dauuuuumendrück Hermine
-
-
-
Ups, muss mich korrigieren. Das Babygeschrei gestern hat wohl niemanden gestört bzw. hat sich niemand beschwert
Ich war sicher, Nachbar A oder B ist erbost und hat deshalb vehement gegen unsere Tür geklopft. Ich war zu 100% sicher, dass unser Kind stört. Heute stellte sich heraus, dass eine Nachbarin, die eigentlich sehr ungerne Treppen steigt, extra hochgekommen ist, weil sie noch ein Päckchen für uns hatte und wir keinen Benachrichtigungsschein :oops: *schäm* Ich bin natürlich gestern auch nicht zur Tür, weil ich mit meinem Kind zu tun hatte.
Ich mein... es würde mich nicht wundern, wenn z.B. unsere direkte Nachbarin, die ja einfach nur eine Hexe ist, abends, während unser Kind so schreit, klopft, weil sie genervt ist. Der trau ich das einfach zu, denn sie fühlt sich eigentlich durch alles, was wir tun oder nicht tun, gestört. Und sie hat ihr Schlafzimmer direkt neben dem Kinderzimmer. Eigentlich ist es ein Wunder, dass sie noch nichts gesagt hat.
Ich nehme also alles zurück...
@Leckerlietante, Vicky war letzten Mittwoch 11 Monate und 1 Woche alt, als sie die MMR-Impfung bekommen hat.Vicky hat übrigens bisher auch nur die beiden oberen Schneidezähne und das schon seit einigen Tagen oder Wochen. Die sind immer noch nicht komplett draußen
@Osteopathie, halte ich sehr viel von. Hat bei mir und meinem Kind (sie hatte einen abgeflachten Kopf wg. Blockaden) geholfen und würde ich auch bei einem Säugling beim leisesten Verdacht wieder durchführen lassen.
Ich finde auch, dass man nicht unbedingt irgendwo durchmuss. Heutzutage gibt es so viele Wege, einem Menschen Leid oder Schmerz zu ersparen. Und gerade Osteopathie ist da doch super, denn es werden keine Medikamente verabreicht. Es werden einfach nur Blockaden gelöst.
Vickys Kopf ist durch die frühe Osteopathiebehandlung mittlerweile schön rund geworden. Dass er noch etwas abgeflacht ist, dürfte ein Außenstehender kaum sehen. Wir waren vorher auch bei einem normalen Orthopäden, aber diese Behandlung zeigte keinen Erfolg. Die Osteopathie war einfach super.
@Kita, ich habe heute von einer Mutter etwas gehört, deren Kind in die Kita geht, für die wir ab August einen Platz hätten. Die Krippe soll toll sein, auch wenn es wohl immer eine Erzieherin gibt, die ein Drache ist. Aber 2, max. 3 Erzieherinnen auf knapp 30 Kinder? Das finde ich schlimm. Die Kita hingegen findet sie nicht so gut, da es Glückssache ist, welche Erzieherin man bekommt. Wenigstens weiß ich bescheid und werde mein Kind dort höchstens in die Krippe stecken. Sie sagte, diese Kita ist nichts für anspruchsvolle Eltern und sie findet es ebenfalls nicht gut, dass sie ein riesiges Areal besitzt, aber kaum Spielgeräte. Es sieht dort wirklich kläglich aus und ich stelle es mir für die Kinder nicht so schön vor. Es gibt wirklich nur wenig Spielgeräte, alles sehr lieblos.
Ich hoffe, wir finden vorher noch was. Ansonsten werde ich möglicherweise auch nach ein paar Wochen die Kita wechseln. Selbst wenn wir vorher in einem anderen Stadtteil etwas finden, den ich nur mit dem Auto erreichen kann, werde ich früher oder später die Kita wechseln müssen, da August einfach zu lang ist. Ich halt's nicht durch bis dahin. Diese "Doppelbelastung" ist zu viel für mich. Es ist zwar doof, sie zwischendurch die Kita wechseln zu lassen, aber für mich ist eine fußläufig erreichbare einfach viel besser, da wir auch kein eigenes Auto haben und es Woche für Woche Stress für mich wäre, auch wenn ich ein paar Stunden zum Arbeiten komme.
Zitat von HermineKatrina: Ja, das kann ich wirklich gut nachempfinden. Mir ging es auch oft wie dir zu der Zeit, als Reza noch in die alte Kita ging, wo er nur 3,5 Std am Tag war. Zu der Zeit hatte ich meinen Examensvorbereitungskurs, in dem echt ein straffes Tempo herrschte und der Zeitplan war auf 8 Std lernen täglich plus einmal die Woche 5 Std Klausur ausgerichtet, zusätzlich zum Kurs. Da kam ich natürlich mit den knapp 4 Std am Tag nicht weit und musste alles abends dran hängen oder wenn halt mein Mann oder Oma mal aufgepasst hat. Sowas erzeugt einfach Druck, das ist wirklich nicht schön. Jetzt ist es so viel entspannter, wenn ich Reza abhole, hab ich auch Feierabend und kann die Zeit komplett genießen ohne dauernd was im Nacken zu haben.
