-
-
-
Lilane: solche Tage kenne ich und habe immer das Gefühl ich komme buchstäblich zu gar nix. Denn tun kann ich nichts. Egal ob er aufm Arm ist oder ob er mir unten brüllend dran hängt
aber da es ja sehr oft im Zusammenhang mit einem Schub oder nicht-wohlfühlen ist, nehm ich das schlicht so hin und denke mir, ich gebe dem Kind eben was es braucht (in dem Fall aufm Arm sein) und gut ist. Ist m.M.nach für beide seiten entspannter, als wenn man ständig dagegen ankämpft.
Klar versuche ich immer wieder, ihn zu animieren, auch alleine was zu tun, klappt an solchen Tagen aber nur wenig ...Ich versuch dann meist, das was ich tun wollte, mit Jonas zusammen zu tun. Oft reicht ihm schon ein stuhl, auf dem er stehen darf und mir zusehen kann. Oder ab und zu mal der Sling, wenns irgendwie möglich ist!
kleinesmausen: wie süüüüß! solche Fotos haben wir vorhin auch angesehen von Jonas. Satt und zufrieden aufm Arm pennen war in dem Alter auch seine Lieblingsbeschäftigung. hach ist das schon laaaange her
zum abnehmen: ja in der Stillzeit sollte das langsam vor sich gehen. WeightWatchers hat so ein extra Abnehmprogramm für stillende, das fand ich immer super, weil da extra Still-points mit eingerechnet waren. Aber im Prinzip geht das ja zu nem gewissen Teil durchs Stillen bei den meisten Frauen von alleine. Aber dauert halt ein paar Monate!
Leckerlietante: ich würde dir Gurte jetzt auch mit nem Spülschwamm sauber machen . ich glaube abnehmen würde ich mich auch nicht trauen :oops:
Rieke: warum solltest du als nicht-Mama deine Meinung nicht kundtun dürfen? ich hatte auch von vielen Dingen schon ne feste Meinung BEVOR es Jonas gab... und manchmal merke ich auch, dass die Sicht von kinderlosen nicht immer sooo falsch ist, weil sie oft etwas distanzierter ist. Das hat nämlich durchaus Vorteile *find*. Klar muss man bedenken dass jedes Kind und jede Familie anders ist, aber oft ist so ein Input zumindest für mich gar nicht so verkehrt, weil grad jemand ohne Kinder das manchmal recht gut im Blick hat, was das "problem" ist.
Als Mama ist man halt oft betriebsblind, steckt zu weit drin . -
Genau, Rieke du darfst ruhig senfen. Oftmals ist Input "von Außen" garnicht so schlecht wie sein Ruf :mrgreen:
Mäusle, ich lass Leo dann auch helfen wenns geht zB Spülmaschine ausräumen. Aber beim Sortieren meiner Papiere geht das eeeecht nicht, da kann ich sie gleich in den Ofen werfen
Naja, es hat zwar 3 Jahrhunderte gedauert, aber jetzt sind die Teile endlich mal abgeheftet... -
ja ok sowas geht mit Jonas auch nicht. Früher hab ich sowas dann aufm Esstisch gemacht, und nebenbei mit ihm Buch gekuckt oder so (er war dann im Hochstuhl gesessen) aber inzwischen kommt er mit hocker und ähnlichem ja super auf den Tisch, sodass man da auch nix mehr stehen lassen kann
-
Hm ja, bin immer etwas unsicher. Gebe ja nur meine Gedanken weiter - kann jeder mit machen, was er (oder eher sie) will *g*
Mein erster Gedanke war, dass man keinen allgemeinen Ratschlag geben kann. Ich würde versuchen raus zu finden, motzt er, weil er was hat oder motzt er, weil er motzen will.
Gibt ja so Tage, wo Kind einfach nölig ist (hab ich heute noch
) und auch rumbratzen will. Aus welchen Gründen auch immer.
