OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ja hab ihm das jetzt so angewöhnt. bzw einfach seine zeiten mal notiert und dann nen festen termin draus gemacht.
    abends sowieso.
    man braucht ja essen und mal zeit für sich. das wäre nicht lange gut gegangen sonst. hab seitdem auch weniger schwindel usw. überaschung!!
    abend pump ich ich voll mit milch sozusagen. egal ob er um halb 7 gegessen hat, es gibt nochmal was vorm schlafen und dann ist der magen voll zu pennen. :wink:



    hatten eure auch auf einmal trockene haut? fing jetzt an vor ca 2wochen. ohje. das sah echt übel aus. baden jetzt 3x die woche mit olivenöl.

  • ich muss sagen ich hab das nie so regelmäßig gemacht. Zum einen weil Jonas eh nicht mitgemacht hat, zum anderen hab ich immer versucht, dass er selber einen Rythmus findet, mich dann danach gerichtet. morgens ging er mal um 9, mal um halb 10, mal schon um halb 9 schlafen. und für mich war das immer ok. Ich wusste ja dass er Vormittagsschlaf macht. wann, war mir egal.


    jeder Versuch, da feste Zeiten draus zu machen , ist lange schief gegangen. Ich bin aber selber auch niemand, der zu festen Zeiten isst, schläft oder sonst was ;) daher hatte ich mich da immer ein klein wenig nach meinem Kind gerichtet. auch heute ist es noch so - Jonas war um 11.30 uhr so müde, dass er ins Bett ist. gestern mittag wars schon nach 12 Uhr, vorgestern sogar fast 13 Uhr , als er dann MIttagsschlaf gemacht hat. Mir ist immer nur wichtig, DASS er einen macht. ;)


    ich denke aber da ist jedes Kind anders. manche machen das gut mit. Eine Freundin hat das bei ihrem 1. kind auch so gemacht wie du. Und feste Zeiten genommen, die das Kind halbwegs mit bestimmt hat (irgendwann weiß man ja, wann der Schlaf nötig ist). beim 2. Kind wollte sie das immer noch auf biegen und brechen so weiter machen und hat monatelang (!!) gekämpft, bis die Kleine da auch sich diesem Rythmus gefügt hat :roll: irgendwie geht mir dann der Sinn des Ganzen verloren, wenn ich 1 Stunde Kampf hab, nur damit das Kind 45 min. Mittagsschlaf macht :roll: so war es nämlich dann irgendwann bei uns auch.


    Aber im Endeffekt findet sich für jedes Kind und Familie ne Lösung.

  • @Velvet, das klingt ja wunderbar. Ich bin schon so gespannt, was es wird :)


    @Schlafen zu festen Zeiten, gibt's hier auch nicht, weil sie eh nicht schläft, wenn sie nicht müde ist. Aktuell geht sie nur leider, weil sie immer noch krank ist, schon wieder gegen 17 Uhr ins Bett. Naja, wird sich hoffentlich bald wieder ändern.


    Heute hat sie auch noch ihren Mittagsschlaf ausfallen lassen, was echt nicht angenehm war.


    @Schwiegermonster, ich bin echt erschüttert, vor allem auch von deiner Mama, Mäusle. Diese Aussage ist echt der Hammer :shock: Ich wäre da an Stelle deiner Schwägerin auch richtig traurig. Und dass deine SchwieMu so drauf ist, finde ich auch extrem widersprüchlich und mag mir nicht vorstellen, wie traurig Jonas war. Ehrlich gesagt kann ich mir sowas bei meinem Papa auch vorstellen, sofern Vicky später überhaupt großartig Treffen "einfordert". Sie sieht ihn ja jetzt schon kaum, weil er kein großes Interesse zeigt, obwohl er fast nebenan wohnt. Und wenn er später immer noch so viel macht, sich so wenig um seine Familie kümmert und Vicky ihn dann z.B. mal anruft und fragt, ob er mit zum Spielplatz kommt... oh je, ich sehe schon ihr trauriges Gesicht, wenn er ihr sagt, dass er erstmal in seinen Terminkalender gucken muss, es zu weit ist oder er keine Zeit hat.


