OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Mädels ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin gerade am Ende und habe auch keine Zeit eure Beiträge zu lesen.


    Gerrik schläft schon wieder nicht. Das ging gestern schon so los, dass er bei der Rückbildung wieder nicht abgelegt werden wollte, aber da ist er auf dem Rückweg dann eingeschlafen.
    Heute ist er seit 6Uhr wach und hängt eigentlich nur an meiner Brust. Mein Freund ist zum Glück zu Hause, weil er krank geschrieben ist. Nun war ich über Mittag mit MySol draußen und er ist dann für 20min. eingepennt. War aber Zuhause leider schnell wieder wach. Beim Trinken zappelt er viel und jammert ab und zu. Wenn ich der Meinung bin, dass er satt ist, lächelt er uns auch an. Aber er schläft dann trotzdem nicht. Er hat kein Fieber, aber schon etwas (festen) Rotz in der Nase. Ich habe echt keine Ahnung was er hat. Ich würde sagen, dass er für krank sein zu gut drauf ist. Wobei ich echt böse Halsschmerzen habe.
    Es läuft auch immer Milch, wenn er trinkt und trotzdem habe ich das doofe Gefühl, dass er nicht satt wird.
    Im Gegensatz zu Anfang der Woche ist er eben noch recht gut drauf und findet "nur" nicht in den Schlaf (nicht im Mysol, nicht beim Stillen, nicht im Dunklen Zimmer, nicht im Kinderwagen, nicht im Arm oder auf dem Bauch) und er scheint eben immer Hunger zu haben. Nuckel nimmt er natürlich nicht und seine Hand reicht ihm auch nicht lange.


    Hat jemand eine Idee, was wir machen können? Oder kann es sein, dass er wirklich nicht satt wird und wir es mit zufüttern probieren sollten. Im Gegensatz zu einer Pumpe können wir immerhin noch Pulvermilch kaufen, oder gibt es bei Real auch Milchpumpen?

  • Hallo jule,


    Ohje du arme..
    Hast du deine milch schon mal ansehen können?
    Wahrscheinlich nicht ihne pumpe oder?
    Bei meiner schwester war es so, dass sie mal abgepumpt hat weil die kleine auch rund um die uhr trinken wollte und einfach keine ruhe fand...
    Und die milch war ganz dünn wie wasser.
    Leider musste sie dann auf Flasche umstellen weil die milch einfach nicht satt machte und dann auch weg ging...


    Lg

  • hmmm Muttermilch IST dünn wie wasser ;) das ist völlig normal. Trotzdem reichhaltig und sättigend!


    Zudem man mit einer Pumpe nie kontrollieren kann, wieviel ein Kind anstelle der Pumpe trinken würde, das ist nicht zu vergleichen. Jonas hat mit saugen teilweise 60-90ml getrunken (waage) und beim Pumpen kamen 20-30ml... soviel dazu!


    Jule ich bin keine Stillmama, ich habe keinen soooo guten Vergleich, aber ich wollte mal wissen ob du ne Hebamme hast? bei Stillproblemen können die ja immer und immer wieder kommen, ruf sie doch mal bitte an. ich denke jemand vor ort, der euch beiden zusammen helfen kann ist besser, als wenn wir hier Romane tippen!
    Alternativ such mal ne Stilleberaterin von LaLecheLiga oder AFS raus, die machen sowohl telefonberatung als auch vor Ort und sind ehrenamtlich tätig. Ich persönlich denke mir im Nachhinein das hätte ich schon viiiiiiiiiel früher machen sollen !
    ich nehm dich mal fest in den Arm!!!

  • @ Mäusle
    Aber normal isr sie doch weislich und wenn man sie stehen lässt bildet sich so eine art fettfilm oben oder?
    Veie meiner schwester wars ganz durchsichtig und dünn ka wie man das beschreiben soll..
    Sie als hebamme hat halt damals daran erkannt das da was nicht stimmt...
    Und die kleine hat dann eine Flasche bekommen und war ein ganz neues Kind also bei der war es wirklich der hunger

  • Hallo Aellin,


    das tut mir Leid zu hören, muss furchtbar anstrengend sein gerade!


