Hi Mädels,
Zum Royal Baby: Was mich viiiel mehr stören würde als der Rummel sind die eingeschränkten Rechte, die Kate als Mutter hat. Einiges ist da einfach vorbestimmt, wie z.B. dass die Kinder im Falle einer Scheidung am Hof bleiben und sie nur ein Besuchsrecht hat. Das würde für mich gar nicht gehen.
Sie ist halt in erster Linie Produzentin neuer Thronfolger, dann erst Mama.
Als ich den kleinen Butzi gestern gesehen hab, tat er mir schon etwas Leid. Sein ganzes Leben ist schon so vorbestimmt, da bleibt sicher nicht allzu viel Spielraum für eine persönliche Entfaltung.
Da bin ich doch froh für unsere Kinder, dass sie so unbeschwert aufwachsen können.
Mäusle: Hört sich schön an der Tag!:)
Ja, da wird man immer wehmütig und erinnert sich an die ersten Tage
Wobei ich denke beim 2. wird es schon anders sein als beim ersten weil man nicht mehr diese extreme Ruhe hat, alles zu genießen, weil man ja auch noch dem ersten gerecht werden muss. Ein weiterer Grund für mich zu warten, bis Reza etwas größer ist, dann ist es sicher auch möglich, das Baby mehr zu genießen, wenn das erste schon etwas unabhängiger ist. Wird dann sicher toll, die Großen mit einzubeziehen
Sicherheit: Hab da letztens was tolles gelesen. Die Eltern hatten mit ihrem 5-jährigen einen "Code" vereinbart, irgendein Wort. Jeder, der ihn abgeholt hat oder ihn mitnehmen sollte, etc. musste den Code sagen.
Er wurde dann tatsächlich von einem Mann angesprochen, der den Code natürlich nicht wusste. Der Mann war dann wohl auch so perplex, dass er Junge den Moment ausgenutzt hat und weggegangen ist.
Finde ich eine gute Idee.
Zu uns: Heute morgen hab ich bei Reza etwas beobachtet, was mir irgendwie bestätigt, dass er mit seinen Hau-und Kratzaktionen Kontakt aufnehmen will.
Er hat einen neuen Freund in der Kita, er lieeeebt diesen Jungen, erzählt den ganzen Tag von ihm "Ati,Ati,Ati ....(ist dessen Spitzname). Der Junge versteht nur Englisch, somit nichts von Rezas gebrabbel wie "Auto, tatütata, Tinken,essen,etc), worauf die anderen Kinder ja schon eingehen, weil sie es verstehen. Der Junge ist auch gerade erst 1 geworden, also enorme Sprachbarriere.
Naja auf jeden Fall hat sich Reza seit dem Aufstehen tierisch auf "Ati" gefreut und als wir kamen, war der Junge auch an der Tür. Reza rennt freudig zu ihm, lacht die ganze Zeit vor Aufregung und kneift ihn sofort erstmal.
Irgendwie war es offensichtlich, dass er nicht wusste, wie er sich ihm nähern sollte und seine Freude ausdrücken sollte.
Hilft den Kindern natürlich auch nicht, aber für mich ist das immer irgendwie beruhigend, wenn ich das Gefühl habe, dahinter steckt keine Agressivität.
Hab mich jetzt mit der Mama von dem Jungen verabredet für den Spielplatz, die sind neu hier in Deutschland, haben vorher in London gelebt und sie kennt hier noch niemanden. Jetzt hat sie sich sehr gefreut, dass Reza ihren Kleinen so mag und wir uns mal treffen können:)
LG, Hermine