    Aber ich könnte gerade eh wieder so jammern und bin seit gestern wieder sehr deprimiert, was ihn angeht. Er jammert viel und ändert nichts hinsichtlich seiner Familie und seiner Lebensweise. Seine neue Partnerin (die wirklich so ein toller Mensch ist) fragte ihn kürzlich, wann ich denn Geburtstag habe. Er konnte es ihr nicht sagen. Sie musste in Facebook nachgucken. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie es mir geht, nachdem er meinen Geburtstag eigentlich letztes Jahr schon vergessen hat und nur durch meinen Mann erinnert wurde, der ihn bat, noch einen Blumenstrauß zu kaufen. Ich bin da wirklich gezeichnet. Seit meine Mama tot ist, ist er so anders. Ich kann's nicht nachvollziehen... ich will euch nicht die Ohren (oder Augen) vollheulen, aber es tut so weh zu wissen, dass der eigene Vater die Geburtstage seiner Kinder nicht kennt oder zumindest nicht auf dem Schirm hat. Ich finde das richtig schlimm und es sorgt dafür, dass ich mich manchmal richtig wertlos fühle, obwohl ich weiß, dass er mich und meine Schwester und unsere Kinder ja eigentlich sehr lieb hat. Und dann sowas.

  • Oh Katrina, lass dich mal drücken. Das tut mir total leid. :(
    Kann es eventuell sein, dass dein Vater aus Schmerz einfach alles verdrängt was mit deiner Mama zu tun hat? Also auch zu einem gewissen Maße seine Kinder?
    Mein Schwager ist leider auch seit vielen Jahren nicht mehr am Leben und ich habe den Eindruck, dass sein junger und "unnatürlicher" Tod auch die ganze Familie zutiefst traumatisiert hat. Sie haben allesamt ihre Trauer nie bewältigt und haben sich auch (jeder für sich) in ihre eigene schützende Welt eingeigelt. Und sie interessieren sich auch null dafür, was um sie herum, bei ihren eigenen Kindern und Enkeln los ist obwohl sie (abgesehen von mir natürlich ;-) ) beide Kinder und Enkel sehr lieben.
    Mein Mann hat deshalb oft ähnliche Gefühle wie du gerade.
    Tröstet es dich vielleicht, dass mein Papa sich die Geburtstage seiner zwei Töchter auch nicht merken kann? Ohne meine Mutter (oder die Handyerinnerungsfunktion) hätte er bestimmt auch schon den ein oder anderen vergessen.
    Vielleicht interpretierst du da sehr viel rein, weil du nur noch deinen Papa hast?
    Ich würde dir gerne irgendwas tröstliches oder hilfreiches sagen, aber mir fällt gar nichts angemessenes ein. :(
    Hast du schon mal darüber nachgedacht eine Trauergruppe zu besuchen? Wenn du über deine Mama schreibst klingt es immer so, als wäre der Schmerz noch sehr frisch.
    Ich kann dir nur aufgrund unserer Erfahrung sagen, dass es enorm wichtig ist die Trauer aufzuarbeiten.
    Mein Mann hat sie immer nur verdrängt und einfach weiter gelebt und irgendwann hat es ihn aber derartig eingeholt, dass er gesundheitlich völlig ausgeknockt war.
    Ich hoffe es geht dir bald wieder besser! Und du bist alles andere als "wertlos"! Du bist deiner Tochter eine tolle und weitsichtige Mama, deiner Schwester eine tolle Schwester, die sie trotz großer Entfernung und Mühe oft besucht und du bist deinem Mann bestimmt eine tolle Ehefrau.
    Und dass dich dieuSache mit deinem Papa so verletzt hat zeigt auch, wie wichtig dir deine Familie ist. Also bist du obendrauf auch noch eine tolle Tochter!
    Und eine beneidenswert gute Näherin ubd Meerschweinchenmutti.
    Da komme ich mit dem Aufzählen gar nicht mehr nach, so wertvoll bist du.
    Also Kopf hoch, morgen sieht die Welt bestimmt wieder freundlicher aus! :)

  • Danke, Velvet, ich habe gerade ganz dicke Tränen in den Augen.


