OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallooo Mädels!!


    Ui, ihr habt ja viel geschrieben heute!! :)


    Mäusle: Das mit dem vielen Schlafen ist, wie die anderen auch schon geschrieben haben, ganz normal. Reza hat in dem Alter auch stääändig geschlafen, damals hatte ich ja noch Uni-Pause und da war mir öfters ganz schön langweilig zuhause.
    Und wie velvet meinte, lass dir nichts erzählen von anderen Müttern, selbst wenn es bei ihnen anders sein sollte, wenn Jonas das so braucht und ihr so gut zurecht kommt, ist das doch alles was zählt.


    Zur Rückbildung: Hatte ich anfangs auch nicht so Lust drauf, ich bin dann deswegen überhaupt hingegangen, weil mir die super Hebi aus dem GVK immer gesagt hat, dass die RB noch vieeel wichtiger ist als der GVK.
    Und als ich dann da war, war es soooo toll, es hat total Spaß gemacht und es tat so gut mal wieder was für seinen Körper zu tun! Und mal raus zu kommen und einfach mal eine Stunde für sich zu haben ist auch nicht schlecht :)
    Bei mir hat es auch wirklich viel gebracht, mein Bauch ist wieder genauso geworden wie früher, weil ich einige Übungen dann auch immer zuhause gemacht hab und auch vom Beckenbodentraining her war das perfekt.
    Ich glaube mein Beckenboden ist mittlerweile tausend mal besser als vor der SS trainiert, weil ich diese Übungen zwischendurch immer noch mache:)
    Also warte mal ab, vielleicht ist es bei dir ja auch gut.


    Ja, ich verstehe auch nicht, warum ständig Leute behaupten Flasche geben sei sooo praktisch. Finde ich gar nicht, stillen ist doch viel einfacher.
    Naja, aber bald wird Jonas sicher weniger Mahlzeiten pro Tag trinken und dafür mehr auf einmal, dann ist das auch nicht mehr so wild.



    Velvet: Mhh, könnte tatsächlich das Dreitagefieber sein. Kann aber auch etwas anderes sein, gerade bei Fieber in Kombi mit Ausschlag gibt es sooooo viele Sachen.
    Weiss nicht ob du dich erinnerst, aber Reza hatte ja neulich auch so etwas ähnliches und da hatten wir im Endeffekt 3 verschiedene Diagnosen. Ist dann zum Glück von alleine weggegangen, aber je nachdem wie der Ausschlag aussieht, ist das sehr schwer eindeutig zu sagen, was es jetzt ist.
    Weiterhin gute Besserung für den kleinen Sam!!


    Das mit dem Kreischen macht Reza übrigens auch. Echt herzallerliebst :roll: Er macht das vor allem neuerdings auch in Restaurants oder Geschäften, da kennt er nichts. Ich weiss vor allem manchmal nicht, worauf das dann bezogen ist. Ich glaube, es ist einfach eine Form, wie sie sich ausdrücken. Reza kreischt vor allem soooo schrill, dass einem manchmal die Ohren wegfliegen.


    Katrina: Ich würde aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass man in der Anfangszeit auf das Verhalten schließen kann, also dass es eben in der allerersten Zeit dem Verhalten im Bauch ähnelt, später nicht mehr.
    Reza war sehr ruhig während der SS und die ersten Monate auch suuuuper pflegeleicht, hat nie geschrien. So mit 5 Monaten wurde er dann aktiver und lauter und jetzt ist er ein ganz normales, aktives, lautes Baby :)


    Auf dem Info-Abend war ich schon in der 16.ssw. Aber das auch nur, weil ich davon abhängig machen wollte, wo ich mich für den GVK anmelde und das musste ziemlich zeitig passieren.
    Naja, aber im Endeffekt ist es eigentlich egal, wann man geht, wird sich ja die nächsten Monate nicht mehr viel ändern in dem KKH :)


    Schöön, dann wünsche ich euch ein entspanntes WE! Wir waren damals auch nochmal schön an der Nordsee und haben ein paar Tage genossen.
    Wobei, das hört sich so an, als würde man mit Kind keinen schönen Urlaub mehr verbringen können, das ist natürlich quatsch, ist sogar noch viieeeel schöner :D



    Jule: Nein, dieses "Problem" mit dem wenig essen können hatte ich leider nicht :lol:
    Aber das haben viele, das liegt daran, dass das Kind eben weit oben liegt in der Phase, in der du jetzt bist. Mit den Senkwehe wird das dann besser, nur dann drückts auf die Blase :lol:


