OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo Mädls,


    So heute 9 Tage über ET. Warn frühs um 8 bei der Hebamme und sie hat nachgeschaut ob sich nach einer Woche etwas am Befund verändert hat. Leider rein gar nichts...
    GMH zwar verkürzt aber noch da und MM fingerdurchlässig. Sie meinte dann auch das der Kopf nicht sooo richtig drin sitzt und es sein könnte das mein Becken eben zu klein ist.
    Sie hat dann gesagt das es für eine Geburtshaus Geburt jetzt nicht wirklich toll ausschaut und für uns in Krankenhaus angerufen wo wir dann gleich anschließend hin sind.


    Der Arzt dort war supper nett und hat sich alles angeschaut ( US und tasten)
    und uns dann einfach alle möglichkeiten erklärt.
    Wir werden jetzt noch bis Mittwoch warten und falls die Maus dann noch nicht raus ist (Mittwoch wären dann 12 Tage über ET) wird eingeleitet. Er meinte warscheinlich mit ner Tablettengabe.


    Auch hat er alles so vermessen und er denkt das das Baby schon durchpassen könnte, er will es mich auf jedenfall normal versuchen lassen zu entbinden.
    Naja ich bin froh das das jetzt so feststeht und auch ein Ende in Sicht ist.

  • Hi Steffi,


    Reza saß auch erst kurz vor Beginn der Presswehen fest im Becken, das ist gar nicht so ungewöhnlich. Das heißt ja nicht automatisch, dass dein Becken zu klein ist !Ich hab z.B. ein ziemlich breites Becken und er war trotzdem nicht drin, als die Geburt anfing.


    Hast du mal mit deiner Hebi gesprochen zwecks Wehencocktail?
    Würde ich mal ansprechen und vor einer Tabletteneinleitung mal probieren.
    Da nimmt man meist Rizunusöl mit Saft und das wirkt eben abführend. Dadurch können Wehen ausgelöst werden, wenn das Kind bereit ist.
    Ist auf jeden Fall einen Versuch Wert finde ich. Frag sie mal danach ob sie das machen würde.


    LG, Hermine

  • Hallo,
    ja sie möchte das aber ungern machen da der Befund so unreif ist. Sie sagte das mit dem Becken auch nur das wir eben nochmal gucken lassen und auch noch eine andere Meinung uns einholen.


    Wäre der Befund jetzt bei 3-4 cm dann würde sie es gerne mit so was wie Wehencoktail probieren aber es sieht halt alles nicht so optimal aus.

  • Och Mensch Steffi. Darfst du denn, wenn es jetzt los gehen solllte, trotzdem ins Geburtshaus, oder ist das deiner Hebi jetzt insgesamt zu unsicher?
    Aber immerhin hast du das Ende jetzt in Sichtweite. *knuddel*


    Hermine: Ja wir haben seit letztem Sonntag einen Namen. Aber der bleibt jetzt geheim, nicht dass da jetzt noch jemand rein redet. Es ist keiner, der es jemals auf meine Liste geschafft hätte, wenn ich ihn so gelesen hätte. Aber er ist sehr schön, wie wir beide finden. :D

  • Steffi: Mh ok, was mich daran wundert ist, dass der Cocktail ja gerade dazu da ist, Wehen anzuregen. Und Wehen braucht es ja, um den Mumu weiter zu öffnen. Das ist ja nicht so, dass man den Cocktail trinkt und plötzlich kommt das Kind trotz geschlossenem Mumu, das geht ja gar nicht. Sondern der soll ja gerade bewirken, dass sich untenrum was tut.
    Aber ich denke deine Hebi hat da sicher ihre Erfahrung und weiß, warum sie das nicht macht.


    Aellin: Das ist schön:)Kann ich verstehen. Jetzt wo ihr endlich einen habt, soll nicht noch jemand was negatives drüber sagen und euch eventuell verunsichern :)


    LG, Hermine

  • Für meinen Geschmack hat so ein Wehencocktail auch einige heftige Nebenwirkungen, die schon recht gefährlich werden können, wie zB (in sehr seltenen Fällen) eine vorzeitige Plazentaablösung. Aber auch der Durchfall alleine kann schon kraftraubend sein und der Körper verliert viel Flüssigkeit, die er aber für die Geburt braucht. Und dann eben das, was Steffi auch schon schrieb, dass die erzeugten Wehen sich nicht zwingend auf den MuMu auswirken müssen...

  • Hallo!


