OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Danke ihr Zwei :)


    @ Hermine :shock: Die Frau gehört entlassen!



    Ich war heute etwas verwundert, weil Eine in der Praxis zum CTG geholt wurde mit den Worten, das wäre ohne Herztöne, weil es dafür noch zu früh ist. Wozu ist das dann gut? Jemand ne Idee?



    Ich freu mich schon auf Fotos von den Wichtelgeschenken

  • Ich: Ganz deiner Meinung, ich hoffe auch, dass sie entlassen wird!!


    Mhh, eigentlich komisch, das C steht ja für cardio, also eigentlich geht es ja gerade um die Herztonentwicklung unter Belastung.
    Dann bleibt ja nur noch der Wehenmesser. Also vielleicht einfach kontrollieren, ob Kontraktionen da sind?


    LG, Hermine

  • Ich werde morgen abschicken. Ich hoffe es dauert nicht allzu lange. Hab aber schon erlebt, dass es bis zu einer Woche dauern kann. Bei mir sieht man ja eh auch auf den ersten Blick woher es kommt. Ich hoffe, ich hab haaaaalbwegs den Geschmack getroffen, war garnicht so einfach :oops:

  • hm ja bei verdacht auf vorzeitige wehen vielleicht. aber herztöne kann man ja schon im beginn 2. Trimester aufzeichnen, also erschließt sich mir der sinn nicht...


    Hermine: das ist mal die absolute Höhe. Erziehung auf Mittelalterlevel oder was? ich bin geschockt und hoffe, die Frau wird nie wieder in dem Bereich arbeiten! :shock: allerdings frage ich mich, wo da die kolleginnen sind? deckt das die gesamte Belegschaft?


    @Kinderwagen/Buggy gehts mir wie Hermine! lieber fährt das kind mit 4 noch ab und an darin, als dass ich für jede Strecke ewig brauch oder brüllendes ich-will-nicht-mehr-laufen-Kind heim schleppe. Je nachdem wie das Kind halt drauf ist, ich denke da ist echt jedes anders!


    aber meine Nichte war da gaaanz schlimm bis sie in die schule kam. die hat jeden noch so kleinen Weg verbummelt und verträumt. Man kam einfach nicht vorwärts. gruuuuselig! die war auch bis knapp 4 jahre noch im Buggy, ging gar nicht anders mit ihr

  • Ja, genau deshalb hat es mich verwirrt. Meine Hebamme hatte damals schon ziemlich früh. Ich glaube in der 14. Woche Herztöne darstellen können mit ner Art "Angelsound". Aber vielleicht ist das CTG nicht so empfindlich bei der Ärztin. Na ja.

  • Ohhh nööö...motz, nörgel...bitte nicht auf alle warten. Dann sterbe ich vor Aufregung!!! :( Können wir uns nicht drauf einigen dass Pakete und Inhalt sofort, augenblicklichst aufgerissen,fotografiert und hochgeladen werden müssen? :)
    Ich muss doch unbedingt wissen ob mein Wichtelkind sich gefreut hat, ich fürchte ich war sehr unkreativ. Ich habe ganz viel überlegt, aber irgendwie hat mir DIE Idee einfach gefehlt. Ich hoffe ich habe trotzdem ein bißchen Wichtelkinds Geschmack getroffen.

  • Zitat von Velvet

    Ohhh nööö...motz, nörgel...bitte nicht auf alle warten. Dann sterbe ich vor Aufregung!!! :( Können wir uns nicht drauf einigen dass Pakete und Inhalt sofort, augenblicklichst aufgerissen,fotografiert und hochgeladen werden müssen? :)


    :D :D Du bist süß!!! Wie hälst du nur bis zur Bescherung an Weihnachten aus?
    Wenn wir es so machen, weiß der, der das letzte Paket bekommt natürlich, von wem es kommt :-) Oder wir zeigen alles, dürfen aber erst zum Schluss verraten, von wem wir was bekommen haben. Also wenn alle was haben.



    Zitat von Velvet

    Ich muss doch unbedingt wissen ob mein Wichtelkind sich gefreut hat, ich fürchte ich war sehr unkreativ. Ich habe ganz viel überlegt, aber irgendwie hat mir DIE Idee einfach gefehlt. Ich hoffe ich habe trotzdem ein bißchen Wichtelkinds Geschmack getroffen.

    Zitat von Velvet


    Ich bin mir sicher das sich dein Wichtelkind freuen wird :-)


    Ich freu mich jedenfalls auf das Paket und auch auf die Reaktion meines Wichtelkindes. Jaaa, Velvet hat recht, ich will auch wissen ob's gefällt :D

  • Bei mir wurde in der 24. Woche auch der Wehenschreiber angeschlossen. Auch ohne Herztöne, weil das Baby sowieso wieder abhaut. Meiner versteckt sich ja jetzt noch. :roll:


    Zur Erzieherin: Das geht gar nicht. Ist aber nicht so selten. Schwiegermutter bekam mal den Tipp einer Kollegin die Kinder am Kopf zu schlagen, weil man durch die Haare ja nichts sehen würde. :shock: Deswegen hat Schwiegermutter schon immer gesagt: Kinder werden fremdbetreut, wenn sie sprechen können... Ich finds total schrecklich...