    Dass er nicht satt wird, kannst du zu 98% ausschließen. Denn das kommt so gut wie nicht vor. Dagegen spricht auch, dass er nicht permanent brüllt. Kinder, die nicht satt werden, brüllen wie am Spieß.
    Dass er sehr oft trinkt, ist wirklich normal und ist kein Zeichen dafür, dass die Milch nicht reicht oder sonst was. Und auch die Konsistenz der Milch sagt nichts darüber aus, ob das Kind satt wird.
    In der Phase, in der er gerade ist, passiert einfach auch enorm viel, sie wachsen irre, erleben ganz viel Neues, der Magen-Darm-Trakt stellt sich um und all das sind Sachen, für die Stillen einfach gut ist. Es ist sicher nicht bloßer Hunger, der ihn ständig an die Brust treibt :)
    Und: du schreibst, dass er erkältet ist. Sicher ist sein Hals auch etwas geschwollen und schmerzt etwas, gegen all das hilft die Muttermilch, genauso gegen den Schleim. Instinktiv trinkt er dann natürlich öfter.
    Ich kann dir persönlich nur raten von dem was ich weiß und von meiner Stillberaterin gelernt hab, fütter nicht zu, wenn du weiter stillen möchtest. Denn das ist meist der Anfang vom Ende der Stillbeziehung.
    Das hört sich jetzt blöd an, vor allem weil du eh gerade genervt bist verständlicher Weise, aber Stillen erfordert immer wieder auch Phasen des Durchhaltens. Das ist leider so. Vor allem in den ersten Wochen aber auch später erlebt man das. Reza hatte mit 11 Monaten eine Phase, wo er nachts wieder stündlich gestillt werden wollte. Aber auch das ist normal.
    Ich würde dir echt gerne etwas anderes sagen, was dir spontan besser hilft, aber alles was ich dir dazu sagen kann ist dass es wirklich normal ist und aber auch wieder besser wird.
    Ich hab neulich einen Report von der la leche Liga gelesen, im dem stand, dass das Wochenbett eigentlich 10-12 Wochen dauert, denn so lange braucht es, bis sich bei Mama und Kind alles eingependelt hat. Und das betrifft auch die Stillbeziehung. Falls du wirklich verunsichert bist was das ganze angeht, könntest du dir auch mal eine Stillberaterin kommen lassen. Das könnte die bestimmt helfen.


    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es bald einfacher wird.



    LG, Hermine


    PiNal: Die Mumi kann unterschiedlich gefärbt sein, das sagt nichts über den Gehalt aus. Sieht man zum Bsp auch am Kolostrum, das ist fast durchsichtig und das Nahrhafteste, was es gibt fürs Kind :)
    Einen Fettrand hab ich bei meiner Milch nie sehen können.


    LG, Hermine

  • Zitat von PiNal

    @ Mäusle
    Aber normal isr sie doch weislich und wenn man sie stehen lässt bildet sich so eine art fettfilm oben oder?
    Veie meiner schwester wars ganz durchsichtig und dünn ka wie man das beschreiben soll..
    Sie als hebamme hat halt damals daran erkannt das da was nicht stimmt...
    Und die kleine hat dann eine Flasche bekommen und war ein ganz neues Kind also bei der war es wirklich der hunger


    kann sein, muss aber nicht. so weiß ich es von meiner Stillberaterin.


    das argument von Hermine stimmt übrigens... ein Kind das Hunger hat, brüllt einfach wahnsinnig viel. Jonas hat teils dauergebrüllt in den ersten 2 Wochen als wir so Probleme hatten mit seinem stillen.

  • Ja, bitte niemals von der "Farbe" verunsichern lassen. Das sagt wirklich gaaarnix aus.


    Mehr kann ich dazu nicht sagen, außer dass es bei Leo 100% ganz genauso war zu der Zeit Jule. Wirklich ganz genauso! Der war IMMER an der Brust, ich hab mal ein paar Tage /Wochen ein Protokoll über die Stillzeiten gemacht. Da waren zwischen den "Mahlzeiten" teils nur 10 Minuten, bevor er wieder ran wollte :wink: Wenn du magst scann ich dir das mal ein und schicks dir :lol:

  • Jule:
    Nur ganz kurz.
    Wenn du wirklich der festen Überzeugung bist dass er nicht satt ist würde ich dir entgegen anderslautender Empfehlungen von la leche liga usw. raten einfach mal ne Flasche Pre zu füttern.
    Erstens wirst du dann feststellen dass er dann zu 99% immer noch anstrengend ist ubd zweitens weil du dann die Sorge er könnte nicht satt werden los bist und weist dass es eine andere Ursache hat. ;-)
    Ich weiß es ist schwer und Kräfte zehrend und manchmal möchte man sein gewünschtestes Wunschkind auch einfach nur an die Wand klatschen. Aber da sind wir ALLE irgendwann durch gegangen und irgendwann war auch das überstanden.
    Also mein Ratschlag: quäl dich nicht mit diesem Gedanken. Ausprobieren, Schluss daraus ziehen, fertig.


