OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • :shock: Also das würde ich so nicht dulden! Das kanns ja nicht sein, dass die Kinder eingekackt rumrennen müssen!! :evil: Dann müssen sie halt ne Wickelstation IM Raum haben. Haben unsere auch. Wohl genau aus dem Grund. Klo ist vor dem Gruppenraum, aber gewickelt wird drinnen. Also da würde ich schon mal deutlich werden, das kanns ja nun echt nicht sein!! Ich wäre stinksauer (bist du auch zurecht!). Der arme Sam! Wetten, wenn sie selber pieseln müssen gehen sie trotzdem? Aber die Kinder müssen drin sitzen bleiben? Also ne, neeeee... :evil: :evil: :evil:


    Happy Birthday kleine Maus! Wahnsinn wie schnell das Jahr um war. Hat nicht eben erst Hermine ihre Schwangerschaft verkündet? :shock: :shock: :shock:

  • @ Jule
    Der Beämter Wahnsinn hat dich also voll erwischt.
    Da kann man nur versuchen ruhig zu bleiben so gut es geht...


    Ich kann dich voll und ganz verstehen was die Namens Sache angeht wir haben auch beschlossen uns erstmal keinen weiteren Kopf darüber zu machen und zu hoffen das beim nächsten Ultraschall dann doch mal sicher zu sehen ist was es wird.


    Mit Kinderzimmer beneide ich dich ich will auch schon loslegen im moment stehen nämlich lauter kartons und tüten und kram mit den ganzen Baby Sachen rum die wir haben und einfach ein absolutes durcheinander.


    Wir haben aber beschlossen im Januar in unserem Urlaub das Thema Kinderzimmer anzugreifen.


    Man ich bin einfach so ungeduldig und hätte gerne gleich alles auf einmal.
    Es wäre schön wenn wir bis dahin wissen was es wird ich würde gerne einen Schriftzug mit Namen über die Wickelkommode machen...


    Velvet ich würde ausflippen wenn mein Kind vollgekackt rumrennt und dadurch einen wunden Popo kriegt..
    Das ist ja auch total unhygienisch.
    Der Arme Sam da tut er mir echt leid das ist doch auch für ihn unangenehm...


    Lea
    Alles Gute zum 1. Geburtstag.


    @all
    wie ist es bei euch eigentlich mit dem Wetter hattet ihr Sturm?
    Bei uns war bis jetzt gar nix.
    Nicht mal ein Lüftchen...
    Es ist zwar grau und nieselt ein bisschen aber sonst sieht man nix...


    Lg

  • Hallo ihr Lieben!


    Velvet: :shock: Ich finde, das der zu gering besetzte Spätdienst definitiv keine Ausrede ist! Was machen sie dann mit Kindern, die grade trocken werden? Die brauchen doch noch Begleitung zu den Toilettengängen, da kann man es auch nicht einfach laufen lassen.


    Ich würde das mal ganz deutlich bei den Erzieherinnen ansprechen. Wenn die nicht reagieren, versuch es nochmal bei der Leitung, auch wenn du da vielleicht auf Granit beißt. Und wenn gar nichts hilft, wende dich an den Elternrat oder den Träger!
    Und auch wenn Krippenplätze noch rar sind, ihr habt einen und so ohne weiteres dürfen sie euch den ja auch nicht kündigen.
    Und wenn du dich am Ende unbeliebt machst, steht drüber. Ich denke das ist dein gutes Recht!


    Es gibt so viele Alternativen. Ich habe durchaus auch schonmal in der Gruppe auf dem Boden gewickelt. Das sind bei uns eher Ausnahmen und ist in 5 Jahren jetzt glaube ich genau 2 mal vorgekommen. Handtuch drunter und gut ist.


    Ich finde es immer wieder traurig, das es Einrichtungen gibt, wo es so läuft. Auch in Bezug auf Personalverschleiß. :( Alles richtig machen kann man sicher nicht, aber wenn es schon an so kleinen Dingen scheitert, weiß ich nicht ob die da mit Krippenplätzen so gut bedient sind.



    Liebe Grüße

  • @Chamylou20
    Herzlichen Glückwunsch dem Kleinkind Lea!!!


    @Unfall Kind
    Ich gehe auch heute noch lieber einmal zuviel als zuwenig mit den Kindern zum Arzt. Manchmal hat es mir aber auch gereicht, beim Kinderarzt oder auch im Krankenhaus anzurufen und nachzufragen (als z.B. der kleine Kronsohn die Kinderschokolade mitsamt Papier verzehrt hat oder sich das Lippenbändchen abriss).
    Und über Erlebnisse im Wartezimmer könnte ich glatt ein Buch schreiben... :roll:


    @Aellin
    Habt ihr euch denn schon entschieden, welchen Familiennamen euer Baby haben soll (das ist ja bei nicht verheirateten Paaren zusätzlich noch nicht ganz so einfach)?