    Edit: Velvet, ich will nicht das du schreist. Hör auf damit! :lol:

  • Zitat von Möppi

    Zum Thema Buggy: Also ich bin mir nicht sicher, ob ich bereit wäre, sooo viel Geld dafür auszugeben. Denn mit 2-2 1/2 Jahren wäre mit schieben für mich Schluss. Dann kann ein Kind gut laufen :-)


    Genau. Der Quinny Zapp wäre das höchste der Gefühle, wenn der mit Fußsack auch um die 250 € kostet. Ich sehe wenig Sinn darin, mir einen Buggy für 500 € zu kaufen (rückwärtsgerichtete, die dann auch noch versendet werden, findet man kaum gebraucht oder gar nicht), wenn ich eigentlich mit unserem zufrieden bin - wären die kleinen Macken nicht. Aber lieber tausche ich immer mal was aus (oder kaufe den hässlichen Quinny), habe dann aber trotzdem mehrere 100 € gespart. Für mich ist es "nur" ein Buggy, mehr nicht. Ich würde mir auch nie einen ewig teuren Kinderwagen leisten. Lieber investiere ich das Geld in für mich sinnvollere Dinge (z.B. Reboarder) als in einen Buggy, den ich in 1-2 Jahren eh gegen einen leichten zusammenklappbaren austauschen werde.


    Es ist schön, wenn andere mal eben 500 € für einen Buggy opfern. Aber für mich ist das in der Hinsicht rausgeschmissenes Geld :wink: Und für unsere Ansprüche langt unserer völlig, wenn man nur von der Fahrtauglichkeit ausgeht und die Macken außer Acht lässt. Hier brauche ich auch keinen gefederten oder was auch immer. Wir nutzen den Buggy hauptsächlich zum Spazierengehen und manchmal auch mal einen Tag nicht, wenn das Wetter doof ist. Wenn wir mal länger unterwegs sind, verkraften wir es gut, dass er keine 500 € gekostet hat :wink:


    Wenn sie laufen kann, brauche ich auch keinen 150 € teuren Buggy. Ein 4-jähriges Kind gehört für mich auch auf seine beiden Füße und nicht in den Buggy.


    Mir geht es einfach hauptsächlich darum, dass ich keine 250 € und mehr für einen rückwärtsgerichteten Buggy ausgeben würde, weil es sich nicht mal ansatzweise lohnen würde. Normalerweise hätte ich nicht mal 150 € ausgegeben. Das ist für mich für so ein Ding viel zu viel Geld, aber diesen einen Anspruch (umsetzbare Sitzeinheit) hatte ich nun leider :wink:


    @Hermine, echt heftig, was in manchen Kindergärten abgeht. Vor sowas habe ich wirklich Angst.

  • Guten Morgen! Natürlich weiß jede sofort von wem sie bewichtelt wurde, wenn sie das Paket sieht. Ich bin auch sehr neugierig, wäre dann aber dafür, dass ihr ganz schnell Fotos hier rein stellt, aber nicht verratet, wer euch beschenkt hat. Denn bis das Geschenk angekommen ist, ist es ja noch eine Überraschung von wem es kommt. Wenn ihr es dazu schreibt weiß die Letzte Bescheid, bevor sie das Geschenk hat... LG

  • Aellin:
    Falsch!!!!! Du musst erst meine Gefühle reflektieren ("Ja! Velvet will ihr Geschenk auspacken! GESCHENK!!! Velvet will es sofort! !") und erst anschließend deine Botschaft ("Ich will nicht dass du schreist!") vermitteln! :lol:
    Wenn dein Baby irgendwann zum bockenden Kleinkind mutiert vererbe ich dir dann mein zweites Lieblingsbuch von Dr. Harp! :lol:
    Und das mit dem auf den Kopf hauen ist ja auch der Wahnsinn. :shock: Was sind das nur für Menschen! ?

  • Katrina: also 500 find ich für nen Buggy schon auch krass. das würde ich auch nicht ausgeben. maximal für nen Kombikinderwagen wenn ich den noch länger mit Sportwagenfunktion nutzen will. aber nicht für nen einfachen buggy.


    aber zwischen 150€ und 500 ist noch viel Platz ;) unsere Schmerzgrenze war 280€ und haltbare qualität. Fußsack, regenhaube war alles dabei aber völliger müll! die Regenhaube war nach 2x benutzen hinüber, da hab ich dann einen Universalregenschutz von DM geholt. Fußsack war nur so ein Sommersack dabei - brauch ich nicht. find ich völlig überflüssig...


    und wie gesagt - jo ein 4 jähriges Kind kann laufen, ein 3 jähriges aber vl. noch nicht so lange strecken, wenn man länger in der Stadt unterwegs ist. Oder wenn man so ne Trödelliese hat wie meine Nichte, nimmt man gern den Bugg. Und bis 3 Jahre haste noch 2 jahre vor dir. Diese windigen zusammenklappbaren Dinger find ich persönlich eh total furchtbar. einmal geschoben, nie wieder, in sowas setz ich Jonas sicher nie rein . aber unserer wäre eben theoretisch bis 4 jahre nutzbar, das sollte wohl reichen!


    ach ja ich hab heute ja mal nach leckeren frühstücksideen für kinder gesucht. da sind auch tolle babybreie dabei, kuckt einfach mal:
    http://eatsmarter.de/rezepte/s…/kinder/kinderfruehstueck

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!