Auch nicht statt Mittagessen? Möglicherweise schmecken Flaschen nachts einfach besser schmecken :wink: Tagsüber schlafen und immer dran denken: Ist nur ne Phase, die irgendwann vorbei ist.
-
-
-
ne Tagsüber akzeptiert er nur noch festes Essen. Maaaaximal einen Fruchtmilchshake. sonst nix!
-
Er weiß dies bezüglich wenigstens was er will, um es mal positiv auszudrücken.
-
richtig. naja zumindest hat er heute nacht nicht zigmal noch wegen anderem geweint. also gings schon...
-
Hi Mädels,
Mäusle: Hast du das Gefühl, er verweigert feste Nahrung wegen der Konsistenz oder hat er keinen Appetit drauf? Nimmt er z.B. Süßigkeiten, bzw. besonders leckere Sachen oder auch das nicht?
Zu uns: Die Eingewöhnung lief heute wieder ganz gut, einmal hat Reza zwar ein Mädchen mit einem Besen auf den Kopf gehauen, aber gekniffen oder gehauen hat er nicht.
Er hatte wieder Spass am Rutschen und seine Betreuerin hat er auch sehr gerne. Julia heißt sie und er sagt den ganzen Tag schon: Juja,Juja,..
Das freut mich natürlich, dass er sie so mag, sie ist auch wirklich eine ganz Liebe.
Am Montag kommen wir früher und bleiben zum Mittagessen, damit Reza auch mehr den Gruppenalltag mitbekommt.Heute haben wir alles eingekauft, was er für den Kindergarten braucht, Hausschuhe, Regenklamotten, Stiefel, Zahnbürste,etc. und Mappen für seine Bastelarbeiten. Am Montag kann er dann richtig "einziehen"
LG, Hermine
-
War mit meiner Kollegin die Woche in der Stadt - was war es schwer für arian Hausschuhen zu bekommen
Von Gymnastikschuhen mal gar nicht gesprochen....
Wünsche Reza schon mal einen tollen Start und viel Spaß
-
Huhu,
Rieke: Echt? Wir hatten unsere in 10 Minuten. Gesehen, anprobiert, gekauft
Aber manchmal ist shoppingtechnisch echt der Wurm drin.
Heute ging es zum Glück schnell- sogar einen passenden Seesternchen-Kulturbeutel für seine Pflegeprodukte haben wir gefunden, Reza ist nämlich in der Seesternchen -GruppeLG, Hermine
-
Von anprobieren mal gar keine Rede. Wir sind in der Mittagspause suchen gewesen.
Vorhin schrieb sie, dass sie auch noch umtauschen musste, weil eine Klette kaputt.Ab Größe 27 wäre es einfach. In 25 gab es fast nix und dann waren es alles richtig geschlossene und dicke Schuhe. Arian hat aber so Schwitzefüße und das hätte er nicht ausgehalten. Ist ja nicht kalt. Zu Hause läuft er meist barfuß.
Und Gymnastikschuhe gab es meist auch nur größer oder aber in rosa. Wir sind zwar offen aber das wollten wir ihm nicht antun
Hätte nicht gedacht dass es so schwierig ist. Bin nur froh dass wir mittags waren und er nicht mit musste.
Liebe grüße
Rieke -
Hallo,
im Februar hatten wir einen Elternabend mit einer Kinderphysiotherapeutin. Sie sagte Kleinkinder (und eigentlich auch noch Kinder über drei) laufen am besten in Rutschsocken oder in Lederschuhen mit weicher Sohle (so welche Jinwood-Krabbelschuhe-Flower-Purple-Hauschuhe-).
Hausschuhe haben meist eine zu harte Sohle.
Liebe Grüße
Nadine -
Sorry, da habe ich mich doof ausgedrückt. Mit „barfuß“ meinte ich auch mit Socken usw. – einfach ohne feste Schuhe. Weil auch der Kinderarzt sagte, dass sei das beste und ich kenne es noch so von früher und habe selber zu Hause nichts an den Füßen. (Gut, ich entwickel mich auch nicht mehr
)
Aber der Kindergarten verlangt feste und geschlossene Hausschuhe wegen der Verletzungsgefahr. Meine Kollegin hat extra noch mal nachgefragt, weil es für ihn wirklich nicht so toll ist, die tragen zu müssen – grade bei Wärme. Es wird vermutlich immer „Ärger“ geben, weil er sie ständig ausziehen möchte.
Viele Grüße
Rieke -
Hallo,
naja, die Lederhausschuhe sind ja auch fest und geschlossen :wink:
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
da hast du recht. Allerdings war davon hier nirgends ein Paar zu sehen (von der Grüße mal abgesehen) und ich vermute, die sind auch teuer, wenn es Echtleder ist oder?
Ich werde es ihr mal sagen - vielleicht kann sie für die nächste Größe welche bekommen.
Danke für den Tip.
Rieke -
Leo bekommt auch Krabbelpuschen an, alles andere macht keinen Sinn. Er wird bis dahin wohl nichtmal frei gehen... :oops:
-
Rieke: Bei uns bietet die sogar ein Schlüsseldienst an.
Ansonsten mal googeln nach Krabbelpuschen. -
Internet ist jetzt auch die nächste Option.
Aber für seinen Start war das zu knapp. Man hätte sich früher kümmern sollen, aber es hätte keiner damit gerechnet, dass es so schwierig ist, "einfache" Hausschuhe zu bekommen...Man sollte wohl immer mit allem rechnen