    Wir waren heute auf dem Weihnachtsmarkt.
    Es war total schön und richtig knackig kalt. Ich liebe Weihnachtsmärkte, dort riecht es immer so gut nach essen - einfach nach Weihnachten :oops:
    Auch die Stände sind hier immer ganz schön.
    Milena hat auch viel zu gucken - besonders die Ponnys fand sie sehr interessant. :)
    Ich habe ihr dort ein Holz Brotbrett machen lassen. Kennt ihr die? Dort wurde dann ihr Name eingraviert und man kann zwischen verschiedenen Motiven wählen. Ich finde das total niedlich und hatte selber eines als Kind. Das steht heute noch in meiner Küche :wink:


    Steffi: Meine Maus saß vor der Geburt auch nicht fest im Becken. Erst während der Geburt ist sie dann reingerutscht. Meine Fruchtblase ist auch erst kurz vor den Presswehen geplatzt.
    Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Maus vor Mittwoch auf den Weg macht.


    LG

  • Steffi: wenn der Muttermund fingerdurchlässig ist, wäre das laut allem was ich bisher weiß durchaus ein Grund, mal anzuschieben. Sei es mit Akkupunktur, Wehencocktail oder sonst was. Bei 3-4 cm öffnung braucht es kein anschieben mehr, da sind ja dann schon wirksame Wehen da... Ich seh das da echt wie Hermine - die Wehen sollen ja angeregt werden...
    ich drück dir weiter die Daumen!!


    zum Becken: "messen" bringt rein gar nichts, weil der Arzt nicht vorher sagen kann, wie sehr sich dein Becken während der Geburt dehnt. Das kann keiner sagen. Selbst frauen mit sehr schmalem Becken bringen große Kinder zur Welt, oft sogar ohne große Probleme... daher halte ich solche Aussagen schlicht für Unsinn... ob das Becken zu klein ist, kann man (laut mehreren (!) Ärzten und Hebammen die ich gefragt habe) nur sehen wenn man einen Kaiserschnitt macht. Und selbst dann nicht wirklich, weil eben da nicht einberechnet ist, wie weit sich das Becken noch dehnen könnte. Im Normalfall stimmt das Verhältnis Kind-Becken nämlich! ganz selten dass das nicht passt!


    Aellin: glückwunsch zum Namen, ich bin gespannt!!!


    @uns: werd nur noch sporadisch rein kucken die nächsten Tage. Wir fahren Dienstag zu meinen Eltern und bleiben dort über die Feiertage.

  • Das stimmt, deshalb sollte man den auch nie auf eigene Faust machen sondern immer nur in Anwesenheit der Hebamme oder eines Arztes.
    Der Cocktail löst auch nur dann Wehen aus (bzw. die Kontraktionen des Darms)wenn das Kind bereit ist. Wenn nicht, passiert einfach gar nichts. Das ist auf jeden Fall nicht halb so stark wie die Tabletten. Künstliche Einleitungen gehen ja meistens mit sehr starken plötzlichen Wehen einher, auch wenn das Kind selbst noch nicht bereit ist! Deshalb ist der Cocktail da auf jeden Fall die wesentlich sanftere Variante. Durchfall kurz vor der Entbindung ist auch nichts Ungewöhnliches, sehr viele haben das, gilt ja auch als ein mögliches Anzeichen der baldigen Geburt. Der Darm reinigt sich selbst nochmal und stupst die Geburt an. Und, was ihr bedenken müsst: Bei der Einleitung mit Medikamenten hat man auch gar keine Garantie, dass die Wehen MM-wirksam sind. Das hat man nie! Kann sein man liegt eine Nacht mit heftigen Wehen im Bett und untenrum tut sich nichts. Und das ist dann erst Recht zermürbend.Aber wie gesagt, die Hebi weiß schon was zu tun ist, die kennt dich und deinen Zustand ja genau, Steffi! :) Nur ich persönlich bin immer für stufenweise Steigerung, das heißt ich würde das mildere Mittel zuerst wählen und das ist ganz sicher vor Tabletten der Cocktail.


    Leckerlietante: Wie schön!:) ich liebe Weihnachtsmärkte auch :)


    Mäusle: Eine schöne und ruhige Zeit bei deinen Eltern wünsche ich euch!


    LG, Hermine

  • Steffi:
    Nur ganz kurz, muss eigentlich Koffer packen.
    Ich habe auch an ET+10 bei komplett unreifem Befund den Wehencocktail bekommen, mit dem Ergebnis dass sich mein Sohn noch in der selben Nacht auf den Weg gemacht hat.
    Ich würde es jederzeit wieder so machen, denn wie Hermine schon sagte passiert beim Wehencocktail ohnehin nur etwas, wenn der Körper bereit ist, ganz im Gegenteil zur Einleitung mit Tabletten o.ä.. :?
    Und das hat oft verheerende Folgen für den Geburtsverlauf.


    LG Velvet,
    die gerade einen Legostein in den BH gestopft bekommt. :lol:

  • Ich wünsche allen, die wegfahren schon mal schöne Weihnachten. :wink:


    Ich war heute den ganzen Tag unterwegs um die Lebensmitteleinkäufe zu machen und dabei ist mir den ganzen Tag schon soo schlecht. :( An der frischen Luft ging es mir super, in geschlossenen Räumen wurde mir richtig schlecht, zum Teil mit Schweißausbrüchen und Schwindel. Nachdem der Schnupfen nun abklingt, scheint es mich jetzt doch noch richtig umzuhauen. :?

  • Zitat von Mäusle

    ich kenns eigentlich nicht so. wobei ich auch nur in apotheken gehe, die an alternativen Sachen (Pflanzliches, Homöopathie usw.) ein großes Sortiment da haben und auch entsprechend beraten können. wir haben hier eine Apotheke in der Nähe, die aus den großen Globuligläschen sogar kleinmengen zu geringem Preis abfüllt, damit man sich nicht die komplette Packung anschaffen muss. manchmal reichen ja Globuli für 2-3 Tage und man braucht nicht soooo viel.


    Das meinte ich auch mit Spezialisierung/Schwerpunkt auf Homöopathie. Wobei wir auch ein großes Sortiment an pflanzl. Sachen da haben, aber Homöopathie eben "nur" die Standardsachen, wenns da um spezielle Globulis geht sind wir halt doch nicht der erste Ansprechpartner.
    Das mit dem Abfüllen find ich ja klasse von der Apotheke, aber dann muss das da schon häufig angefragt werden.



    Hermine, sorry, dass ich erst so spät antworte, gestern war die Hölle los, wir konnten zwischendrin nichtmal was trinken, und ich hab vorher keinen Nerv dazu gehabt.
    So jetzt extra für dich hab ich mal meinen Kopf angestrengt und was zusammengestellt.


    Allgemein Erkältung:


    Aconitum D6, Globuli
    Plötzlich beginnender, fieberhafter Infekt mit blassem Gesicht

    Belladonna D6, Globuli
    Fieberhafter Infekt, hochroter Kopf, heiß, rot, brennend, beginnende Mittelohrentzündung


    Lachesis D12, Globuli
    Frieren, Schüttelfrost, Schweißausbruch, ausgeprägtes Krankheitsgefühl, Zeichen eines starken Infekts


    Eupatorium perfoliatum D6, Globuli
    Kopfschmerzen, Glieder- und Muskelschmerzen, Hustenreiz

    Ferrum phosphoricum D12, Globuli
    Langsamer Beginn mit mäßigem Fieber, Halsentzündung, Ohrenschmerzen, Fließschnupfen, Husten, Gesichtsfarbe abwechselnd weiß und rot


    Chamomilla D6, Globuli
    Feucht-heiße Haut, anhaltend hohes Fieber begleitet von Ohrenschmerzen und Reizhusten, abwechselnd schwitzen und frieren, große Reizbarkeit

    Schnupfen


    Nasenbalsam für Kinder WALA
    Ohne äth. Öle


    Agropyron Globuli vetali (WALA)
    Löst festsitzenden Schnupfen

    Euphorbium comp Nasentropfen SN (Heel)


    Apis mellifica D6, Globuli
    Schleimhautschwellung, mit wässriger Sekretion im HNO-Bereich


    Pulsatilla pratensis, D6 Globuli
    Wechsel zwischen Fließschnupfen und Stockschnupfen, zähes gelb-grünes Sekret, tränende Augen

    Euphrasia officinalis, D6 Globuli
    Fließschnupfen, rote Lidränder

    Sambucus nigra D4 Globuli
    Stockschnupfen, glasiges Sekret

    Trockener Reizhusten


    Archangelica comp., Globuli vetali (WALA)


    Bryonia D6, Globuli
    Starker, sehr schmerhafter Husten, jeder Hustenstoß schmerzt

    Drosera D6, Globuli
    Kurz aufeinaderfolgende Hustenanfälle

    Rumex D6, Globuli
    Kitzelhusten beim Einatmen

    Verschleimter Husten

    Bronchi Plantago Globuli vetali, Plantago Bronchialbalsam (ab 2 Jahren) (beides WALA)


    Halsschmerzen


    Phytolacca D6, Globuli
    Halsschmerzen, Schluckbeschwerden

    Silicea, D12 Globuli
    Bei wiederkehrenden Halsentzündungen


    Apis Belladonna Globuli vetali (WALA)