In diesem Fällen würde ich nicht drauf eingehen und ihm nicht mehr Aufmerksamkeit schenken, als "sein muss".Wenn er aber wirklich was hat (zB einen Wachstumsschub, er fühlt sich daher unwohl, weiß aber gar nicht warum, weil ihm ja nicht klar ist "ich wachse grade"...), dann würde ich darauf eingehen. Dann finde ich es auch gut, ihn irgendwie mitmachen zu lassen. Arian zB saß einfach gerne mit auf dem Herd oder der Arbeitsplatte und hat geschaut.
Und wenn es wirklich was ist, wie starkes Unwohlsein bei einem Wachstumsschub, dann würde ich Dinge auch einfach mal liegen lassen und mit dem Kleinen was machen, was ihm gut tut. Und wenn es eine Badewann mit Mama ist oder sonst was.
Bei Arian (er ist immer mein Beispielkind hier ;-)) war es meist ganz gut zu beobachten - er wurde erst dick, dann groß. Und dann konnte man auch gut auseinanderhalten, ob er wirklich was hat oder nicht. Und seine Mama hat das tatsächlich oft gar nicht selber so gesehen. Also wenn ich kam und meinte "Oh er ist aber wieder sehr rund" (was ich nicht böse meine), dann kam bei mir meist so ein Aha - deswegen motzt er viel, weil er jetzt den Schub hat...
Das war iwie umständlich :oops:
Es ist halt von Kind zu Kind anders. Aber bisher habe ich meist den Eindruck, dass entweder Mama oder Papa sich dann zu viel auf die Situation einlässt und es damit bestärkt...Jetzt hab ich meinen weiteren GEdanken vergessen, den ich noch hatte *arg* Erstmal absenden... *grübel*
-
Genau, und der Locher ist ja soooo spannend. Ich geb ihn ihm eh, außer ich muss grad lochen, aber genau dann muss es ja sein... Wollte es ja machen während er schläft, aber das waren heute nur 45min und in der Zeit hab ich gekocht
Laune ist sicher auch wegen Schlafmangel mies... hoffe er geht heute früh ins Bett!
Rieke: Es ist heute so eine Mischung aus allem glaube ich. Er fühlt sich net 100% wohl, hat aber "übertrieben" Schlechte Laune. Er hustet auch grad kaum noch, aber die Laune, die LAUNE... Und vorhin wollte er glaub einfach, dass ich eben JETZT mit ihm was mache. beim Hochnehmen hat er sich aber null beruhigt. Also hab ich ihn dann eine Weile ignoriert - auch sinnlos weil er sich null beruhigt hat... echt doof der Tag heute... jetzt hockt er mir aufm Schoß und sortiert Nudeln aus der Schüssel und wieder rein...
-
na siehste rieke, war doch nicht schwer
aber so wie du seh ich das auch und versuch es auch immer zu machen. Und manche Tage verbring ich tatsächlich mitm Ebookreader auf dem Boden auf der Spieldecke und lese, während Jonas neben mir her spielt. Da "braucht" er es einfach nur, dass Mama mit da ist!
und grad wenn sie krank sind, schlechte laune haben, unwohlsein usw. bemüh ich mich dann schon, wenigstens halbwegs auf ihn einzugehen. Aber ich denke das merkt man mit der Zeit auch, was nun grad der Grund ist. So allgemeines "ich will jetzt einfach deine Aufmerksamkeit" gebrüll ignoriere ich auch mal, wenn ich grad keine Zeit habe. Da müssen sie einfach lernen, dass sowas nicht immer geht.
Ist hier immer ganz schlimm, wenn Jonas bei Oma und Opa war
die 1-2 Tage danach sind echt heftig, weil er dort ungelogen NONSTOP Aufmerksamkeit hat und sich ALLES um ihn dreht. Aber ich kanns nicht ändern und nur drauf hoffen, dass er mit der zeit merkt, dass das eben bei Mama nicht geht. Gut finden tu ich das dort nicht, aber ich hab auch keine Lust mehr, mich da noch rein zu hängen.
-
So unterschiedlich ist das! Wenn Leo ne Weile Powerbespaßung hatte, braucht der erstmal seine Ruhe (am Dienstag war ne Freundin mit gleichaltrigem Sohn da - als sie wieder weg waren hab ich Leo über ne halbe Stunde nicht gesehen
. Schlimm ist nur, wenn er Langeweile hat, da wird er extrem lästig :wink:
-
Hallo!
