OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Das Gespräch war ganz informativ. Bin schon gespannt wie das ab September dann wird. Haben auch einen Ordner mitbekommen wo nochmal alles drinnen steht. Am ersten Tag sind wir nur 20 Minuten zusammen dort. Die Erzieherinnen meinten die Eingewöhnung dauere so etwa 2-3 Wochen.
    Und die Kinder können sich wohl ihre Bezugsbetreuer selber aussuchen, weiß nicht ob das normal ist aber ich fand den Ansatz gut.
    Sonst haben sie halt noch so erzählt was sie alles mit den Kindern machen, wie der Tagesablauf ist etc.
    Gut fand ich auch, dass zwei Elternteile wohl recht viel Aufwand betrieben haben ihre Kinder dort unterzubringen weil sie soviel Gutes gehört haben. Das beruhigt mich doch ziemlich.
    Leo wird aber wohl der Kleinste dort sein. Hoffe, er hat daher Nestbonus und erhöhte Aufmerksamkeit.
    Auch bin ich gespannt und hoffe, dass er bis dahin läuft :?


    Ein mulmiges Gefühl ist es trotzdem noch, den Milchwurm dort abzugeben, auch wenns nur max. 3,5h am Tag.

  • Eine Bekannte hatte so ein Bändchen, auch wegen einer nicht unerheblichen Gefahr einer Frühgeburt. Bei ihr hat das wohl das Schlimmste verhindert und das Kind kam am Ende termingerecht auf die Welt. Sie musste halt sehr oft zur Kontrolle, musste sich stark schonen etc.
    Steht das bei dir in Aussicht? :)

  • hat vor und nachteile. Aber da würd ich dir ehrlich raten, hol dir von minimum 2-3 Ärzten eine Meinung ein. Ich kenns nur von ner guten Bekannten, dass das leider oft zu leichtfertig empfohlen wird und man da gut überlegen muss ob man das macht. Die frage is ja immer WARUM ein Kind zu früh kommt. Oft kann man es ja trotzdem nicht aufhalten.

  • Hallo ihr Lieben,


    kleinesmausen: wenn der Gebärmutterhals in einer frühen SSW, also zu einer Zeit, in der das Baby auf keinen Fall schon kommen dürfte, stark verkürzt ist, sollte man das schon machen, weil die Gefahr einer Frühgeburt dann einfach sehr hoch ist. Auch mit viel Schonung kann man oft nicht verhindern, dass der GmH sich weiter verkürzt und der Muttermund sich vll sogar öffnet, was auch Infektionsgefahren birgt.
    Da ist eine Cerclage oft die beste Wahl, sie wird ja nach der kritischen Zeit auch wieder entfernt.
    Ich würde das mal in dem Krankenhaus, in dem du entbinden willst, nachschauen lassen und ggf auch dort durchführen lassen, hat den Vorteil, dass sie dich und deinen "Fall" dann auch schon kennen :)
    Kann aber auch sein, dass du drum herum kommst, wenn es sich nicht weiter verkürzt.


    Lilane: Das hört sich doch nicht schlecht an :) Glaub mir du wirst dich ganz schnell dran gewöhnen, dass er täglich ein paar Stunden auswärts spielt :) Nach ein paar Wochen gehört das zum Alltag :)


    Katrina: Wie sieht's aus bei euch hochwassertechnisch? Hab heute gehört, dass der Pegel in Magdeburg höher ist als 2002.



    Zu uns: Wir waren gestern mit Reza auf dem Kindergartenfest in dem Kindergarten, wo meine Schwester gerade ihr FSJ macht.
    Hat Reza super gefallen, vor allem weil der Vater eines Kindes Feuerwehrmann ist und ein Löschfahrzeug in den Hof gefahren hat, wo die Kinder auch rein durften. Reza, der absolut besessen ist von allem, was eine Sirene auf dem Dach hat, war natürlich im Himmel :lol: Er war so aufgeregt und wollte gar nicht mehr weg:)


    Reza hat einen neuen besten Freund, Eicko, den 9 Wochen alten Deutsch-Drathaar von meinem Papa. Er hat ihm Leckerchen gegeben und Spielzeug geworfen. Ich denke die beiden werden dicke Kumpels :)


    Hier ein Bildchen:




    Ich hoffe ihr hattet auch alle ein schönes WE?!


    LG, Hermine

  • Mäusle: ja so eben mach ich das auch nicht. ist jetzt der 2te Arzt mit dem ich darüber spreche. so nen Spezialtyp.
    manchmal gibt es ja auch nur so nen Ring zum draufsetzen.


