OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo Mädels!


    Velvet, alles, alles Liebe zur Schwangerschaft, yeah, dann können wir zusammen in den Oktober kugeln. Wohooo. :D :D :D


    Mir geht´s zur Zeit total bescheiden. Nase ist dicht, Hals ist dicht, mir geht alles tierisch auf die Nerven. Zum kotzen. Termin bei meiner FÄ hab ich am 27.2., weil sie noch im Urlaub ist. Den werd ich aber wohl verschieben müssen, weil da mein Wahlpflichtpraktikum wahrscheinl. schon anfängt. Das nervt mich auch total, das man da nicht mal rechtzeitig Bescheid kriegt. :evil:
    Seid mir deswegen nicht böse, wenn ich nicht auf alles eingehe, hab keinen Nerv dazu :oops:


    Nachnamen werden unsere Kinder den vom Vater bekommen, da wir irdendwann mal heiraten und ich dann seinen Namen annehmen werde. Und dann hat man nach der Hochzeit nicht die Rennerei.


    LG

  • @ Gans
    Mein Sohn hat den Nachnamen seines Vaters und u.a. damit ich nicht ganz anders heiße, habe ich den bei mir hinten dran gehängt. Meinen mag ich eigentlich und seinen nicht so, aber es musste eben einen Familiennamen geben. Und der Klügere gibt ja bekanntlich nach ;) Wären wir nicht verheiratet gewesen, hätte ich aber auf meinen Nachnamen fürs Kind bestanden. Auf seinem U Heft hat er übrigens versehentlich meinen Doppelnachnamen stehen :)



    @ Andromeda
    Gute Besserung! Und Willkommen im ätzenden Club der Erkälteten! Ich habe den "Spaß" jetzt seit 14 Tagen und rechne wie beim letzten Mal mit sicher noch mindestens ner Woche :?
    Weißt du evtl. ob ich Sinupret Forte von Bionorica nehmen darf? Wäre ich nicht schwanger hätte ich das schon getan, denn ich bin auch schon extrem frustriert und merke, dass es noch überall zu sitzt.



    LG

  • @all:
    Danke für die Glückwünsche, wir sind megahappy! :)


    AhrGans:
    Kannst du Gedanken lesen? Genau das gleiche bereitet mir solches Kopfzerbrechen.
    Ich muss sagen dass mir gerade ganz schön der Stift geht. :oops:
    Klar ist auch Nummer 2 ein Wunschkind, aber wir haben ja kein bisschen damit gerechnet dass es so schnell klappt und sind deswegen durchaus gerade etwas überrumpelt.
    Wir haben ja gedacht das wird erst frühestens nach einem halben Jahr etwas, aber sooo schnell... :oops:
    Das heißt unsere Kinder werden 2 1/2 Jahre Altersabstand haben, schon eine ziemliche Herausforderung.
    Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben, gell? ;-)
    Wir sind ja gerade übers WE bei meiner besten Freundin zu Gast, deren Kinder exakt den gleichen Altersabstand haben.
    Einerseits super toll wie sie miteinander umgehen und spielen, andererseits auch wirklich anstrengend, schon allein beim zusehen. :lol:
    Naja, wird schon. Im Moment habe ich es eh noch nicht realisiert.
    Ich vergesse ständig dass ich schwanger bin. :lol:
    Ich hoffe so sehr das alles gut geht und Krümel bei uns bleibt. :oops:


    Andromeda:
    Siehste, haben wir doch so ausgemacht. Jetzt kommt im Februar noch Mäusle hinzu und alles läuft nach Plan. :lol: "Wir sind die nächsten" hat sich bewahrheitet.
    Also: Go Mäusle, Go!!! Lass krachen! :lol:
    Wir sind übrigens auch total erkältet. Husten, Schnupfen usw..

