OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hi Mädels,


    wohoo, heute war mein Glückstag!! :) Erst war ja diese Klausur, der ich etwas skeptisch gegenüberstand, nichtmal wegen der rechtlichen Thematik, sondern weil ich nicht wusste, wieviel physikalisches Hintergrundwissen er da abfragt, weil es ja Energierecht war. Und Physik und Hermine das ist so etwa die schlechteste Kombi, die es gibt :wink: Naja jedenfalls kam gaaar kein technischer Kram dran, nur rein Rechtliches und die Klausur lief daher super.
    Dann kam ich nach Hause und im Briefkasten lag völlig unerwartet der Brief mit meinen letzten Examensergebnissen. Ich war erstmal wie vom Donner gerührt, wenn ich diesen Briefkopf schon sehe, bekomme ich Schnappatmung. Hab's dann schnell aufgerissen und siehe da, alles bestanden!!! :D
    Omg, ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin!! :)


    Und danke euch allen fürs Daumen drücken, hat super geholfen :D



    Aellin: Kein Problem, ich kann gut verstehen, dass das an den Nerven zerrt, ist ja nicht nur der Schlafentzug sondern auch das permanente Schreien. Das ist sicher extrem belastend!
    Wenn er zudem noch eine Lieblingsseite hat, würde ich auch auf jeden Fall zum Osteo gehen. So wie du es beschreibst, bin ich mir sicher, dass er Blockaden hat. Habt ihr einen guten Osteopathen in der Nähe?
    Paprika ist übrigens sehr schwer verdaulich, meine Mutter z.B. verträgt die auch nicht. Kann schon sein, dass das mitursächlich war.


    Gut dass du die Trageberatung gemacht hast, jetzt weißt du auch wenigstens, dass keine andere Trage für dich in Betracht kommt. Passt sie denn dann gut, wenn du es geknotet hast?


    Rieke: Leider nein, wir haben nur noch die Manduca, die wir wohl auch fürs nächste aufheben wenn es älter ist. Ich muss mich beim zweiten auch erstmal wieder mit Tüchern und einer neuen Trage eindecken.
    Hast du mal bei ebay geschaut ?


    Katrina: mhhhh, wegen des Kita-Platzes: Organisierst du ihn selbst oder hat die Stadt dir einen vorgeschlagen?
    Ab 1 hast du ja den Anspruch, da müssten sie dir auch einen anbieten. Oder wird man dann bei euch als Student direkt an die Uni-Kita verwiesen?
    Bei uns gibt's auch eine Uni-Kita. Die Warteliste war damals bei 120 Kindern, als ich mal gefragt hab vor Rezas Geburt. Aber wenn eure noch Plätze frei hat, liegts natürlich nahe, dass du da den Platz bekommst.
    Aber der Betreuungsschlüssel klingt echt katastrophal :(
    Ich hoffe ihr findet was besseres für sie!



    Mäusle: Das würde ich auch machen, wenn das andere Bad so viel besser ist, lohnt sich das ja auch für Jonas.


    Zur Saugglocke: Das scheint echt heftig zu sein fürs Kind, was? Hört man ja immer wieder, dass die Babies danach total blockiert sind. Bei Zangengeburten genauso.


    Kat

  • Hallo,


    Zitat von Katrina

    Aber 2, max. 3 Erzieherinnen auf knapp 30 Kinder? Das finde ich schlimm. Die Kita hingegen findet sie nicht so gut, da es Glückssache ist, welche Erzieherin man bekommt. Wenigstens weiß ich bescheid und werde mein Kind dort höchstens in die Krippe stecken.


    Maximal 3 Erzieherinnen auf 30 Kinder in der Krippe? Das finde ich heftig. Wir sind drei auf 10 Kinder. Wie soll man da qualitativ gut arbeiten?
    Und wegen der Meinung zu den Erzieherinnen: ich habe festgestellt, dass das doch sehr individuell ist und jede Familie da ihre eigene Meinung hat, wer ihnen lieber ist.


    Zitat von Katrina

    Ich hoffe, wir finden vorher noch was. Ansonsten werde ich möglicherweise auch nach ein paar Wochen die Kita wechseln.