    Werde die woche nochmal mit meiner ärtzin alles durchsprechen.
    absolute schonung ist auch ne möglichkeit, aber ehrlich gesagt ne horrorvorstellung für mich. wochenlang liegen ist echt furchtbar, musste meine freundin bei ihrer ersten tochter.


    ich werds sehen. vielleicht fahr ich nochmal ins kh und lasse da gucken.

  • aber man muss sich doch auch mit cerclage schonen oder? Aber gut, vielleicht nicht NUR liegen. Wobei ich das auch in Kauf nehmen würde, zur Not. Aber wenns Möglichkeiten gibt das zu verhindern wäre es ja toll.


    Mäusle: Es macht halt auch nen Unterschied ob der Körper das Kind "loswerden" will weil mit dem Kind was nicht stimmt oder er einfach selber nicht in der Lage ist ohne Unterstützung die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten.

  • Huhu,


    Zitat


    Mäusle: Es macht halt auch nen Unterschied ob der Körper das Kind "loswerden" will weil mit dem Kind was nicht stimmt oder er einfach selber nicht in der Lage ist ohne Unterstützung die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten.


    Auf jeden Fall! In den meisten Fällen hat die Verkürzung ja gar nichts mit dem Kind zu tun, da liegt einfach eine Schwäche am GmH der Mutter vor, die sich auch nicht aufhalten lässt.
    Meine Mutter hatte bei meiner Schwester eine Cerclage, genau aus diesem Grund. In der 32. Woche wurde die dann entfernt und meine Schwester kam in der 34. Woche zur Welt, immer noch zu früh natürlich.
    Ansonsten wäre sie aber vll zu einer Zeit gekommen, wo sie noch keine Überlebenschancen gehabt hätte.


    LG, Hermine

  • Hermine:
    Jetzt musste ich erstmal googlen was das für eine Rasse ist. :oops:
    Ist ja ein cooler Hund, , schön dass Reza mit ihm aufwachsen wird. :)
    Sam liebt Opas Rauhhaardackel auch abgöttisch. Besonders gern versucht er auf ihn draufzusteigen und zu reiten. :lol: Er verwechselt ihn wohl manchmal mit seinem Schaukelpferd. :lol:
    Und der treudoofe Hund macht alles mit und lässt sich alles gefallen. Sein Stresstoleranzpegel ist echt enorm hoch, es bedarf einigem bis er sich mal zurück zieht.
    Aber der Hund deines Vaters wird bestimmt mal ziemlich groß, oder?


    @cerclage:
    Ohne fachliches Hintergrundwissen würde ich schon denken, dass es aufgrund deiner Geschichte sinnvoll wäre, kleinesmausen.
    Ich an deiner Stelle würde es auch so machen, wie Hermine geraten hat. Eine zweite Meinung in deiner Entbindungsklinik einholen.


    @all:
    Yeah, time for Krankenbericht. -.-
    Wir bekommen diese verd..... Bindehautentzündung einfach nicht in den Griff! :x
    Wir haben alles genau befolgt. Handtücher und Kopfkissenbezüge ganz oft gewechselt, für jedes Augen auswaschen ein frisches Tuch benutzt, regelmäßig die Tropfen gegeben (mittlerweile die zweiten die kaum helfen) , keine Zugluft, regelmäßige Händehygiene.
    Und es kommt einfach immer wieder. Kaum ists mal einen Tag besser wirds am nächsten tag wieder schlimmer.
    Ich glaube dass Sam und ich uns immer wieder gegenseitig infizieren. :x
    Dafür ist er ansonsten grad mal beschwerdefrei.
    Ich bin mittlerweile fünf Wochen am Stück dauerkrank. Auch mal mehr mal weniger. Meistens halte ich mich mit grippostat am Leben damit ich zur Arbeit gehen kann.
    Immer wieder husten, schnupfen, ohren zu, schlappheit. :cry:
    Es neeervt.
    Und krankenschein ist nicht...nicht während der probezeit.
    Aber bitte-gebt mir einen Tipp wie wir die Bindehautentzündung bei Sam los bekommen. Er kann ja so immer nicht zur krippe und wir tauschen uns mit unseren Schichten dumm und dämlich damit immer jemand bei ihm ist.
    Jammer, mecker, nöl, frust, kotz.

  • Zitat von Lilane

    aber man muss sich doch auch mit cerclage schonen oder? Aber gut, vielleicht nicht NUR liegen. Wobei ich das auch in Kauf nehmen würde, zur Not. Aber wenns Möglichkeiten gibt das zu verhindern wäre es ja toll.


    Mäusle: Es macht halt auch nen Unterschied ob der Körper das Kind "loswerden" will weil mit dem Kind was nicht stimmt oder er einfach selber nicht in der Lage ist ohne Unterstützung die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten.


    so hatte ich das eigentlich auch gemeint. War nur vorhin nicht in der Lage mehr zu schreiben, bin hier heute im Dauerstress, daher auch jetzt nur kurz hier.


