OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von Mäusle


    Katrina: kann es nicht sein dass sie schubt? Jonas hatte in bestzeiten teilweise weit über 1 Liter, und das ist bei PRE völlig ok. Er kam auch mit 1er Milch genauso oft. Daher würd ich erstmal 1-2 Wochen warten. Und eine Mengensteigerung so plötzlich ist auch nicht ungewöhnlich, ich find das eigentlich nicht ungewöhnlich! PRE geht bis Ende Flaschenalter, daher würd ich mir erstmal keinen Kopf bleiben und kucken, ob das so bleibt...


    Tja, keine Ahnung. Schübe habe ich bei ihr jetzt ehrlich gesagt noch nie wirklich bemerkt. Gingen wohl immer fließend ineinander über. Sie hat echt Zeit ihres Lebens immer um die 750 ml getrunken (Wachstum hin oder her) und nun plötzlich über 1L? Komisch ist das schon. Bisher hatte sich an ihren Mengen echt nicht viel verändert. Ich habe heute alles haarklein notiert und nachher sind wir sicher bei 1100 ml. Die aktuelle Pre-Packung ist fast alle. Deshalb dachte ich, ich probiere mal die 1er aus. Nun bin ich wieder so unsicher. Mein Gefühl hat mir bisher schon gesagt, dass eine Umstellung sicher nicht verkehrt ist.


    Heute hat sie wirklich alle 1,5 Stunden Milch getrunken (auch wenn sie meistens max. 100 ml trinkt). Und plötzlich sind wieder 1,5 Stunden rum und sie motzt.


    Na gut, dann beobachte ich das mal noch eine Woche lang. Vielleicht normalisiert sich das ja wirklich. Aber das geht nun "schon" 4-5 Tage so. Wie lange dauert denn so ein Schub?


    Ich habe heute mal ausprobiert, sie nachmittags nochmal hinzulegen, nachdem sie heute Mittag nach 25 Minuten wieder aufgewacht ist, weil unsere Genossenschaft hinter'm Haus Rasen gemäht hat. Als sie wach war, war das Rasenmähen vorbei, super, danke :roll:


    Nun liegt sie gerade im Bett und ich lasse sie bis halb schlafen. Dafür versuche ich dann mal, sie erst 19 Uhr wieder ins Bett zu legen. Vielleicht klappt das ja. Ich hatte ehrlich gesagt heute nicht mehr Lust, nochmal rauszugehen. Und eh sie bis zum Schlafengehen gemeckert hätte. Puh, nö. Dann probiere ich lieber was anderes aus.


    Ach... bitte gebt mir doch einen Tipp für Handschuhe. Diese Babyfäustlinge sind echt für die Tonne. Entweder fallen die während des Spazierengehens ab oder ich ziehe ihr einen mühsam an, während sie den anderen auszieht :roll:


    @Plätzchen, fallen aus, weil... kein Bock :wink: Ich kaufe mir fertige vom Weihnachtsmarkt. Schont Zeit und Nerven.

  • Hallo Katrina,


    probiere die 1er doch einfach mal aus :) Durch die enthaltene Stärke verweilt sie etwas länger im Magen und Darm Trakt und hält etwas länger satt. Auch ist sie etwas sämiger.
    Ich bin (nach dem Stillen) recht schnell von Pre auf die 1er gewechselt. Milena war ein Spuckkind und die Pre ist selten drin geblieben. Dazu kam, dass sie wirklich jede Stunde Hunger hatte und über längere Zeit mehr als ein Liter am Tag trinken wollte.
    Mit der 1er klappte alles besser und hat sich wunderbar eingependelt.
    Bis heute sind wir bei der Hipp Bio 1 geblieben und sie verträgt sie sehr gut. Auch ihren Milchbrei mache ich mit der 1er Milch selber.


    Habt ihr denn schon die Breie eingeführt? Wenn ja, trinkt sie trotzdem noch so viele Flaschen Milch?


