Also ich möchte die Babysachen erstmal schon alle mit besonderem Mittel waschen. Danach kann man einzelne Sachen immer auch mal so mitwaschen.
-
-
-
Hallo,
Steffi: Ich wasche ganz normal mit Persil und habe beim ersten Waschgang der Babysachen einen Hygienespüler dazu getan.
Aber nur beim ersten Mal und hinterher dann, wenn die Windel mal ausgelaufen ist und der Body oder die Kleidung versaut war.
Weichspüler hab ich noch nie genommen, ich mag den Geruch überhaupt nicht und es sind natürlich zusätzliche Chemikalien. Viele Menschen reagieren sogar allergisch drauf. Da würde ich bei einem Neugeborenen auf jeden Fall ohne waschen. Ist einfach zu viel Reizung für die empfindliche HautLG, Hermine
-
Hermine hat recht. Weichspüler ist hoch allergieauslösend, daher würde ich da bei Babyklamotten unbedingt verzichten. Zudem die Duftstoffe kleine Babys irritieren, sie sollten die ersten Monate und Jahre wirklich natürliche Gerüche statt schon so "künstliche" aufnehmen.
Die sensitiv Waschmittel sind meist für Allergiker gut geeignet und verzichten auf einige Zusatzstoffe, daher nehme ich nur noch sowas. Wäsche muss nicht duften, auch wenn man selber das gerne hat, aber sauber reicht auch. -
Ich hab früher auch nen Weichspüler benutzt, aber ganz ehrlich: Braucht KEIN Mensch... Und ein Baby bzw. Neugeborenes damit einzuduften find ich schon hart. Dann wäscht man lieber getrennt, aber ich finde ein wenig Rücksicht auf die empfindliche Haut und Nase sind schon angebracht. Man muss ja nicht das teuerste Mittel nehmen, aber Weichspüler? Puh...
-
Ich hab letztens in unserem Keller für eine Bekannte ein paar Babyklamotten gelagert. Sie wäscht auch mit Weichspüler. Die Kartons waren verschlossen und es hat da durch gerochen. Fand ich schon heftig, da sieht man mal, was das für eine Chemiebombe ist.
Mal abgesehen davon, dass ich persönlich absolut keine labberige Wäsche mag, aber das ist ein anderes Thema :wink:LG, Hermine
-
Naja, meine Wäsche ist auch ohne Weichspüler weich. Das sollte mMn eher Duftspüler heißen
-
Ich halte einfach nichts von dieser Bloß-alles-vermeiden-Taktik und auch nichts von Waschpulver oder Spülern extra für Babys :wink:
-
Katrina mein Großcousin war jahrelang chemiker bei einer Firma die sowas hergestellt hat. Glaube mir du könntest deiner Tochter auch dosiertes Gift auf die Haut sprühen. Das Zeug ist sowas von derartig ungesund! Reicht schon was in Waschmitteln ist,d as ist schon mehr als des guten nötig! Mein G.cousin hat immer gesagt er ist aus der branche raus weil man damit die Menschen durchaus krank machen kann, er konnte sowas nicht mehr mit entwickeln, seine Familie nimmt zuhause nicht mal mehr herkömmliches Waschmittel weil er eben weiß was drin ist.
Ich halte auch nix von extra Babyprodukten, das hab ich auch schon oft genug geschrieben. allerdings würde ich eben auch nichts rein tun in die Wäsche von dem ich weiß dass es bei mir oder dem Baby stark allergieauslösend sein kann. Vor allem wenns nicht mal nötig ist. Für mich selber kann ich das entscheiden, aber nicht umsonst raten viele Fachleute davon ab, sowas für Babys und Kinder zu benutzen!!! Wer weiche Wäsche will, kann sich einen Trockner anschaffen. Aber Weichspüler ist wirklich pures Gift für die Haut!
-
Katrina: Ne, ich benutze auch unser normales Waschmittel, nur halt keinen Weichspüler.
Lilane: Also richtig hart ist meine Wäsche natürlich auch nicht
Aber halt härter als mit Weichspüler
-
Ja, eben. Weichspüler weglassen hat nix mit "alles vermeiden" zu tun. Aber es gibt eben Dinge die mE vermieden werden sollten, Dinge bei denen es dringend angebracht ist. Ich lass meinen Sohn ja auch nicht vom Kaffee probieren nur weil ich alles für Humbug halte (ich kenne eine Mama, die das nämlich tut - also dem 10 Monate alten Kind nen Teelöffel voll Kaffee anbieten...)?
