OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • da hast du natürlich recht Hermine... und das ist ein heikles thema über das ich auch lange lange nachgedacht habe. ich persönlich finde unseren Weg da im Moment echt gut und hab auch den Eindruck es tut ihm gut. sofern es nicht zu oft und lang ist. Fernhalten geht eh schon lange nicht mehr. Sei es dass das Handy tönt und der Zwerg mit drauf kuckt, Mann noch am PC was arbeitet abends, und er mal mit hin kuckt. Dies und jenes aufschnappt, sieht... schon krass, in meiner Kindheit gabs sowas echt noch nicht.


    Wobei auch ich laut meiner Mama ab 1 Jahr immer mal 5 min. fernsehen durfte aber das auch lange Zeit so blieb. Ich war auch noch nie fernsehsüchtig - zum glück ;) ich glaube sie hat das bei mir gut hinbekommen dass ich in allem ein Maß halten kann... und immer versuche es nicht zu übertreiben.


    Tja... andere Zeiten eben heute. echt schwierig da nen Weg zu finden.

  • Hallo ihr Lieben!


    Vielen Dank für's Daumen drücken!


    Zum wichteln: Ob ich es direkt am Montag schaffe weiß ich noch nicht, aber ich denke bis Mitte der Woche habe ich es auch weg.
    Wie machen wir das denn? Wir können ja schreiben: "Mein Paket ist angekommen" und wenn alle ihr Päckchen haben, lösen wir dann auf?
    Zeigen wir uns Fotos?



    Velvet: Tut tust mir echt Leid und ich kann echt verstehen wie sauer du bist! Ich glaube ich würde auch an die Decke gehen. Und wenn ich das jetzt so lese, hatte ich damals glaube ich echt einen harmlosen Vermieter...
    Ich drück euch die Daumen das ihr bald Ruhe habt.



    Zum Thema TV:
    Ich bin auch eher dagegen, Kinder früh fern sehen zu lassen.
    Der Weekender durfte mit 2 1/2 mal den Sandmann gucken.
    Mittlerweile schafft er auch schon ein Film, einmal waren wir auch schon im Kino. Aber das sind auch Ausnahmen. Und das sind besondere Nachmittage/Abende. Da machen wir es uns bewusst gemütlich. Ansonsten läuft der Fernseher hier auch selten und er fragt auch selten mal danach. Und wenn, dann machen wir lieber eine DVD an (Pippi Langstrumpf, Michel, Coco der kleine Affe, die Schlümpfe von früher).
    Ich mag die meisten neumodischen Kindersendungen einfach nicht.
    5 finde ich schon fast ein bisschen spät. Ich kenne ein Kind (aus dem Kiga), die haben keinen Fernseher zuhause. Der kennt es also nicht. Und dieses Kind hat leider wirkliche Probleme unter anderen Kindern weil er NICHTS kennt und nicht mitreden kann. Und bei den 5-6 Jährigen gibt es da durchaus Sendungen über die viel geredet wird oder die ins Spiel gebracht werden (z.B.Yakari)
    Da wird das Kind leider häufig ausgegrenzt.
    Also wie gesagt, ich befürworte es nicht und finde es auch gut, wenn man es so lange wie möglich auf ein minimum beschränkt.
    Unter 2 - 2 1/2 würde ich es auch noch komplett weg lassen, aber danach eben nicht mehr ganz.



    Aellin: :shock: Wooooow! Was für wunderschöne Bilder! Jetzt bin ich totaaaal neidisch!!!


    Steffi: Ich drück dir die Daumen, das es bald los geht :-)



    Letztes Wochenende haben Weekender und ich Plätzchen gebacken. Er hat das wirklich ganz toll gemacht und komplett durchgehalten. Wir haben Spritzgebäck gemacht :-) Er musste kurbeln.


