OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Rieke
    Ich gehe in mich und bespreche dann mein Wunschdatum in der fortgeschrittenen Schwangerschaft mit meinem Bauchbewohner ;-) 14.04.14 ist ja schon schick. Hmm. Mein Sohn zog zwei Tage früher aus als von mir gewünscht...


    @ Aellin und Katrina
    Dankeschön auch an euch :)

  • Katrina: dir dann auch gute besserung!!


    wegen Schlafen: wie alt ist Vicky jetzt? ich hab bei Jonas die Erfahrung gemacht, dass mit so 8-10 monaten ne Änderung im Schlafen war, mit nem Jahr nochmal und dann mit 14 Monaten nochmal. Und jedes mal wurds nen tick leichter in mancher HInsicht. In anderen Dingen ein Tick schwerer... mal hat er nachts fast durchgeschlafen dafür tags total schlecht, mal umgekehrt....
    das alleine und ruhiger einschlafen klappte (so im großen und ganzen zumindest) mit etwa 11-12 Monaten relativ gut. mal mehr mal weniger, du verstehst? :lol: ach das wird schon!


    Meine Freundin (muss ich beim Thema schlafen grad mal erzählen) tut mir grad echt leid! sie hatte ein Kind das ab 4 Monate fast durchgeschlafen hat (bis auf Ausnahmen wie krank, Zähne usw.) und jetzt mit 1,5 Jahren ist es vorbei... scheinbar Nachtschreck beim Kind, jedenfalls sitzt sie jede nacht zwischen 1-3 stunden am bett vom Kind bzw schläft jetzt teilweise mit im Zimmer, weil das so übel ist :shock: mit ihr möcht ich grad echt nicht tauschen! unserer kommt nämlich das letzte mal um 22 uhr, das nächste mal um halb 4 etwa, und dann erst wieder frühs zwischen 7 und 8 :oops: traumhaft! schon die 3. nacht jetzt :lol:



    wegen Schwiegermama: ihre Ausrede is einfach ständig sie kann nicht sehen wie das Kind bettelt :roll: sie will ihn verwöhnen... :roll: usw usw. oder sie rollt nur tussihaft die Augen nach oben und sagt gar nix :evil: so nach dem Motto ich hab doch nix getan!!! das kann ich am wenigsten leiden und das macht mich auch echt wütend!


    ich: ich hoffe wirklich bei den vielen schönen Vorschlägen dass dein Baby sich einen eigenen Termin sucht *duck und wech* nein im Ernst 14.04.14 wäre schon klasse ... fänd ich gut! aber fang mit dem besprechen jetzt schon mal an. Man weiß ja nie....

  • Bettelt? Boah, diese Frau ist echt der Hammer :lol: Man kann sich auch echt was einbilden. Euer armer Sohn! Mich würde das auch wütend machen.


    @Schlafen, Vicky ist jetzt 7 und diese Phase dauert schon einige Monate, leider. Allerdings hat sie die letzten paar Wochen keine 2-3 Stunden mehr zum Einschlafen gebraucht, sondern "nur" um die 1,5. Immerhin besser als 3 Stunden, aber natürlich immer noch sehr kräftezehrend für uns.


    Mit deiner Freundin will ich auch nicht tauschen. Ich bin generell sehr empfindlich, was meinen Schlaf angeht. Ich würde bei sowas wohl kaputt gehen und bin unglaublich dankbar über mein durchschlafendes Kind. Ich weiß das sehr zu schätzen und wenn sie nachts 1x mehr als sonst aufwacht, erinnere ich mich und meinen Mann immer daran, dass andere Kinder mehrmals aufwachen und wir uns glücklich schätzen können.


    Vicky schläft immer noch, juchu. Nur, als sie vorhin so unruhig war, bin ich schnell rein und habe ihr den Nucki wieder reingesteckt. Sie darf mich dann nur nicht zu lange sehen, weil sie das ablenkt. Deshalb gehen wir auch raus, wenn sie schlafen soll (und gehen natürlich immer wieder rein, wenn sie jammert). Bleiben wir drin, wird gekichert bis zum Umfallen :roll:


    Sie wird nun wohl bis min. 4 Uhr schlafen. Letzte Nacht schlief sie von 19 bis 5 Uhr... :oops:


    Ich warte allerdings nach wie vor darauf, dass sie auch eine Erkältung bekommt. Ihr Immunsystem wird ja wohl kaum 1000x besser sein als unseres? :lol: Zu hoffen wär's natürlich. Aber ich kann's mir einfach nicht vorstellen und stelle mich schon auf harte Zeiten und schlaflose Nächte ein :wink:


    @Aprilkinder sind die besten, sowieso :lol: Ich hätte auch gerne eine Aprilmaus gehabt, aber dann hätte ich ja noch länger warten/hibbeln müssen... nööööö.