Zu den Gurten: Sie gehen auf Grund der daran befestigten Schnallen und Metalenden nicht ab. (ich denke auch, dass es aus Sicherheitsgründen so gemacht wurde)
Deswegen hab ich sie nun so mit dem Schwamm abgeschrubbt und desinfiziert.
Die paar Flecken am Gurt sind zwar nicht ganz raus gegangen, aber es fällt kaum auf, da ja noch der Stoff-Gurt-Schoner drüber kommt.
Nun habe ich einen nach Waschpulver duftenden Maxi Cosi priori hier stehen - und er sieht fest aus wie neu!@ Lilane: Meine sonst so gut gelaunte Maus ist im Moment (wegen dem Zahnen) auch ein kleines Quengelmonster, was am liebsten 24 Stunden nur auf den Arm möchte.
Ich sage mir immer wieder "es ist nur eine Phase" ...*lalala*
Manchmal setze ich sie dann in den Manduca auf den Rücken und so hab ich die Hände frei (für Haushalt und Co) und sie ist zufrieden.
Meistens vergehen solche Phase ja auch recht schnell wiederLG
-
Huhu!!
Zum Motzen: Sehe ich auch so wie ihr, ich unterscheide da auch nach "Beweggrund". Wobei es bei Reza schon meist so ist, dass er auch etwas hat, wenn er anhänglich ist. Und sei es nur, dass er müde ist.
Bei ihm ist es weniger der Fall, dass er auf den Arm will oder sich an mich klammert, sondern manchmal meint er, er müsse pausenlos jemand zum Mitspielen haben und das auch bei Dingen, die er toll alleine spielen kann. Ich spiele schon wirklich oft mit ihm und mir ist es dann auch wichtig, dass er ein bisschen auch schon Rücksichtnahme lernt. Ich sage ihm dann z.B: Reza, ich war heute auch den ganzen Vormittag weg, hab dich abgeholt, bin mit dir einkaufen gegangen, hab alles rein getragen und mit dir gespielt, jetzt möchte ich auch mal in Ruhe einen Kaffee trinken.
Und das versteht er dann eigentlich auch, er ist zwar nicht begeistert, aber er nimmt es hin. Das ist mir auch wichtig, dass er von Anfang an weiß, Mama und Papa haben auch Bedürfnisse.kleinesmausen: Oh wie süüüüss!!!Ein super süßer Zwerg
Leckerlietante: Mein Mann meinte auch gerade man hätte unsere Gurte nicht ganz abmachen können, sondern hinten seien sie befestigt gewesen.
Mh hatte ich anders in Erinnerung, aber kann auch sein, dass ich mich täusche. Ich hatte ihn Erinnerung, dass ich sie mal ganz abgemacht hätte.
Aber wenn du sie auch so sauber bekommen hast, umso besser@all: Mal kurz OT: Manchmal passieren irgendwie Dinge, wo man sich fragt ob es noch mit rechten Dingen zugeht. Heute war so eine Sache: Meine Mum hat Reza abgeholt und auf ihn aufgepasst und danach haben wir uns in der Stadt getroffen. Dann waren wir bei Kaufhof und sie wollte mir zum Examen eine Uhr schenken. Also hab ich mir die Uhr, die ich schon total lange toll finde,was ich aber nie jemandem erzählt hab, ausgesucht.
Später ruft mich meine beste Freundin an. Nächste Woche feier ich meinen Geb und ich wollte ihr noch ein paar Details erzählen. Dann kamen wir darauf zu sprechen, dass ich mir die Uhr ausgesucht habe und auf einmal wurde sie ganz still und meinte: Das gibt's doch nicht, die gleiche haben wir dir auch geholt! Ist heute angekommen.
Ist das nicht heftig? Wie gesagt ich hab nie jemandem davon erzählt und keiner wusste, dass ich diese Uhr mag und generell hatte ich auch nicht den Wunsch nach einer Uhr geäussert. Und meine Mutter hat mich ja auch damit überrascht, ich wusste gar nicht, dass sie mir was schenken wollte.
