OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo,


    Kleinesmausen: Ne, keine Angst, die Brust wird niemals leer :wink:
    Dass beim Pumpen weniger kommt als beim Kind ist ganz normal. Die Pumpe stimuliert den Milchspendereflex nicht so wie das Kind. Welche Pumpe hast du? Ich finde die besten sind die elektrischen von Medela. Die sind sowohl sanft als auch effektiv.


    Zum Spielbogen: Hatte ich erst so mit 3-4 Monaten. Vorher lag Reza auch selten auf dem Boden. Und auch dann fand er es nicht sooo toll, mal ein paar Min schon, aber nicht so, dass es jetzt wirklich eine gute Beschäftigung gewesen wäre.
    Ich glaub die Kleinen schauen sich lieber mit Mama die Welt an :)


    Wenn du das Tuch nicht so gut fandest, vielleicht käme eine Trage für dich in Betracht? Da gibt's ganz tolle aus Tragetuchstoff.


    Aellin: Steckt er im Schub?
    Am Besten hilft da wirklich Körperkontakt, Bauch an Bauch. Durch die Bewegung beim Gehen lösen sich auch die Krämpfe. Hast du ein Tragetuch? Wenn ja, würd ich ihn da rein tun und dann mit ihm hin und her laufen.
    Oder auch öfter mal "tummy time" machen und ihn auf ner Decke wirklich mal 20 Min auf dem Bauch liegen lassen, das löst auch Krämpfe.
    Kümmelzäpfchen haben hier nicht so gut gewirkt, ich hab auch Sab genommen, würde ich auch beim nächsten Kind wieder nehmen.


    Federwiege: Finde ich auch gut, ins allerdings wirklich bei akuten Blähungen hilft, weiß ich nicht. Da braucht der kleine Körper eigentlich eher Bäuchleinwärme und -massage durch Körperkontakt. Aber ansonsten ist sowas ne tolle Sache, wenn man mal zwischendurch die Hände frei haben will:) Die von nonomo sind klasse!



    LG, Hermine

  • bei Jonas auch hihi. wobei ich ihn öfter mal zum schlafen tags auf den bauch gelegt habe!


    Federwiegen bei Blähungen sollen angeblich gut sein, weil die Haltung ja auch ähnlich ist wie im Tuch... etwas nach vorne gekrümmt. das entlastet wohl das Bäuchlein gut!


    ach ja mädels, wenns so in 3-4 Wochen nicht deutlich besser wird mit Blähungen, empfehle ich euch mal ne Osteopathie. Bei uns hat das nämlich schlagartig sämtlichen Problemen in dieser Richtung ein Ende bereitet!!! ehrlich!! wir waren da ja, als Jonas ca 3 Wochen alt war und ab dem Zeitpunkt waren Blähungen wirklich Vergangenheit!

  • Bei Reza hat das Bauchliegen immer sehr gut geholfen, auf den Bauch legen und den Popo klopfen, das hat oft schon gereicht :)


    Mäusle: Ja etwas gekrümmt sind sie darin schon, wobei ich denke bei richtigen Blähungen brauchen sie schon den Massier- und Wärmeefekt, den sie im Tuch ja auch haben. Also wenn Reza mal richtig Blähungen hatte, war an Ablegen nicht zu denken. Aber die Teile sind trotzdem super, Blähungen hin oder her :)


    Meiner Freundin hab ich jetzt auch den Osteopathen empfohlen, die Kleine mag wohl an der einen Seite kaum trinken, jedenfalls wenn sie dabei den Kopf drehen muss. Könnte mir vorstellen, dass da auch was blockiert ist.



    LG, Hermine

  • auf alle fälle. verweigern einer seite ist meist ein Zeichen dafür. leider! sie haben zwar oft ne Lieblingsseite, aber man merkt ja auch oft, wenn der kopf so gar nicht in eine richtung will, und lieber die andere seite forciert wird...


    stimmt natürlich dass bei blähungen das massieren usw. auch hilft. aber die gleichmäßigkeit in den federwiegen soll grad bei starken schreikindern wohl enorme Entlastung bringen, sagte zumindest unsere Geburtshausleiterin. ich glaub das auch, Jonas war da immer suuuuuper entspannt !!!

  • Ich denke diese Federwiegen sind besonders gut bei Schreikindern, die nur schwer runterkommen und sich in Rage brüllen. Da ist dieses sanfte Wippen echt total gut und beruhigend. Das sieht auch echt so gemütlich aus, da würde man sich am liebsten dazu legen :wink:



    LG, Hermine

  • Hallo!

    Kann mir jemand ein Mittel zur Unterstützung des Immunsystems meines Sohnes empfehlen? In der Apotheke wurde mir Mulgatol empfohlen. Das ist ja aber eigentlich erst ab 4. Ich soll ihm dann nur ein ganz kleines bißchen davon geben. Gibt es noch was anderes? Da sein Speiseplan aufgrund seiner Mäkeligkeit nicht gerade ausgewogen ist, reicht die Ernährung alleine leider nicht aus.


    LG

  • Lilane: Wo?Wie?Was? Wo gibt's die??! :D


    Ich: Also ich hab hier für ab und zu Multi Sanostol. Den würde ich allerdings nicht empfehlen, wenn du etwas für den täglichen Bedarf suchst, dafür ist die Vit A-Dosis darin zu hoch. Ich geb den Reza immer nur mal an so ganz schlechten Tagen, wenn er krank ist und kaum essen mag.
    Aber für jeden Tag bzw regelmäßig? Mhh Andromeda ?! :wink:


    Hat der Arzt bzw sonst jemand denn gesagt dass sein Immunsystem gestärkt werden muss bzw dass es so nicht ausreicht?
    Man sagt ja immer sie holen sich schon, was sie brauchen..Isst er denn so gar kein Obst/Gemüse oder nur nicht genug?



    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!