OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Leckerlietante: Ich würde da noch einmal differenzieren zwischen Krippenplätzen für Säuglinge und für 1-3-jährige.
    Einen Säugling könnte ich mir auch nie vorstellen abzugeben, deshalb haben wir es hier auch so arrangiert, dass entweder mein MAnn oder ich im ersten Jahr da sind.
    Alles was über einem Jahr ist ist finde ich individuell. Reza wird auch ab Februar, also dann mit 14 Monaten, ein paar Stunden täglich in die Kita gehen. Bei ihm bin ich mir sicher, dass es ihm sooo gut tun wird. Denn er liebt den Umgang mit Kindern, wir haben aber fast keine im privaten Umfeld.
    Zudem ist er sehr verwöhnt und ist es gewohnt, dass sich alles nur um ihm dreht (einziges Kind in der Familie weit und breit). Das wird denke ich sehr gut für seine Entwicklung sein.
    Ich merke es auch immer wieder in der Spielgruppe. Wenn er mit den anderen KLeinen da sitzt, braucht er mich in dem Moment einfach nicht. Er kommt klar, und ich glaube man unterschäzt die Kleinen auch oft.
    Ich finde ein Mittelding ganz gut.
    UND, ich finde es kommt auch immer auf die Mutter an. Einer Mutter, die z.B. nur vor dem TV hockt, nichts mit dem Kind macht, nicht raus geht und nur "beaufsichtigt", würde ich jede Kita vorziehen!!


    Katrina: Ja klar, gibt es. Sogar einiges. Die haben ja diese Alnatura-Marke, da gibt es gute Sachen von, Kann dir die Dinkelstangen, Dinkellöffelbiskuits und die Apfelringe empfehlen. Die Maiswaffeln sind auch gut. Da wirst du schon fündig :)


    LG,Hermine

  • Zitat von Hermine


    UND, ich finde es kommt auch immer auf die Mutter an. Einer Mutter, die z.B. nur vor dem TV hockt, nichts mit dem Kind macht, nicht raus geht und nur "beaufsichtigt", würde ich jede Kita vorziehen!!


    Da stimme ich voll und ganz zu.
    Für viele Kinder ist eine soziale Einrichtung wirklich sinnvoll und besser.
    Es kommt immer auf die eigenen Vorstellungen und die Persönlichkeit an.
    Eine unzufriedenen Mama die eigentlich lieber arbeiten möchte und frustriert zu Hause sitzt sollte es tun.
    Und eine Mama die voll und ganz Mama sein möchte, sollte es auch sein können. Ich finde das dies genau so anerkannt und unterstützt werden sollte, wie wenn eine Frau ihren Job wieder aufnimmt.
    Ich persönlich finde es sehr wichtig die ersten 3 Jahre für meine Maus da zu sein.
    Ich freue mich auf diese Zeit!


    Soziale Kontakte finde ich auch sehr wichtig wenn man zu Hause bleibt.
    Es gibt ja viele tolle Angebote für Mutter und Kind, z.B. Spiel und Krabbelgruppen usw. :)


    Ich denke jeder entscheidet so wie er es für sich und sein Kind für richtig hält. Und das ist auch okey so :)
    Ich wünsche Reza viel Spaß in der Kita!

  • Zitat von Katrina

    Klingt echt klasse. Dann werde ich da wohl mal zuschlagen :wink: Das Altnatura-Regal hatte ich auch direkt vor meinem inneren Auge.


    bioläden haben oft "Holle" vorrätig, da find ich auch immer viel, grad knabberzeug für Babys haben die auch ;)


    @zuhausebleiben: ist ja auch meine Einstellung. Solang man das bewusst macht und auch Kontakte zu anderen pflegt, find ich das super. Derzeit sind wir alle 2 Wochen am Babytreff und haben privat einige Mütter mit Kindern bis 5 Jahre, die wir regelmäßig sehen. Find ich gut dass auch ältere dabei sind, die lieben es, mit den Babys zu spielen. Cousine und Cousin nicht zu vergessen ;)


    ansonsten werden wir zum Babyschwimmen gehen, das sind 2 folgekurse, und ich denk für danach findet sich auch irgendwas. Ich will nicht zuviel machen, ich mag diese ganze "Kurserei" nicht :lol: aber ein bisschen was muss sein. Später darf er dann mal zum Kinderturnen und 1-2x die Woche vielleicht für 2-3 Stunden ins Mütterzentrum zur Betreuung (statt Kindergarten) ich find das für uns nen guten Weg!

  • Huhuuu Mädels!,


    Leckerlietante
    Herzlichen Glückwunsch auch von mir zur SS.
    LG an dich und deine Tunerin im Bäuchlein ;)



    Ich möchte auf alle Fälle erst nach 3 Jahren wieder arbeiten gehen,ab dem Alter gibts dann auch schon Kindergarten und so. ;)



    Ich muss noch mal kurz zum Thema "Decke über babys Kopf ziehen" zurück.
    Luca schläft bei mir und meinem Freund im Ehebett,meistens ganz eng an mich gekuschelt.
    Mir wird nachts schnell mal heiß,und zieh die decke selbst nur bis zum Bauch hoch. ;) Es besteht da eher die Gefahr das ich die Decke mit den Füßen wegstoße,das ich die Decke hochziehe ist unwahrscheinlich.



    Lg Anna :)

  • Danke Anna :) - die kleine Bauchturnerin wurde gegrüßt :wink:

    Ich habe mal eine Frage an alle Mamas.
    Wie wurde bei euch der Zuckertest in der SS gemacht?

    Ich lese überall, dass viele Schwangere komplett nüchtern morgends in die FA-Praxis kommen sollen und dann die Zuckerlösung trinken. Nach einer Stunde wird gemessen.


    Habe heute mit meiner FA-Praxis telefoniert und die sagten ich dürfte vorher ganz normal essen und ich kann auch Abends kommen zum Zuckertest :?:
    Bin jetzt irgendwie verwirrt.


    Wie war das bei euch? Durftet ihr auch ganz normal vorher essen?

  • dann machen sie den "kleinen" Zuckertest, aber der "richtige" wird nüchtern gemacht. manche Praxen machen den großen Test nur bei auffälligkeiten beim kleinen. Allerdings wenn du Sicherheit haben willst, sag du willst gleich den großen machen...
    Hast du ne Hebamme? die kann das übrigens auch machen ;)

  • Was ist der Unterschied zwischen dem großen und kleinen Test? *verwirrt bin* Wusste gar nicht das es zwei gibt.
    Ich soll den Test in der Praxis auch bezahlen und würde dass von der Krankenkasse wieder bekommen. Ist das bei dem großen und kleinem Test so? Wie würde die Hebamme das abrechnen? Ich muss ja auch 1 Stunde warten bis gemessen wird.

  • der Nüchterntest ist aussagekräftiger. Weil die Werte da nüchtern, direkt nach der Zuckerlösung, dann nach 1 Stunde und nach 2 Stunden gemessen werden. Dadurch kann man eigentlich "gesichert" bestimmen ob ein Diabetes vorliegt. Solltest du Vorgeschichte haben in der Familie bzgl. Diabetes, würd ich dir übrigens nach der 32. Woche nochmal einen Test empfehlen, was nämlich oft nicht gesagt wird, dass viele Frauen da erst sehr spät noch was entwickeln...


    Deine Hebamme könnte das mit der Kasse abrechnen soweit ich weiß. Die Arztpraxen nicht. Ist mit sehr vielen Tests so ;) meine Hebamme macht sowas allerdings nur, wenn man einen ganzen Teil der Vorsorge auch bei ihr macht und nicht beim Arzt. Ich war ja nur zu 4x Ultraschall beim Arzt, die restliche Vorsorge hat meine Hebamme zuhause bei mir gemacht.

  • Ohh das wird bei mir wahrscheinlich nur der kleine Test gemacht. Denn es dauert auch nur 1 Stunde und nicht 3 und wie gesagt, nüchtern soll ich auch nicht sein.
    Bei mir in der Familie gibt es Diabetes überhaupt nicht. Ich denke dann ist der kleine auch okey.
    Aber dann rufe ich morgen mal meine Hebamme an und frage sie danach :)
    Mache die Vorsorge nämlich ab nächste Woche auch bei ihr - immer abwechselnd mit meinem FA. :wink:


    Danke Mäusle!

  • Hatte den kleinen Test erst kürzlich. Musste auch nicht nüchtern erscheinen. Nach einer Stunde wurde Blut abgenommen und der Wert war mehr als in Ordnung :wink: Bei mir gibt es aber auch keinen Diabetes-Fall in der Familie. Kriege auch alles von der KK wieder, muss mich nur drum kümmern...

  • Leckerlietante, dass es in der Familie keine Diabetes gibt, heißt leider nichts. Denn in der SS reagiert der Körper anders und geradebog letzten Drittel kann die Verwertung von Glucose gestört sein.
    Ich fands einfach wichtig für Reza, denn auch schon bei geringer Diabetes besteht später beim Kind ein stark erhöhtes Risiko für Übergewicht. Und um genau zu messen, brauchst du auch den 2. Wert.
    Auf dem US erkennt man die schwachen Formen nämlich nur sehr selten, weil die Babies dann nicht auffallend groß oder schwer sind.


    Du kannst ja mal fragen was du zu dem großen zuzahlen müsstest. Vielleicht lohnt es sich ?


    LG, Hermine

  • So - hab jetzt gerade nochmal in der Praxis angerufen. Es ist der kleine Test und ich darf definitiv ganz normal Frühstück und Mittag essen.
    Der große Test wird von der Praxis nur gemacht, wenn es beim kleinen Auffälligkeiten gibt.
    Nun weiß ich bescheid. :)


    Habt ihr gestern auch die Sendendung babys auf rtl2 gesehen?
    Es war so traurig...dort hatte eine Mutter Zwillinge per Kaiserschnitt geboren und einer der beiden hatte Anenzephalie (ohne Gehirn oder nur teilweise) und ist kurz nach der Geburt gestorben.
    Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt :( ...wirklich traurig...


    Ab wann diagnostiziert man diese Fehlbildung? Nach dem 2. Screening (wenn alles okey war) ist das ausgeschlossen oder?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!