    Ich schreibe morgen noch mehr zu deinem Beitrag. Nur ganz kurz: Einer Trauergruppe mag ich mich nicht anschließen. Ich lasse meine Trauer zu und habe das auch immer - erst recht direkt nach ihrem Tod. Aber dieser Schmerz geht natürlich nie weg. Trotzdem lebe ich mittlerweile sehr gut damit und habe meine Mama trotzdem in Gedanken und im Herzen natürlich immer bei mir. Ich behaupte schon, dass ich das gut hinkriege. Wenn mir danach ist, dann weine ich auch, weil sie mir so sehr fehlt. Ich war einfach immer ein Mamakind. Deshalb kann es schon sein, dass ich einfach sehr traurig klinge, wenn ich über sie schreibe. Ich fühle die Trauer ja auch. Und gerade in diesen Situationen und bei den "Problemen" mit ihm fehlt sie mir ganz besonders. Es war einfach anders, als sie da war, ER war anders.


    Ich habe eher die Befürchtung, dass mein Papa nie wirklich getrauert hat. Keine Ahnung. Ich kann ihn ehrlich gesagt auch so schwer einschätzen, was sowas angeht. Irgendwas scheint er auf jeden Fall zu verdrängen oder nicht wahr haben zu wollen.

  • oh Katrina :( ich mein abgesehen davon, dass Männer oft nicht so gut im Datum-merken sind , ich glaube auch nicht, dass DAS dein problem ist oder? ich finds ganz schlimm, wenn Menschen sich nach dem Tod des Partners so einigeln, vor allem wenn noch Familie da ist, die sie bräuchte.


    Meine Oma hat das auch 3 Jahre gemacht, als mein Opa gestorben war, bis sie dann ne gute Freundin gefunden hat, deren Mann auch etwa zur gleichen Zeit gestorben ist. Kurz drauf haben die beiden angefangen, regelmäßig Zeit zu verbringen, Ausflüge gemacht und heute sind sie fast ein bissl wie Zwillinge ;) und es tut beiden sooooo gut!


    Katrina ich wünsche dir, dass du damit irgendwie weiter zurecht kommst, was du schreibst, klingt ja schon mal gut, zumindest zu dir selbst... deinem Papa wirst du nicht 100% helfen können. :( ich hoffe dass es vielleicht seine Partnerin schafft, ihn da raus zu reißen. hast du denn mit ihr etwas Kontakt? vielleicht schaffst du es über sie, mehr Kontakt aufzubauen und ihn nach und nach da raus zu holen!


    ---


    zu Jonas nochmal: meine Schwiegermama hat ja oft vollen Terminkalender. Ist auch kein Wunder, 1 Tag die Woche ist sie normalerweise bei meiner Schwägerin, nen anderen Tag hat sie Jonas, sie ist sehr aktiv und auch öfter unterwegs, das ist ja auch alles kein Problem! und ich hab für vieles Verständnis und kann Jonas auch erklären, wenn Oma keine Zeit hat. aber wie bitte soll ich ihm sagen, dass sie wegen eines blöden Telefonats "leider" keine Zeit hat, zum Kaffee zu kommen? wo Sonntag eh fast der einzige Tag in der Woche ist, wo eine Familie mal Zeit hätte zusammen zu kommen. :roll: naja was solls. nächstes mal werd ich wieder selber fragen, dann ist er wenigstens nicht enttäuscht!

  • Hallo. Nochmal zum schlafen.
    Natürlich stecke ich mein Kind nicht ins bett, wenn die Uhr das sagt.
    Deshalb hab ich ja ein paar Tage beobachtet, ob es verlässliche Ca Zeiten gibt. Und sie waren da.
    Ohne schlaf ist er übrigens eins Monstaa, wie ich auch. Achte da sehr genau drauf, weil es allen das Leben leichter macht.



    Zu den Familien u Trauer.
    Tja was soll man sagen? Als mein Vater starb, hab ich selber echt lang gebraucht und auch eine tiefe Phase von Desinteresse oder Egoismus danach.
    Es tut manchmal auch sauweh zu sehen, wie sich betroffene ändern unter ihrer Trauer.
    Tut mir sehr leid, wenn euch das auch so betrifft.



    Wünsche trotzdem gute Nacht.