    Das würde ich mir gut überlegen. Wenn man bedenkt, dass die Eingewöhnung schon einige Wochen in Anspruch nimmt, ist das kein Weg, den ich bewusst einschlagen würde. Kinder, die die Einrichtung wechseln, haben oft einige Probleme, gerade wenn sie so klein sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ja auch - aber wenn man den kennt, vertraue ich eher drauf, dass auch alles ok ist.
    Hab schon mehrmals später zu Hause festgestellt, dass was nicht ok war oder so. Da bin ich inzwischen etwas vorsichtig.


    Auch wegen Hygiene; auch da schon schlechte Erfahrungen gemacht...


    Stubenwagen haben wir nun vielleicht gefunden *jippi*

  • Hermine: dicken Glückwunsch!!! :) freu du machst das echt prima. und ein bisschen Glück gehört doch dazu oder? ;)


    @Geburt: sagen wir mal so. alle Geburten, die sehr lang dauern oder in irgendeiner weise "nachgeholfen" werden muss, sind eigentlich prädestiniert für folgeprobleme. Sei es Blockaden oder sonstige geschichten. Viele Babys brauchen auch ganz lange, sogar bis zu mehreren Wochen, eine Geburt zu verarbeiten, hat unsere Hebamme erzählt, und schreien in der Zeit auch recht viel raus, suchen ganz arg Mamakontakt usw.


    Aber ich will da ehrlich gesagt nimmer drüber nachdenken, wie es bei uns lief, sonst ärgere ich mich nur wieder :?


    Katrina: ich muss da nadine einfach irgendwo zustimmen. Ich finde das liest sich nicht gerade toll was du berichtest. vielleicht findet sich dann doch mal anderweitig ne Lösung... die vielleicht dir nicht sooo viel Zeit bringt, wie du gerne für dich hättest, aber deine Tochter doch besser aufgehoben ist!

  • Da hoffe ich ja drauf. Aber ich muss an uns beide denken. Es ist keine Lösung, wenn ich unglücklich und unzufrieden bin. Den Vertrag unterschreibe ich und kündige ihn notfalls wieder. Über alles weitere mache ich mir jetzt keine Gedanken.


    @Hermine, es gibt ein Kitaportal im Internet, aber den Platz haben wir unter der Hand von der Kita angeboten bekommen, nachdem mein Mann nachfragte. Ja, ich habe einen Anspruch, aber es gibt auch Plätze, aber im Norden der Stadt. Für mich ist der einfach kaum erreichbar und ich werde nicht tagtäglich ewig mit dem Auto fahren, wenn es eh fraglich ist, ob das immer zur Verfügung steht. Das geht einfach nicht. Dann kann ich sie auch zu Hause behalten, denn dann wäre der Stress für mich fast der gleiche. Ich brauche etwas in der Nähe, unbedingt... ich will sie ja auch nur halbtags abgeben müssen.

  • Zitat von Katrina

    Da hoffe ich ja drauf. Aber ich muss an uns beide denken. Es ist keine Lösung, wenn ich unglücklich und unzufrieden bin. Den Vertrag unterschreibe ich und kündige ihn notfalls wieder. Über alles weitere mache ich mir jetzt keine Gedanken.


    nein aber es ist auch keine lösung , wenn dein Kind nicht gut aufgehoben ist. Dann lieber irgendwie erstmal anders arrangieren als eine lösung wählen, bei der deine Tochter nicht optimal versorgt ist.


    ich kann dich ja echt verstehen, dass du gerne etwas Auszeit möchtest bzw auch Zeit für Arbeit usw. Aber könntest du das mit gutem Gewissen machen unter den momentanen Umständen? ich zumindest nicht...


    und unglücklich und unzufrieden hängt j nicht unbedingt nur am Kita platz oder?

  • Danke, Mäusle :) Ja, ab und zu muss man ja auch mal Glück haben, was? :wink:


    Haben sie dich damals eigentlich gefragt wegen der Saugglocke? Oder war das eine Notfallmaßnahme?
    Vielleicht hatte Jonas auch deshalb diese Stillprobleme..