    Wenn ich es schaffe, lad ich morgen mal Fotos hoch, allerdings mit geschwärztem Gesicht wenns ok ist?! ;-)



    Liebe Grüße und Gute Nacht

  • Hallo,


    Velvet: Wenn kein FAX vorhanden sein sollte, entweder persönliches Einwerfen unter Zeugen oder eben Einschreiben mit Rückschein. Das Einschreiben mit Rückschein ist perfekt, wenn der Empfänger da ist und ihm der Brief zugestellt wird. Dann erfüllt es total den Zweck und man kann den Beleg über die Zustellung als Zugangsbeweis verwenden. Das Problem beim E.m.R. ist allerdings, dass es versagt, wenn derjenige nicht da ist. Denn dann wird einfach wie beim Einschreiben ein Zettel in den Briefkasten geworfen, dass der Brief abgeholt werden kann und du bekommst eine Bestätigung, dass derjenige benachrichtigt wurde und der Brief bei der Post liegt. Das reicht aber wieder nicht aus als Zugangsbeweis, bzw. juristisch gesehen hat dann noch kein Zugang stattgefunden.
    Klar, wenn es dir hilft, schick mir das ruhig, hast du meine Nr?


    Mäusle: Ja, in der Tat ist das nicht einfach und mir graut ehrlich gesagt schon total davor, wenn Fragen anstehen wie ab wann Smartphone/Laptop, wie lange täglich Internet und all das. Dagegen ist TV regelrecht harmlos finde ich. Ich denke das wird nicht leicht werden in der heutigen Zeit, die Kinder so an die Medien heranzuführen,dass sie sich auskennen und gut damit arbeiten können und auf der anderen Seite aber eben auch nicht zu viel Zeit damit zu verbringen und schlechte Sachen damit zu machen. Vor allem durch die ständige Internetverfügbarkeit hat man als Eltern ja wirklich nur so wenig Einfluss darauf. Früher, wenn meine Eltern nicht wollten, dass wir ins Netz gehen, wurde einfach der Stecker vom PC gezogen :lol:
    Ich denke das meiste geht da übers Vorleben. Wir versuchen hier so wenig wie möglich zu Surfen oder am Handy/Laptop/Tablet zu sein, wenn Reza dabei ist. Wenn er in der Kita ist oder schläft, gehen wir rein. Tabu ist bei uns Handy und Co bei Tisch, wenn man sich unterhält oder wenn Besuch da ist. Das ist mir auch ganz wichtig, dass Reza das lernt, dass es für alles seine Zeit gibt und dass eben Medienkonsum erst weit nach zwischenmenschlicher Kommunikation kommt. Finde das schlimm, wenn man sich mit jemandem unterhält, der permanent das Smartphone zückt. Und ich möchte auch nicht, dass er zu früh lernt, die Teile zu bedienen. Die Nichten meines Mannes klicken sich mit ihren 3 Jahren schon durch sämtliche Apps auf dem Ipad. Das muss einfach nicht sein finde ich. So lange die Kinder das beherrschen, wenn sie es brauchen, sprich in der Schule irgendwann, finde ich das ausreichend. Aber ein 3-jähriger allein mit nem Tablet auf der Couch, das ist einfach ein Bild, an das mögen meine Augen sich nicht gewöhnen :wink:


    Möppi: Ja, das mag schon sein, dass die Kinder über Sendungen reden. Aber daran mag ich mich ehrlich gesagt nicht orientieren was meine Erziehung angeht. Denn viele Kinder schauen auch mit 4 oder 5 schon irgendwelche youtube-Videos oder RTL2-Sendungen, die Reza von mir definitiv nicht angemacht bekommt. Da werde ich lieber sein Selbstbewusstsein so sehr stärken, dass er damit klar kommt, wenn er irgendwelche Sendungen nicht kennt. Dafür kennen viele Kinder vielleicht das ein oder andere Buch nicht, das wir gelesen haben :)



    So, jetzt ab ins Bett, morgen wird ein bisschen ausgeschlafen und dann gehen wir schön brunchen (hoffe Reza zieht sich da nicht aus :lol:)


    Gute Nacht,


    LG, Hermine

  • Hallo Ihr!