  • Hallo,


    Zitat von Katrina

    Es wäre aber schon blöd, wenn sie wirklich erst ab August in die Kita könnte. Dann ist sie nämlich 2,5 Wochen dort und dann sind wir für 2,5 Wochen im Urlaub. Das ist sch...


    Schön dass die Leitung einen guten Eindruck gemacht hat. Wie war Dein Gesamteindruck?
    Da eine Eingewöhnung ja einige Zeit dauert, würde ich sie in diesem Fall erst nach Eurem Urlaub dort eingewöhnen. Meist macht es keinen Sinn sie so kurz zu bringen und dann in Urlaub zu fahren, da die Eingewöhnung dann fast komplett bei 0 startet.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Velvet

    AhrGans:
    Kannst du Gedanken lesen? Genau das gleiche bereitet mir solches Kopfzerbrechen.
    Ich muss sagen dass mir gerade ganz schön der Stift geht. :oops:


    Klingt einfach, aber das wird schon werden!


    Mehrere Kinder ist immer schwierig. In manchen Zeiten mag man eins mehr als das andere, dann wieder umgekehrt. In manchen Zeiten braucht eins mehr Aufmerksamkeit als das andere, dann wieder umgekehrt... Sie werden aufeinander eifersüchtig sein, sich streiten und hassen. Aber genauso werden sie sich lieben und du sie auch!


    Es ist leicht gesagt, aber versuch dir nichts einzureden. Es ist gut, wenn du dir über vieles Gedanken machst, was wäre wenn. Aber nicht vertüddeln und in Kreisen drehen. Ich glaube immer, die Natur hat das schon alles gut eingerichtet und wenn man sich damit auseinandersetzt, sich aber nicht hineinsteigert, dann bekommt man das hin.


    Also Velvet - tschaka!

  • Hi Mädels,


    Katrina: Ich drücke die Daumen, dass sie vielleicht doch schon früher hingehen kann! Das mit der Kündigungsfrist ist wohl immer so, wir haben damals auch 6 Wochen parallel noch die alte Kita bezahlt,, weil wir ganz kurzfristig den neuen Platz hatten. Kann man manchmal nicht vermeiden.
    Mit der Eingewöhnung würde ich es auch so machen, wie Nadine vorgeschlagen hat. Gerade bei den sehr Kleinen finde ich es wichtig, dass sie im Anschluss an die Eingewöhnung eine längere Zeit ohne Unterbrechung gehen, damit die Einrichtung ihnen vertraut wird und sie merken, der Gang in die Kita gehört nun zum Alltag.


    Zu den gebrauchten Spielsachen: Anfangs war ich da auch super pingelig, mittlerweile nicht mehr so. Letzens kam Reza in der Kita mit einem fremden Schnuller im Mund an, den hatte er einem Kleineren wohl unbemerkt aus dem Mund genommen und selbst genommen. Sowas kommt vor und mit dem Spielzeug ist es genauso. Allerdings hole ich auch lieber Neues. Reza hat eine gebrauchte Kasse, die haben seine Cousinen ihm überlassen, aber da weiß ich auch wo sie herkommt. Ansonsten solange man Sachen waschen oder reinigen und desinfizieren kann, ist das denke ich ok.
    Aber ich finde zum Geb darf es von Oma auch ruhig etwas Neues sein, vor allem wenn es nichts etwas super teures ist, was vielleicht ihren Geldbeutel sprengt.



    Mäusle: Ja, heftig oder? Ich dachte mir auch, dass sie wohl wissen was mir bei Uhren gefällt, aber trotzdem ist es ein krasser Zufall :)
    Die Uhr ist in der Farbe Rosé-Gold von Michael Kors, ich mag die Form und vor allem die Farbe, ist mal was anderes als Silber oder Weissgold:)
    So sieht sie aus:
    https://mobil.christ.de/christ…BB2CE77E6199B.cn7#pdetail


    Velvet: Ich glaube Gedanken macht man sich immer, sowohl um den Zeitpunkt als auch um die restlichen Umstände.
    Aber das macht man sich ja auch beim ersten Kind und ich denke das ist auch ganz normal, es ist jedes Mal ein Einschnitt in das bisherige Leben, der aber trotz Umstellung (wie Rieke auch meinte) naturgemäß machbar ist :)
    Und ich denke in deinem Fall ist der Abstand gar nicht so klein, Sam ist dann 2,5 und versteht schon einiges, kann sich selbst schon mitteilen, etc. Heftig finde ich persönlich von dem was ich bei anderen sehe, immer 1,5 Jahre Abstand und weniger. Das könnte ich mir nicht vorstellen, denn da hat man erstens wirklich fast 2 Babies und zweitens ist das größere Kind einfach vom Verstand noch nicht so weit, dass es einigermaßen weiß, was los ist.
    Ich hab's bei meiner Schwägerin und einer guten Freundin erlebt und die sind beide einfach dauergestresst gewesen, es ging einfach darum, wie überstehe ich jeden Tag.. Das wäre für mich nichts, da man dann die Kinder gar nicht genießen kann.
    Aber alles ab 2 aufwärts ist denke ich gut machbar :) Du wirst das sicher ganz toll machen und Sam und Emma werden tolle große Geschwister werden :lol:


    AhrGans: Wir sind ja bisher auch nur nach iranischem Recht verheiratet. Reza hat den Namen von meinem Mann, den ich auch annehme wenn wir heiraten (was wir im Sommer wohl endlich mal machen müssen, allein wegen der Steuerklasse :wink:).
    Ich bin da etwas altmodisch oder sagen wir konservativ und finde, dass man am Namen des Vaters eben sieht, welche "Herkunft" das Kind hat, denn wer die Mutter ist, ist ja eh klar :lol: Aver das ist nur meine persönliche Auffassung, das muss jeder selbst wissen :)
    Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn die Mutter einen anderen Nachnamen hat. Ist in Spanien so weit ich weiß üblich, dass die Mutter ihren Mädchennamen behält. Im Iran ist es auch so, jeder behält seinen eigenen Nachnamen. Ich denke wenn man selbst damit zufrieden ist, ist das das wichtigste :)


    Andromeda und Ich: Gute Besserung euch beiden!! Schwanger und krank ist eine doofe Kombi! :( Ich hoffe es geht ganz rasch vorbei!


    LG, Hermine

  • Wegen dem Namen...


    Meine Eltern waren ja auch 30 Jahre zusammen ohne Trauschein. Ich trage den Namen meines Vaters. Meine Mutter hatte noch den Namen ihrer ersten Ehe, den wollte sie mir vermutlich nicht geben.


    Ich kenne es sonst eher, dass Kinder die Namen ihrer Mütter tragen. Oft ist es so, wenn Beziehungen - sagen wir mal - nicht so fest sind....


    Wenn man eh plant zu heiraten und dann schon weiß, welcher Name es wohl werden wird, dann würde ich dem Kind schon diesen geben - ist "einfacher" für später.


    Glaube aber, dass kann man nicht für jeden abschließend beantworten. Hängt immer von verschiedenen Faktoren und auch von der eigenen Ansicht/Erziehung ab.
    Ich möchte zB meinen Namen weiter tragen (aus versch. Gründen), auch nach einer Hochzeit (Mann könnte entscheiden, ob er meinen nimmt oder seinen behält oder wie auch immer). Daher würde ich meinem Kind auch meinen geben wollen.


