OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • woooh so schöne Fotos .. möcht ein Bussi auf den Bauch geben :oops: :oops: das ist total schön Katrina!


    ich: nee Flaschenwärmer wäre hier nur was, wenn ich (ab und zu) den Hunger rechtzeitig bemerke und noch die Zeit habe :lol: als er zugefüttert wurde zum stillen, hab ich ihn dann halt derweil angelegt und gut war. aber jetzt kann ich das vergessen, der brüllt spätestens nach ner halben Minute (grad nachts) wie am spieß, wenn ich nicht die Flasche fertig hab. :roll:


    wegen Brei: hmmm kleine Flasche vorher wäre eine Idee. Hab ich schon mal gemacht aber dann hat er entweder keinen Brei mehr gegessen weil er von dem bissl Flasche satt genug war dass es für die nächsten 2 std reichte, oder hat keinen gegessen weil er mehr Flasche wollte :roll:
    irgendwie fühl ich mich halt mies, da dauernd was warm zu machen und dann weg zu schmeißen :oops:


    @chamylou: habt ihr ein Tragetuch/tragehilfe? hier hat Jonas dann oft da drin geschlafen... konnten wir sogar nach dem Einschlafen oft mit Tuch vorsichtig rausbinden und ablegen...

  • Hallo Mäusle,


    das ist leider hier auch immer mal so, dass ich umsonst was warm mache bzw. besser weniger genommen hätte. Und alles esse ich dann auch nicht auf...
    Ich habe auch ungern vorher die Flasche gegeben, weil dann Brei eben nicht mehr interessant war. Aber auch so war dem Herrn nicht immer danach den ganzen Brei zu essen. Das ist auch heute noch so und nicht voraussagbar :roll: Meinem Sohn ging es auch nicht immer schnell genug. Aber ehrlich gesagt musste er dann da auch schon mal durch, denn sobald die Flasche im Mund war ja wieder alles gut. Ist nicht schön, konnte ich aber nicht immer vermeiden (aber das war nicht unbedingt Schuld des Flaschenwärmers, immer frisch machen dauert ja auch. Und für mich ist der Flaschenwärmer eine gute Erfindung). Und wenn er nicht gerade der Meinung war er würde verhungern müssen ist er schon seit einigen Monaten ziemlich geduldig mit uns :)


    Es wird bei euch aber sicher auch leichter, wenn Jonas älter ist. Seit ner Weile weiß ich, dass ich ganz gut fahre mit einem Abstand von so 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten. Er muss sich nicht mehr melden und dann hat er auch immer noch genug Zeit aufs Aufwärmen zu warten ;-)


    LG

  • also mein Flaschenwärmer braucht mind. 5-8 minuten mit warm machen. mit frisch anmischen ist das in 20 sekunden erledigt ;) heißes wasser die menge, kaltes wasser jene Menge, Pulver rein, fertig. Neee das Gebrüll halt ich nicht aus :oops:


    mit dem Brei versuch ich seinen Hunger inzwischen ja auch abzufangen, aber grad wenn ich denk "12 Uhr mittags wären 3 stunden rum, mach ich den Brei dann warm und geb ihn" hat er garantiert ausnahmsweise schon nach 2,5 Stunden Hunger. Das variiert total. Manchmal mach ich dann den Brei warm und kann ihn weg schmeißen weil er ganze 5-6 Stunden nix essen will :roll:

  • @ Mäusle
    Ich habe noch nicht die Zeit gestoppt. Mit Flaschenwärmer war es aber immer erträglich für mich ;-) Vermutlich habe ich aber auch einfach großes Glück ein ziemlich geduldiges Kind zu haben :) Wenn es mal Nr. Zwei gibt wird sich zeigen, ob ich dann noch auf Flaschenwärmer schwöre ;-)


    Wenn mein Sohn gerade wieder Zahnprobleme hatte, hat er den Brei auch ganz verweigert, aber eben auch nicht immer. Wir haben durchaus auch Kommunikationsprobleme. Ist ganz normal. Mal sehen wie es wird, wenn er sprechen kann ;-)


    Das mit den festen Essenszeiten kommt bestimmt demnächst. Und ich habe wirklich schon mehrfach gelesen, dass Kinder ab 8 Monaten lernen können zu warten. Natürlich soll man immer erklären warum sie warten müssen. Vermutlich brauchst du einfach noch etwas Geduld. Dann pendelt sich das ein. Klar gibt es immer Ausnahmetage aber grundsätzliche Regelmäßigkeit dann auch ;-)

  • okay ich übe mich in Geduld. Ist ja im Prinzip auch nichts schlimmes, vl. hab ich da grad zu hohe Erwartungen. Von solchen "Problemen" erzählt einem ja keiner was :roll: das Kind hat mit 4 monaten Karottenbrei bekommen und den rein gemampft und mit 8 Monaten waren alle Mahlzeiten ersetzt und es hat die Flasche verweigert :roll: so in etwa bekommt man das immer erzählt.