    Hat jemand einen Tipp für mich? Ich bin seit 12 Tagen fies erkältet und bekomme kaum Luft. Inhalieren mit Kamillentee und Salzwasser sowie Meerwassernasenspray brachte bisher rein gar nichts. Während meiner letzten Schwangerschaft habe ich in der Apotheke "Pinnimenthol mild" bekommen. Der Apotheker meinte er wäre gerade auf einer Fortbildung gewesen und das darf man nehmen. Damals habe ich mich aber nicht getraut. Jetzt würde ich es doch irgendwie gerne nehmen. Bei meinem Mann hilft es gut. Aber bevor ich Nr. 2 irgendeinen Schaden zufüge, lasse ich das natürlich sein. Was sagt ihr dazu?


    LG

  • ja das Pinimenthol darfst du nehmen! Ansonsten hab ich leider nicht viel Rat für dich :? Schwangerschaft ist bei sowas immer doof, weil man recht wenig nehmen kann! allerdings darfst du auch babytaugliches Nasenspray/tropfen nehmen, wenns mal ganz schlimm ist! einfach etwas höher dosieren, das hat mir meine Hebamme damals geraten.


    Hermine: ja sowas find ich auch schlimm. Hab nix dagegen wenn Kinder MAL mitm Ipad da sitzen. is ja auch spannend, gehört auch irgendwo zu dem, wie sie aufwachsen... dass sich das nicht mehr nur auf Schule sondern auch auf Freizeit ausweitet, gehört meiner Meinung nach inzwischen fast dazu.... vor allem wenn sowas in der Familie vorhanden ist, finde ich es fast zwangsläufig, dass Kinder mal hier ein Video kucken, da ne tolle app haben... finde ich auch nicht schlimm.
    Aber regelmäßig würde es das hier nicht geben (so nach dem Motto jeden Tag so und so lange... nöööö ) und als "Beschäftigungstherapie" schon gar nicht, genauso wenig wie Fernsehen.


    Ich find das ist ein bissl wie mit Süßigkeiten. Sie sind lecker , und auch mal okay. Aber eben in Maßen. und Mit guter Überlegung. Da hau ich mir auch nicht den letzten Schund rein, genauso wie ich bei Medien mich nicht einfach mit dem vollstopfe, was das tägliche Fernsehprogramm so bietet... und das ist so mein persönliches Gleichgewicht in allen Lebenslagen. Damit fahre ich bisher gut, und ich möchte auch Jonas weiter geben, dass gewisse Dinge durchaus okay sind, aber nie übertrieben werden sollten...


    und ich glaube DAS ist das Problem mit den heutigen Medien. sie sind vorhanden, und werden wahllos genutzt, keiner bringt den Kindern bei, auch hier es nicht zu übertreiben. Das finde ich viel schlimmer, als dass sie es schon früh nutzen!

  • Ich, wenn es auch Husten ist, kannst du auch mal Zwiebelsaft probieren. Die ätherischen Öle helfen ganz gut.
    Ansonsten bei Halsschmerzen mit Salzwasser gurgeln.
    Für die Nase könnten Rotlicht und eine Nasendusche etwas helfen.


    Wegen Medien: Zumindest beim Handy und Ipad bekommen wir keine Probleme :lol: Unsere Handys sind noch stinklangweilig und "alt". Sie besitzen noch richtige Tasten und Internetzugang oder so haben sie auch nicht. Sie werden nur selten benutzt, eben um erreichbar zu sein. Ipad oder so haben wir nicht und kommt bei uns auch nicht ins Haus, weil es völlig überflüssig ist. Es gibt einen großen Rechner für Papa, damit der ordentlich zocken kann und ich habe meinen Laptop.
    Fernsehen wird es hier eingeschränkt geben. Ich denke einfach, dass man den Umgang lernen muss und ich stimme Möppi zu, dass Kinder wegen solcher Dinge ausgeschlossen werden. Und in dem Alter ist das mit dem Selbstbewusstsein auch noch etwas schwierig, weil das Kind dann einfach nicht mitspielen kann. Und Kinder können da leider wirklich sehr grausam sein.

  • Danke für die Tipps, Aellin.


    Was die Medien angeht: Hier ist der Fernseher nur an, wenn mein Sohn im Bett ist. Ich denke, dass er frühestens mit 3 mal Sendung mit der Maus oder so gucken darf. Allerdings hat er einen I Geräte süchtigen Papa und somit auch zwei kindgerechte Apps, die er sporadisch mal spielen darf.