    Mal an alle Mamis:
    Habt ihr Kindersicherungen für Schränke, Schubladen usw. gebraucht bzw. genutzt?
    Wenn ja, könnt ihr mir gute empfehlen? Möglichst ohne, dass man die Schränke kaputt schrauben muss.
    Da meine Maus nun anfängt zu robben möchte ich ein paar Schränke und Schubladen sichern. :wink:

  • Vielleicht machen wir erstmal noch die andere Pre-Packung alle. Anfangs hat mein Mann ausversehen mal eine 1er-Packung gekauft und SchwieMu meinte es gut und hat uns kürzlich eine 1er aptamil (wir nehmen milumil) mitgebracht. Zumindest haben wir dann schon mal zwei Packungen :lol:


    Sie isst mittags Brei, aber nicht viel. Wenn's hochkommt, 100 g, aber immerhin, denn mit Brei haben wir ja erst im September begonnen und ich lasse mir bzw. ihr da sehr viel Zeit.

  • Hallo,


    Katrina: Du kannst ja nochmal ein paar Tage schauen, ob es wieder weniger wird und wenn es so bleibt, kannst du ja immer noch wechseln.
    Wie ist es denn mit dem Essen, nimmt sie da jetzt schon alles zu sich, dass sie das auch etwas sättigt?


    Also ich finde Plätzchen backen ja totaaaal entspannend :)


    Leckerlietante: Ja, haben wir. Einmal diese ganz normalen weißen Schranksicherungen, die man allerdings bohren muss, dann Steckdosensicherungen (find ich fast das wichtigste),da haben wir die normalen von dm zum Reinklicken. Auf dem Herd hab ich ein Herdschutzgitter, das hab ich bei Amazon bestellt.
    Abraten kann ich dir von Toilettensicherungen und Herdtürsicherungen, sowie generell von allen Sicherungen, die man ankleben muss, die halten nämlich gar nicht :)


    LG, Hermine

  • Katrina dass ist fast dasselbe wie damals bei Lea und wir sind auch trotz dass viele uns davon abgeraten haben auf die 1er umgestiegen und es war vieeel besser.


    Vertrau einfach auf dein Bauchgefühl :wink:


    So Mäusle ich guck jetzt mal ob ich es in ein Schuhkarton packen kann und schreib dir dann ne PN :lol:


    @ Leckerlietante: Also wir haben keine Sicherungen gebraucht bzw brauchen sie eigentlich immernoch nicht. Wir haben aber notfalls diese hier: reer 7307 Schrank und Schubladensicherung


    Im Schrank liegen falls wir sie über Nacht mal brauchen sollten :)


    Edit: Echt Hermine? Bei uns halten die zum Kleben Bombensicher :wink: Wir haben es mal an einer Schublade ausprobiert.

  • Ihr macht es mir ja schwer mit meiner Entscheidung :lol:


    Ich rechne einfach nachher erstmal nach. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Schub plötzlich so viel ausmacht und sie auf einmal 500 ml mehr am Tag verputzt.


    Ich halte ja auch nicht viel davon, mal eben umzusteigen, aber das ist jetzt doch ziemlich extrem.


    @Sicherungen, wir nutzen nur Steckdosensicherungen, sonst nichts. Ich achte einfach darauf, dass in den Schränken kein Kleinkram ist und es nicht schlimm ist, wenn sie größere Dinge (ungefährliche) rausholt. Unter'm Fernseher haben wir z.B. sämtliche Spiele. Soll sie die doch verteilen :wink:

  • @ Katrina: 100g Mittagsbrei ist in ihrem Alter recht wenig. Aber schön das ihr euch Zeit lasst. Mach es einfach nach Bauchgefühl.
    Milena isst schon alle 3 Breie und trinkt noch 2 Fläschchen am Tag. Also 5 Mahlzeiten. Ich kann die Uhr danach stellen. :)
    Nachts schläft sie zum Glück durch. (außer kurze Wachphasen in denen Mama ihren Nucki versucht im dunkeln zu finden) :lol:


    @ Hermine: Steckdosensicherungen sind schon alle drin :wink: War mir auch das aller wichtigste.
    Ich werde mal bei DM gucken - Danke! :)


    @ Chamylou20: Genau diese Sicherung habe ich auch schon entdeckt :wink:


    Ich möchte auch nur die Schränke sichern, in denen die Putzmittel sind (also ein Küchenschrank) und Schubladen, in den kleinere Teile sind.
    Im Wohnzimmer kann sie ruhig alles ausräumen - da sind nur Bücher und andere große (ungefährliche) Dinge.