    PiNal::
    Dass die Milch dünn aussieht ist vollkommen normal. Ist ja auch keine Kuhmilch. :roll:
    Muttermilch hat exakt DEN Nährstoff- und Fettgehalt den das Baby benötigt. Ansonsten würden bspw Jungtiere in freier Wildbahn reihenweise verhungern. Da kommt nämlich keine Hebamme die mit Ersatznahrung winkt. Ja der Vergleich hinkt-aber genau so siehts aus.
    Klar können StillPROBLEME auftreten die ein abstillen nötig machen. Und auch wenn die Mutter sich damit einfach nicht wohl fühlt habe ich vollstes Verständnis.
    Meine MuMi (habe ich auch oft genug beim abpumpen gesehen) war auch manchmal wie Wasser. Gerade im Sommer. Stichwort: Durstlöschende Vormilch. Die sättigende Hintermilch kommt dann wenn das Baby länger als nur ein Minütchen nuckelt. Außerdem ist nicht außer acht zu lassen, dass eine Milchpumpe niemals auch nur ansatzweise die brust auf die gleiche Weise wie ein stillendes Baby entleert.
    Schön dass du stillen willst! :) Es ist wirklich für Mama und Kind das Beste!
    Edit: Gerade erst gelesen dass die Schwester selbst hebamme ist. Habe ich das richtig verstanden? :shock:

  • Ja sie ist selber hebamme.
    Bei ihr lag es auch definitiv daran, dass die milch nicht reichte...
    bei ihr ging die milch weg und sie hat der kleinen einfach nicht gereicht..
    Sie hat nicht mehr zu genommen usw...und hat nur geweint und rumgewetzt usw...
    Und nach einer richtigen mahlzeit mit der flasche war sie ruhig und hat geschlafen und alles..

  • Die Menge der Muttermilch ist absolut abhängig von der Nachfrage. Wenn du also abpumpst (=schlechtere Entleerung als durch trinkendes Baby) oder zufütterst (=weniger Milch wird "nachbestellt") ist es doch nur logisch dass die Produktion immer weiter gedrosselt und eingestellt wird. Da beißt sich die Schlange in den Schwanz.
    Ich schreibe das ja auch nicht weil ich deine Schwester vorführen will oder ihre persönliche Entscheidung anzweifle, so anmaßend bin ich ganz sicher nicht.
    Ich möchte nur nicht dass du als Schwangere eine falsche Vorstellung vom stillen bekommst, eben weil du ja gern stillen möchtest!
    Lass dich da BITTE nicht durch solche Aussagen verunsichern und wende dich bei Problemen lieber an die La leche liga oder eine andere Stillberatung.
    Flaschenkinder sind übrigens oftmals nur deshalb länger satt, weil sie mit einer Flaschenmahlzeit eine wesentlich größere Menge Milch als ein Stillbaby zu sich nehmen. Das Stillkind muss sich richtig anstrengen um an die Milch zu kommen wohingegen das Flaschenkind nur laufen lässt. Unpassende Nahrungen wie 2er und 3 er Milch mal völlig außer acht gelassen. ;-) Ich ess ja auch keine Pappe mit Mehl damit ich länger satt bin, ungeachtet der Tatsache dass es absolut ungesund und nicht auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
    Wie auch immer. ..informiert sein ist beim stillen super wichtig. Nicht das erstbeste glauben. :)

  • Keine sorge, so habe ich es auch gar nicht aufgefasst.
    Ich denke sowieso jeder macht so seine eigenen Erfahrungen und hat seine eigene Meinung..
    Und im Endeffekt muss ja auch jede mama selber entscheiden wie sie es handhabt...
    Ich muss ehrlich sagen so gerne wie ich stillen will aber wenn man schon ein kind hat und dann noch das zweite stillen soll das aber 24 stunden nur an der brust hängt nicht schläft und auch nicht mehr zunimmt und das über tage oder Woche dann wurde ich wahrscheinlich auch zur Flasche greifen.
    Ich denke bei einem kind jst das noch einfacher aber auch da weiß ich nicht ob ich das durchhalten werde..
    Bald werde ich es sehen ;-)

  • Hallo,


    da unterschreib ich glatt bei dir,Velvet!


    Und genau aus dem Grund würde ich persönlich Jule auch nicht dazu raten, jetzt mal zum Testen PRE zu füttern. Gerade in dieser Situation. Denn erstens wird dann die Ankurbelung (wenn auch nur für eine Mahlzeit) unterbrochen, was aber gerade in einer Phase, wo das Kind wohl clustert, kontraproduktiv sein kann und dann kommt es leider auch vor, dass man doch zur Flasche greift, wenn man Pulver da hat. Man hört das ja immer wieder. Wenn in schwierigen Phasen mit Flasche angefangen wird, bleibt man meist dabei. Ist ja auch ganz menschlich. Das Kind ist dann vielleicht pappsatt und schläft endlich mal, was man dann als Erfolg ansieht. Dabei ist gerade ein Stillbaby wie du schon meintest, Velvet, nach einer Flasche einfach nur abgefüllt.
    Wenn ich (nochmal) in der Situation wäre, würde ich versuchen es ohne PRE durchzuziehen, zumindest bis die schwere Zeit überstanden ist und nicht die Gefahr besteht, dass man doch dann abstillt.