  • Zitat von kleinesmausen

    Hallo. Nochmal zum schlafen.
    Natürlich stecke ich mein Kind nicht ins bett, wenn die Uhr das sagt.
    Deshalb hab ich ja ein paar Tage beobachtet, ob es verlässliche Ca Zeiten gibt. Und sie waren da.
    Ohne schlaf ist er übrigens eins Monstaa, wie ich auch. Achte da sehr genau drauf, weil es allen das Leben leichter macht.


    och du , manchen Kindern tut das sogar gut, strikt nach Uhrzeit. da ist einfach jedes anders ;) ich denke da hat schon jede Mama das richtige Gefühl bezüglich des eigenen.

  • Hey Mädels,


    Mäusle: Zu deiner Mum nochmal: Ich kann gut verstehen, dass dich das verletzt, denn auch wenn es Gründe dafür gibt, macht es das ja nicht weniger verletzend.
    Im Endeffekt kann sie einem wirklich Leid tun, dass sie an ihrer Geschichte noch so zu knabbern hat und das ganze ihr wohl sehr nachläuft. Aber trotzdem finde ich es wichtig, dass sie trotzdem versucht dran zu arbeiten, um euch nicht mit den Folgen zu belasten, indem sie sich dann so verhält.


    Zu deiner Schwimu: Wahrscheinlich ist sie einfach vom Typ her so, dass sie nicht sonderlich flexibel ist, was? Es gibt ja solche Leute, die muss man schon Wochen vorher fragen. Wobei, du meintest ja mal, wenn sie was möchte (Jonas sehen etc) ist sie auf einmal doch spontan. Ist wohl scheinbar eine Form der opportunistischen Spontaneität :lol:

    Katrina: Oh man, du Arme, das tut mir wahnsinnig Leid!! :(
    Gerade die Tatsache, dass er früher ganz anders war, zeigt ja, dass er den Tod deiner Mama wohl gar nicht verarbeitet hat. Ich denke in der Generation unserer Väter ist es unter Männern auch oft noch so, dass sie Trauer nicht zulassen, wenn auch nur unbewusst. Sie haben das oft nicht gelernt, bzw wurden so erzogen, dass man als Mann "stark" sein muss. Das führt dann natürlich dazu, dass die Seele sich ihre Schlupflöcher sucht und man das ganze an anderer Stelle merkt.
    Ich glaube, dass dein Papa euch sehr liebt, auch wenn er es vielleicht nicht so zeigen kann, wie du es dir wünschst. Aber er ist sicher irre stolz auf dich und deine Schwester und ihr seid ihm viel mehr Wert, als ihr es euch vorstellen könnt!
    Und wer weiß, vielleicht ist er doch ganz anders als du denkst wenn Vicky etwas größer ist. Oft täuscht man sich im Vorfeld auch :)


    Velvet: Wie toooolll!!!!:) Ich freue mich sooo sehr für euch!:) jetzt kannst du endlich aufatmen!!:)




    Zu uns: Reza hat eine neue Phase :roll:
    Er ist jetzt Luise, ein Baby, nicht mehr Reza.
    Luise ist ein Mädel aus der Gruppe, 10 Monate alt ist sie ca., kann halt noch nicht laufen, nur krabbeln und brabbelt vor sich hin. Wie das Babies halt machen.
    Naja auf jeden Fall redet Reza dann immer plötzlich in der 3. Person und sagt sowas wie: Luise auf Mamas Arm heia machen (dann soll ich ihn wie ein Baby tragen) oder: Luise mit Mama kuscheln, Luise Schnuller nehmen, Luise Hand geben,... Das hat er die letzten Tage immer öfter am Tag gemacht, es gefällt ihm, in diese Rolle zu schlüpfen. Ich frag mich gerade, ob ich darauf eingehen soll oder lieber sagen soll, dass er Reza und nicht Luise ist ?!


    Das komische ist, in Wirklichkeit mag er Luise nicht besonders. Er ignoriert sie meist und letztens hat sie sich mal seine Puppe geschnappt und daran gelutscht (denke sie hat gezahnt) und Reza dachte, sie beißt in die Puppe rein und hat sie richtig angeschnauzt, sie dürfe nicht die Mimi beissen (hab ihn natürlich dann zurechtgewiesen). Deshalb wundert mich es, dass er gerade sie kopiert.



