OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Mäusle: ich drücke deinem Papa ganz doll die Daumen und drücke dich in Gedanken auch mal ganz dolle. Ich wünsche Dir viel Kraft und du musst auch auf dich aufpassen. Ich weiß, wovon ich rede, hatte auch schon mehrfach die Situaion, dass meine Eltern lebensbedrohlich krank im Krankenhaus waren. Ich weiß, dass ich einmal so Auto gefahren bin, dass ich mich hinterher fragte, wie ich eigentlich im Krankenhaus angekommen bin.... Eigentlich hätte ich mich nicht hinters Steuer setzen dürfen, da ich total neben mir stand.


    Hermine: Reza würde die Milch besser aus der Schale trinken können, wenn du ihm eine Schale ohne breiten Rand oben gibst. Eine kleines Salatschüsselchen oder eine Dessertschale macht sich da besser. Machst du ihm auch Brot in sie Schale?


    Liebe Grüße aus BRB: Magret

  • Mäusle ich drücke deinem Papa für morgen meine Daumen.


    Ich verabschiede mich für das Wochenende. Gerrik und ich fahren nach Leipzig zu meiner Schwester. Ich freu mich schon richtig. Und Montag sind wir dann bei meiner Oma und meinem Opa, die den Kleinen noch nicht kennen.

  • Viel Spaß, Aellin.


    Apropos "noch nicht kennen". Die Urgroßeltern meines Mannes väterlicherseits werden ihre Enkeltochter wohl niemals kennenlernen. Ich sag's mal so... mich stört es nicht, denn seine Uroma ist wirklich nur noch komisch (in jedermanns Augen) und niemand ist wirklich gerne dort, aber komisch finde ich das schon. Sie meint, ihr ist das einfach zu laut mit den kleinen Kindern (das wären ja max. 2). Ich wusste gar nicht, welche Emotion ich da aufkeimen lassen sollte - Freude oder ein wenig Enttäuschung? Keine Ahnung, aber ich finde es schon etwas bemitleidenswert (ja, tatsächlich), dass sie sie nicht mal kennenlernen will/wird, was auch immer :?:


    Das bedeutet natürlich auch, dass ich sie sehr wahrscheinlich auch nicht mehr sehen werde. Alle meine Besuche dort waren nur Anstandsbesuche und ich war nicht mal jährlich mit, wenn wieder sowas anstand.


    Ich drücke auch alle Daumen, Mäusle.


    Ich schreibe am Wochenende, was wir mit meinem Papa wieder für ein Gespräch hatten.

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    Mäusle: Alle Daumen sind für deinen Papa gedrückt, dass er die OP gut übersteht und sie seine Lage verbessern können!


    Dass du Jonas gestern einfach gebracht hast, hast du gut gemacht, manchmal erfordern besondere Situationen einfach besondere Maßnahmen.


    Berichte uns bitte, wie die OP verlief.

    Aellin: Eine schöne Zeit bei deiner Schwester!!


    magret: Ja, da hast du Recht, eigentlich ist eine Schüssel ohne Rand besser, ich hab ihm die ersten Male so eine gegeben, da rutscht er aber so leicht ab, weil es so glatt ist. Dann hab ich ihm die gegeben, da kleckert er zwar mehr, aber immerhin fällt nicht die ganze Schale runter :lol:


    Katrina: Das ist wirklich etwas merkwürdig, dass sie die Kinder nicht sehen will. Liegt vielleicht einfach am Alter?!
    Mein Opa hat auch so ein Exemplar von Frau, nachdem meine Oma gestorben war, hat er nochmal geheiratet und die Frau ist in der Hinsicht wirklich ein Härtefall. Möchte keinen Besuch und wenn nur einzelne Leute und generell auch mit niemandem was zu tun haben. Sie haben dadurch auch gar keine Kontakte mehr, keine Freunde und nichts. Mein Opa ist gar nicht so, kann sich aber nicht durchsetzen. Wenn wir dann doch mal dort hin "dürfen", dann gehen wir auch nur, um meinen Opa zu sehen.