    Mhhh, Typ zum Wasser einlagern? Hab ich bisher auch noch nie gehört.
    Ich denke das hängt von sooo vielen Faktoren ab, das kann man im Vorfeld eigentlich gar nicht sagen.
    Bei mir war es z,B. so, dass ich immer super Werte hatte, was Eiweiss im Urin anging. Und erst ganz am Ende der SS, etwa 2 Wochen vor der Geburt, ging das dramatisch nach oben und ich hab richtige Wassereinlaegerungen in den Händen und Beinen gehabt. Hätte meine FA auch nicht gedacht, dass es mich in der Hinsicht noch trifft.
    Und ich war ja auch im Winter schwanger.


    Das kann also leider immer passieren und auch noch ganz zum Schluss. Wobei ich dankbar war, dass es bei mir nur 2 Wochen waren, andere haben das ja von anfang an. Echt unangenehm leider :? Ist aber sofort nach der Geburt wieder weg zum Glück.




    @all: Was macht ihr eigentlich so den ganzen Tag mit euren Zwergen?
    geht ihr viel raus oder seid ihr eher drinnen, trefft ihr euch mit anderen oder seid ihr mehr alleine?
    Erzählt mal, wie der ganz normale Wahnsinn so bei euch aussieht :)


    Reza hat heute übrigens in eine Mandarine mit Schale gebissen. Hab es leider erst gesehen, als er schon ein riesen Stück abgebissen hatte. Komischerweise hat er beim Schale Kauen ganz zufrieden geguckt, als ich ihm dann ein geschältes Stück Mandarine in den Mund gesteckt hab, hat er mich angeguckt, als wollte ich ihn vergiften. Das Kind soll mal einer verstehen^^



    LG an alle,


    Hermine

  • Nur noch mal ganz kurz zu den Wassereinlagerungen. Bei mir wurde es nach der Geburt noch viel schlimmer, laut Krankenhaus ganz normal. Aber nach 2 Wochen hatte es sich dann wirklich erledigt und ich war so froh als ich endlich wieder normale Füße hatte, die ich auch sehen konnte.

  • Hermine: tja Reza schmeckt die Schale halt besser. :lol: wie kannst du ihm auch die Mandarine anbieten :lol:
    hier wird grad das Stoffnilpferd aufgegessen. :roll: scheint gut zu sein!


    zur Rückbildung: das ist auch mein Grund hinzugehen. ich will die Übungen auch zuhause zwischendrin und danach weiter machen, meinem Beckenboden tuts gut und meinem Bauch sicher auch :oops: da hängt leider immer noch ein bisschen was fest. Meine Nichte hat schon gefragt ob ich nochmal schwanger bin :roll: herzlichen Dank !


    Flasche geben: ist halt insofern ECHT praktisch, weil ich nicht alleine fürs essen zuständig bin. Kann doch mal der Papa machen oder neulich beim Zahnarzt die Oma... das geht einfach super! oder auch nachts hat mir mein Mann gestern mal den Kleinen zum füttern abgenommen weil ich rasende Kopfschmerzen hatte.
    Beim stillen wäre es aber halt praktischer: nachts andocken, weiter dösen, das ging immer super!


    Jule: das mit dem wenig essen kenn ich so nicht. Ich konnte zwar weniger essen als gewöhnlich, aber immer noch ordentliche Portionen :oops: konnte nur passieren, dass ich die fast wieder ausgespuckt hätte, wenn Jonas dann in fortgeschrittener Schwangerschaft dagegen getreten hat :lol:


    Tagesprogramm hier?? ööh ja. Wenn wir zuhause sind, verbummeln wir den Tag mehr oder weniger. Länger im Bett kuscheln und rumblödeln. Wickeln mach ich immer spannend für Jonas, mit Fingerspielen, kleinen Reimen (hab da ein suuuuuper Buch geschenkt bekommen) und da verbringen wir immer mehr Zeit als nötig, kann er sein Mobile anquatschen, die Aufkleber am Regal drüber.


    alle paar Tage zieh ich ihn mal komplett nackt aus und leg ihn auf 2 dicke Handtücher ins angewärmte Bad. Das liebt er, strampelt richtig schön und viel :) ich finds wichtig dass er sich selber spüren lernt. Oft baden wir danach noch, das liebt er ja auch!