    Ich hab eben nicht nur gutes von der Cerclage gehört und bei uns hier sind die Frauenärzte allgemein seeeehr vorsichtig damit. Aber ich denke dass da wirklich 2-3 Meinungen helfen sollten eine einigermaßen gute entscheidung zu treffen. Ich persönlich würde es nur nicht rein vorsorglich legen lassen, sondern nur dann wenn sich der GMH eh schon beginnt, deutlich zu verkürzen. das sollte in deinem Fall kleinesmausen, wirklich engmaschig kontrolliert werden. Meine Bekannte war (trotz Cerclage) alle 2 Wochen zur Kontrolle und ums schonen / viel liegen wirst du auch mit Cerclage nicht drum herum kommen. Das aber nur am Rande!


    so ich muss wieder weg, melde mich die tage mal, Velvet noch ganz kurz: ich hab leider keinen Tipp, ich wünsch euch nur mal viel Kraft und gute besserung!! Aber Probezeit hin oder her, krank ist Krank!! Es nützt die beste arbeit nichts, wenn du dabei deine Gesundheit ruinierst, 5 Wochen dauerkrank und irgendwie-über-wasser-halten ist echt sehr heftig, überleg doch mal, ob du nicht vl doch lieber mal ne Woche zuhause bist und dich erholst...
    Ich hoffe wirklich ihr kriegt das irgendwie in den Griff!! *knuddel*

  • Zitat von Hermine

    Katrina: Wie sieht's aus bei euch hochwassertechnisch? Hab heute gehört, dass der Pegel in Magdeburg höher ist als 2002.


    Das ist ja total lieb, dass du fragst :)


    Ja, das stimmt, er ist sehr viel höher, aber Magdeburg ist besser vorbereitet. Ein Stadtteil wurde evakuiert, weil eine Hafenmauer zu "niedrig" gebaut wurde. Unser Stadtteil liegt glücklicherweise auf einem Berg. Aber für viele andere ist es natürlich doof. Meine Hochschule hat's mit ihrer Lage auch nicht so gut getroffen. Ich habe keine Ahnung, wie es dort aussieht (bin nur noch immatrikuliert, mehr nicht), aber die ist wohl auch "abgesoffen", um es mal so auszudrücken. Aber das Hochwasser sinkt nun wieder.


    Ich war mit Mann und Kind vor drei Tagen an der Elbe, sah echt furchtbar aus. Ich habe ihn wirklich gefragt, wo denn nochmal gleich das Ufer anfing...


    Ich hätte auch gerne was gemacht und geholfen, aber dafür Vicky stundenlang bei meinem Papa zu lassen, konnte ich mir auch nicht vorstellen. Man fühlt sich ja doch irgendwie doof. Wir lümmeln im Garten rum, arbeiten dort und verbringen Zeit als Familie, weil die Lehrveranstaltungen an der Uni meines Mannes ausfielen und woanders werden mühsam Sandsäcke geschleppt und Menschen bangen um ihr Hab und Gut.

  • Hi Mädels,


    Velvet: Haha, das ist doch toll, wenn der Dackel so viel mitmacht. Ich finde es auch schön, wenn Kinder mit Tieren zusammen aufwachsen, vor allem Hunde sind tolle Begleiter. Wir werden uns keinen holen, von daher ist es schön, wenn Opa einen hat :)
    Ja, das stimmt, er wird recht groß, denke so etwa wie ein Schäferhund. Umso wichtiger, dass er gleich an Kinder gewöhnt wird :)



    Katrina: Schön, dass es euch gut geht und ihr nicht betroffen seid! Sieht ja wirklich schlimm aus in Magdeburg, die Leute tun mir so Leid!:(
    Vor allem die Kinder und die alten Leute.


    Die TU Dresden hat auch einen Aufruf gestartet an alle Studis, statt die Vorlesungen zu besuchen, Sandsäcke zu füllen. Ich denke auch, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man schauen, ob Hilfe gebraucht wird.


    Mäusle: Werden Cerclages denn überhaupt präventiv gelegt? Hab bisher nur davon gehört, dass sie ab einer gewissen Verkürzung, ab der es kritisch wird, gelegt wird, vorher nicht. Sonst zahlt die KK auch sicher nicht.
    Man kann natürlich im Vorfeld nie sagen, wie sich das entwickelt, deshalb ist es ja eigentlich immer eine Vorsichtsmaßnahme, für den Fall, dass die Verkürzung weitergeht. Das tückische ist ja, man merkt in den seltensten Fällen, ob es sich weiter verkürzt oder nicht und ich denke es ist eine enorme Belastung psychisch, wenn man ständig denkt hoffentlich hat sich unten nichts getan. Ich wäre glaube ich jeden Tag beim FA :wink:
    Oft dient es ja auch dazu, die ganz kritische Zeit mit Wehenhemmern und Lungenreifung zu überbrücken, wenn man weiß, die Geburt wird sich auf lange Sicht nicht aufhalten lassen.
    Ich denke mal man sollte die Entscheidung in so einem Fall wirklich dem Arzt seines Vertrauens überlassen, als Laie kann man den weiteren Verlauf sicher schwer einschätzen. Die Ärzte haben immerhin Erfahrungswerte, auch wenn das natürlich nicht heißt, dass sie immer richtig liegen.


