OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo,


    Nadine: Ah, das Lied muss ich mal googlen bzw. youtuben :wink:, das kenne ich gar nicht. Wir singen auch oft "alle Vögel sind schon da", weil Reza gerne von Vögeln singt, aber das passt nicht immer so gut, weil es ja eigentlich ein Frühlingslied ist :)


    Adventskalender: Ne, die Beschreibung klingt in der Tat nicht schwer, sieht wesentlich komplizierter aus als es ist.
    Klar, den Sinn verstehen die Kinder die ersten paar Jahre nicht, aber wie Ahrgans schon meinte, es macht ihnen einfach Freude:) Reza hatte ja letztes Jahr auch einen und auch da hat er sehr gerne die kleinen Päckchen ausgepackt und sich gefreut.
    Ist ja ähnlich wie auch jetzt mit St. Martin, da gehen wir mit der Kita nächste Woche auch im Zug mit, obwohl die Minis das Prinzip mit dem Teilen sicher noch nicht verstehen. Aber die Atmosphäre und das ganze drum herum genießen sie ja trotzdem :)
    Ich bin aber auch generell jemand, der Feste gerne feiert. Sowohl die Weihnachtszeit als auch Ostern,etc.und Geburtstage und auch die persischen/islamischen Feiertage werden bei uns ausgiebig zelebriert:) Ich mag das einfach :) Hab mir auch dieses Jahr wieder etliches aufgehalst mit Rezas Geburtstagsfeier im größeren Kreise, einem Weihnachtsessen für meine Mädels hier bei mir und der Organisation unseres Familien-Weihnachtsfests. Wird bestimmt recht stressig, aber es lohnt sich hoffentlich auch :wink:


    Mäusle: Güte Besserung, das klingt ja schrecklich. Migräne ist so wie ganz starke Kopfschmerzen oder? Hilft da sowas normales wie Aspirin noch?



    LG, Hermine

  • Zitat von Mäusle

    deswegen entgeht ihm doch nix :shock: du liebes bisschen ich denke man kann auch anderweitig schöne Momente im Leben genießen sowas ist doch nicht von 1-2 feiertagen im Jahr abhängig. :shock: und deswegen sind die Weihnachtsfeiertage bei uns Trotzdem Familientage die meist sehr sehr schön sind.


    Na, für mein Empfinden entgehen ihm ein paar schöne Traditionen... nicht mehr und nicht weniger!

  • Ihr feiert Weihnachten also gar nicht?
    Das finde ich aber echt etwas ungewöhnlich. Ob man nun Kirschgänger ist oder nicht - das finde ich schon ein schönes Fest. Es muss ja nicht nur ums Schenken gehen, ums große Geld ausgeben usw...


    In diesem Sinne - mein fertiger Adventskalender :lol:
    http://abload.de/image.php?img=p1090435ysrns.jpg


    Zum Thema Skt. Martin, Hermine - wird ja nun in vielen Kitas umbenannt in "Mond, Sterne, was weiß ich Fest", weil sich scheinbar wieder viele aufregen, dass muslimische Kinder da mitmachen "müssen", obwohl es kein Fest ihrer Religion ist. Daher sollte das abgeschafft werden in Kitas... Vorhin im Radio gehört.


    Jedem seine Religion und Tradition, das heißt es immer - also soll man das auch so belassen. MUSS ja keiner mitgehen... Bin immer erstaunt, was für "Probleme" so manche ausgraben!


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Huhu,


    Rieke: Wohooooo, der Kalender ist ja geniaaaal!!!:) Richtig toll:)


    Zum Feiern: Ja, so sehe ich das auch. Wir sind auch keine überzeugten Christen (bzw glaubenstechnisch gar nicht christlich), aber Weihnachten muss man meiner Meinung nach nicht auf die Dreifaltigkeit und Jesus als Erlöser, etc. beschränken, sondern kann es auch als reines Fest der Nächstenliebe, der Besinnlichkeit und guten Werte sehen und sich dabei auch vom Konsumrausch fernhalten. So leben wie es Reza jedenfalls vor. Wir werden ihm später ja auch unsere persönliche religiöse Überzeugung erklären, aber das schließt Weihnachten für uns in keiner Weise aus, im Gegenteil.
    Genauso wie St. Martin. Mein Mann hat sich eben total aufgeregt, dass einige es wegen angeblicher Diskriminierung abschaffen wollen. Er meinte das Teilen und das Aufopfern für andere ist Bestandteil jeder Religion und Kultur und ist ja etwas Gutes, was er seinen Kindern auch gerne durch solche Traditionen wie St. Martin näherbringen will. Und wer es nicht mag, wird sicher nirgendwo gezwungen.
    Ich persönlich finde Traditionen auch wichtig und für uns sind sie auch in der Erziehung ein Bestandteil. Für mich waren die verschiedenen Anlässe als Kind erstens immer eine schöne Orientierung im Jahr, jede Jahreszeit hat ihre eigenen Anlässe, und es gibt auch irgendwie Geborhenheit dadurch, dass man mit der Familie zu schönen Anlässen zusammenkommt und gewisse Rituale macht,etc. Mich hat das immer bereichert, meinen Mann auch und so versuchen wir, alle schönen Traditionen beider Kulturen mit Reza zu leben.