    Ansonsten singe ich ihm was vor, oder lese ihm zum füttern auch mal was vor, leg ihn auf den Bauch, er muss sich auch 1-2x am Tag mal ein bisschen allein unterm Mobile oder spielbogen beschäftigen. Da besteh ich drauf, dass er nicht nur "bespaßt" wird. Er muss mir in der Wippe auch zukucken wenn ich mal schnell seine Flaschen auswasche, mich im Bad fertig mache etc. ...


    Raus gehn wir wenn das Wetter einigermaßen mit macht sehr oft. Nicht täglich (da bin ich einfach nicht der Typ dafür :oops: ) aber eben doch mehrmals die Woche. Zum Supermarkt spazieren und einkaufen, oder mal in die Stadt runter laufen, usw. das geht recht gut! Oder wenn wir nicht raus gehen, haben wir täglich zumindest einige Minuten auf dem Balkon und genießen frische Luft! Im Sommer hab ich ihn da im Schatten sogar an etwas wärmeren Tagen mal schlafen gelegt.

  • Zitat von Velvet

    @ Katrina:
    Als Hotelfachfrau kann ich dir versichern, dass die Kritiken nicht immer repräsentativ sind. Es ist einfach sehr oft so, dass Gäste für möglichst wenig Geld wahnsinnig viel erwarten...


    Das stimmt. Ich erwarte ja schon kein Bombenhotel und lasse mich auch vin den Sternen nicht irritieren, weil sie meistens nicht viel über die Qualität aussagen :wink:


    @magret, hier geht's hin: http://www.booking.com/hotel/d…tmarinawolfsbruch.de.html


    Sind von hier nur etwas über 2 Stunden und das ist super. Ostsee wäre zwar auch schick, aber das ist 1. zu weit und 2. im Januar sowieso viel zu kalt. Und so weit fahren wollte ich eigentlich auch nicht. Und irgendwie habe ich auch gar nichts anderes gefunden, das mir auf den ersten Blick gefiel. Ich bin sehr gerne in Brandenburg :) (deshalb haben wir z.B. auch im Spreewald geheiratet)


    @Infoabend, och ja, mir war es sehr recht so, schon so früh zu gehen. Der findet zwar 2x monatlich statt, aber zeitlich hat das so am besten gepasst. Normalerweise hat mein Mann montags nämlich noch Training. Also ist das jetzt schon mal erledigt und er kann wieder seinen sportlichen Aktivitäten nachgehen, denn dazwischen kommen wird ihm da noch oft genug was :lol:


    Es war soooooo toll und ich bin völlig begeistert. Das Licht in den Räumen war schön gedimmt, es hingen hier und da Lichterketten, es war schön warm und ich habe mich echt wohl gefühlt, sogar als Besucher. Und die Kreißsäle sind auch richtig schön klein, aber total bequem eingerichtet. Wir mussten uns keine Vorträge anhören, sondern uns wurde direkt alles gezeigt. Leider konnten wir nicht ins Familienzimmer, aber wir bekamen ein Bild gezeigt. Das vegetarische Essen auf dem Plan stimmte auch :lol:


    Mein Plan war ja eigentlich, nach der Geburt, sofern möglich, direkt nach Hause zu gehen, aber ich möchte jetzt richtig gerne dort bleiben in den 3 Tagen danach :lol: Mein Mann bleibt auf jeden Fall auch da und das ist mir auch sehr wichtig. Es ist da wirklich seeeehr schön, aber ohne meinen Mann bleibe ich nicht da :wink:


    Ich bin jedenfalls ganz hin und weg und alle, die man dort getroffen hat (Hebammen, Stillberaterin) waren extrem nett und total herzlich.

  • klingt doch super! ich war froh dass in meinem KH die Kreißsäle nicht sooo klein waren, grad wenn man längere Zeit dort verbringt ist es doch ganz gut, bissl Bewegungsfreiheit zu haben. War ja nur bei mir nicht nötig 8)


    mir war auch wichtig (was bei dir toll ist!) dass erfahrene Stillunterstützung da ist! das ist mit eins der wichtigsten Sachen.


    Trotz allem bedauere ich es, nicht gleich nach hause gegangen zu sein. So schön es dort war, zuhause wäre ich mehr zur Ruhe gekommen :?

