oh arme
gute besserung
-
-
-
Gute Besserung Mäusle!!! Hoffe du hast bisschen Unterstützung mit Jonas. Eingeklemmter Nerv ist kacke.
@us:
Ich sehe aus wie ein Teenager. Nicht ganz so taufrisch aber völlig verpickelt, Hormonchaos schätze ich mal, uch hatte noch nie Hautprobleme. PMS weiterhin nervtötend, hoffe der Zyklus ist bald um. Fühle mich furchtbar. *jammer*
Sam ist gerade furchtbar süß und pflegeleicht UND er hat endlich das ausschlafen wiederentdeckt. Er ist ja ne Zeitlang plötzlich wieder um sechs Uhr (igitt!) wach geworden und hat meine morgendliche Altbausanierung im Bad boykottiert.
Aber jetzt pennt er wieder relativ zuverlässig bis halb oder um acht, ein Traum.
Bald verbringt er mal ein Wochenende bei Oma & Opa und ich habe mich schon zum Wochenenddienst eingetragen weil ich sonst vor Sehnsucht sterbe. Aber er hat es so schön bei seinen Großeltern, das will ich ihm und ihnen nicht vorenthalten und leide lieber im Stillen. :oops:Liebe Grüße!
-
Von mir auch gute Besserung an euch, Mäusle! Ich hatte sowas noch nie, kann man da was gegen tun oder muss man da abwarten und das Problem löst sich von alleine?
@ Velvet
Ich habe es noch nicht geschafft mich mal für ein ganzes Wochenende von Nr. 1 zu trennen. Ich fand schon die Zeit im Krankenhaus ohne ihn schlimm. Er kam ja schon zu Besuch, mochte das Krankenhaus aber so gar nicht und wollte immer sofort wieder nach Hause. Stundenweise getrennt sein ist aber für uns beide schön. Ich denke demnächst wird er auch mal zu Oma in den Urlaub fahren, denn die beiden lieben sich sehr. Nur wohnt sie drei Stunden entfernt. Mal sehen...LG
Nr. 1 trägt nun seit Freitag 2er Windeln, da da die 1 er plötzlich gar nicht mehr gingen bzw. undicht wurden. Seit gestern trinkt er auch aus 2 er Saugern. Er wird groß
-
Hallo, muss mir grad einfach mal die Wut runter schreiben. Hilfe mit Jonas hab ich keine. Mein Mann ist Arbeiten, die Schwiegereltern haben mal wieder keine Zeit. aber das ist ein anderes Thema
heute morgen hab ich beim Hausarzt angerufen, meine Notlage geschildert, und gebeten, ob sie mich nicht irgendwo fix zwischen schieben können, damit Jonas mal kurz abgehört wird und ich auch mal kurz drauf kucken lassen kann. Ob sie was machen kann, weiß ich eh nicht, aber mir wäre lieber es würde ein Arzt drauf kucken.
nun ja man bot mir einen Termin um halb 11 an, mit 1-2 Stunden wartezeit und einen Termin um halb 1 , bei dem ich evtl etwas mehr glück habe. Mein Hinweis, dass mein Kind absolut krank ist und ich keinen Babysitter habe, bzw bei Jonas eben auch mal abgehört werden sollte, wurde ignoriert, ich bekam aber das Versprechen, dass das möglichst schnell abgehandelt würde.
Nun war ich soeben mit völlig übermüdetem und knatschigen Kind dort (es wäre schon längst Mittagsschlaf fällig gewesen, abgesehen davon dass es uns beiden eben nicht gut geht) und man hat mir mitgeteilt, 1 bis 1,5 stunden Wartezeit :shock: Ich kann kaum sitzen, weil mir schwindlig ohne Ende ist, und wie gesagt dann noch Jonas dabei. Hab dann wütend gesagt sie sollen es vergessen, und bin wieder heim gefahren. Beim Kinderarzt hätte ich morgen erst einen Termin mit etwa gleicher Wartezeit bekommen. Danke fürs Gespräch
könnt grad heulen!
-
Mäusle:
Das ist hier auch Standard.
Ich sitze auch jedesmal (trotz Termin!) mindestens 2 Stunden beim Arzt. Da muss man halt auch mal durch trotz knatschendem Kind. Ist beschissen, ich kenn das.
Aber Flexibilität ist in 99% der Arztpraxen ein absolutes Fremdwort. Nervig aber nicht zu ändern.
Ich bin da mittlerweile auch echt skrupellos. Nimmt man mich in der Arztpraxis nicht dran sitze ich eben abends in der Notaufnahme, da gehts meist auch wesentlich flotter!