    @all: Velvet hat mir geschrieben, es geht ihr den Umständen entsprechend gut. Details berichtet sie dann besser ggf bald selbst einmal, ich weiß nicht inwieweit sie Einzelheiten hier veröffentlicht haben möchte.
    Dies hier soll ich euch allen aber ausrichten:


    Eure vielen lieben Worte habe ich gelesen, ihr könnt euch nicht ansatzweise vorstellen, wie gut es tut wenn so ein kleines Wesen auch von anderen als das anerkannt wird, was es tatsächlich ist:ein totes Kind. Und nicht nur als "nicht intakt".
    Das war unser allergrößter Trost für den wir von Herzen dankbar sind.
    Im Forum kann ich irgendwie noch nicht wieder schreiben, obwohl ich schon das ein oder andere mal angesetzt habe.
    Vielleicht magst du bei Gelegenheit viele liebe Grüße ausrichten, und dass es uns gut geht.
    Du darfst gern diesen letzten Absatz einfach rein kopieren.
    Ich hoffe ich kann bald wieder mitschreiben ohne dass sofort alles hoch kommt.


    Liebe Grüße
    Kristin




    LG, Hermine

  • Hallo ihr Lieben,


    dank für die Botschaft von Velvet, Hermine. Es ist schön von ihr zu hören.
    Ich freue mich schon, wenn sie "zu uns zurückkommt" und es ihr besser geht.


    Velvet, ich denke ganz oft an dich. Besonders als Vince geboren wurde, war das so... Ich drück dich aus der Ferne.



    Ich habe in deinem Album, Hermine, ein paar Bilder von Vince hochgeladen. Ich hoffe, das ist ok...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Klar Rieke, wir schauen doch alle so gerne Babybilder :)
    Der kleine Vince ist echt sooo niedlich, ein total hübsches Baby! Und du hast Recht, er sieht gar nicht aus wie gerade geboren, ist so knitterfrei :)
    Ist er ganz deutsch? Sieht etwas dunkler aus, aber es gibt ja auch unter Deutschen dunkle Hauttypen..:)



    Ich freue mich auch wenn Velvet zurück kommt und ich bin froh, dass sie alles scheinbar ganz gut bisher verkraftet hat, wobei es natürlich auch normal ist, dass es einen immer wieder einholen wird. Aber ich denke sie ist auf einem guten Weg!



    LG, Hermine

  • Er ist ganz deutsch. Auch die Großeltern sind deutsch. Davor gibts auf Mamas Seite was in Richtung Polen, aber eigentlich nichts dunkles.


    Allerdings haben beide Eltern braune und dunkelbraune Haare. Die Mädchen sind eher in Richtung blond...
    Mal sehen, wie es sich entwickelt. Die werden vermutlich eh noch ausgehen ;-)


    Finde ihn aber immer wieder umwerfend. Hab Mama heute noch was aus der Apo ins KH gebracht und ihn gesehen *hach* Er wird leider etwas gelb, aber ist ja auch normal.


    Heute ist der schwere zweite Tag sozusagen - er kommt stündlich, wird aber nicht so recht satt. Mari kämpft mit verschiedenem... Durchhalten ist angesagt...


    Aber sie schafft das schon!



    Ich freu mich auf jeden Fall, wenn Velvet wieder da ist.
    Einholen kommt sicher immer wieder. Auch nach Jahren noch...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • finds gut wenn der Zwerg stündlich kommt! trinken ist das beste gegen Gelbsucht, Jonas wurde mir damals ja dann leider nur alle 3-4 stunden gebracht :? war da nicht glücklich. Na mal sehen vielleicht kommt morgen der Milcheinschuss, dann is mehr als genug essen da ;)


    ein süßer knopf :)

  • Satt wird er werden, Rieke, sein Magen ist jetzt so groß wie eine Murmel, da passen nur ein paar Tröpfchen rein :) Dass sie anfangs so oft an die Brust wollen, machen sie instinktiv, um den Milcheinschuss anzuregen :)
    Von den Nährstoffen her reichen ein paar Tropfen von dem Kolostrum pro Tag völlig aus und meist trinken sie da auch nicht soo viel von, weil es sauer ist. Wenn der Milcheinschuss kommt, wird die Milch auch süßer Tag für Tag, und der Magen größer, dann trinken sie auch automatisch mehr :)


    Er ist wirklich sehr süß!:)
    Mit der Gelbsucht haben sie ja Glück, dass es zur Zeit oft sehr sonnig ist, da kann er schön Licht tanken:)



    LG, Hermine

  • Ja, dass er nicht viel braucht ist klar. Auch, dass er heute stündlich kommt - Hebamme hat gestern schon damit gedroht ;-) Aber wenn es dann tatsächlich so ist, ist es denke ich trotzdem schwer durchzuhalten. Sie hat halt Schmerzen und heute scheinen da nicht so nette Schwestern zu sein. Daher bin ich ja auch nochmal hin und habe ihr was gebracht...