    Luise und ich haben heute jedenfalls Osternester-Cupcakes gebacken, einmal in der Geschmacksrichtung Erdbeer-Kokos und einmal Schoko-Banane.
    Reza aka Luise hat fleißig gerührt und geholfen zu verzieren :)





    LG, Hermine

  • Hermine: doch sie ist sogar so spontan, dass sie wochenlang ruhig zuhört, wie wir besprechen, über die Weihnachtsfeiertage zu meinen Eltern zu fahren, und dann 2 tage vorher zu sagen , sie würde gern alle einladen, aber das ginge ja nicht, weil wir schon verplant wären. hätte sie mal vorher was gesagt :lol:


    zu Reza: hmmmm ich kenn das von anderen auch. ich würde da gar nicht sonderlich drauf eingehen, sondern ihn weiter mit Reza ansprechen, oder evtl mal was sagen á la "hmmm komisch . Luise? wo ist denn mein Reza hin gegangen? " ..


    aber ich denke diese rollenspiele sind wohl normal!
    -------


    Jonas hat heute seine Puppe geschnappt und sie gewickelt . ich war ganz baff :shock: :D er fängt jetzt richtig an zu spielen, das hat er bisher nicht sooo gemacht. Er zeigt mir auch immer öfter was er nun wie spielen möchte. totaaaal schön,. hach ich genieße dieses alter total!


    heute sind wir seit langem mal wieder Bus gefahren. hatte ein super glückliches Kind ! kommt ja nicht soooo oft vor!

  • Hermine:
    Na toll, jetzt habe ich riesigen Hunger auf so einen Ostermuffin. :( Was meinste, wie lange braucht der mit Kurier nach Leipzig?? :)
    Was du über Reza schreibst finde ich absolut!!! bedenklich! Ab zum Kinderpsychologen und therapieren! :lol: Nee, Quatsch.
    Wegen Luise würde ich mir keine Gedanken machen. Sam ist auch manchmal ein Bagger oder Emma. Letzteres ist zu Tisch wirklich eine großartige Angelegenheit. Dann wird die kurzzeitige Persönlichkeitsspaltung mit "Emma!" und kichern angekündigt und dann "frisst" er plötzlich direkt mit dem Mund vom Teller. :lol: Wenn er Emma ist krabbelt er auch nur auf allen vieren und trägt Spielzeug im Mund herum.
    Da finde ich Luise sozialverträglicher als ein zweijähriger der sich zwischendurch für einen Dackel hält. ;-)
    Ohne Ahnung zu haben würde ich jetzt mal behaupten dass das ziemlich nornales Rollenspielverhalten ist.


    @us:
    Muss mal jammern. Habe die Schwangerschaft heute auf Arbeit verkündet. Zwar haben Chef&Chefin ganz gelassen reagiert, aber gratuliert hat mir kein Schwein. :(
    Ist das so unüblich? Wenn mir jemand von seiner Schwangerschaft berichtet habe ich immer gratuliert und mich für diejenige gefreut bzw. in meiner eigenen Kiwu-Zeit wenigstens Freude geheuchelt. ;-)
    Aber dass da gar nichts kommt finde ich gemein. Bin bestimmt wieder zu empfindlich, könnte gerade weinen.
    Wenigstens kann ich es jetzt jedem erzählen, zB meinen Stammgästen. Ich muss es gerade raus posaunen, es will kein Geheimnis mehr sein.
    Freue mich schon am WE meine Familie einzuweihen...die freuen sich wenigstens.
    Hoffe ich bin nicht zu voreilig bei 10+4...aber passieren kann ja eigentlich immer was. Ich vertraue meiner Hebi und ihrer Erfahrung. Sie hat in ihrer eigenen Vorsorgelaufbahn noch nicht erlebt, dass ein Baby so spät noch geht.
    Aber selbst wenn...dann hätte mein Baby wohl auch ohnehin ein recht darauf dass es für mich und mein Umfeld existiert hat. Oh was sind das wieder für Gedanken heut. Kopfkino aus!


    Katrina:
    Geht es dir heute besser?