    Mäusle: Vielleicht hilft dir ein Dampfbad? Das lockert bei mir immer alles im Kopf-und Stirnbereich. Ob das allerdings bei Migräne hilft, weiß ich nicht.


    LG, Hermine

  • Zitat von AhrGans

    Na, für mein Empfinden entgehen ihm ein paar schöne Traditionen... nicht mehr und nicht weniger!


    wenn eine Familie in der Hinsicht keine Traditionen hat, dann entgehen ihm die nicht. Dafür haben wir andere.....


    nein ich feiere Weihnachten nicht. Geschenke gibts bei uns das ganze Jahr mal und schön "Feiern" kann man auch ohne jeglichen Anlass. Ich habe noch nie Feste gefeiert hinter denen ich nicht stehe. genauso wie meine Familie auch nicht. Das wäre für mein empfinden schlicht gelogen! ich würde mich dabei falsch fühlen. denn der Hintergrund von weihnachten ist eben nunmal einer hinter dem ich persönlich nicht stehen kann. egal was man draus macht.....


    und ehrlich gesagt - ja ich finde es für kinder die etwas nicht mitfeiern schon "schlimm" dass man quasi gezwungen ist, dies und jenes mitzumachen. Gerade wenn Eltern anderen Glaubens sind. Und dann auch noch das bedauern dass die Armen Kinder ja soooooo viel verpassen. Wo ist da die Toleranz? :? denn Kinder empfinden nur etwas schlimm , von dem ihnen glauben gemacht wird dass sie was verpassen. Ich finde man macht es Kindern, die da nicht mitgehen dann mit so nem bedauerlichen "oh da verpasst du aber was" nur unnötig schwer. weil sie es bis dato vielleicht nicht vermisst haben. ist schon irgendwie ein Zwang dahinter wenns auch sicherlich von keinem so gemeint ist.


    ich hatte in der Schule mehrere Muslimische MItschüler die riesen Probleme hatten weil sie einige Feiern nicht mitmachten, dafür genauso probleme hatten ihre eigenen Feste dann frei zu bekommen. Das kanns doch dann auch nicht sein oder? :?


    und nebenbei werde ich mein Kind auch nicht anlügen was Weihnachtsmann und sonstiges angeht. Das ist etwas das ich selber als Kind schon immer echt schlimm fand, wie manche Eltern ihren Kindern da (bei Mitschülern) das blaue vom Himmel erzählt haben. meine beste schulfreundin war am boden zerstört als sie erfahren hat dass der Weihnachtsmann doch nicht existiert. Ist das etwa das beste für die Kinder was man will?


    meinetwegen soll jeder feiern und tun was er will. ich hab da genug toleranz, sofern akzeptiert wird , dass ich das eben für mich und mein kind ablehne.

  • Mäusle: Kann ich so gar nicht bestätigen. Ich kenne viele Muslime und von denen hat mir noch niemand erzählt, dass er sich zu irgendwas gedrängt fühlt durch die Adventszeit.
    Heiligabend ist eh frei, davon bekommen die Nicht-Christen kaum was mit. Und alles andere wie z.B. St. Martin muss man auch nicht mitfeiern, wenn man nicht will. Ich finde da kann schon jeder seine eigene Richtung entfalten.
    Die Familie von meinem Mann ist sehr islamisch und mein Schwiegervater nimmt sich immer gleich am Anfang des Jahres frei für die wichtigsten Feiertage. Und wenn es mal nicht geht, dann ist es halt so, das kann aber auch Christen an Weihnachten passieren, gerade wenn man im KKH oder so arbeitet.
    Umgekehrt hätte man in islamischen Ländern auch nicht unbedingt die Garantie, an Ostern frei zu bekommen. So ist das halt, wenn man in einem Land lebt, das nicht die eigene Religion als Hintergrund hat. Ich könnte mir vorstellen, dass manche Nicht-Muslime sich auch irgendwie komisch vorkommen, wenn sie im Ramadan tagsüber nichts zu essen und zu trinken in der Öffentlichkeit bekommen. Aber deswegen würden die Moslems ja nicht auf die Idee kommen, den Ramadan abzuschaffen :wink:


    LG, Hermine

  • hm vielleicht ist das hier in der Gegend auch deutlich extremer noch als wo anders?! immerhin sind wir hier Bayern ;) grins ;)


    aber wie gesagt ich denke durch so Aussagen "wiiiie ihr feiert das nicht? ja und du vermisst das nicht??" macht man es kindern schon irgendwie "schwer". finde ich zumindest. denn jede Familie hat so ihre Gründe warum sie dies und jenes nicht feiert. oder eben doch feiert. Und da sollte dann doch genug Toleranz da sein!


    ich bedauere ja im gegenzug auch keine Kinder die weihnachten feiern "müssen" ;) da sag ich immer jedem das seine. dafür entgeht euren Kindern vielleicht die eine oder andere Feier die wir hier haben ;) mit unseren eigenen ritualen ;)


    Hermine: es gibt ein gesetz nachdem Muslimische oder überhaupt andersgläubige für wichtige Religiöse Feiertage frei bekommen müssen. Zumindest in Deutschland. Leider weigerte sich unser Schulleiter damals, das zu akzeptieren und hat da massiv Probleme gemacht.

  • Hallo ihr Lieben!


    Rieke: Der ist wirklich der Hammer! Wunderschöner Kalender! Was kommt denn so rein?? (neeeein, ich brauch keine Ideen mehr :lol: )



    @Adventskalender:
    Ich bastel keinen, aber ich befülle selber :-) Mein Schatz bekommt einen und der Weekender auch. Da kommt allerdings nur was in die Säckchen für die Tage, die er auch hier ist.
    Wird wohl dieses Jahr flach fallen da er da leider in der Kur ist :-(


    Ich finde Traditionen auch ganz wichtig und ich genieße sie jedes Jahr auf's Neue :-) Und ich bin nicht besonders christlich ;-)


    Ich war heute shoppen :-) Habe schon die ersten Sachen für meine Wichtel besorgt! Ich freu mich echt, das wird super und macht echt mega Spaß sich da was auszudenken. Ich würd wohl, wenn man mich lässt ein dickes Paket voll bekommen!




    Liebe Grüße

  • Ja klar, aber das ist denke ich kein deutsches "Phänomen". Erzähl mal als Moslem anderen Moslems, dass deine Familie das Opferfest nicht feiert, da ist Unverständnis aber sicher noch die geringste Reaktion :lol:
    Toleranz sollte man immer haben, ob man immer alles verstehen kann, ist ja eine ganz andere Frage. Aber auch wenn ich vielleicht irgendeine Einstellung von Eltern zu einer Sache nicht verstehen würde, dem Kind ggü sollte man das nie sagen, da hast du Recht.


    LG, Hermine

  • Ich finde es schön, wenn jede Familie ihre eigenen Traditionen hat.


    @ Mäusle
    Gute Besserung! Mir hilft bei Kopfschmerzen immer dick Tigerbalsam auf die Stirn draufschmieren. Aber ob das bei Migräne was bringt, weiß ich nicht.


    @ Gans
    Schön, dass nicht nur ich so eine fiese Mutter bin, die ihrem Kind all die guten Sachen fies vorenthält ;)


    @ Rieke
    Wow, der ist echt toll! Ich habe Jahrelang auch immer einen für meine Freundin gemacht, da basteln aber nicht mein Ding ist, bekam sie immer ein Säckchen aus dem sie dann jeden Tag was rausfischen durfte ;)



    Nr. 2 hat sich netterweise eine neue Position gesucht und drückt zur Zeit nicht mehr auf den Nerv :)

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    Nadine: Ah, das Lied muss ich mal googlen bzw. youtuben :wink:, das kenne ich gar nicht. Wir singen auch oft "alle Vögel sind schon da", weil Reza gerne von Vögeln singt, aber das passt nicht immer so gut, weil es ja eigentlich ein Frühlingslied ist :)


    Ich habe es nicht gefunden, wenn Du es haben magst, kann ich es Dir aber per pn schicken.
    Melodie von "Dornröschen war ein schönes Kind".



    Liebe Grüße
    Nadine

  • dampfbad?? :shock: bloß nicht. maximal kühlen! aber ein versuch wars wert. Tiger Balm riecht mir zu stark :oops:


    ach ja Mamis ich hab mal ne Frage... Jonas kann schon einigermaßen gut mit Gabel essen, auch aufspießen usw. mit etwas Hilfe...
    aktuell probiert er sich am Löffel aber klappt wirklich gar nicht. Und das frustriert ihn dermaßen dass er nun auch bei der Gabel total ungeduldig wird und wieder mit den Händen isst.
    kennt ihr solche Rückschritte? habt ihr nen Tip was zu tun ist?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!