Schon seltsam oder wie manchmal Dinge so zusammenfallen! Ich war in dem Moment total geplättet und dachte das kann doch nicht sein.. :wink:
Eine davon tausche ich halt um, welche ist ja egal, ist ja die gleicheLG, Hermine
-
Irgendwie gruselig, Hermine
Aber es ist schön, dass du diese Uhr bekommst, die du so toll findest.
@Velvet, aaaaalles Liebe zur Schwangerschaft. Habe mich gestern schon richtig für dich gefreut.
@Kitaplatz, wir haben am Donnerstag den Vorvertrag für einen Halbtagesplatz (das ist ein Pluspunkt!) unterschrieben. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate. Leider sind die ersten zwei Augustwochen geschlossen, wie es der Zufall so will
Aber zu der Zeit hat mein Mann zum Glück frei. Es wäre also nicht so schlimm. Es wäre aber schon blöd, wenn sie wirklich erst ab August in die Kita könnte. Dann ist sie nämlich 2,5 Wochen dort und dann sind wir für 2,5 Wochen im Urlaub. Das ist sch...
Ich habe die Leiterin, die sehr freundlich war, gebeten, uns anzurufen, wenn wider Erwarten doch vorher noch etwas frei werden sollte. Ansonsten ist die richtige Vertragsunterzeichnung im April, wenn wir bis dahin nichts anderes und Früheres finden.
@Geburtstag, habe Vicky gestern eine tolle Haba-Puppe im Netz zu ihrem Geburtstag gekauft. Bin so gespannt. Ich selbst mochte Puppen als Kind nie, aber ich glaube, ich war dann auch schon zu alt dafür. Vielleicht mag sie die Puppe ja und kann sie dann auch immer mit in die Kita nehmen. Vielleicht kaufe ich ihr noch Stapelbecher, aber ich glaube, sooo interessant wird sie die vielleicht gar nicht finden. Von SchwieMu haben wir uns eine bestimmte Motorikschleife gewünscht (da ist noch anderes Zeug dran, Steckspiel usw.) und ich bete, dass sie die auch kauft. Sie meinte nämlich zu meinem Mann, sie wolle mit ihm demnächst in einen An&Verkauf, um dort eine zu kaufen.
Versteht mich nicht falsch. Ich finde Gebrauchtes gut, vor allem Kleidung, aber die kann man auch problemlos waschen und ehrlich gesagt möchte ich für mein Kind kein gebrauchtes Spielzeug von fremden Kindern und Familien. Was weiß ich, in welchen Verhältnissen dieses Spielzeug "lebte" und wie oft es angenuckelt wurde. Innerhalb der Familie - völlig okay - aber so bitte nicht. Und ich kenne sie. Ich trau ihr zu, dass sie unseren Wunsch einfach übergeht. Noch dazu wundere ich mich. Sie kauft sonst wirklich soooo viel Zeugs, das man auch nicht unbedingt braucht, und dann will sie eine gebrauchte Motorikschleife kaufen, die ja nun neu soooo teuer auch nicht sind? Verstehe ich nicht. Ich dachte, wenn ich mir dieses Mal konkret etwas wünsche, dann ist das besser und sie kauft nicht einfach IRGENDWAS.
Brrr... ich hoffe, ich missversteht mich wirklich nicht, aber ich könnte meine Tochter mit sowas einfach nicht spielen lassen, weil ich's nicht so lecker finde.
-
Ich drücke euch die Daumen für einen baldigen KiTa-Platz
Wegen Spielzeug: Leo hat auch gebrauchtes aus dem Second-Hand oder vom Flohmarkt. Da weiß ich auch nicht wer genau was dran gemacht hat und ich gebe zu ich hab noch nichtmal alles heiß abgewaschen oder gar desinfiziert. Bin bei sowas aber auch sehr entspannt. Die "schlimmen" Sachen überleben ja garnicht und sichbar dreckige Dinge kaufe ich nicht. Bisher war das nie ein Problem.