  • Ich würde ihm dann gleich eine Flasche machen, Mäusle. Ich glaube bis er das wirklich "weiss" vergeht noch ein Zeitchen. Zumindest ist das mein Infostand, also dass die Kleinen das noch nicht so "zusammenbekommen". Sie werden also quasi irgendwie "zufällig" satt vom Brei aber wissen nicht vorher, dass "Brei = satt macht". Das kommt aber mit der Zeit alleine.


    edit: sorry, hab nicht gesehen dass ihr in der Zwischenzeit schon geantwortet habt :oops:

  • Zitat von Mäusle

    das Kind hat mit 4 monaten Karottenbrei bekommen und den rein gemampft und mit 8 Monaten waren alle Mahlzeiten ersetzt und es hat die Flasche verweigert :roll: so in etwa bekommt man das immer erzählt.


    Ganz zu schweigen von den Kindern, die mit 8 Monaten schon mit Gabel essen. Okay vielleicht auch mit 10 Monaten ;-) Von denen hat meine Schwester in irgendwelchen Foren gelesen.
    Ich habe hier auch ein sehr schwieriges Exemplar was das Essen angeht. Aber irgendwann wird es schon werden ;-)

  • Jaja, das ist auch ein Ding, was ich echt bemängele an der heutigen Zeit. Von sooo vielen Sachen sagt einem KEINER was... Stillprobleme, Schlafen, Essen - alles klappt "angeblich" von alleine... das ein Kind den Kinderwagen verweigert? GIBTS NICH!!! Klar, früher wurden halt alle reingestopft, ob sie wollten oder nicht... trotzdem frag ich mich manchmal warum da keiner ehrlich ist oder ob das wirklich vergessen wird?!?

  • Ach es gibt nicht nur Mütter, deren Kinder still, brav und folgsam sind? Die ab der ersten Nacht durchschlafen, den selbstgekochten Brei mit Vorliebe mampfen und nie was vom Tisch werfen? :shock: :shock: :shock:


    Leute ihr zerstört mein Weltbild! :lol:


    (Wobei ich gleich wieder an meine liebste Kollegin denken muss, die sich so was von anderen "gerne" erzählen lässt....)


    Ehrlich sein ist so ne Sache. Eingestehen, dass man nicht perfekt ist, auch...
    Wenn Mütter mir ggü so sind, dann sage ich meiste, dass es ja auch mal schlechte Tage gibt und fühle vorsichtig vor. Aber die, die da drauf beharren und nur davon reden, wie schöööön es ist Kinder zu haben und alles ist supi dupi - mit denen komme ich dann nach paar Sätzen nicht klar und breche das Gespräch ab....


    Liebste Abendgrüße
    Rieke

  • Katrina, das sind ja superschöne Bauchbilder!


    Auch will - *schnüff*


    Ich wünsche mir inzwischen seit ein paar Jahren auch total ein Baby und stöbere andauernd Kinderwagen, lese in Babyforen, muss bei Ikea immer Babymöbel gucken und schaue jedem Babybauch und jedem Kinderwagen neidisch hinterher. Aber die Vernunft sagt, erst einmal fertig studieren *hmpf*


    Naja, bis dahin bespaße ich meinen kleinen Neffen (mittlerweile auch schon zwei Jahre alt) :mrgreen:


    Aber dafür steht dieses oder nächstes Jahr (schauen, wie wir es zeitlich hinbekommen) erst einmal heiraten auf dem Programm - und Ihr seid die Ersten, die das jetzt erfahrt ;)

  • naja dass nicht immer alles so ist, wie es erzählt wird ist mir ja echt klar. Und ich hab festgestellt, die ältere Generation (also ab unseren Eltern) beschönigt gern oder vergisst einfach auch vieles. Meiner Mama fallen jetzt nach und nach diverse Probleme mit uns wieder ein ;) hach jaaaaa das hatte sie ja bei uns auch ;) ich denk mal das ist echt ein Problem.


    Wenn man nicht grad selber fit genug ist, sich zu informieren - wie du sagst Lilane, von Stillproblemen etc. erzählt kaum jemand. selbst heutige Mütter sagen oft einfach nur "es hat nicht geklappt, wir haben Flasche gegeben" . Nachfrage zeigt oft dass einfach kein Wissen und keine Unterstützung da waren und diejenigen der Ansicht waren "das klappt von selbst". Und wenn nicht hats halt nicht geklappt :roll: ich bin da ja echt schon anders an das Thema ran gegangen, hab mich in der Schwangerschaft informiert, mir war klar dass es nicht einfach sein muss ( dass es so schwer wird, war mir allerdings auch nicht klar :oops: )


    ach ja dann noch die Fraktion "war mit 1 Jahr und 3 Monaten sauber" komplett sauber??? nääää bei nachfragen geht dann doch so 2-3x die Woche was daneben oder grad nachts...oder angeblich auch nicht :roll: gibt ja keiner zu!