  • Zitat von Mäusle

    buch doch am besten gleich. bis das geld dann bei dir geholt wird und du von sparbuch umgebucht hast, dürfte das dann doch klappen?!


    wir haben für solche Fälle übrigens ein Tagesgeldkonto, statt sparbuch. da ist oft innerhalb weniger Stunden rüber gebucht aufs normale! ;) hatten nämlich auch schon ein paar mal den Fall dass es schnell gehen musste mit umbuchen ;)


    Ist auch kein Sparbuch, sondern Tagesgeldkonto. Aber von dort muss das Geld erst auf's normale. Und Buchen geht nur mit Paypal oder Sofortüberweisung. Und es ist mir zu heikel, mit PP zu zahlen, wenn ich nicht weiß, ob das Geld bis Montag auf dem Konto ist. Die Tagesgeldbank ist nicht die superschnellste :roll: Da dauert das Rüberbuchen gerne 2 Tage.


    Aber ich habe gestern noch fleißig andere Verbindungen bzw. Flüge gesucht. Nicht billiger, aber für mich vertretbar. Teuer wird's eh. 200 € mehr oder weniger machen nicht viel aus.


    @TV, sehe ich auch nicht so eng. Hin und wieder gucke ich auch, wenn Vicky dabei ist. Vor allem, wenn sie mal wieder mittags nicht schläft. Es lenkt sie dann sehr ab und ich kann mal eine halbe Stunde entspannen
    :roll: Aber ich versuche, das zu vermeiden, kommt vllt. 1x pro Woche vor.


    Diese Zeichentrickserien finde ich aber auch schrecklich.


    Ich gebe zu, dass wir auch mal am Rechner sitzen und sie auf unserem Schoß, aber ich finde es nicht so schlimm. Aber die meiste Zeit über ist alles aus, wenn sie wach ist, aber eben nicht immer. Ein iPad wird sie aber mit 3 oder so sicher nie bekommen, finde ich auch schlimm :lol: Ich will auf jeden Fall nicht, dass sie eines der Kinder wird, die stundenlang am Rechner o.ä. hocken.

  • Hallo ihr lieben!


    hab mich grad mal durchgelesen. war wieder viel.


    möchte gerne mal ne kleine episode vom freitag loswerden: da gehts nämlich um TV.wie passend :roll:


    wir waren bei schwiegers und haben ganz entspannt da gesessen tee getrunken und erzählt.
    da fragte schwiema was es denn für sachen gäbe, teletubbies und so. hätte ihre tochter (jetzt 14) ja geliebt.
    ich wustse nicht ob es die noch gibt. wir selber gucken auch ausgesuchtes über net und haben keine schüssel oder anschluß.
    mein mann erklärte dann, dass wir uns da einig wären und unser kind recht spät ans fernsehn usw ranlassen wollen. empfohlen wird ja so 3 jahre.


    so darauf schwiegervater: bei uns guckt er aber!
    ich: dann kann er nicht hier sein (ich hing schon auf 180 unter der decke,ehrlicherweise. der ton hats da gemacht bei ihm.
    er: schicksal!


    stille im raum :shock:
    schwiegermutti: ja wenn die fernbedieniung da liegt. knöpfe können sie ja ganz früh schon drücken.
    ich: man kann ne fernbedienung auch weglegen.
    mami und papi entscheiden, was geguckt wird und wann, nicht das kind.


    damit war das gespräch erledigt, ich war stinksauer und mein mann enttäuscht von seinen eltern. klasse :roll: :(


    kind ist noch nichtmal da und es geht schon los.
    gestern hab ich erfahren, dass sich mukiert wurde, weil wir ne woche alleine bleiben wollen und nicht besucht oder gestört. wir melden uns wenn wir soweit sind, haben wir gesagt. (kann ja nach 2 tagen schon sein) finden die unmöglich. krieg bald anfälle hier. :?