So wünsche ich mir das auch und deine Zeit mit Kind und Examensvorbereitung klingt einfach nur nach purem Stress.
ZitatIch verstehe auch gut, dass du beides brauchst, du hast dir den Shop ja mühsam aufgebaut und es macht dir Spaß. Das bedeutet ja nicht, dass man nicht mit Leib und Seele Mama ist, aber man hat eben verschiedene Facetten und ich denke es ist nur gesund, wenn man das Bedürfnis hat, den Job wieder aufzunehmen, das dann auch zu tun. Denn eine zufriedene Mama ist das Beste fürs Kind
Das hast du sehr schön gesagt und genau das denke ich auch. Der Shop gibt mir so viel und mein Kind natürlich auch. Aber NUR Mama führt einfach dazu, dass ich unglücklich und unzufrieden bin.
-
Zitat von Katrina
@Leckerlietante, Vicky war letzten Mittwoch 11 Monate und 1 Woche alt, als sie die MMR-Impfung bekommen hat.Vicky hat übrigens bisher auch nur die beiden oberen Schneidezähne und das schon seit einigen Tagen oder Wochen. Die sind immer noch nicht komplett draußenAhh, dann war der Impfzeitpunkt ja in etwa so, wie er bei uns auch sein würde.
Hat sie die Impfung gut vertragen?Das mit den Zähnchen ist ja lustig
Ich kenne bis jetzt nur Kinder, die schon viel mehr Zähne haben als sie mit ihren alleinigen zwei Mausezähnchen :wink: -
Ich find's auch lustig - vor allem, weil bei Vicky die oberen zuerst kamen
Aber ich habe vorhin gefühlt, dass ein unterer auch schon durch ist. Mal sehen, wann der sich blicken lässt.
Die KiÄ meinte, eine mögliche Impfreaktion tritt nach 7-10 Tagen auf. Aber bisher behaupte ich, hat sie die Impfung gut vertragen. Bisher hat sie aber alle gut vertragen, hatte auch nie Fieber.
-
Katrina: ehrlich gesagt - das mit der Krippe klingt nicht so prickelnd. Ich weiß nicht ob ich da mein Kind guten Gewissens hingeben könnte, vor allem wenns nicht "zwingend" ist . Klar ist, dass du entlastung brauchst, aber es kann ja auch nicht die Lösung sein, dass du ständig am überlegen bist, wie´s nun deinem Kind dort geht
Du klingst alles andere als überzeugt.
ich würde mir das nochmal überlegen, wenn ich ehrlich bin. Oder vielleicht wirklich anderweitig nach ner Lösung suchen. Tagesmutter vielleicht?
denn grad wenn sie sooo klein sind, können sie ja sich überhaupt nicht mitteilen. Ich finde da sollte man dann ein 100% gutes Gefühl haben oder zumindest 99% ! kleine abstriche muss man sicher überall machen, aber halbwegs gut aufgehoben sollte man die Kinder dann schon wissen.-----------
@uns: wir waren heute mit ner Freundin + Sohn im Schwimmbad. das erste mal seit 1/2 Jahr :oops: hat zwischendrin einfach nicht mehr geklappt.
Jonas war erst wieder super skeptisch, sobald er die Schwimmhalle gesehen hat. die mag er einfach nicht. Aber dann hats ihm gut gefallen, als wir im Babybecken gespielt haben, und sogar im Wellenbecken und der ganz großen Rutsche waren. Er war suuuuper begeistert!
Nächstes mal fahren wir ne halbe Stunde weiter, da ist ein schöneres Kinderbecken und das Bad ist dort auch freundlicher und wärmer. Unseres hier vor Ort kann man echt knicken
-
Achso - sie hat als erstes die unteren Zähne gehabt. Die oberen sind jetzt die kommenden. :wink:
Aber so oder so sind nur zwei Zähnchen in dem alter eher selten.Schön das Vicky die Impfung bisher so gut weggesteckt hat.
-
@Mäusle, Tagesmutter geht leider nicht, weil wir die Kosten nicht erstattet bekämen. Auch wenn ich eigentlich nicht studiere, bin ich eingeschrieben. Und da meine Hochschule eine kostenlose Kinderbetreuung während der Vorlesungen anbietet, gibt es offiziell keinen Grund, die Kosten in unserem Fall zu übernehmen.
Ich bin, was die Krippe angeht, überzeugter als beim Kindergarten. Wenn die Krippe ganz gut sein soll, dann will ich's zumindest ausprobieren. Ich habe ja keine andere Möglichkeit. Montag sollen wir nochmal in einer anderen Krippe anrufen und ich hoffe, wir bekommen dort einen früheren Platz (von mir aus auch ab August). Aber wir gehen morgen erstmal zur Vertragsunterzeichnung. Wir haben keine andere Betreuungsmsöglichkeit. Ich kann nur hoffen, in der Zwischenzeit etwas anderes zu finden. Da es noch 6 Monate bis dahin sind, ist die Wahrscheinlichkeit nicht sooo gering. Wie gesagt, würde ich auch erstmal einen Fahrtweg in Kauf nehmen, müsste dann aber die Krippe irgendwann wechseln und das ist natürlich auch doof.