Babys haben eben im Vergleich zu Erwachsenen echt noch eine bis zu 90% dünnere Haut, da geht das eben noch viel mehr durch. Du cremst Vicky ja auch ein wenn du in die Sonne gehts mit ihr im Sommer oder? Da sagst du doch auch nicht, alles übertrieben?
Oder beim Essen. Gibt ja nicht umsonst keine Schokoriegel als 1. Gericht.
So ein bisschen könnte man schon drauf vertrauen (oder sich eben informieren) was das Zeug auslöst bevor man da so "trallala-alle-nur-ne-Masche" drangeht.Nagut, ich halte mich jetzt raus. Mag ja keinem mit dem Hammer auf die Füße haun.
Bin heute auch schon generell recht reizbar, daher sei mir meine unverblümte Art hoffentlich verziehen. -
Aber wozu gibt es dann Weichspüler? Der ist doch nicht ganz nutzlos. Ich habe ihn seit der Geburt stark reduziert, wusste aber nicht, warum ich ihn nun hätte weglassen sollen. Aber gut, wenn das Zeug eigentlich nur Gift ist, werde ich wohl mal drüber nachdenken. Mehr schreibe ich dazu nicht, weil ich A) einen schlechten Tag habe und B) das Gefühl, von manchen verurteilt zu werden. Und das kann ich nicht leiden.
-
Hi Katrina,
also nötig ist der Weichspüler nicht, das ist halt ein Zusatzmittel, um die Wäsche weich und stark duftend zu machen, das ist alles. Viele mögen das eben, wenn die Wäsche nach dem Waschen so ist.
Es gibt ja zig Dinge, die an sich nichts nützen, von uns aber trotzdem konsumiert werden, weil wir es mögen. Ganz banal gesagt, Cola und Fanta haben auch keinen Nutzen, Durstlöscher sind es nicht, schaden dem Körper, aber wir mögen es halt :wink:
Ich hab mit der Zeit auch einige Produkte weggelassen, die ich vorher gekauft habe, ich mag zum Beispiel gerne diese Raumdüfte. Seitdem ich gelesen habe, dass auch die sehr schädlich sind, verzichte ich drauf.
Ich denke nicht, dass dich jemand verurteilen wollte (hoffe ich doch zumindest), oft weiß man halt einfach nicht, dass etwas so schädlich ist, wie du jetzt mit dem Weichspüler oder bei mir mit den Duft-Dingern). Man lernt halt mit der Zeit dazu und ändert dann manches.LG, Hermine
-
Katrina es geht nicht um verurteilen. Und in dem Fall auch nicht um Meinung. Sondern darum dass viele Experten schon schreiben wie schädlich das ist, erst recht für Kinder!
Aber warum hast du den wohl reduziert?sicher weil dir klar ist dass er nicht gut für die Haut ist. Nur reduzieren reicht nicht. Egal in welcher Menge - es ist an der Wäsche.
-
Und mir geht es darum, wie jemand seine Meinugn rüberbringt :wink:
Und da ich eure Beiträge zur Kenntnis genommen habe, habe ich doch schon drüber nachgedacht, dass das Zeug Mist ist.
Und bei einigen Leuten kommt es einfach so rüber, als würde man direkt in der Schublade für "unfähige Mutter" landen. Sorry, aber das ist einfach so.
-
Ich hoffe mein Post kam nicht verurteilend rüber, wie gesagt ich bin heute etwas gereizt.
Ich denke das ist halt ein Produkt wie eben die Raum"düfte", die es gibt weil die Nachfrage da ist. Den Vergleich mit Cola und Fanta finde ich sehr passend. Ich habe früher auch Weichspüler genutzt und auch diese "Klodüfte" ebenso trinke ich Cola und Fanta :wink: Aber erstere beide habe ich abgeschafft als mir klar wurde was das eigentlich für ein synthetisches Zeug ist. Seitdem kann ich das auch garnimmer riechen. Weichspülerwäsche finde ich echt eklig mttlerweile und wenn ich im Schrank was finde was noch von früher ist und noch mit Weichspüler gewaschen wurde kann ich das nicht anziehen weil es für mich jetzt echt stinkt. Ich muss das dann direkt nochmal waschen, oft auch 2x bis der Geruch raus ist :oops: