OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Nee Aellin, Kräppelchen sind die kleinen Dinger aus Brandteig (?) Die frittiert und mit Puderzucker bestäubt werden.
    Quarkkeulchen werden aus Kartoffelmassevund Quark hergestellt und in der Pfanne gebacken und mit Zucker und Apfelmus serviert.

  • Jaaa, genau, Knusperflocken und Quarkkeulchen waren das :)
    Das erste Mal als ich die Quarkkeulchen entdeckt hab, dachte ich das sei so etwas wie Rösti und hab dazu gebratenes Gemüse gemacht. Hat sehr interessant geschmeckt :lol: War dann etwas irritiert und hab auf der Packung die Servierempfehlung gelesen, da stand dann was von Puder- oder Zimtzucker und mir wurde einiges klar :lol:


    Aellin, Muzen gibt's hier auch, die gibt's zu Karneval:)


    Velvet: Hahaa, das hatten wir hier auch schon. Allerdings war Reza nicht so nett wie Sam und hat es zumindest probiert anzukündigen. Hier war ganz plötzlich Totenstille im Bad (ich wollte gerade das Handtuch holen) und ich habe gebrüllt: Reza, was machst du ??! Und er brüllt zurück: Kackiii!! :lol:
    Oah ne, das ist echt so ekelhaft!!


    Zum Toilettengang: Durch die Feiertage ist das jetzt etwas durcheinandergeraten, aber grundsätzlich sagt er Bescheid und geht auch gerne auf den Sitz. Manchmal passt es vom Timing her aber noch nicht ganz und er hat dann schon gemacht, bevor man ihn drauf gesetzt hat.
    Aber prinzipiell klappt das gut und in ein paar Wochen werden wir es dann ohne Windel probieren.
    Wir hatten auch kein Töpfchen, sondern gleich den Sitz mit Treppchen.
    Den kann ich euch echt empfehlen, bin zufrieden damit:


    http://www.baby-walz.de/index.…3516310&mb3_wersch=751121


    Sylvester: Oh Velvet, das ist ja blöd :( Kannst du nicht eine Freundin einladen? Schade dass ihr nicht in der Nähe wohnt, sonst wärt ihr einfach zu uns gekommen. Die Gastronomie ist aber echt auch total familienunfreundlich, was?:(
    Mäusle, genau danach ist's mir auch dieses Jahr. Wir haben zwar die letzten Jahre nie groß Party gemacht oder so an Sylvester, aber es war immer was los, bei den Schwiegers oder wo auch immer. Zuhause ist auch mal schön :)
    Warum müsst ihr dort hin? Könnt ihr nicht sagen, dass ihr zusammen was macht ?


    LG, Hermine

  • Aellin:
    Falls du mal in der Gegend bist backe ich dir ne Tonne Quarkkeulchen! ;-) *Zaunspfahl überbrat*


    Hermine:
    Meine Freundin benutzt für ihre Tochter daheim nur noch diese Höschenwindeln für ihre Tochter. Klappt wohl ganz gut, so ists auch kein Drama wenn mal was daneben geht aber die Kleine merkt trotzdem wenn sie nass wird.
    Wir werden es im neuen Jahr dann bisschen ernsthafter angehen, die Voraussetzungen sind gerade echt gut.
    Meine Eltern werden auch schon langsam hibbelig.
    Ihr hättet mal sehen sollen wie sie wie Rumpelstilzchen um das getopfte Kind rum gesprungen sind und "lullullullullullull..." vor sich hin gesungen haben. :lol:
    Wie ich schon sagte: andere Generation. Ich geb mir da nicht so einen Abriss.

  • Velvet, genau mit diesen Höschenwindeln werde ich das auch machen :) Werd mich in der nächsten Zeit damit eindecken :)


    Mäusle: Kann ich verstehen. Nach einigen Tagen Family pur will man auch mal wieder ein bisschen Routine und Familienleben haben, was?


