Hallo Hermine,
wir haben hier ja das gleiche "Geburtstagsweihnachtsproblem" wie ihr. Aber ich bin nach wie vor extrem froh, dass unser Sohn nicht am ET gekommen ist. Der war Heiligabend. Mit meiner Schwägerin habe ich die grundsätzliche Abmachung, dass sie immer fragt, ob was benötigt wird und sonst Geld auf das Sparbuch, das sie für ihn eröffnet hat einzahlt. Von uns wird er zum Geburtstag einen Schaukelelefanten bekommen und zu Weihnachten ein BobbyCar. Seine Stiefoma hatte die Idee, dass die Seite der Familie zusammen legt zu Weihnachten und Geburtstag so, dass er dann im Frühling nen Sandkasten und eine Schaukel ö.ä. bekommen kann. Die Idee gefällt uns gut. Ich habe aber noch nicht mit allen über Geschenke gesprochen. Ich werde wohl nicht jedem ausreden können ihm zu schenken was er oder sie ihm gerne schenken will... Von seinem Patenonkel hat er jetzt einen Würfel mit diversen Funktionen bekommen. Allerdings hätte der auch nur das Geschenkpapier mitbringen müssen, denn damit hatte unser Sohn den meisten Spaß :wink: Der Patenonkel hat auch schon ein Geburtstagsgeschenk. Mal sehen wie es an den Tagen wird. Noch versteht unser Sohn ja nicht, dass er mit Geschenken überhäuft wird. Aber ein bißchen Zeit ist ja auch noch bis dahin...
LG