  • Velvet: Ich denke schon, dass es normal ist zu gratulieren. Nachdem meinem Chef damals alles aus dem Gesicht gefallen ist, er einmal auf alle Frauen geflucht hat, :lol: hat er sich für mich gefreut und gratuliert und war auch immer interessiert an meinem Wohlbefinden und so.
    Aber ich denke, dass es für deinen Chef auch einfach doof ist, weil du ja nun auch direkt im Sommer ausfallen wirst und dann auch nicht mehr so belastbar bist.


    Hermine: Ich denke, dass dieses Rollenspiel völlig normal ist. Vielleicht sieht er, dass Luise etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt und will das auch. Ansonsten denke ich, dass es ein ganz normales Spiel ist. Ob sie nun Puppenvater sind und ihre Puppen windeln und füttern, so wie das mit ihnen gemacht wird oder ob sie später Powerrangers sein wollen, macht für mich keinen Unterschied.


    Katrina: Ich hoffe, dass es dir heute schon wieder etwas besser geht. Das Verhalten deines Vaters wird sich zwar nicht ändern, aber vielleicht schenken du und deine Schwester einen Familienplaner zu Weihnachten, den ihr schön mit Fotos von euch und Vicky gestaltet und dann alle wichtigen Daten (Geburtstage, Jahrestage...) schon einmal eintragt.


    @us: Ich bin gerade echt genervt von Gerriks Blähungen. Er drückt seit heute morgen 5 Uhr immer wieder, ohne dass etwas passiert. Selten pupst er dann mal. Ich bin so k.o., dass ich beim Stillen vorhin einfach weggepennt bin. Ob er da auch geschlafen hat, weiß ich gar nicht. :oops: Das schlimme davei ist, dass er hundemüde ist. Da drehen schon die Augen weg und dann kommt der nächste Krampf und er ist wieder wach. Er kommt einfach nicht in den Schlaf und das tut mir so leid. Ich habe das Gefühl, dass es momentan eher schlimmer als besser wird, kann aber auch sein, dass das durch seine Entwicklung ist und er jetzt eben erst jammert, bevor er weint. Langsam muss doch mal Schluss sein. Aber gefühlt geht es jetzt seit mehreren Tagen über den ganzen Tag und nicht wie am Anfang morgens und abends.

  • Aellin:
    Dr.Karp schreibt, dass so kleine Babys oftmals Schwierigkeiten damit hätten richtig zu koordinieren, wo die "hin drücken" müssen. Das zeigt sich in drücken, puterrot anlaufen etc..
    Er empfiehlt ein Wattestäbchen ans Poloch zu halten, dann könne das geplagte Kind pupsen und der Spuk habe ein Ende.
    Effektiv ist auch die Fieberthermometermethode, die aufgrund der Verletzungsgefahr mittlerweile nicht mehr empfohlen wird.
    Warst du denn mal damit beim Osteopathen? Habe schon oft gelesen, dass der auch bei solchen Problemen helfen konnte.

  • Ihr seid echt toll, wenn es um's Trösten geht. Mir geht es heute tatsächlich etwas besser, nachdem ich gestern und vorgestern wirklich sehr traurig war. Vorgestern hatte ich auch das Gespräch mit seiner neuen Partnerin.


    Zitat von Velvet


    Mein Schwager ist leider auch seit vielen Jahren nicht mehr am Leben und ich habe den Eindruck, dass sein junger und "unnatürlicher" Tod auch die ganze Familie zutiefst traumatisiert hat. Sie haben allesamt ihre Trauer nie bewältigt und haben sich auch (jeder für sich) in ihre eigene schützende Welt eingeigelt. Und sie interessieren sich auch null dafür, was um sie herum, bei ihren eigenen Kindern und Enkeln los ist obwohl sie (abgesehen von mir natürlich ;-) ) beide Kinder und Enkel sehr lieben.
    Mein Mann hat deshalb oft ähnliche Gefühle wie du gerade.