    PiNal: Also ich kenne einige Mamas, die 3 und mehr Kinder haben und alle gestillt haben :) Das geht alles. Und gerade wenn man tagsüber mit den Kids alleine ist, ist es ja auch nicht leichter, Flasche zu geben. Das nimmt ja auch Zeit in Anspruch :) Und Stillen kann ich zum Beispiel mit einer Hand, zur Not auch im Gehen, weil ich nur das Baby halten muss, bei der Flasche hast du beide Hände voll:)



    LG, Hermine

  • Das ist zwar faktisch betrachtet korrekt Hermine, aber ich war damals in genau der gleichen Situation wie Jule. Wir haben die Zweifel durch probieren aus dem Weg geräumt. Ich habe meinen Mann gestern gefragt, weil wir das Thema hier kürzlich schonmal hatten und ich nicht mehr wusste wie es nach der Flasche Pre weiter gegangen ist.
    Mein Mann sagte, Sam hätte trotzdem weiter geknatscht und zwar über Stunden. Und ich sei dann sogar nach nebenan ins Schlafzimmer gegangen um ins Kissen zu schreien. :oops:
    Gebracht hat es zwar in dem Sinne nichts, aber ich konnte endlich aufhören daran zu denken dass das Kind aufgrund eventuell noch vorhandenen Hungers so anstrengend ist.
    Und das entlastet die Psyche. Gestillt habe ich trotzdem noch schön lange, Thema Flaschennahrung war damit vorerst beendet. ;-)


    Ja Pinal, wie es mit zwei Kindern geht wird sich zeigen. Ich jammer...äh...berichte dann gern. Aber ob ich nun stille oder Flasche gebe wird da sicher keinen Unterschied machen. Auch ein Flaschenkind schubt, braucht extrem viel Nähe usw..
    Und wenn ich dann noch zusätzlich Flaschen spülen, Sauger auskochen muss usw. habe ich überhaupt keine Zeitersparnis.
    Meine Freundin hat übrigens auch wegen "zu dünner Milch" abgestillt. Die Kleine war das krasseste Schreikind was ich je gesehen habe. Der Wechsel auf künstliche Nahrung hat da überhaupt nichts gebracht. Null unterschied. Außer besagtem Mehraufwand.
    Nochmal:abgefüllt bedeutet nicht zufrieden! Das ist eine absolute Fehlannahme.
    Stillen bedeutet nicht nur Nahrungsaufnahme sondern das Kind tankt auch Nähe und Mama. Ergo würdest du das Flaschenkind genauso 24 Stunden herum schleppen etc..
    Darüber sind sich nur die wenigsten bewusst wenn sie leichtfertig und aus Bequemlichkeit abstillen.

  • Vor lauter Stillen hätte ich jetzt fast vergessen euch des Dramas zweiten Akt zu berichten.
    "Der Feind in meinem Haus"-Klappe die zweite.
    Als wir heute morgen durchs Haus gegangen sind hat das Treppe steigen sehr gut geklappt. Sam ist schön gelaufen und hat dabei geplappert.(Papa hat ja zugesehen.)
    BUMS! Geht zwei Stockwerke weiter unten wieder die Tür auf und die Bekloppte steht mit ihren Schokoladeneiern schon parat. :roll:
    Mein Mann hat dann unten auch grmeint dass die uns regelrecht angefangen hat.
    Ich habe wiederum gesagt, dass die Frau vielleicht bisschen distanzlos ist, es aber nur gut meint.
    Gleicher Ort, gleiches Geschehen. Vier Stunden später. Mama wagt den Abstieg diesmal allein. Sofort brechen schon nach der ersten Stufe die Hörner hervor und es wird gebockt und getobt. (Oberpeinlich!)
    BUMS! Zwei Stockwerke weiter unten geht WIEDER die Tür auf und die gute Frau winkt mit den Schokoeiern. :x
    Ich habe dann freundlichst!!! darum gebeten ihm jetzt nichts zu geben, weil ich gerade mit ihm geschimpft habe und es einfach wenig authentisch ist, wenn er ne Minute später Süßigkeiten geschenkt bekommt. Außerdem soll so ein unangenehmes Verhalten nicht belohnt werden.
    Da sieht sie ihn an, sagt "er guckt doch so süß" und drückt ihm trotzdem Schokolade in fie Hand. :shock: Ich war so perplex dass ich gar nichts mehr sagen konnte. :x
    Die hat doch ein Rad ab! Und sie hat überhaupt nicht kapiert was ich gesagt habe. Oh ich war so sauer.
    Was mache ich nur mit der? Die muss so Mitte fünfzig sein. Also keine völlig verbimmelte Uralte Frau der ich so ein Verhalten nachsehen würde.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!