    @Babybäuche
    Ich sehe euch ja immer wieder gerne... hach!


    @Velvet
    Das kann ja wohl nicht angehen, dass Sam stundenlang (und so verstehe ich das) mit vollgekackter Windel rumlaufen muss! Und das solltest du ruhig auch direkt ansprechen.
    Haben denn auch andere Mamas die gleiche üble Erfahrung gemacht?


    @Hermine
    Und wie ist es dir heute ergangen (habe immer noch einen leicht verkrampften Daumen ;))?


    Gänsegrüße!

  • Also ich hab da ja vorher beim Amt angerufen und ohne Termin geht ja da erstmal nix. Und von daher weiß ich auch gar nicht ob wir das vor der Geburt noch schaffen :roll:
    Aber schön das ihr jetzt einen habt :D


    Und zum Thema Grippe also das ist aber echt nicht toll das er da dann mit Kackwindel rumlaufen muss. Da fühlt er sich doch bestimmt dann auch unwohl. Doof

  • Hallo,


    Zitat von Velvet


    So ziemlich jeden Tag bekomme ich mein Kind EINGEKACKT wieder. Manchmal noch begleitet von Sprüchen wie "irgendwie war er den ganzen Nachmittag so ningelig". :x...
    Meine Freundin hat früher auch als Erzieherin in der Einrichtung gearbeitet und hat mir erzählt dass das Problem darin besteht dass der Spätdienst ab 15 Uhr allein ist und den Gruppenraum nicht verlassen kann um zu wickeln.


    Wir sind von 7 . 8:30 / 9 Uhr allein und ab 14:30 / 14:45 Uhr wieder. Trotzdem wird selbstverständlich gewickelt. Ein Kind in seiner vollen Windel zu lassen geht gar nicht.
    Wir haben unser Bad direkt am Gruppenraum, so dass das kein Problem ist und auch der Geruch nicht zu heftig :wink:
    Wenn das Bad nicht so nah ist, muss eine Wickelmöglichkeit in den Gruppenraum. Ich würde das auch sehr deutlich ansprechen. Das kann ja nicht sein.


    Wann holst Du ihn denn immer ab, also um welche Uhrzeit? Und wie oft hat er die Windel voll?


    Allgemein wickeln wir die Kinder ca. 30 Minuten noch mal bevor die Eltern kommen (die meisten werde immer um die gleiche Uhrzeit abgeholt), damit diese nicht sofort wickeln müssen, wenn sie nach Hause kommen.
    Ist das aus irgendeinem Grund nicht passiert, sagen wir den Eltern eben kurz Bescheid.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine


    Wir sind von 7 . 8:30 / 9 Uhr allein und ab 14:30 / 14:45 Uhr wieder.


    Wie viele Kinder hast du zu den Zeiten wenn du alleine bist noch? Bist du ganz allein oder hast du "wenigstens" eine/n Praktikant/in an deiner Seite?


    Wir sind in der Regel die letzte halbe Stunde auch alleine. Da sind dann aber meistens kaum noch Kinder da. Und in den meisten Fällen gehen wir dann alle zusammen in eine Gruppe, dann sind wir wieder 2-3 Erzieherinnen+ oft noch Praktikanten die man dann gut um Unterstützung bitten kann.




    Liebe Grüße

  • Hallo,


    Zitat von Möppi

    Wie viele Kinder hast du zu den Zeiten wenn du alleine bist noch?


    Das ist unterschiedlich. Generell sind wir 10 Kinder und die kommen bis 9 Uhr.
    Sind keine Kinder in Urlaub, kommt meist 1 Kind um 7 Uhr, gegen 7:45 Uhr drei bis vier weitere. Der Rest meist gegen 8:30 (dann kommt an 4 von 5 Tagen auch die zweite Erzieherin).
    Nachmittags sind um 14:30 Uhr meist 6 - 7 Kinder da, eines schläft aber dann oft noch.


    Zitat von Möppi


    Bist du ganz allein oder hast du "wenigstens" eine/n Praktikant/in an deiner Seite?


    Nein, wir sind dann allein. Aber es sind natürlich weitere Erzieherinnen im Haus uns erreichbar.


    Zitat von Möppi


    Wir sind in der Regel die letzte halbe Stunde auch alleine.


    Welche Öffnungszeiten habt ihr?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine


    Nachmittags sind um 14:30 Uhr meist 6 - 7 Kinder da, eines schläft aber dann oft noch.


    6-7 Krippenkinder alleine, finde ich schon irgendwie viel. Vor allem in erster Linie dann, wenn mal was ist. (Kopf gestoßen, Windel voll, Wasser leer, usw.)
    Also unmöglich schaffbar ist es sicher nicht, empfinde es für einen Dauerzustand allerdings schon stressig.