    AAAABER das kann sich ja auch ändern, wenn denn mal DER Mann kommt und wie sich dann alles entwickelt.... ;-)


    Viele Grüße
    Rieke

  • Rieke: Ich glaub das kommt auch immer auf den Mann an :wink: Mein Mann würde niemals den Namen der Frau annehmen, auch wenn er gar nicht der Macho-Typ ist. Aber seinen Nachnamen weiter zu geben ist ihm sehr wichtig.
    Mir hingegen ist das nicht wichtig, das einzige was mich wurmt ist, dass ich meinen unkomplizierten Nachnamen gegen einen Komplizierten tauschen muss :wink:


    Ich kenne aber auch andere Fälle, wo es zu Irritationen führt, dass das Kind nicht den Namen des Vaters trägt. Eine Freundin von mir hat 3 Kinder aus erster Ehe, die Kinder und Ex-Mann tragen ihren Namen. Mit dem zweiten Mann hat sie nun auch geheiratet, der wollte aber nicht ihren Namen, weil den ja auch der Ex-Mann trägt. Die Kleine von dem beiden hat auch Mamas Nachnamen. Jeder denkt natürlich automatisch, die Kleine sei das Kind vom Exmann. Das muss sie dann ggf immer erst erklären, dass nicht der Vater der anderen Kinder, sondern der neue Mann das Sorgerecht hat.
    Aber gut, das ist auch irgendwie ein Sonderfall :lol:


    Wie du schon meintest, kann man nicht verallgemeinern, das muss jede Familie so machen, wie es für sie am Besten passt:)


    LG, Hermine

  • ist sogar in sehr vielen Ländern so, dass beide Partner ihren Namen behalten, die Kinder dann aber automatisch den des Vaters bekommen.
    Bei den Griechen hat man dann einen Nachnamen, aber da kriegt jeder ne andere Endung. die Männer auf -is , die frauen auf -ou (oder wars umgekehrt??? :oops: ) ... zb. Nikitidis und Nikitidou


    Die Uhr ist echt schön Hermine. :) da kennt jemand deinen Geschmack echt gut!


    Velvet und Gänschen: Ich kann die Gedanken irgendwo nachvollziehen dass man sich Sorgen wegen der Liebe zu den Kindern macht. Allerdings bin ich da trotzdem eher pragmatisch und sage mir, das lasse ich auf mich zukommen, bzw haben das schon so viele Frauen vor mir geschafft mit 10 und mehr Kindern ;-) dass ich das wohl auch hinkriegen werde grins.


    2,5 Jahre Altersabstand finde ich persönlich schon auch krass. Würde es hier klappen, hätten wir nicht mal ganz 2,5 Jahre :? wird sicher seeeehr anstrengend. aber ich muss sagen mir ist das inzwischen immer noch lieber als 3,5 bis 4 Jahre. Das find ich einfach nen Doofen abstand, da würd ich glaube eher warten bis Jonas dann schon zur Schule geht, damit er Abstand so RICHTIG groß ist :oops: :lol:

  • Natürlich kommt es auf den Mann an. Aber ich bin halt genauso - für mich hat der Mann nicht mehr Recht als die Frau. Sicher wollen einige nicht ihren Namen abgeben - so ich auch nicht.


    Wie gesagt kann es sich ja ändern, wenn ich einen bestimmten Mann finde. Aber derzeit ist es bei mir so und bleibt es für mich so. Hat familiäre Gründe/Hintergründe für mich.


    Alles bringt Schwierigkeiten, wenn nicht alle den gleichen Namen tragen. So musste meine Mutter immer etwas bei Ärzten oder im KH kämpfen, dass sie Infos über mich bekommt, da alle wegen anderem Namen erstmal geguckt haben, ob sie auch wirklich die Mutter ist. Genauso kann der Vater Probleme haben...


    Finde nur, dass heutzutage keiner mehr seinen eigenen Namen aufgeben muss, wenn ihm etwas an ihm liegt. Welchen Namen das Kind bekommt, muss man an der Beziehung, an der möglichen Zukunft oder auch den Umständen im Land, in dem man lebt, entscheiden. Hoffe das war verständlich.


