jetzt seit 2 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir sind sehr glücklich. Die beste Entscheidung für uns.
    Und seit gestern habe ich wieder einen Job, 20Stunden pro Woche im Kindergarten im Nachbarort (5min vom Elternhaus entfernt).
    Nach den letzten 6 Monaten die extrem scheiße waren ist im Moment alles in Ordnung.
    Das Babythema gehen wir gerade relativ locker an (wobei ich natürlich insgeheim jedesmal mithibbel ob ich meine Tage bekomm) und ich denke mit neuem Job etc. habe ich gerade genug worauf ich mich anderweitig konzentrieren kann.
    DAnke für den lieben Beistand in der letzten Zeit von euch, das hat mir sehr geholfen.
    Ich lese weiterhin mit viel Begeisterung hier mit und versuche alles zeitnah mitzulesen (was oft garnicht einfach ist ^^).


    Bobby ich hätte es schön gefunden wenn wir um die Wette gewartet hätten ;) Ich wünsche dir, deinem Mann und Nele alles gute und hoffe die kleine macht sich bald auf den Weg.



    lg, HippiSchweinchen

  • Halloooo!!!


    @Bobby: Du wirst definitiv merken, wenn es wirklich losgeht. Bei richtigen Wehen fragst du nicht mehr danach, ob das richtige Wehen sind, da gibt es keinen Zweifel :wink:
    Aber ich kann deine Frage total verstehen, mir ging es kurz vor der Geburt genauso, ich dachte immer, ich bräuchte irgendwelche Anhaltspunkte, an denen ich die Wehen festmachen kann.
    Wenn die Wehen so langsam losgehen, fühlt es sich noch an wie Mensschmerzen, die stark in den Rücken ausstrahlen und eben regelmäßig kommen. Das merkst du dann :)


    Fahr dann ins KKH, wenn du dich danach fühlst. Da sollte man echt nicht nach der Uhr gehen. Meine Hebi hat immer gesagt, wenn man z.B. Angst hat oder Sorge und man sich in der Klinik besser aufgehoben fühlt, dann soll man auch schon bei 15 Min Abstand oder noch mehr fahren. Denn wenn du Angst hast, verkrampfst du dich automatisch und das hemmt den Geburtsverlauf.
    Wenn man sich aber zuhause gut fühlt, kannst du praktisch dort bleiben, bis es gar nicht mehr geht.
    Meine Hebi hat damals von einer Frau erzählt, die hat zuhause wohl so gut veratmen können, dass sie mit 9 cm rein kam und nach 20 Minuten das Kind hatte. Gutes Timing,was?^^


    Ich würde dir empfehlen, lass es einfach auf dich zukommen, nimm dir nichts vor, wann du fahren willst, sondern mach es abhängig davon, wie es dir in dem Zeitpunkt geht.
    Und wenn du unsicher bist, ruf im Kreißsaal an und sag denen, wie weit du bist und wie du dich fühlst, die können dir dann auch oft sagen, was das Beste wäre.


    Sooo liebe kleine Nele, jetzt pack doch bitte langsam dein Köfferchen, damit wir hier alle nicht mehr so auf heissen Kohlen sitzen. Und vor allem deine Mama will dich doch jetzt endlich bei sich haben. Hopp, hopp
    :D


    Katrina: Schön dass es dir dort gefallen hat, das wird doch sicher nett :)


    @Hippi: Das freut mich sehr, dass es bergauf geht bei dir!! Das klingt doch toll mit dem Job und auch mit dem Zusammenziehen. Warte ab, es wird sicher gaar nicht lange dauern und ein kleiner Bauchzwerg klopft bei dir an:) Und dann hibbeln wir mit dir hier alle mit :)



    @all: Wuuaaa, Reza hat jetzt so was ganz tolles für sich entdeckt: Essen aus dem Mund rausquetschen zwischen seinen 4 Zähnen durch.
    Das macht er seit gestern permanent. Obernervig.
    Hab schon alles mögliche probiert: Nein! sagen -lacht er sich kaputt. Ignorieren-macht er es noch öfter, damit ich gucke. Essen kurz wegstellen-fängt er eben wieder damit an, wenn ich weiter füttere.
    Also bis jetzt hab ich nichts gefunden, was ihn davon abhält.
    Ich weiss nicht, warum er es macht. Zum Grenzen testen ist er eigentlich noch zu klein.
    Also,was tun? EInfach aussitzen und auf Besserung hoffen? Tipps??


    LG,Hermine

  • @ Hermine Ich habe irgendwo gelesen, dass sie tatsächlich schon anfangen Grenzen auszutesten. Aber es meistens eher am schlechten bzw. kurzweiligen Gedächtnis liegt. Ich hab leider keinen Tipp. Irgendwann wird es ihm sicher langweilig und dann macht er was anderes, aber ob das für dich netter ist? :wink:

  • Ich würde bei einer Konsequenz bleiben. Entweder Nein sagen oder unterbrechen oder ignorieren.
    Ich kenne es nur von meinen Förderschülern (die sich zum Teil wie 5 Jährige verhalten), dass man berechenbar bleiben muss. Also man darf schon mit "Strafen" arbeiten, aber eben so, dass sie wissen, was ihnen droht.

  • Zum Thema geplatzte FB: Mir ist beim 2. Kind die FB beim FA auf dem Stuhl geplatzt (schöne Sauerei! :lol: ). Danach habe ich mein Fahrrad nach Hause geschoben, meine Ärztin meinte ich sollte besser nicht mehr fahren. Habe meinen Freund angerufen und meine Tasche fertig gepackt. Dann sind wir ins KH gefahren. Dort hat es noch einen kompletten Tag gedauert, bis die Geburt eingeleitet wurde. Also wirklich kein Grund zur Panik! In der Regel liegt der Kopf des Babies zu diesem Zeitpunkt längst fest im Becken. Wie Mäusle schon schrieb, ist das lediglich bei weiteren Schwangerschaften mitunter anders. Bei meinem dritten Kind gab es unter der Geburt Schwierigkeiten, weil meine Tochter den Kopf bis zuletzt noch bewegen konnte und erst einmal in die richtige Position bringen musste, um raus zu kommen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!