  • ja gell. die bildet sich echt viel ein. heute hat sie behauptet er "singt" wenn er durch den garten läuft. Ich musste mich soooo beherrschen nicht zu lachen :lol: er hat schlicht und einfach erzählt in allen möglichen Tonlagen. Sein "singen" kenn ich nämlich!


    och würd ich nicht sagen. Mann oder ich waren mehrfach (!!) erkältet oder hatten Magendarm, und Jonas hat nix dergleichen abbekommen. Auch jetzt ist er meist deutlich weniger "krank" als manche andere Kinder. Ein bisschen erkältet, bisschen Fieber, bisschen schlecht fühlen, aber lange nicht richtig schlimm, was ich so von anderen höre. Ich bin mir allerdings sicher, das würde sich ändern, wenn er in die Krippe etc ginge. Daher zieh ich das auch noch weit raus wenn möglich!!


    schlafen: klar dauert es bis das wirklich irgendwann mal fast "alleine" klappt. das tuts bei uns heute noch nicht wirklich konsequent. Aber es wird immer ein stück leichter! schau ihr seid zeitmäßig schon sehr gut, und das ist wichtig! tagsüber verkürzt sich nach und nach, Abends/nachts wird besser und stabiler. Und um ehrlich zu sein - je lockerer man das als Eltern nimmt, desto leichter fällts. Bei Jonas hab ich immer das Gefühl, wenn ich selber ungeduldig bin (ach ja ich möcht endlich "mamazeit" haben, warte dass er einschläft, warum schläft das Kind denn IMMER noch nicht, warum meckert er jetzt wieder usw....) dann braucht er auch eeeewig zum einschlafen! :roll: und wenn ich an manchen Tagen her geh und es einfach hin nehme, egal wie lang es dauert - schwupps schläft er schon ;)

  • Hi Mädels,


    ich: Der 1.4.14 wäre auch super, auch wenn das der Aprilscherz-Tag ist. Aber das Datum ist toll :)
    12+5 ist ja schon recht weit, dauert gar nicht mehr lange, dann erfahrt ihr was es wird :)


    Velvet: Wie schön, das klingt super, da dürfen wir uns alle also auf eine weitere Kugel hier demnächst freuen :)


    Wir sind uns momentan etwas unsicher über den Zeitpunkt für Nr. 2. Für meinen Mann ist der Zeitpunkt weniger bedeutend als für mich, bei mir ist halt die Frage ziehe ich erst das Referendariat ganz durch und bekomme danach das Kind oder unterbreche ich es und mache nach der Babypause weiter..
    Gegen die Unterbrechung spricht, dass ich nicht wirklich lange aussetzen könnte, weil ich sonst sicher das vorherige wieder vergessen hab. Und eigentlich möchte ich das Baby ja auch genießen und nicht den Druck haben, dass ich bald wieder weiter machen muss.
    Auf der anderen Seite, wenn ich die zwei Jahre dann erst fertig mache, ist Reza schon 5, bevor das Kind kommt. Finde ich schon ziemlich groß den Abstand. Mal sehen, wir müssen uns das nochmal gut überlegen :)


    Mäusle: Da hatte Jonas ja einen schönen Tag:)
    Reza ist auch viel ausgeglichener, wenn er einen abwechslungsreichen Tag hat. Wobei manchmal denke ich, dass man selbst dann vielleicht auch einfach ausgeglichener und gelassener ist und sich das auf das Kind überträgt. Kommt mir zumindest manchmal so vor.


    Ist ja irgendwie süß, dass deine Schwimu dachte, dass Jonas singt :lol:


    Zu deiner Freundin mit den beiden Kids: Kenne ich auch von einigen hier, die meisten sind auch etwa zwei Jahre auseinander, bei denen das so massiv ist mit den Aggressionen gegen das Kleinere.
    Eine Bekannte von mir aus der Spielgruppe musste auch tierisch aufpassen, ihre Ältere hat den Kleinen mehrfach gewürgt.
    Mit der Zeit ist es besser geworden, ich glaub da kann man einfach nur auf die Zeit setzen, dass das größere Kind eben vernünftiger wird.
    Und worauf ich persönlich achten würde, dass das Große nicht zu kurz kommt. Auch mal Tage einrichten, die nur dem Großen gewidmet sind, damit sich die Eifersucht nicht noch verstärkt.