-
ja ich denke mal ich bin da echt "verwöhnt". Jonas geht ja schon seit er 1 Jahr und 2 Monate alt ist, regelmäßig einmal in der woche zu den Schwiegers wenns irgendwie geht. Mir reicht der eine Tag, wo er weg ist. Das ist so mein persönlicher Ausgleich! Daher hab ich auch nicht so das Bedürfnis, dass er länger weg ist. Ist natürlich jetzt blöd, wenn ich anfange zu arbeiten, weil mein persönlicher Tag wieder drauf geht
aber nicht zu ändern.
ich wünsch dir dass du evtl. noch was bessers findest!
-
Mädels, ich bin heute ein echter Mombie (Mama & Zombie). Nachdem Gerrik ja beschlossen hat, dass die Nacht gegen 3Uhr zu Ende ist, und die Blähungen ihn den ganzen Tag geqüält haben, hat er seit heute Nacht 3 Uhr vielleicht so 4h geschlafen. Stillen ist auch anstrengend, da er nicht liegen kann und sofort anfängt zu strampeln und zu weinen. Dementsprechend dockt er ständig an und ab und ihr könnt euch vorstellen, was meine Brustwarzen dazu sagen.
Die Trageberatung war ganz gut. Scheinbar gibt es für dürre Frauen keine geeignete Trage außer den Sling oder das Tuch. Selbst für den Mysol bin ich zu dünn. Ich werde also schon den gepolsterten Teil knoten müssen.
Aber im Gegensatz zum Diditei habe ich mich damit trotzdem sehr wohl gefühlt und jetzt einen bestellt. Ich hoffe, dass er bald kommt.
Hermine: Tut mir leid wegen heute morgen, dann habe ich das falsch verstanden. :oops:
Ich gehe jetzt Abendbrot kochen, während mein Freund den Kleinen umher trägt. *gähn*
-
das ist leider wirklich so, Aellin. Grad die ersten Wochen/Monate ist halt das Tuch am individuellsten... ich wünsche euch trotzdem dass ihr mit dem Mysol glücklich werdet
wegen den Blähungen hoffe ich für euch, dass es bald besser wird, das klingt einfach schlimm!!
-
Die meisten Tage sind eigentlich recht unproblematisch. Da hat er diese dollen Probleme nicht oder nur über 1-2 Stunden. Da kommen wir dann meistens auch ohne medizinische Hilfsmittel aus. Aber heute ist es wirklich schrecklich und wenn ich es irgendwie schaffe, bin ich morgen beim KiA und hole mir die Überweisung für den Ostheo...
Gestern gab es gefüllte Paprikaschoten. Ich vermute, dass die das Problem sind, denn so schlimm wie heute hatten wir es noch gar nicht.
Momentan schläft er und ich hoffe, dass er etwas Kraft tanken kann und sich erholt. Der arme kleine Kerl weiß ja gar nicht, was ihm da passiert.Mäusle: Das Problem ist ja nicht, dass er so klein ist, sondern dass ich zu dünn bin und alles, was irgendwie gepolstert ist, zu weit um Hüfte/ Taille reicht und ich es nicht so richtig fest ziehen kann. Aber ich freu mich trotzdem auf den Mysol.
Hermine: Wie lief deine Prüfung? Daumen konnte ich leider nicht drücken, aber in Gedanken habe ich sie zeitweise gedrückt.
Andromeda: Ich freue mich, dass du deine Prüfung bestanden hast und gratuliere dir.
-
Paprika kann allerdings mal sein. Das muss man halt probieren obs da schlimmer wird , wenn du das isst. da reagiert leider jedes Baby auf was anderes, deswegen würd ich auch nie pauschal irgendwas weg lassen. Sondern einfach probieren. *dich mal feste knuddel*
ach ja falls der Kinderarzt die Überweisung für Osteo nicht gibt, kannst du auch ohne hin. ich würde mit der KK nur die Kostenübername abklären!
-
Hallo,
verkauft einer von euch ein Babytragetuch oder einen -"Gurt" oder kennt jemanden, der was verkauft?
Viele Grüße
Rieke -
Sie hatte zur U3 schon eine Überweisung angeboten. Jetzt haben wir es noch mal genauer beobachtet und wir haben jetzt auch festgestellt, dass er für den Kopf eine Lieblingsseite hat und die Geburt war ja auch nicht einfach für ihn. Zumal die Hebamme zum Schluss wohl ordentlich am Kopf gezogen hat, laut Aussage meines Freundes.
-
Zitat von Aellin
Sie hatte zur U3 schon eine Überweisung angeboten. Jetzt haben wir es noch mal genauer beobachtet und wir haben jetzt auch festgestellt, dass er für den Kopf eine Lieblingsseite hat und die Geburt war ja auch nicht einfach für ihn. Zumal die Hebamme zum Schluss wohl ordentlich am Kopf gezogen hat, laut Aussage meines Freundes.
na dann nur zu. probleme bei der geburt haben auch bei uns einiges ausgelöst (saugglocke usw )