  • Für Vicky sind 100 g viel :wink: Sie hat vor September keinen Brei gegessen, weil sie ihn partout nicht wollte. Es machte keinen Sinn, es tagtäglich auszuprobieren, denn dann ist es ja auch Verschwendung.


    Momentan fange ich langsam an, ihr nach dem Mittagsbrei auch Obstbrei anzubieten. Sehr begeistert ist sie nicht. In Sachen Beikost ist sie einfach etwas hinterher, aber mich stört das überhaupt nicht. Mir ist es im Endeffekt sogar lieber, sie isst irgendwann in naher Zukunft einfach richtig mit. Diese ganze "Breierei" finde ich unter'm Strich nicht so elegant, um ehrlich zu sein :wink:




    Putzmittel habe ich schon nach oben gestellt, dafür in den Schrank unter's Waschbecken z.B. die Handtücher gelegt. Ich tausche einfach nur die Orte der Sachen, mehr nicht.

  • Katrina: Warum "hinterher"? Bloß weil uns die Industrie vorgaukelt, ein Baby sei am Besten mit 6 Monaten von der Milch zu entwöhnen, heißt das ja nicht, dass das der Normalfall ist :) Meines Erachtens ist es das Natürlichste, wenn Babies im ersten Jahr Milch als Hauptbestandteil der Nahrung haben und auch danach verlangen :) Von daher finde ich Vicky da ziemlich normal :)


    LG, Hermine

  • Ich tippe immer noch auf Schub. Ich bin kein großer Freund der 1er Milch (abgesehen von dem besseren Vertragen bei spuckkindern, aber jonas hat auch viel Gespuckt und ich hab deswegen nie gewechselt. Fand ich iregndwie nie nötig :oops: da die Vorteile der PRE für mich größer waren).


    Vor allem wenns so plötzlich kommt, ist ein Schub das naheliegendste (1-2 Wochen gibt man dem meist) und auch das häufige trinken wollen spricht absolut dafür! Und da dürfen es ruhig auch mal 500ml mehr sein, ja!!!


    Wir hatten da meist von heute auf morgen teilweise sogar doppelte Menge an PRE-Flaschen. Und genauso hats von heute auf morgen wieder aufgehört. Im Wachstum brauchen sie das einfach. Ein Kind ist ja keine Maschine, die immer gleich funktioniert, mich hats eh gewundert, dass Vicky da so "konstant" war die ganzen Monate über ;) grins :lol:


    Die Stärke in der 1er Milch hat den "Nachteil" dass einige zwar länger satt macht, dafür die Kids aber nicht mehr soviel trinken , wie sie brauchen würden und somit auch die Nährstoffe nicht in der genügenden Menge ankommen, weil die Nährstoffmenge nicht an die länger sättigende Milch angepasst ist! Leider!


    Und nebenbei bemerkt: muttermilch kann man auch nicht "andicken" von demher würde ich sagen es passt schon! wenn ihr bisher damit zurecht gekommen seid, wirds auch weiterhin gehen.


    ich kann da Hermine echt nur zustimmen.


    Zu dem Brei - öh bis Jonas mal ne komplette Mahlzeit "ersetzt " hatte, war er sicherlich 8 Monate alt, oder sogar etwas mehr. Wir haben ganz lange zeit so gemacht, dass wir vor dem Mittagessen ne halbe Flasche gegeben haben, dann noch ne kleine Portion Brei hinterher.
    Und ansonsten Obstbrei etc einfach als "Zwischenmahlzeiten". Milchbrei gab es entweder als "Frühstück" gegen 10 Uhr (da hatter er aber zwischen 6-7 morgens schon ne Flasche) und/oder als "Abendmahlzeit" so um 17 Uhr dann, und gegen 21-22 Uhr nochmal Flasche....
    Ich find es völlig ok wenn Milch weiterhin Hauptthema bleibt! und auch wichtig für die Kinder, dass Milch nicht zu früh weg fällt!
    Ich finds völlig ok wenn man auch das Brei essen etc bissl ans Kind anpasst. Schema F hat noch selten funktioniert!!