    LG, Hermine

  • die höschenwindeln haben wir auch schon geschenkt bekommen. von jemand der meinte, wir könnten das bei Toilettentraining gut brauchen :roll: bzw "Töpfchentraining". ich rufe eh überall unverständnis hervor, weil ich Töpfchen ablehne und Jonas gleich ans Klo gewöhnen will, falls er mit macht... :roll:


    was ich noch erzählen wollte (weil Hermine das mit zählen von 1-10 erwähnt hat)... Jonas zählt ja auch schon seit einiger Zeit fleißig. Meist bei Treppenstufen. Eiiiiiin-zeiiiiiiiiiii-deeeeeeeiiiiii....
    meist kommt er so bis 5, den rest kriegt er noch nicht in Reihenfolge.


    Heute morgen hat er seine kleinen Autos auf der Fensterbank aufgereiht, wo er immer raus kuckt. Und zählt eiiiin, zeiiiiiii, deiiiiiiii, viiiiiaaaa, fuuuumf ... deeeeehn (zehn) :lol:


    leider wusste er nach fünf halt nimmer weiter. Blöd ist, dass er eigentlich ordentlich das Ü sprechen kann, aber schwiegermama ist ja ausländerin und sagt immer FUMF statt FÜNF und das übernimmt er natürlich.


    was meint ihr, soll ich ihn da immer korrigieren und es in solchen situationen richtig vor sagen ? oder lieber sein lassen? will ihm da keinen Druck machen...

  • Ich korrigiere allgemein nicht, indem ich sage, das heißt aber so und so, sondern wiederhole dann einfach was es gesagt hat unter Verwendung der richtigen Form. So würde ich es auch bei Jonas mit den Zahlen machen." ja, genau das sind fünf Autos" (um es mal am Beispiel zu verdeutlichen, falls es nicht verständlich rüber gekommen ist)

  • Also so richtig verbessern im Sinne von das ist falsch sage ich wirklich nur dann, wenn er auf eine Frage ganz falsch antwortet. Wenn er etwas falsch ausspricht, wiederhole ich auch nur richtig.
    Reza hat im persischen ein paar Dreher, er sagt z.B. immer kafis statt kasif (dreckig) oder lawin statt liwan (Glas). Mein Mann wiederholt das dann auch immer richtig, aber es gibt da manche Dreher, die sitzen einfach fest :D
    Im Deutschen ist es eher die Aussprache, z.B. Tinder statt Kinder oder dussen statt duschen. Aber auch da wiederhole ich dann nochmal richtig.



    LG, Hermine

  • Zitat von Mäusle

    HM ich seh das n bisschen anders als ihr. Ich wäre an Katrinas Stelle auch sehr sauer, man verlässt sich einfach drauf, dass angerufen wird, wenns schon ausgemacht ist. Da haben die Großeltern einfach nicht das Recht zu entscheiden, dass sie den Eltern noch etwas "Ruhe gönnen" wollen. Das war einer der Gründe, warum ich das abends babysitten noch NIE in Anspruch genommen habe und es auch vorläufig nicht mit gutem Gewissen tun werde....


    So sehe ich das auch und ja, ich habe das Gefühl, als hätte man mein Vertrauen missbraucht.


    Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht, dass mein Mann sie ins Bett bringt. Das macht er ganz wunderbar. Mir ging es darum, dass SchwieMu meistens total überdreht ist, wenn Vicky da ist und es mich deshalb nicht gewundert hat, dass sie so lange zum Einschlafen gebraucht hat.


    Ich hatte allerdings gestern in meinem Beitrag auch vergessen zu sagen, dass SchwieMu erst kürzlich, ohne dass ich etwas sagte, meinte, sie würde sich das ganze mit einem Baby (Babysitten, Baby allgemein) gar nicht mehr zutrauen!. Es ging sicher nicht darum, dass sie uns den Abend nicht versauen würde. Sie hat ihn uns letztendlich versaut, weil sie nicht wie abgesprochen angerufen hat. Es war keine Absicht, natürlich nicht, aber was soll sowas? Sie ist noch keine wirkliche Bezugsperson für Vicky und ihr ist klar, dass es etwas anderes ist, wenn die Eltern da sind. Es machte auf mich den Eindruck (und das wäre typisch für sie), als will sie um alles in der Welt Zeit mit ihr verbringen, obwohl das in dem Moment einfach unangebracht war.