  • kleinesmausen:
    Klar macht der Ton die Musik. Ich habe auch ganz herrische Schwiegereltern die aus Prinzip erstmal alles blöd finden was wir machen. :roll:
    Aber ist es denn nicht auch verschwendete Energie jetzt schon solche Grundsatzdiskussionen zu führen, wo das Kleine ja noch nichtmal auf der Welt ist?
    Du weißt doch dass es sinnlose Gespräche sind, also links rein, rechts raus.
    Und eine Woche verschanzen finde ich ganz schön grausam um ehrlich zu sein.
    Ich weiß ja, dass ihr das selbst entscheidet und dass du auch nicht um Meinungen dazu gebeten hast.
    Ich wollte nur kurz anmerken, dass sich doch die werdenden Großeltern auch wahnsinnig auf und über das Enkelchen freuen und total gespannt sind.
    Ich fände es ganz schrecklich wenn mir mein Kind irgendwann den ersten (kurzen!!!) Besuch beim Enkelkind versagen würde und mich eine ganze Woche warten lassen würde.
    Ich kann dich gut verstehen, das letzte was man sich nach der Entbindung wünscht sind ja Besucherstürme und Herumreichen des Winzlings, der Gedanke hat mir auch sehr widerstrebt.
    Aber man kann es doch auf eine halbe Stunde beschränken, das wird doch dann auch jeder verstehen.
    Aber die Großeltern so lange warten zu lassen finde ich persönlich richtig gemein. :oops:
    Sind nur meine fünf Pfennig, ich will dich da nicht angreifen oder so. Nur ein Denkanstoß. ;-)


    Hermine:
    Nee, ich weiß zwar wo dein Haus wohnt, aber deine Nummer habe ich nicht. ;-) Kannst du mir sie PNen? :)

  • egal wie doof man es findet, aber wenn die Eltern das sagen sollte es respektiert werden :?
    Und nach der Geburt - wäre hier das gleiche, würde nach einigen Tagen maximal kurz kucken (!! ja nur kucken, nicht Oma stundenlang Baby rumtragen!!) lassen, aber dann wieder raus mitm Besuch. Versteht überhaupt keiner, bei der Schwägerin wurde wenige Stunden nach den Geburten das KH gestürmt :roll: gruselig, das hätt mich soooo genervt! Macht das ruhig wie ihr denkt, zum glück seid ihr nicht auf ihr Einverständnis angewiesen ;) zwinker!!


    ( Velvet: nein ich finde das ehrlich gesagt nicht gemein. Wenn mein Sohn irgendwann Kinder hat und so entscheidet, findet ich das legitim!! Für uns war es das allerbeste (!!) dass die erste Woche keiner da war. Wir unser Baby für uns hatten! Es war sooooo schön, ich hätte da jegliches Verständnis der Welt. Schwiegereltern waren im Urlaub und haben den Zwerg erst nach 3 Wochen gesehen. Fand ich durchaus zumutbar


    noch dazu wenn einen der besuch eh nur "nerven" würde, ich finde das kann man einfach nicht brauchen. Wir mit unseren Stillproblemen - da hat mich schwiegermama nach 3 Wochen noch auf 180 gebracht, möchte mir nicht ausmalen wie es gewesen wäre, wenn sie sofort griffbereit wäre


    das ist hier ja das gleiche! Schwiegereltern haben sich nimmer eingekriegt, über manche meiner "Regeln" und sich aufgeregt, oder heimlich hintergangen. aber es gab immer Gründe dafür, egal wie banal die nun waren.


    Ich wünsch dir echt starke nerven und ja - im Zweifelsfall ist eben Kindentzug dran... so mach ich das hier zeitweise auch.


    gestern war Jonas auch wieder bei Schwiegers, wir waren ja im Ikea, da konnten wir ihn nicht brauchen. Seit sie nun weiß, dass er MAL naschen darf, gibts da ständig was :roll: :roll: hier ein Keks, dort ein stück Stollen usw. Naschen gehört da einfach bei ihr zum Alltag, sei es Schokolade, Kekse oder sonst was, sie sieht das auch teilweise als Essen an (wie den Stollen)... ich hab nix dagegen dass Jonas mal nascht, aber es häuft sich schon langsam wenn er dort ist. Und bei ihr ist ja alles "nur nascherei"....