    Das klingt ja wirklich total ähnlich und für mich völlig unverständlich. Warum ist man auf so einem Ego-Trip, wo man doch als Familie zusammenhalten sollte? Mein Papa hat es so bereut, dass er vor ihrem Tod so viel Zeit außerhalb verbracht hat und nicht bei ihr war. Aber warum ändert es es denn dann nicht? Mal ehrlich... ich frage mich wirklich, wie es wäre, wenn mir plötzlich etwas zustoßen würde. Natürlich hoffe ich das niemals, aber man weiß es doch wirklich nicht. Und dann? Würde er dann wieder jammern und dies und das bereuen? Warum ändert man denn nichts? Ich nehme mein Leben doch auch viel bewusster wahr, versuche, es jeden Tag zu genießen mit dem Gedanken, dass es so schnell vorbei sein kann. Meine Mama wurde immerhin nur 53.


    Warum verbringt er denn dann so wenig Zeit mit seiner Familie? Ich verstehe ja vollkommen, dass er z.B. in seiner Arbeit aufgeht, aber er könnte genauso gut seine Zeit besser planen, vielleicht mal das Zeitunglesen, Sportsendung-Gucken oder sinnlose Sitzen am Rechner sein lassen und dafür etwas mit uns unternehmen. Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein und wir reden da auch gegen eine Wand.


    Zitat

    Tröstet es dich vielleicht, dass mein Papa sich die Geburtstage seiner zwei Töchter auch nicht merken kann? Ohne meine Mutter (oder die Handyerinnerungsfunktion) hätte er bestimmt auch schon den ein oder anderen vergessen.
    Vielleicht interpretierst du da sehr viel rein, weil du nur noch deinen Papa hast?


    Das kann sein. Er hat früher auch mal den Geburtstag meiner Mama vergessen und ihr trauriges Gesicht vergesse ich nie. Ich habe gespürt, wie es ihr ging. Seit dem habe ich ihn immer irgendwie vorher erinnert, seit sie tot ist. Nur letztes Jahr nicht... er hätte meinen Geburtstag also theoretisch wieder vergessen. Ist es denn zu viel verlangt, dass man sich an die Geburtstage seiner Kinder erinnert?


    Zitat von Mäusle

    oh Katrina :( ich mein abgesehen davon, dass Männer oft nicht so gut im Datum-merken sind , ich glaube auch nicht, dass DAS dein problem ist oder? ich finds ganz schlimm, wenn Menschen sich nach dem Tod des Partners so einigeln, vor allem wenn noch Familie da ist, die sie bräuchte.


    Genau, das mit dem Geburtstag bringt das Fass höchstens - mal wieder - zum Überlaufen. Und trotzdem kämpfe ich immer weiter darum, dass es sich ändert.


    Das Krasseste kam ja erst noch: Seine Freundin erzählte mir, sie hätte ihn, als sie mal nicht bei ihm war, angerufen und gefragt, wie es denn seiner Enkelin ginge. Er sagte sowas wie "wie immer, nehme ich an" und als sie ihn fragte, ob er mich denn mal angerufen hätte "die ist doch eh froh, wenn sie mich los ist". Hallo? Wie kommt er auf so einen Schwachsinn? Ich habe vor meiner Schwangerschaft jährlich was in seinem Garten gemacht, damit's einigermaßen schön aussieht, ich kürze seine Hosen, schneide ihm die Haare, wir essen am Wochenende zusammen Mittag und ich habe ihn in den letzten Monaten sooo oft gefragt, ob er mit uns spazieren kommt. Und anrufen würde er mich sowieso nicht, um zu fragen, wie es uns geht o.ä. Wenn, dann müsste ich schon anrufen. Bitte?


    Aber das kommt mir bekannt vor. Vor vielen Monaten sagte ich ihm, er könne meiner Schwester doch mal wieder eine Mail schreiben und sie fragen, wie es ihr geht und was sie so macht. Nö, sie sei wieder dran mit Schreiben. Meine Güte...


    Ich habe mittlerweile das Gefühl, er projiziert seine Meinung über sich selbst auf andere. Wisst ihr, wie ich das meine? Vielleicht weiß er ganz genau, dass sein Verhalten gegenüber seiner Familie nicht so toll ist.


    Und durch seine Art trägt er natürlich auch dazu bei, dass ich mich umso mehr auf's Auswandern freue, was ich ihm natürlich nie sagen würde. Wahrscheinlich denkt er aber, dass ich seinetwegen heir weg will. Er sieht mittlerweile fast nur noch das Schlechte und zieht seine Umgebung - vor allem mich - damit sehr runter.