    Aconitum, D6 Globuli
    Bei plötzlichem Auftreten

    Ohrenschmerzen

    Aconitum, D6 Globuli


    Von WALA: Aconit Ohrentropfen; Apis/Levisticum II, Globuli vetali; Silicea comp, Globuli vetali


    Allg. Dosierungsempfehlung für Globulis: am 1. Tag alle Stunde, am 2.Tag alle 2 Stunden, ab dem 3. Tag 3-mal tägl. (Erwachsene 5 Globulis, Kleinkinder 3 Globulis), bei Besserung noch weiter reduzieren oder absetzten
    Das kann im Einzelfall auch etwas anders sein, aber bei den Sachen die allgemein für Erkältung sind, kann man sich daran halten. Im konkreten Fall dann nochmal in nachfragen.


    Das ist jetzt nur mal ein grober Überblick. Ich garantiere keine Vollständigkeit.
    Es gibt auch noch diverse Komplexmittel und Schüßler Salze, wenn da Bedarf besteht, kann ich das auch noch nachliefern.



    Steffi: Vielleicht will deine Kleine ja auch ein Christkind werden, hab ich damals bei meiner Kollegin auch vorrausgesagt, die sollte eigentlich am 18.12. entbinden...


    Aellin: Ich hoffe du weißt, dass du am 31.12. oder 1.1. entbinden musst, sonst muss ich meinen Job als Orakel aufgeben und das geht beim besten Willen nicht :wink:


    Ich wünsch euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Und falls wir uns nicht mehr lesen rutscht gut ins neue Jahr.


    LG

  • Hi Mädels,



    :shock: Woow, Andromeda, vielen lieben Dank, das speicher ich mir gleich mal ab!! Da hab ich immer einen Überblick, wenn ich was brauche! Danke!!!!:)


    Aellin: Oje du Arme, dann schon dich mal gut und lass dich mal verwöhnen!!
    Nutz die verbleibenden Tage auf jeden Fall zum Kraft Tanken!!


    @alle die jetzt weg sind: Ich wünsche euch frohe und gesegnete Weihnachten, ein ruhiges und friedliches Fest mit euren Lieben und ein paar ruhige Tage zum Durchatmen!
    Und falls ihr länger weg seid auch schon einen guten Übergang ins neue Jahr und alles Liebe für 2014!! :)


    Steffi: Bist du noch da?:)


    Zu uns: Wir waren heute in der Stadt letzte Besorgungen machen. Für Reza hab ich noch eine Straßenbahn zum Spielen gefunden (er steht doch so auf Straßenbahnen) und eine "Lauras Stern" Gute Nacht-CD (Kennt das jemand? Ich kenne es nicht aber es las sich ganz süß auf der Rückseite). Finde es ganz schön, wenn er abends im Bett immer noch eine Geschichte anhören kann. Wir lesen jeden Abend im Bett noch ein Buch und danach kann er dann noch eine der Geschichten anhören, das ist ganz schön finde ich:)


    Vor den Aufzügen im Kaufhaus sammelten sich natürlich die Kinderwagen und eine Frau, ohne Kiwa, Rollstuhl oder dergleichen, schimpfte vor sich hin, das sei ja wohl schrecklich mit den ganzen Kinderwagen. Eine der Mütter meinte dann, sie dolle doch einfach mit der Rolltreppe fahren und eine rüstige Rentnerin brüllte ihr dann hinterher: Oder am Besten gar nicht in die Stadt gehen :lol:
    Also echt, Leute gibt's . Als könnte man sich mit Kind mal eben in Luft auflösen :roll:


    Heute hab ich übrigens eine Story gehört, die mal wieder bestätigt, dass so ganz extreme Erziehungsstile oder Ansichten meistens nicht so das Wahre sind.. Meine Cousine war mit in der Stadt und sie hat gerade eine 8-jährige zu Besuch, die Tochter einer Verwandten, die Zuhause nichts essen darf, wo auch nur ein Gramm Zucker drin ist, nichtmal Fruchtjoghurt oder so. Nicht weil sie eine Krankheit hat, sondern die Mutter erlaubt es nicht. Meine Cousine wusste das nicht und hat ihr zum Nachtisch Pudding gemacht. Die Arme hat sich wohl so auf diesen Pudding gestürzt, dass sie sich anschließend übergeben musste :( Das kann es doch auch nicht sein, oder? Am Ende schaufelt das Kind sich dann woanders erst Recht voll mit Süßem.



    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!