    hab diesmal dann von DM die gefriergetrockneten Früchte mitgegeben, die liebt Jonas ja. Haha dafür hat er sogar ihre Kekse liegen lassen :lol:

  • Kleinesmausen: Mir wurde auch mit Unverständnis begegnet, als ich sagte, dass wir die ersten 1-2 Wochen erst einmal keinen Besuch wollen und wir uns melden, wenn wir dafür bereit sind.
    Allerdings wohnen wir auch locker 200km und weiter von der Familie entfernt. Und ich fände es auch etwas unfair, wenn sie 4h fahren, damit sie 30Minuten beim Enkelchen sind. Zumal ich mir momentan noch nicht mal vorstellen kann, dass ich den Zwerg überhaupt aus der Hand gebe, nicht mal an den Papa. :oops: Und das fände ich viel schlimmer, wenn sie alle extra anreisen und dann nicht mal halten dürfen.
    Bei uns wird über unsere Erziehungsideale nur gelächelt und gesagt, warte mal ab, wenn es soweit ist. Am besten finde ich ja, dass meine gesamte Familie versucht mich zu überzeugen, dass wir unbedingt ein Fläschchen brauchen, falls wir bei Bauchschmerzen mal Tee geben wollen. Und wenn ich dann sage, die ersten 6 Monate gibt es nur Milch, werde ich mitleidig belächelt. Die Flasche wurde mir jetzt übrigens einfach geschenkt, damit ja eine vorrätig ist. :lol: Ich weiß, dass es alles lieb gemeint ist, aber ich finde es schade, dass meine Einstellung zu bestimmten Dingen so belächelt wird.

  • @lvetve: du hast schon recht. ich wollte ja auch gar nicht diskutieren. aber nicht der typ, der dann wartet bis es dann später kracht. lasse lieber meine meinung etwas "einwirken".


    Besuch mit der aussage ne woche ruhe zu haben, wollte ich vermeiden, dass alle (habe 5 schwäger/innen) unangemeldet zu uns kommen. im KH hab ich auch nicht das problem. natürlich sollen oma und opa ihr enkel sehen. aber zuhause brauch ich denk ich zeit um mich zu finden.
    wenn ich nicht wüsste, dass die einfach kommen, weil eben nur 5 minuten weg, dann hätte ich das nicht gesagt. meine familie weiß das genauso und muss warten. weihnachten wird schon anstrengend genug.


    finde manchmal einfach verrückt, wie wenig auf die eltern da gehört wird. aber lese das bei einigen von euch ja auch öfters. beruhigend iwie :oops:

  • Siehst du Jule, meine Familie ist aus lauter Sehnsucht fast 700km angereist, hat Kaffee und Kuchen mitgebracht und ist nach drei Stunden wieder gefahren. Selbst meine fast 80 jährige Oma war dabei.
    Und ich war zuerst auch nicht begeistert aber ich hätte ihnen das niemals nehmen können. Wenn ich mir heute die Fotos von diesem Tag ansehe bin ich immernoch überwältigt davon wie überglücklich sie waren und wie sie gestrahlt haben.
    Ich würde es jederzeit wieder so machen.
    Es hat mir doch nicht weh getan dass sie kurz da waren.
    Dass sie direkt wieder gefahren sind war für meine Familie aber auch eine Selbstverständlichkeit.
    Es hätte natürlich anders ausgesehen wenn sie sich eingenistet hätten und sich hätten bewirten lassen.
    Ich bin der festen Überzeugung dass man das den Großeltern nicht antuen kann.
    Was sind schon die paar Minuten gegen die vielen, vielen Jahre, in denen man sein Kind dann ganz allein für sich hat.
    Direkt im Krankenhaus hätte ich mir aber auch keinen Überfall gewünscht.
    Ich fande es zum Beispiel total daneben dass eine bekannte (nichtmal wirklich eine Freundin) von mir einfach einen Tag nach der Geburt bei mir im KH aufgeschlagen ist, ganz ohne Vorwarnung.
    Aber das ist ja was anderes.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!