    Zu den Schlafproblemen von der Tochter deiner Freundin: Da würde ich persönlich einfach kurzfristig wieder Familienbett einführen. Das ist für alle bequemer und man muss auch keine Angst haben, dass das Kind sich daran gewöhnt, das sind ja immer nur Phasen.
    Wir haben das in Zeiten, in denen Reza schlecht geträumt hat, auch immer wieder so gemacht. War dann einfach viel entspannter, er hat dann viel ruhiger geschlafen.


    Zu uns: Ich glaub Reza ist verfrüht in die Pubertät geraten. Er fängt nämlich an, extrem Widerworte zu geben :lol:
    Hab heute gedacht ich traue meinen Ohren nicht! Er hatte ein Armband von mir genommen und ich hab zu ihm gesagt: "Bringst du es bitte zurück." "Nein!" (ich schon leicht irritiert): "Reza, bring es bitte zurück!" "Nahaaain!!" :shock: Da war ich echt baff :lol:


    Heute morgen kurz bevor wir los mussten, hat er übrigens eine ganze Flasche Bodylotion vom Regal gefischt und auf der Badematte ausgedrückt.
    Sowas liebe ich ja, wenn man sowieso gerade weg muss :roll: :lol:



    LG, Hermine

  • hui ja Hermine das ist schwierig bei dir mit dem 2. Kind :? da wüsst ich auch keinen Rat! wobei ich persönlich dann lieber stressfrei - größerer Abstand wählen würde. ;)


    wegen Jonas: naja er war eigentlich ab Aufstehen frühs so gut drauf! deswegen sag ich ja immer, bei ihm hängts nicht wirklich daran wie abwechslungsreich der Tag ist, sondern von der Grundsituation. Der abwechslungsreichste Tag nützt nämlich nichts, wenn er schlecht gelaunt ist und nur brüllt, NUR an uns dran aufm Arm klebt... da bringt auch abwechslung nix :( leider!


    zu meiner Freundin: der Große hatte und hat immer sehr viel Exklusivzeit. daher versteht sie das umso weniger. Je mehr Exklusivzeit er bekommt, desto mehr fordert er. umso aggressiver wird er auch der kleinen gegenüber wenn er das dann nicht kriegt (ja irgendwann is halt auch mal schluss!) das mit dem gewöhnen denkt sie ja schon seit über 1 jahr aber es wird so schlimm inzwischen, dass sie schon am überlegen ist, mal zum Kinderpsychologen zu gehen und sich Tipps zu holen!


    Familienbett: haben sie schon großteils. Aber da dieser "Nachtschreck" laut Kinderarzt einige Jahre anhalten kann, is das wohl nicht die Lösung. Sie is jetzt schon am Ende weil sie mit der Kleinen im Bett kaum gut schlafen kann.
    Was ich ehrlich gesagt verstehe, ich bin inzwischen froh dass Jonas nicht mehr oft bei uns schläft, weil er mir viel zu unruhig ist. Zumindest wenn er da kein eigenes Bett hat. So grundsätzlich bedauere ich seinen Auszug ins eigene Zimmer nämlich immer noch. Mit im Schlafzimmer wäre schöner :oops: würd ihn echt gern wieder zurück holen :oops:


    Hui bei Reza gehts wohl rund grade... hab die woche gelesen wieviele trotzphasen es gibt. mit 5-6 jahren kommt die "Zahnlücken-Pubertät" :shock: ich kenn das von Nichte und Neffe und muss sagen üüüüüüübel!!! *grusel*


    da bin ich ja mal gespannt was er in nächster zeit noch so alles bringt *duck und wech*

  • Hi Mäusle,


    ja, momentan tendiere ich auch eher zum größeren Abstand. Ich denke wir würden dann so planen, dass wir zwischen Nr. 2 und 3 einen kleinen Abstand nur haben.
    Zur Zeit bin ich aber froh, dass wir es nicht so eilig haben, sondern schauen können, wann es wirklich am Besten passt. Hab letztens eine Mama getroffen, die ich von der Wochenstation kenne, ihre beiden sind geplant nur 1 Jahr auseinander, weil sie schon Ende 30 ist (der Mann ist glaube ich schon um die 50) und sie es halt einig hatten, die Familienplanung abzuschließen. Dann lassen wir uns halt länger Zeit, dann ist aber alles unter Dach und Fach und ich kann die Kinder genießen.