  • Pummelchen: Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Hochzeit ;-)


    @Verklärte Sicht: Nehmt mir den Vergleich nicht übel, aber die Meerschweinchen, die alle in Minikäfigen mit viel Getreide und alleine 12 Jahre alt wurden... Wenn man genauer nachfragt und rechnet, ist das ja meist auch eeeetwas anders ;-)

  • Katrina:
    Wooooooaaaah, sind die schön geworden. Echt, ich muss gleich heulen. :oops:
    Heute vor 9 Monaten kam mein Sohn auf die Welt und wenn ich jetzt so 'ne Murmel sehe und dran denke dass er auch mal in meinem Bauch gewohnt hat, das ist so ein eigenartiges Gefühl.
    Hach, jetzt werd ich wieder ganz sentimental.
    Oh danke fürs Kompliment übrigens, ich finde du siehst auch sehr lieb aus. Spätestens beim MD-Forentreffen find ich ja heraus ob dus auch bist! :lol:


    Rieke:
    Also mein Sam schläft auch jede Nacht 12 Stunden durch, seit seiner Geburt. Echt lästig dass ich ihn immer zum Essen wecken muss.
    Und wenn er immer so friedlich in seinem Kinderwagen liegt dann geht mir das Herz auf, unvorstellbar wenn ich ihn mit seinen 11 Kilo immer noch in der Tragehilfe rumschleppen müsste.
    Tagsüber kann mein Sam stuuuuuuundenlang allein spielen, ich bin schon manchmal echt überfordert mit der Frage ob ich mich jetzt gemütlich eine Stunde in die Wanne legen, oder lieber eine schöne Fernsehserie ansehen soll.
    Wirklich, ein liebliches Kind. Besonders wenn er Hunger hat wartet er immer mit einer Engelsgeduld darauf, bis ich ihm sein Essen serviere. Dann beobachte ich ihn mit großem Mutterstolz wie er total brav das Essen rein schaufelt, sich nicht von oben bis unten versaut, meine Wand mit Gemüsebrei volll niest, in einer unbeobachteten Sekunde die Tischdecke vom Tisch zerrt oder ähnliches. Nein, meinem Sohn käme so etwas niemals in den Sinn. Auch isst er brav jede Portion auf und tupft sich anschließend mit seinem Lätzchen den Mund.
    Wenn ich den Raum verlasse wartet er geduldig und lächelnd, bis ich wieder komme. Er würde niemals anfangen wie ein Irrer loszukreischen nur weil ich ihm den Rücken zudrehe, hinter mir her zu hechten und an meinem Hosenbein hinter mir her schleifen.
    Ach, ich könnte stundenlang weiter machen! :lol: :lol: :lol: :lol:
    *träum**schwelg*


    @all:
    Daaanke für die Flaschentipps.
    Was ich nicht ganz verstanden habe ich2011: Was meinst du mit der Thermoskanne? Soll da nur das abgekochte Wasser rein oder fertige Milch?
    Sorry dass ich so doof fragen muss, ich habe mich jetzt noch nie damit beschäftigt. :oops:


    Habe ihm heute (abgesehen von der Nacht) nur MIttags und abends die Flasche gegeben. Mal sehen ob es einen Unterschied in der Nacht macht. Ich glaube ja nicht mehr an Wunder! :roll


    Kerstin:
    Sowas befürchte ich auch. :wink: Wobei ich meinem Zwerg auch mal zugute halten muss, dass er schon wesentlich pflegeleichter geworden ist seit er krabbeln, sitzen und stehen kann. Dann kanns mit Laufen ja nur noch optimaler werden, gell?

  • Ich lese gerade das Buch "Wer sagt, dass Kinder glücklich machen?" von E. Gerberding und Evelyn Holst und ich amüsiere mich zweitweise köstlich. Da stehen nämlich die Sachen drin, die einem keiner sagt und die man sich nicht vorstellen kann. Ich hatte zu DDR-Zeiten zeitweise ein Schreibaby. Um 20.00 Uhr ging das Geschrei an und um 23.00 Uhr aus - ohne erklärbaren Grund und keiner half. Mein Mann und ich, wir lebten im Studentenwohnheim und keine Oma weit und breit. Ich arbeite heute mit Straftätern und eines was ich nachvollziehen kann, ist die schlimme Straftat, wenn Babys am Schütteltrauma sterben. Ich kann das "Bist du endlich still" und auch dabei schütteln, nachvollziehen ... auch, wenn ich meinem Kind es nie angetan habe. Aber den Wunsch: "sei endlich still", kenne ich von damals. Vor 23 Jahren ist auch niemand um 20.00-23.00 Uhr mit einem Kinderwagen durch die Gegend gezogen, das gehörte sich nicht. Man, wie blöd war ich damals, ich hätte Kind, Mann und Kinderwagen nehmen sollen und hätte in Dresden die Prager Strasse raus unsd runter gehen sollen. Aber dann wäre ich bestimmt als asozial einegstuft worden.
    Aber Mädels tröstet euch: alles geht irgendwann vorbei und dann kommt wieder eine Phase, wo man das Kind nur abküssen könnte. Wenn es erst mal Kleinkinder sind, ist das Schlimmste vorbei, aber ich schwöre euch, Mädchen in der Pubertät können auch grauenhaft sein. Aber auch diese Phase geht vorbei...
    LG aus BRB:Magret

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!