    Ich wünsche euch gute Nerven und viel Erfolg beim Renovieren! Du kannst uns ja mal ein Foto von Jonas Zimmer zeigen, wenn es fertig ist :)


    Hier sind noch ein paar Bildchen vom WE, hab sie jetzt auf den Laptop gezogen:


    Fertig fürs Kindergartenfest:




    Ganz beeindruckt vom Begrüssungslied der Kinder:




    Das erste Mal im Planschbecken dieses Jahr:




    Völlig übermüdet den Garten fegen :lol:




    Und noch ein Bildchen von mir mit unserem neuen "Baby"




    LG und einen schönen Tag trotz Sauwetters euch allen,



    Hermine

  • @ Hermine das ist aber ein hübscher Hund :) Und tolle Bilder von Reza , auf dem einen Bild sieht man ihm seine Müdigkeit wirklich an ^^


    Finde es so schlimm für die Menschen die 2002 schonmal betroffen waren und jetzt wieder :( Ein Glück sind wir nicht direkt betroffen. Bei uns regnets leider schonwieder den ganzen Tag.


    Meine Mama hat mir jetzt vorgestern einen verlockendes Angebot gemacht dass sie Lea ab Januar betreuen würde wenn ich auf Arbeit bin. Find ich ja echt ein absolut tolles Angebot aber bedenken habe ich trotzdem.
    Wir haben jetzt mal drüber nachgedacht dass sie evtl trotzdem 1mal in der Woche wenigstens für 3-4 Stunden in den KiGa geht damit sie mit anderen Kindern zusammen ist.


    Nächste Woche haben wir jetzt nochmal einen Termin bei der Ergotherapie vielleicht haben die noch ein paar Tipps für uns. Da Lea ja oft immernoch ohne Grund schreit und wir oft nicht wissen wie wir sie wieder "runterbekommen".

  • @ Katrina: Als wir das von Magdeburg im Fernsehen und Radio gehört haben, haben wir auch direkt an Euch gedacht! Wie schön, dass Ihr persönlich Glück hattet und vom Hochwasser verschont geblieben seid!


    @ Hermine: Dein Sohn erinnert mich irgendwie total an die Kinderbilder von meinem Freund - der sah als kleiner Racker irgendwie genauso aus :mrgreen:

  • Finde das echt süß, dass direkt so viele an uns denken :oops:


    Dabei kriege ich ehrlich gesagt sooooo viel dann auch nicht mehr mit. Seit Vicky da ist, kriege ich keine Tageszeitung mehr. Habe ja eh keine Zeit, die zu lesen. Dadurch entgeht mir zwar was, aber irgendwas erreicht mich dann doch :lol:


    @Hermine, der Hund ist ja sowas von süß, hach...


    @us, Vicky dreht sich jetzt stäääändig auf die Seite, heute auch schon wieder ausversehen auf den Bauch. Und sie greift jetzt auch schon selbst zum O-Ball, wenn man ihn ihr hinhält oder ihn in Handnähe legt. Das ist so toll.


    Und im Bett spielt sie Propeller. Plötzlich liegt ihr Körper um 90 Grad gedreht auf der Matratze, wenn sie nicht in ihrem Bettchen, sondern in unserem Bett liegt :wink:


    SchwieMu war heute da und Vicky war totmüde. SchwieVa war auch da und es war ziemlich laut. Beim Trinken ließ sie sich ziemlich ablenken und schlafen ging erst sehr viel später. Und als sie einmal weinte, als ich sie gerade auf dem Arm hatte, streckt SchwieMu ihre Arme aus, um sie zu nehmen. Am liebsten hätte ich gesagt, dass ich das nicht möchte (bei ihr hat sie natürlich auch nicht mit Weinen aufgehört, logisch), aber ich kriege das dann einfach nicht raus. Ich will ja keine zickige Schwiegertochter sein. Ach man, immer das gleiche.


    Und es fühlte sich direkt wieder so an, als hätte man mir ein Stück aus meinem Körper gerissen - richtig grausames Gefühl. Eigentlich war die Situation nicht schlimm, nur doof, aber am liebsten wäre ich heulend ins Bad gerannt, ehrlich. Mein Kind...

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!