    Ich bin sicher keine perfekte Mutter und werde bestimmt auch keine perfekte Oma, aber wenn mein Kind später möchte, dass ich sie anrufe, dann mache ich das auch und entscheide nicht über ihren Kopf hinweg oder setze mein Enkelkind vor den Fernseher. Da ist es mir auch relativ egal, ob das früher anders gesehen wurde als heute. Heute ist heute, früher ist früher.


    Sicher war ich schon vorher angespannt, weil ich SchwieMu kenne. Aber dass das nicht unbegründet ist, habe ich ja nun mal wieder gesehen.


    Hätte ich das gewusst, hätte ich den Geburtstag einfach ausfallen lassen :?

  • Hi Katrina,


    wie kam es denn, dass ihr sie überhaupt da gelassen habt? Ich glaub unter den Umständen, dass sie schon vorher gesagt hat, sie würde sich ein Baby nicht mehr zutrauen, aber vor allem weil du sagst sie sei keine wirkliche Bezugsperson, hätte ich persönlich mein Kind auf keinen Fall da gelassen. Denn es kann auch echt sein, dass deine Schwimu dadurch, dass sie sie nicht kennt, die Lage einfach falsch eingeschätzt hat. Oder auch das mit dem TV, würde sie das Kind richtig kennen, wüsste sie, dass sie das überreizt.
    Dann lieber mit zum Geb nehmen, bleibt sie halt mal etwas länger wach, das ist ja nicht schlimm. Aber jetzt weißt du ja fürs nächste Mal Bescheid, wer auf jeden Fall nicht aufpasst :wink:


    LG, Hermine

  • Mal eben länger wach bleiben geht nicht. Was bringt mir ein motzendes und totmüdes Baby auf einer Geburtstagsfeier? :wink: Das hätte weder uns noch den Mitgästen noch dem Geburtstagskind Spaß gemacht, denke ich.


    Ich bin nicht davon ausgeganngen, dass sie aufwacht bzw. bin ich davon ausgegangen, dass sie uns anruft, wir nach Hause kommen (das hätte vllt. 15 Minuten gedauert) und sie sich nur kurz in der Zwischenzeit um sie kümmert, z.B. einfach neben dem Bett sitzt, solange sie nicht meckert. Das wäre garantiert überhaupt kein Problem gewesen - weder für sie noch für Vicky noch für uns.


    Nur deshalb haben wir das ganze versucht. Hätte sie sich an die Absprache gehalten, wäre sicher alles top gelaufen.


    Und das Geburtstagskind sehen wir einfach sehr selten. Daher wollten wir den Familienbesuch gleich damit verbinden.

  • Ist Vicky denn "empfindlich" wenns um die Schlafenszeit geht, also muss es bei ihr immer dieselbe Zeit sein? Bei uns war's in dem Alter Zuhause auch immer dieselbe Zeit, aber auf ner Feier oder im Urlaub wurde es auch schon wesentlich später ohne dass Reza dann knatschig wurde. Denke das war weil
    er dann so abgelenkt war. Am nächsten Tag hat er dann halt ein paar Std länger geschlafen:)
    Das ist halt immer das blöde, wenn es eine Person ist, die sonst auch nicht so viel Kontakt zum Kind hat.. Man kann nicht kalkulieren wie es abläuft, sowohl nicht was das Kind betrifft als auch nicht was die Person angeht. Und gerade wenn man auch schon so Differenzen hat oder so ganz andere Vorstellungen, passiert das denke ich oft, dass man am Ende enttäuscht ist..


    LG, Hermine

  • also mit Jonas war das auch laaaange nicht möglich, an der Schlafenszeit zu drehen. Wobei er bis 8 monate wirklich immer und überall geschlafen hat, den Vorteil hatte ich noch. Hat manchmal gedauert, aber auch Feiern waren kein problem, weil er irgendwann weg gepennt ist, wenn nicht grade Familienfete ware. Da hatte er dann keine Ruhe und hat es heute noch nicht.....


    So langsam kommt das auch wieder, dass er dann einfach einschläft, wenn er zu müde ist, egal wann und wo und auch bei Lautstärke. ging ja alles lange Zeit nicht mehr!


    aber da ist auch jedes Kind anders... Ich kenn auch Kinder die man ewig wach halten konnte, Jonas war nie so. das geht erst seit er so 14-15 Monate alt ist, dass man ihn auch abends echt mal wachhalten kann...

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!