    Zitat von Nadine


    Welche Öffnungszeiten habt ihr?


    Wir haben bis 16.45 Uhr geöffnet, wobei die Zeit von 16.30Uhr - 16.45Uhr nur für die Kinder ist, dessen Eltern berufstätig sind.


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    Zitat von Möppi

    6-7 Krippenkinder alleine, finde ich schon irgendwie viel. Vor allem in erster Linie dann, wenn mal was ist. (Kopf gestoßen, Windel voll, Wasser leer, usw.)


    Ich finde es gar nicht stressig, gerade wenn die ersten 8 Wochen mit den neuen Kindern vorbei sind (und in dieser Zeit bleiben sie ja auch meist gar nicht so lang). Sie sind dann gut drin. Und sie sind ja auch nicht alle ganz klein und bleiben auch nicht alle bis zum Ende.
    Um 16 Uhr haben wir maximal 4 Kinder.
    Alles was wir vorher in der Zeit zu zweit noch erledigen können, machen wir natürlich vorher. Also Obst und Gemüse für die Nachmittagsmahlzeit schneiden und mit den bereits aufgewachten Kindern auch essen, alles nachfüllen / holen was man so braucht usw.
    Von dem her geht das wirklich gut finde ich.


    Zitat von Möppi

    Wir haben bis 16.45 Uhr geöffnet, wobei die Zeit von 16.30Uhr - 16.45Uhr nur für die Kinder ist, dessen Eltern berufstätig sind.


    Und ab wann morgens? Wenn ihr erst am 16:15 Uhr allein seid.
    Habt ihr 38,5 Stunden oder 40 Stunden?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine

    Und ab wann morgens? Wenn ihr erst am 16:15 Uhr allein seid.
    Habt ihr 38,5 Stunden oder 40 Stunden?


    Ab 7.00 Uhr. Die Vollzeitstellen haben 39 Stunden die Woche. In der Krippengruppe arbeiten 3 Vollzeitkräfte, eine Teilzeitkraft mit ich glaube 25 Stunden und eine FOS11 Praktikantin.
    In der Gruppe sind glaube ich 11 oder 12 Kinder.


    Wobei ich jetzt schon öfter gehört habe, das wir extrem gut besetzt sind :oops:
    Also auch die anderen Gruppen sind ähnlich besetzt. Allerdings kommen da auch noch Integrativstunden bei, da wir auch 4 integrative Kinder haben.


    LG

  • Hallo,


    Zitat von Möppi

    In der Krippengruppe arbeiten 3 Vollzeitkräfte, eine Teilzeitkraft mit ich glaube 25 Stunden und eine FOS11 Praktikantin.
    In der Gruppe sind glaube ich 11 oder 12 Kinder.
    Wobei ich jetzt schon öfter gehört habe, das wir extrem gut besetzt sind


    Stimmt, das ist wirklich sehr gut besetzt. Dann passt das natürlich mit den 30 Minuten allein.


    Wir haben 10 Kinder und haben zwei Vollzeitstellen mit 38,5 Stunden und eine Teilzeitstelle mit 25 Stunden. Es kommt ja auch darauf an, wie viele Stunden die Kinder so buchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Wobei natürlich I-Kräfte immer mehr Zeit rein bringen - rein von den Stunden her gerechnet. Die sind ja speziell für zB behinderte Kinder da, die natürlich anteilmäßig mehr Stunden brauchen.


    Vielleicht seid ihr daher scheinbar besser besetzt.


    Wobei es bei dir, Nadine, wirklich knapp klingt. Wenn das eingespielt ist, klappt es sicher sehr gut. Wenn neue Erzieher mal kommen, gibts vermutlich auch eine Art Vorbereitungszeit oder? Muss sich ja alles erst einspielen.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Also die I-Stunden sind natürlich für die I-Kinder da. Wir sind ja nicht nur in der Krippengruppe so gut besetzt!


    Ich glaube die I-Stunden ergeben eine volle Stelle.



    Ich habe keine Ahnung wie unsere Leitung es schafft uns so gut zu besetzen :lol:


    Gruppe 1 (2-5 Jahre): 3 Vollzeitkräfte
    Gruppe 2 (2-5 Jahre): 2 Vollzeitkräfte; 2 Teilzeit und eine Anerkennungsjahrespraktikantin (Hier sitzen die I-Stunden)
    Gruppe 3 (0,4-3 Jahre): 3 Vollzeit + 1 Teilzeit
    Gruppe 4 (5-6 Jahre): 2 Vollzeit + 1 Teilzeit


    Stimmt, auf die Buchungen kommt es auch drauf an. Wir haben überwiegend 35 und noch mehr 45 Stunden. Im ganzen KiGa sind über Mittag ca 40-50 Kinder von (ääähm ich glaube) 75 Kindern.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!