    Er ist ja sogar gegenüber seiner Freundin so. Wir hatten gehofft, er ändert sich. Nichts ist passiert. Er findet sie mittlerweile offenbar schon fast selbstverständlich, während sie mir sagte, dass sie nicht weiß, ob das ewig hält.


    Zitat

    hast du denn mit ihr etwas Kontakt? vielleicht schaffst du es über sie, mehr Kontakt aufzubauen und ihn nach und nach da raus zu holen!


    Oh ja, sie geht hin und wieder mit uns auf den Spielplatz bei schönem Wetter. Und dann erzählen wir natürlich auch viel. Sie findet es auch sehr schade, dass der Familienzusammenhalt, wo wir doch nicht sooo eine große Familie sind, so ist, wie er ist und dass wir z.B. auch keine Geburtstage feiern. Naja, ich kenn's nicht anders. In ihrer Familie hingegen wird das alles groß gefeiert und in gewisser Weise finde ich es auch schade, dass das hier so egal ist (als meine Mama noch hier war, war das natürlich noch anders, auch wenn ich meine Geburtstage trotzdem als Teenager schon nicht mehr gefeiert habe). Mein Mann bleibt an meinem Geburtstag extra zu Hause, weil ich sonst garantiert traurig wäre aufgrund meines vergangenen Geburtstages (eigentlich wollte ich ihn dieses Jahr in Paris verbringen, aber das hätte finanziell nicht funktioniert - ich wollte einfach weg). Sie schlug vor, dass wir was zusammen machen könnten, also mit meinem Papa zusammen. Also werde ich demnächst vorschlagen, Café oder Restaurant XYZ zu besuchen. Aber ehrlich gesagt stelle ich mich darauf ein, dass er keine Zeit hat...


    Zitat von Hermine

    Ich glaube, dass dein Papa euch sehr liebt, auch wenn er es vielleicht nicht so zeigen kann, wie du es dir wünschst. Aber er ist sicher irre stolz auf dich und deine Schwester und ihr seid ihm viel mehr Wert, als ihr es euch vorstellen könnt!
    Und wer weiß, vielleicht ist er doch ganz anders als du denkst wenn Vicky etwas größer ist. Oft täuscht man sich im Vorfeld auch :)


    Ich glaube da mittlerweile nicht mehr dran, um ehrlich zu sein. Und ich erwarte auch fast nichts mehr. Oder um es anders auszudrücken: Ich habe einfach keine Energie mehr, ewig so weiterzukämpfen. Es laugt mich echt aus, sieht man ja. Es deprimiert mich und zieht mich runter.


    Ja, vielleicht ist er stolz und er liebt uns, aber er kann es uns doch auch mal zeigen oder einfach mal fragen, wie es uns geht. Mir würde es ja schon reichen, wenn er sowas mal meine Schwester fragen würde. Das, was sie aktuell macht, hat er mit einem abwertendesn Kopfschütteln abgetan und bei meiner Tätigkeit (also dem Nähen) bin ich mir auch nicht so sicher. Ich weiß, dass er mich lieber woanders sehen würde. Ich wollte ihm vor ein paar Monaten mal ein neues Produkt zeigen, weil ich selbst so stolz war und dachte, dass er sich vielleicht dafür interessiert, was ich mache. Ich durfte mir dann ein "Oh, S. kennt sich damit viel besser aus". Seine Freundin ist da auch immer sehr begeistert, aber in dem Moment war ich sehr traurig darüber, dass es ihn nicht interessiert.


    Ich werde garantiert nie so als Mutter und hoffe, dass ich in den Niederlanden wenigstens zum Teil ein neues Leben beginnen kann mit meinem wunderbaren Mann und meinen dann zwei wunderbaren Kindern. Ich hoffe, dass er spätestens dann merkt, was er an uns hat und sich mehr für uns interessiert und uns auch öfter mal besuchen kommt.


    @Velvet, das finde ich aber wirklch unhöflich und verletzend, dass dir niemand gratuliert hat :(


    @Aellin, die Idee mit dem Familienplaner ist gut, danke. Vielleicht bastel ich da selbst eine kleine (oder eher große) Übersicht für seine Tür zum Flur, damit er immer einen Blick drauf werfen MUSS.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!