in dem Fall ist nicht stillen wohl wirklich besser! bei Bluttransfusionen besteht die Gefahr, dass du dich mit irgendwas infizierst, grad Aids z.b. wäre auch über die Muttermilch übertragbar, da darfst du kein Risiko eingehen. Stillen ist schön und wichtig, es lohnt sich zu kämpfen. aber es gibt auch Punke, an denen es eben nicht geht und ich denke bei euch wäre es unvernünftig!
Wir haben für Jonas eine Krankenzusatzversicherung ab dem ersten Lebenstag, ich hätte da jederzeit den Anspruch, mit ihm als Begleitperson ins KH aufgenommen zu werden. Sowas kann ich echt allen nur empfehlen und sooo teuer sind die monatlich nicht (hier 12€)
wegen Babymilch: ja im allgemeinen empfiehlt man das behalten, was sie im KH vertragen. Da allerdings jetzt laut meinen Recherchen Beba mit die Beste sein soll, wenn man nicht stillen kann, würde ich persönlich (! muss nicht für jeden gelten ) zumindest einen umstieg wagen! aber das entscheidet auch jeder anders.
so Jammerposting: ich bin heut mit den Nerven absolut am Ende. Jonas hat keine 5 minuten Ruhe gegeben, wollte permanent (!) beschäftigt werden und Mama haben. Ruhe war nur wenn er auf dem Schoß war oder ich mit im gespielt habe. Ich glaube er schubt er hat heut den ganzen tag nur aufsetzen geübt, das macht ihm riesen spaß sich überall hochzuziehen, va. wenn er auf mir drauf sitzt. Er war nur glücklich wenn er das probieren durfte, oder was in den Mund stecken konnte.
Unterm Spielbogen wollte er den blauen elefanten mit der Rassel in den mund stecken, hat ihn an den Ohren gezogen. Ich muss nicht sagen, dass das Gebrüll groß war, weil er da nicht in den Mund kam?? esistnureinephase-esistnureinephase-esist..........
oooooooohhhhhhmmmmmmmm