  • Ich fürchte fast, dass ich hier daheim tatsächlich nicht so sehr zur Ruhe käme. Klar, wenn die Wohnung bis dahin tatsächlich komplett fertig ist und super ordentlich aussieht, dann vielleicht. Andererseits weiß ich, was hier zu Hause immer auf mich wartet. Ich tu mich immer schwer zu sagen "Nein, heute machst du NICHTS!" :wink:

  • dann bleibste wohl besser dort :lol: ich hätte da kein Problem gehabt (bzw hatte es zuhause nicht) einfach mal alles sein zu lassen und nur mich um mich (spätschwangerschaft) oder dann ums baby zu kümmern. Im Kh lag ne Frau mit im Zimmer, die 1 nacht super schmerzen hatte, und da hatte ich fast null schlaf, dann kam tagsüber bei ihr ständig besuch (nach zigarettenrauch stinkend :evil: ) ich kam echt nie zur ruhe. und betreuung war zwar echt super, aber zuhause hätte ich das doch noch mit der hebamme intensiver gehabt.

  • Das glaube ich dir. Aus solchen gründen wäre für mich auch ein Zweibettzimmer keine Alternative. Sowas würde mir nämlich auf den Zeiger gehen. Einzelzimmer ist aber auch langweilig und weil ich nicht ohne meinen Mann kann, muss er eben da bleiben, aber zum Glück will er das auch selbst so :wink:


    Und uns wurde in der Hinsicht auch ganz viel erzählt: was wir machen können/dürfen/sollen, wie oft man uns besuchen kommt, wann uns morgens das Baby abgenommen wird, um es zu untersuchen, wie das mit dem Essen läuft usw. und das klang alles richtig toll. Es wurde auch direkt gesagt, dass wir eigentlich nichts mitbringen brauchen außer gemützliche Kleidung. Kleidung für's Neugeborene stellt die Klinik, Windeln, Feuchttücher, Stilleinlagen, Binden, Slips, Nachthemden... :lol: :wink: Und dann gibt es noch eine Fotostrecke (die kostet auch nur 30 € und wir haben Beispiele gesehen), einen kostenlosen Schlafsack, ein Babytagebuch mit allen Daten usw. usf., richtig toll. Man gibt sich dort wirklich sehr große Mühe, dass es Mutter und Kind gut geht.


    Und das Familienzimmer scheint mir ein Schnäppchen zu sein (40 € pro 24 Stunden + Essen für den Partner) und notfalls gibt's 'ne extra Liege im Einzelzimmer, wenn das Familienzimmer belegt ist.

  • Das klingt wirklich gut :-) Viel sympathischer als meine damalige Klinik. Da wollte ich aber ursprünglich auch nur für die ambulante Entbindung bleiben... Na ja ist gewesen und durch Umzug gibt es für zukünftige Entbindungen ja eine andere Klinik (Da man hier ja vorsichtig sein muss: Nein, ich bin nicht schon wieder schwanger ;-) ). Vergiss dann die Anziehsachen für dich und das Baby für den Nachhauseweg nicht ;-)

  • Zitat von Ich2011

    Das klingt wirklich gut :-) Viel sympathischer als meine damalige Klinik. Da wollte ich aber ursprünglich auch nur für die ambulante Entbindung bleiben... Na ja ist gewesen und durch Umzug gibt es für zukünftige Entbindungen ja eine andere Klinik (Da man hier ja vorsichtig sein muss: Nein, ich bin nicht schon wieder schwanger ;-) ). Vergiss dann die Anziehsachen für dich und das Baby für den Nachhauseweg nicht ;-)


    Hihi, wurde auch extra betont. Wir mögen doch bitte die Tasche für's Baby packen, da die Männer oftmals nichts mit "Body", "Strampler" und den ganzen Begriffen anfangen können :lol:


    Mäusle, ich gehe mal davon aus. Es ist eine reine Frauenklinik. Es gibt noch zwei andere Kliniken zum Entbinden, aber die liegen am anderen Ende der Stadt und daher eher ungünstig. Das sind auch eher Krankenhäuser. Das eine ist zwar ganz schön und der Hof idyllisch, aber das andere, unser Städtisches Klinikum, ist eben einfach nur ein typisches Krankenhaus, das ich überhaupt nicht mag. Ich kann auch diesen Krankenhaus-Geruch gar nicht leiden und bin soooo froh, dass ich gestern eigentlich... gar nichts gerochen habe. Ist mir echt wichtig :wink: :lol:

  • Hermine:
    Joar, unser Tagesablauf ist total unspektakulär aber ich lasse dich gern dran teil haben! :wink:
    Etwa 06:00 Uhr aufstehen :cry: , etwa ne halbe Stunde allein im Babyknast spielen während Mama komatös auf der Couch liegt und versucht noch paar Minuten zu schlafen. :lol: Anschließend wickeln, anziehen, usw.
    Dann werden die Schweinchen beim Frühstücken beobachtet und noch ein wenig gespielt. Nach ca. 1,5 bis 2 Stunden geht Sam für einen Power-Nap ins Bett und ich frühstücke.
    Wenn er wieder wach ist mache ich schnell die Wohnung sauber und dann gehen wir kurz spazieren.
    Dann gibts Mittagsbrei, Bilderbuch/singen und Mittagsschlaf.
    Nachmittags wird wieder gemeinsam oder allein gespielt und eine große Runde spaziert, je nach Laune und Wetter mit Manduca oder im Kinderwagen. Um 5 rum wird gekuschelt und oft noch ein Power-Nap gemacht.
    Dann wieder dies und das, um 7 Abendbrei.
    Anschließend Abendritual: nackig strampeln, baden oder waschen, Schlafsachen an, ein paar Lieder und ab in die Falle. :D
    Ab nächsten Monat besuchen wir 2 verschiedene Krabbelgruppen und ein Mutter-Kind Frühstück damit Sam auch mal andere Babies und Kinder zu Gesicht bekommt.
    Besuch haben wir hier momentan selten, wir kennen ja bis auf die Verwandschaft keinen. :(
    Alles in allem achte ich auf einen geregelten Tagesablauf und beschäftige mich viel und gern mit dem Zwerg. Mittlerweile üben wir auch öfter mal das "alleine beschäftigen". :wink:
    Und wie siehts bei euch aus Hermine? Du studierst ja noch nebenbei, stimmts?


    Katrina:

    Zitat

    Das stimmt. Ich erwarte ja schon kein Bombenhotel und lasse mich auch vin den Sternen nicht irritieren, weil sie meistens nicht viel über die Qualität aussagen


    Genau so ist es!!! Ich habe mal in einem 3 Sterne Haus gearbeitet, das hatte schönere Zimmer als das 5 Sterne Haus zuvor. Dafür gab es bspw. keinen Aufzug und keinen 4 h Rezeptionsdienst, weshalb es eben nur für die 3 Sterne gelangt hat. :wink:
    Ich bin ganz neidisch, ich würde auch gern mal wieder paar Tage irgendwo hin fahren.


    @all:
    Was sind eigentlich die Lieblingsspielsachen eurer Kleinen?
    Sams Favorit ist ein oller Kochlöffel dem ich ein Gesicht aufgemalt habe, dicht gefolgt von meinem Schlüsselbund. Oder eine leere Klopapierrolle, damit kann er stundenlang spielen. :lol:
    Und bevor ihr jetzt denkt das arme Kind hätte kein anständiges Spielzeug: doch,hat er! Ein ganzes Kinderzimmer voll wunderschöner Sachen. Bällchen, Activitydecke, Plüschtiere, Kautiere, Mobiles mit und ohne Musik, ein Activityboard (ja, das Ding was ganz viel nervtötende Musik produziert- danke Oma!) Freddy das Glühwürmchen von Lamaze, Bausteine,Klapperwürfel.....
    Aber nichts geht über den ollen Löffel! :roll: :lol:

  • @ Velvet Hier wechselt das schon mal, aber ein Riesenrenner ist z.B. die Flaschenwarmhaltetasche, insbeondere der Reißverschluss jegliche anderen Reißverschlüsse und Kordeln, mein Schlüsselbund der dazu auch noch an einer Schlüsselkette hängt und inzwischen mag er auch ganz gerne seine stapelbaren "Plastikbecher". Die kann man toll in den Mund nehmen und dabei super Geräusche machen, Ineinander stecken klappt auch. Schon ganz lange findet er meinen "Rock&Roll Bibo" toll. Der spielt Gitarre und beendet das ganze mit einem "Well it was so much fun". Aber der gehört eigentlich mir ;-) Der ist aber eine große Hilfe wenn gar nichts mehr geht. Gegen Frühmorgendliche Langeweile hat er eine Spieluhr im Bett hängen, die hilft auch beim einschlafen. Spielzeug hat er ansonsten ausreichend für 10 Kinder. Das waren alles Geschenke ;-) Eigentlich braucht man so gut wie gar kein Spielzeugs für Babys. Die sind so leicht zufrieden zu stellen :-)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!