Spätestens im KiGa kannst dus ja garnicht mehr vermeiden, dass sie Dinge belutscht an denen andere ihre Rotznase abgeputzt haben :wink:
Das dein SchwieMo euren Wunsch übergeht finde ich jedoch unmöglich (ich finde es klingt wirklich so als wenn sie einfach iiiiiiiiirgendeine holen will...). Sowas sollte man respektieren!
Die Teile sind echt leistbar und wenn man nicht am Minimum lebt sollte sowas drin sein (oder man lässt das schenken ganz bleiben...)
edit: wegen innerhalb der Familie: Die Eisenbahn von meinem Onkel + Familie habe ich im Übrigen durch die Spülmaschiene gejagt weil sie SO dreckig war. Unglaublich! Also da kann man auch nix drauf geben
-
Guten Morgen!
Hermine: Krass :shock:
aber da siehste mal wie gut dich alle kennen hihi. wahrscheinlich passt diese Uhr einfach GUT zu dir
(sagt das Mäuschen, das nun super neugierig ist, welche diese Tolle Uhr denn ist :lol)Katrina: das klingt aber ja einigermaßen gut, wenn ihr noch Zeit habt zu Kündigen, sollte sich doch noch was ergeben.
zu deiner Schwiegermutter fällt mir nicht viel ein , find ich aber unmöglich
ich bin ein Mensch, der immer froh über bestimmte Tipps ist, und sowas mit Freude aufgreifen würde. Zumindest wenn was bestimmtes gewünscht wird.
Zum gebrauchten Spielzeug: wir haben einiges an Spielsachen und büchern vom Basar. Bücher hab ich feucht mit Allzweckreiniger abgewischt, Plastikbauklötze in die Spülmaschine und Holzsachen auch einmal abgewaschen und gut getrocknet.
Wie Lilane sagt: in der Krippe wird deine Tochter die Trinkbecher der anderen benutzen, das Spielzeug ablutschen das schon zig andere an dem Tag benuckelt haben...
und wenn gebrauchtes noch recht gut aussieht (manches wurde ja echt keine 10x bespielt, wie zb. unsere Motorikschleife hier) dann ist daran ja auch nix eklig. -
Guten Morgen, Mädels!
Komme hier ja nicht mehr mit Lesen nach...
@Hermine
Was die Kindergärtnerinnen alles über das traute Heim erfahren, will man lieber gar nicht wissen... die könnten bestimmt Bücher schreiben!
:wink:@Velvet
Ich freue mich sooo für euch!!!Als sich das Küken angekündigt hat, hatte ich plötzlich eine furchtbare Not, ich könnte das zweite Kind ja garnicht so lieben wie das erste. Das war richtig schlimm und hat mich tatsächlich nächtelang nicht schlafen lassen. Bis mir dann glücklicherweise in den Sinn kam, dass ich meine Gunst ja auch an mehrere Freunde problemlos verteile und dann zu dem Schluss kam, dass sich Mutterliebe genauso vervielfältigen lässt... :oops:
@gebrauchte Kindersachen
Nicht nur dehalb bin ich kein Freund von E.b.a.y und dergleichen, ich muss Sachen in die Hand nehmen (und den Verhökernden sehen ist auch nicht schlecht). Dann weiss ich sicher, ob das was-auch-immer mit Saubermachen in meinen Besitz übergehen kann oder nicht...Was ich schon immer mal fragen wollte:
Mögt ihr nicht verheirateten Mamas mal verraten, welchen Nachnamen eure Kinder tragen (also den vom Papa oder von euch)? War bei uns damals auch ein recht schwieriges Unterfangen, und so heissen heute die Pänz und ich anders als der Gatte/Papa...Ein schönes Wochenende wünscht euch allen
die olle Gans
(just nur mit einem Kind...)! -
Ich hab zwar noch keine Kinder, aber sollte ein Kind kommen, bevor wir heiraten, so wird es hier definitiv den Nachnamen des Papas bekommen. Ich hasse meinen, und freue mich auf den Moment, wo ich heirate und ihn selber loswerden kann...