    Katrina: Ach so ok. Stimmt ohne Auto quer durch die Stadt ist natürlich blöd.
    Was ich mich nur frage, bekommst du so leicht einen zweiten bzw anderen Platz, wenn du schon einen hast? Das ist hier nämlich nicht der Fall. Wenn man einen Platz hat, bekommt man keinen weiteren/anderen, jedenfalls nicht unter normalen Umständen. Aber vielleicht ist das bei euch auch anders.



    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine

    Danke, Mäusle :) Ja, ab und zu muss man ja auch mal Glück haben, was? :wink:


    Haben sie dich damals eigentlich gefragt wegen der Saugglocke? Oder war das eine Notfallmaßnahme?
    Vielleicht hatte Jonas auch deshalb diese Stillprobleme..


    hatte er definitiv davon. das haben wir aber erst realisiert, als es die Hebamme dann zuhause angesprochen hat nach einigen Tagen! er hatte ja eine Verspannung des Zungenmuskels und konnte nicht richtig saugen, kam wohl definitiv davon!


    gefragt wurden wir nicht, war "notfall" das Kind sollte ja irgendwie da raus. nur aus heutiger sicht weiß ich, dass es absolut überflüssig war. Klar hatte mein Kind stress und schlechte Herztöne, aber mit etwas mehr Ruhe hätten sie das auch ohne Saugglocke über die Bühne gebracht. war einfach alles absolut unnötig . daher möcht ich ja wenn irgend möglich, nächstes mal ins Geburtshaus!

  • Kann ich verstehen, sowas ist echt ärgerlich, man sieht ja, was das für Folgen haben kann. Und gerade bei stressbedingtem Herztonabfall kann man mit gezielten Atemtechniken und Stellungen ja ganz viel machen.
    Da sieht man mal was für eine Wucht hinter so einer Saugglocke ist, wenn davon sogar der Zungenmuskel verspannt.


    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine

    Kann ich verstehen, sowas ist echt ärgerlich, man sieht ja, was das für Folgen haben kann. Und gerade bei stressbedingtem Herztonabfall kann man mit gezielten Atemtechniken und Stellungen ja ganz viel machen.
    Da sieht man mal was für eine Wucht hinter so einer Saugglocke ist, wenn davon sogar der Zungenmuskel verspannt.


    LG, Hermine


    tja :( und atemtechniken? joa schön wärs gewesen. nix wars. Und das Kind wäre wohl (laut geburtshaushebammen) in aufrechter Sitzhaltung auch von alleine schneller raus, aber ich wurde ja gezwungen, aufm rücken zu liegen. lauter so krimskrams der mich heute ärgert.


    aber egal, uns hat die behandlung dann spitze geholfen :) und das ist die hauptsache. mit dem Nicht-stillen hab ich mich inzwischen ausgesöhnt.
    nur weiß ich derzeit nicht, ob ich bei nem weiteren Kind nochmal Kraft hätte, ums stillen zu kämpfen. eher nein. Ich denke das nächste mal entweder klappts - oder ich werde zur Flasche gehen. Bei Jonas hab ich wochenlang gekämpft, aber ich glaube nochmal geht das einfach nicht :(

  • @ Mäusle
    Was das Stillen angeht, geht es mir ähnlich. Ich werde es natürlich wieder versuchen, würde wohl aber eher und mit etwas weniger schlechtem Gewissen aufgeben. Aber wer weiß vielleicht klappt es ja mehr oder weniger problemlos. So war es bei einer Bekannten. Beim ersten Kind klappe es nicht mit dem Stillen, bei den anderen beiden dagegen super.

  • Ich versteh dich da Mäusle. Nochmal so nen Aufwand wie bei Leo kann ich mir einfach nimmer nehmen. Ich bin auch jetzt schon dabei zu sagen: Entweder es geht von Anfang an gut, oder ich steig um. Nicht beim ersten Problem, aber so einen zeitintensiven Marathon wie bei Leo wirds einfach nimmer geben. Schon allein weil ich ja noch ein Kind zu versorgen habe. Und ganz ehrlich: Ich wills auch nimmer. Das Wochenbett war zwar sehr ruhig aber so richtig entspannt wars für mich auch nicht. Wir haben ja quasi rund um die Uhr gestillt. Teilweise waren nur 10 min Pause dazwischen. Das hat gradmal fürs Klogehen gereicht :roll:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!