    Ich bin jedenfalls froh, den Namen meines Vaters zu tragen und nicht den Namen der 1. Ehe meiner Mutter. Ihren Geburtsnamen muss ich auch nicht unbedingt haben - banal, weil er für mich weniger schön klingt und emotional, weil ich einfach nur mit der väterlichen Familienseite zusammenhänge. Schwierig ausgedrückt - unsere Familie ist halt schwierig *lach*


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Genau Rieke, das muss man dann einfach in der Beziehung frühzeitig klären. Ich finds gut, dass man sich dann in Bezug auf das Kind auch irgendwie einigen muss, denn Mehrfachnachname beim Kind geht ja nicht. Was wohl auch gut so ist, sonst hätten viele Kinder sicher total lange Nachnamen:)
    Aber zum Glück kann man sich den Ehenamen hier ja aussuchen :)


    LG, Hermine

  • Zitat von Nadine

    Hallo,



    Schön dass die Leitung einen guten Eindruck gemacht hat. Wie war Dein Gesamteindruck?
    Da eine Eingewöhnung ja einige Zeit dauert, würde ich sie in diesem Fall erst nach Eurem Urlaub dort eingewöhnen. Meist macht es keinen Sinn sie so kurz zu bringen und dann in Urlaub zu fahren, da die Eingewöhnung dann fast komplett bei 0 startet.


    Das dachte ich mir auch und war auch meine Überlegung. Aber noch habe ich die Hoffnung, dass es eher klappt.



    Zum gebrauchten Spielzeug:

    Da habt ihr natürlich recht, was die Kita angeht :lol:


    Aber bei mir ist es auch so, dass es etwas anderes ist, wenn ich sehe oder weiß, von dem das Spielzeug ist. In einem An&Verkauf sehe ich das nicht oder bei ebay. Deshalb würde ich dort auch nichts Gebrauchtes kaufen. Es ist auch nicht so, dass ich direkt dagegen bin, denn sonst hätten wir ja nur neue Sachen. Aber ich dachte, ich suche mir konkret etwas aus und dann ist das am besten so für SchwieMu. Wir wissen nun einfach nicht, was sie macht und das finde ich blöd. Denn wenn sie trotzdem vorhat, eine gebrauchte Motorikschleife zu kaufen, dann fände ich das nicht gut. Denn dann würde ich dieses Spielcenter mit Schleife und pipapo einfach selbst kaufen. Aber es ist nicht sooo teuer. Darauf habe ich extra geachtet. Ich mute ihr also nichts zu und wenn man den ganzen unnützen Kleinkram, den sie manchmal so kauft, zusammenrechnet, dann kostet das Ding eigentlich so gut wie nichts. Ich wäre einfach sehr enttäuscht, wenn sie am Ende trotzdem eine gebrauchte Schleife kauft.


    @Nachname vom Kind, wir sind zwar verheiratet, aber ich habe einen Doppelnamen und sie den Namen meines Mannes. Das wäre auch so gewesen, wenn wir nicht verheiratet wären :)

  • Zitat von Mäusle


    Bei den Griechen hat man dann einen Nachnamen, aber da kriegt jeder ne andere Endung. die Männer auf -is , die frauen auf -ou (oder wars umgekehrt??? :oops: ) ... zb. Nikitidis und Nikitidou


    Japp, das ist korrekt. In Russland oder Polen z.B. ist das auch oft so.
    Dort heißt dann in Russland ein Mann beispielsweise Nikitin, seine Frau Nikitina. Der eigentliche Nachname wird im täglichen Leben aber kaum benutzt, da es dort die Sitte des Vatersnamens gibt. Der Mann hieße dann beispielsweise Sergej Iwanowitsch Nikitin (also Sergej, Iwans Sohn), und seine Frau Natalja Alexejewna Nikitina (also Natalja, Alexejs Tochter). In Gebrauch sind dann im täglichen Leben Vor- und Vatersname, soweit bekannt. Sergej würde also als "Sergej Iwanowitsch" angesprochen, nicht als "Herr Nikitin".

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!