    Denke die Psyche ist auch ein großer böser Bub heute.
    Auch finde ich nicht so schön, dass ihr ständig jemand sagt (war bei der Geburt schon so) es sei ja das dritte Kind und sie wäre doch Profi... Das tut ihr auch nicht gut, wenn dann was nicht klappt...


    Na abwarten. Hab ihr heute auch gesagt, dass es morgen sicher schon besser wird und dass das schöne Geschöpf das alles wert ist :) Hoffe, das Stillen klappt jetzt beim Dritten endlich mal.


    Vielleicht/Wahrscheinlich können sie Sonntag heim. Aber auch das mal abwarten...


    Verliebte Grüße ;-)
    Rieke

  • Ja das stimmt, bei jedem Kind ist es nochmal anders, zumal es bei den anderen ja Stillprobleme gab. Da bräuchte sie genauso viel Hilfestellung wie eine Erstmama. Ich hoffe sie hat eine gute Nachsorgehebi, die ihr hilft. Wird schon werden, wenn der Kleine gut andockt, ist das schon die halbe Miete.
    Weh tut es leider immer anfangs ein bisschen, aber nur die ersten Tage, dann ist das überstanden.
    Und jedes Anlegen am Anfang ist sooo gut für die Rückbildung, man merkt das immer, wenn man das Kind anlegt, wie die Gebärmutter sich zusammenzieht :)
    Sie schafft das schon, ganz bestimmt! Hat sie denn Hilfe von ihrem Mann und Familie mit den anderen Kids während des Wochenbetts?


    LG, Hermine

  • Naajaa - also bei der ersten hat sie ja bewusst sofort abgestillt, weil sie ja nach 8 Wochen wieder arbeiten musste und wollte. Da hat es dann keinen Sinn gemacht.


    Das hat auch gut geklappt mit der Hebi - und diese hat sie jetzt auch "wiedergefunden" und wird von ihr betreut, wenn sie daheim ist.


    Bei der zweiten ging es nicht, weil alles so schnell entzündet war, dass nichts mehr ging leider.
    Sie meinte heute aber auch, dass die Nachwehen super sind - so weiß sie gleich, dass sie richtig angelegt hat *g* Humor ist also nicht ganz weg :lol:


    Sie schafft das schon. Muss man ihr nur immer mal wieder sagen. Sie setzt sich mit allem immer so furchtbar unter Druck :?


    Ihr Mann kümmert sich um die Kinder und wenn Not ist, sind die Omas auch da. Gut ist da halt, dass sie schon größer sind und in KiGa + Schule gehen. Klingt gemein, aber da ist dann einige Stunden Ruhe und Zeit für den Kleinen. Ansonsten hole ich sie mir mal, damit sie auch einfach mal gemeinsam Eltern sein können.


    Bin gespannt, wie es sich alles entwickelt. Grade kam noch ein Gutenachtbild an *seufz* Finde es immer wieder faszinierend, wenn man sich selber erwischt, wie man ein Baby einfach ansieht und glücklich ist.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Gerade von einer Studienkollegin gehört: Eine Freundin von ihr war schwanger, alles ok, kurz vor ET, dann kamen die Wehen, sie sind ins KH zum entbinden und dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt :shock: :shock: :cry:


    Laut ihrer Aussage kommt in der Uniklinik (sehr groß dort) pro Woche (!) wohl ein Kind vor, während oder direkt nach der Geburt ums Leben (also "reife" Babys). Das schockt mich gerade sehr :cry:

  • Dass das passieren kann, weiß man wohl. Aber eins pro Woche finde ich echt heftig. Sind es dort so viele, weil es eine Uniklinik ist und dort "schwerere" Fälle liegen?


    Bei Vince ging zum ende das Herz ja auch abwärts. Ganz schwierig dann meine Freundin zu beruhigen, auszustrahlen, dass alles gut ist und das auszuhalten.... Nicht auszudenken es passiert dann noch was :shock:


    Mache mir um so was auch immer mal Gedanken, obwohl das gar nicht gut tut!

  • Ja, ich denke schon, dass es auch damit zu tun hat, dass die Uniklinik natürlich auch die "schwierigen Fälle" hat. Aber laut ihrer Aussage klang das nach "reifen Babys, die vorher total unauffällig waren". Und da finde ich den Schnitt dann schon hart :shock: Aber du magst schon recht haben, es wird wahrscheinlich (hoffentlich!) so sein, dass da auch die "unsicheren Fälle" mit reingerechnet wurden/werden. Dennoch:
    Ich mag mir das garnicht vorstellen wie es den Eltern gehen muss :cry:


    Ach, du warst bei der Geburt dabei? Das war sicher aufregend!!!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!