    Ja, es wäre dann sicher ratsam, dass sie sich einfach mal Rat holt, eine Einschätzung, in welche Richtung es bei ihrem Sohn geht. Oft sieht man als Betroffener ja nicht, wo die Ursachen liegen.
    Ich denke schon, dass es mit der Zeit besser wird, gerade zwischen 3 und 4 passiert unheimlich viel, was das Sozialverhalten betrifft. Aber klar, das ist schwer auszuhalten, wenn man sich jeden Tsg damit rumplagen muss.


    Auch wenn man vielleicht mit Kind im Bett nicht so toll schläft, aber bestimmt schläft sie besser, als wenn sie so lange neben dem Bett sitzen muss.
    Alternative wäre vielleicht noch ein Schlaflager neben dem Bett der Kleinen.
    Ja, der Nachtschreck geht manchmal länger oder kommt wieder, meist sind es aber ein paar Wochen und dann ist es wieder vorbei.
    Ich denke da muss man echt schauen, dass man eine Übergangslösung findet, die für alle erträglich ist. Gerade wenn man vielleicht morgens früh raus muss, muss man ja wenigstens ein paar Stunden Schlaf bekommen.


    LG, Hermine

  • @ Hermine
    Mal abwarten. Sobald werden wir das mit dem Geschlecht bestimmt noch nicht erfahren. Letztes Mal wurde in Woche 17 geschätzt. Stimmte dann auch ;-) Jetzt habe ich Umzugsbedingt eine neue Ärztin, deren Ultraschallgerät nicht annähernd so toll zu sein scheint und vor Woche 20 guckt sie nicht von außen. Das ging bei der anderen auch früher...


    Euch allen einen schönen Feiertag!

  • also mir haben alle gesagt ab woche 12 macht es keinen sinn mehr von innen zu kucken, da sieht man nicht genug... :roll: handhaben anscheinend auch alle anders. Wobei ich persönlich froh bin jetzt ne Ärztin mit gutem Ultraschallgerät zu haben. bei meiner alten konnte man ja sehr wenig erahnen! :roll:

  • Hi Mädels,


    Mäusle: Man weiß es halt vorher nicht, wie lange das anhält, kann nur ein paar Tage sein, aber natürlich auch Wochen oder Monate.
    Ich würde es so machen, dass ich erstmal eine Übergangslösung schaffe und wenn man dann merkt, es hält doch länger an, kann man immer noch schauen, wie man es macht. Das wäre so meine Idee.


    ich: Bis 20. Woche? Das ist aber lange! Da ist das Kind ja eigentlich schon so groß, dass man es mit dem vaginalen Schall gar nicht mehr ganz drauf bekommt. Bei mir gabs ab der 14. Woche nur noch Bauchdeckenschall.
    Aber wenn das Kind richtig liegt, kann man ja auch mit dem vaginalen Schall das Geschlecht sehen :) Also vielleicht hast du Glück :)


    @all: Wir überlegen gerade, wie unsere künftige Wohnsituation aussehen soll.
    Ziehen ja demnächst um und wir sind uns noch nicht ganz einig, wie wir die Prioritäten setzen. Momentan wohnen wir sehr zentral, nur 10 Min von der Innenstadt, aber trotzdem ruhig und im Grünen. Jetzt wollen wir aber gerne ein Haus holen, hier in der Gegend gibt es aber keine Einfamilienhäuser, nur Stadthäuser, die stehen aber nicht frei und haben kleine Gärten, außerdem sind das Altbauten und ich möchte keinen Altbau, hatte da in Dresden immer Heizprobleme und mit Schimmel zu tun.
    Ich würde ja am liebsten ein bisschen, also so 15 Min mit dem Auto, außerhalb der Stadt wohnen und dafür mehr Natur um uns herum haben, gerade für Reza und künftige Kinder. Auf der anderen Seite ist man dann natürlich nicht mehr ganz so flexibel was die Anbindungen in die Stadt angeht wie jetzt.
    Aber momentan ist es mir ehrlich gesagt wichtiger, dass das Umfeld stimmt, wir uns dann auch ein Haus mit großem Garten holen können und die Kinder schön draußen spielen können. Und ich mein die Zeiten, in denen mir wichtig war, dass auch morgens um 5 noch eine Bahn fährt, sind gerade eh vorbei :wink:
    Wie seht ihr das, bzw. was würdet ihr vorziehen? Lieber direkt in der City und dafür Abstriche machen beim Garten/Haus an sich oder lieber am Stadtrand und dafür mehr Wohnkomfort?


    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!