    @Sicherungen: wir haben Steckdosensicherungen reingemacht sobald er krabbeln konnte. An Schranksicherungen haben wir uns diese Riegel von DM geholt http://www.dm.de/linkableblob/…-data.png?v=1344238655000


    und http://www.dm.de/linkableblob/…-data.png?v=1344238684000


    und für ein paar fiese Kanten (Glastisch zb.) das hier http://www.dm.de/linkableblob/…-data.png?v=1344238589000


    so Sicherungen zum reinschrauben haben wir nie geholt, ich fand das irgendwie doof, die möbel damit zu zerstören. Die von DM gehen relativ gut wieder ab mit Etikettenlöser daher war das unsere Wahl!


    magret: danke dir ist lieb, aber ich krieg erstmal von Chamylou ein Paket mit 4 Stück, damit hab ich 4 Wochen abgesichert. Sollte es dann immer noch knapp sein: die ganz links (PRE) wäre es :lol: aber echt ich find das spitze dass ihr alle kuckt *mal alle dick knuddel*

  • Mäusle: okay, wenn Du dann in vier Wochen noch welche brauchst, kein Problem, ich kann Dir dann welche schicken. Ich wohne gegenüber einem großen RE*E und hier gibt es jede Menge und viele Sorten an Babyfutter. Und auch für die anderen Muttis gilt mein Angebot. Postamt ist eine Strasse weiter. Ich brauche nur ne genaue Beschreibung oder ein Bild, was gesucht wird, weil ich bei dem Thema mich gar nicht mehr auskenne. Hier gibts auch keine Ausländer die Unmengen aufkaufen o.ä.
    LG aus Brandenburg: Magret

  • Okay, überredet. Ich mache die letzte Pre-Prackung erstmal noch alle und dann ist eh fast eine Woche rum :wink: Dann gucken wir, wie's aussieht.


    Ich finde dieses ganze "ab Alter x so und so viel Brei" übrigens auch völlig daneben und höre das lieber auf mein Gefühl.

  • Es wird empfohlen, ab 6. Monat mit Beikost anzufangen, auch um Allergien vorzubeugen und den Ernährungsplan an die Bedürfnisse des Kindes anzupassen. Den meisten Kindern reicht in dem alter Milch nicht mehr aus. Einige Ernährungsstudien haben Beikostpläne herausgegeben um eine Orientierung zu bieten.
    Empfohlen werden 5 Mahlzeiten. 2-3 davon sollten Milchmahlzeiten sein. Einmal eine milchfreier Getreide-Obst-Brei und ein Mittagsmenü.
    Das sind Empfehlungen um ein Kind in dem alter optimal mit Nährstoffen zu versorgen und ans Essen zu gewöhnen.
    Natürlich ist nicht jedes Kind gleich.
    Und ich glaube ein Kind wird einem schon zeigen, wann der richtige Zeitpunkt für Beikost ist. :)
    Aber das man mit 8 bzw. fast 9 Monaten nur von Pre nicht mehr satt wird kann ich mir gut vorstellen...


    Pre Milch ist der Muttermilch zwar am ähnlichsten ABER - sie hat einen riesen Nachteil. Sie passt sich eben nicht wie Muttermilch den aktuellen Bedürfnissen des Kindes an. Sie ist und bleibt immer die gleiche flüssige Pre-Nahurung. Und manchen Kindern reicht das einfach nicht. Und es ist auch nicht gesund, wenn ein Kind extreme mengen trinkt und trotzdem nie wirklich zufrieden ist.
    Und die 1er Milch ist identisch mit der Pre, außer das sie durch die Stäke etwas besser sättigt.
    Aber wie gesagt, da ist wirklich jedes Kind anders.


    Manche sind 1 Jahr lang mit Pre glückliche und andere sind Frühstarter und essen recht schnell vom Tisch mit. :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!