Oder ruf den ärztlichen Notdienst nach sieben Uhr an, die machen auch Hausbesuche. Habe ich auch schon mal in Anspruch genommen. -
der tipp ist gar nicht schlecht mit dem ärztlichen notdienst. andererseits - da kann man halt auch echt den Griff ins Klo machen
aber du hast recht, wenns so weiter geht, und heut abend wieder so schlimm ist, mach ich das
ich finds halt echt ein unding, weil unsere Hausarztpraxis eh schon immer gut voll ist. Dann noch alle 2-3 wochen irgendeine vertretung für nen anderen arzt dazu is halt echt heavy! ich kenn sowas von früher gar nicht, die ärzte bei denen ich bisher war, waren gut organisiert. auf der anderen seite möcht ich ungern wechseln, weil meine Hausärztin echt der Knaller ist
hab mich für nächsten samstag bei einer Kollegin meiner Mama angemeldet zur Therapie, die macht medizinische Massagen, und ich hoffe auf abhilfe. bis dahin werd ich jetzt noch durchhalten. und Jonas kurieren wir jetzt selber, im prinzip wärs mir nur darum gegangen "zur sicherheit" mal abhören zu lassen, weil er gar so verschleimt ist
-
Das ist echt heftig, Mäusle. Die brechen sich doch kein Bein ab, wenn sie dich schnell drannehmen.
Als ich mal zum Zahnarzt musste, musste ich Vicky leider mitnehmen, auch wenn mein Papa mit dabei war. Aber gerade, weil sie mit dabei war, bin ich sofort drangekommen, was ich echt extrem nett fand. Erwartet habe ich das nicht, aber eigentlich finde ich es gerade in deinem Fall - denn ihr seid ja beide krank - sowas von selbstverständlich, das genauso zu handhaben.
Ich denke, ich würde mich auch abends einfach ins Krankenhaus begeben.
-
Nur kurz: Mäusle, ich bin letzens auch einfach in die orthopädische Ambulanz im KKH gegangen als ich meinen Finger verletzt hatte ein paar Wochen zuvor. Alle Orthopäden, auch die Privaten, hatten bis zu 4 Wochen Wartezeit.
Ich kam mir zwar etwas blöd vor zwischen den ganzen Notfällen dort, aber im Endeffekt war's mir egal, denn ich wurde untersucht und das war, was ich wollte :wink: Würds dir auch empfehlen.LG, Hermine
-
meine Mama hat vorhin noch ne Bekannte an den Apparat bekommen, die Allgemeinärztin ist. die meinte ich soll mir den arztbesuch sparen, und lieber selber kurieren. Entspannungsbad, Wärme drauf, einreiben lassen vom Mann. und am Samstag dann unbedingt zur Massage gehen. mehr geht jetzt halt net
aber ich find sowas auch unter aller kanone
ich kenns eigentlich auch so, dass man im Zweifel mal schneller durchgeschleust wird. Zudem ich meine Notlage am Telefon ja heute morgen schon erklärt habe und in der Praxis dann nochmal. Regeln hin oder her, aber ne Ausnahme wäre mal gut gewesen, zudem Jonas ja sichtlich übermüdet war und schon Augen gerieben hat, und gejault hat "mama heiaaa"...
war ja wohl deutlich
werd mich auch bei meiner Ärztin deswegen mal beschweren, denn so gehts einfach nicht.
-
Hi Mädels,
Mäusle: Da gibt's doch auch Wärmesalben oder -pflaster gegen, die sollen auch gut sein. Vielleicht einfach mal in der Apo mit Wärmeprodukten eindecken?! Meine Mama hat das auch öfter und bekommt das auch mit Wärme immer weg.
Velvet: Haha, ich kenne das, ich bin auch immer froh, wenn Reza nicht aufwacht bevor ich ihn wecke, wenn er nämlich so früh wach wird, kann man bevor man los muss nochmal die ganze Wohnung aufräumen
Das mit deinen Hautproblemen kommt ganz sicher vom Hormonchaos. Pendelt sich sicher bald wieder ein.Zu uns: Am Sonntag geht's das erste Mal mit Reza ins Puppentheater. Er ist schon sooo aufgeregt! Er ist totaler Kasperle-Fan. Sind eure da auch so begeistert von?
LG, Hermine
-
Hermine:
Nein Sam mag nur Bagger, Geschichten über Bagger, Bücher über Bagger, Youtube-Filme über Bagger...*seufz*
Aber besser als der ganze Star wars Kram, den mein Neffe (7) gerade toll findet. Auch wenn ich fürchte dass wir da auch irgendwann nicht umhin kommen.
Was ist das denn für eine Vorstellung wo ihr hin geht? Wird das noch nicht zu pange still sitzen für ihn? Würde auch gern mal sowas mit Sam machen, aber er würde das noch nicht durchhalten.Mäusle:
Schon Besserung in Sicht? -
Velvet, dann kam der Bagger, den er zum Geb bekommen hat, ja gerade recht :wink:
Da hast du Recht, wobei ich 7 für star wars auch ziemlich früh finde oder täusche ich mich da?Das Puppenspiel ist für Kinder von 2-4 Jahren, es dauert auch nur 30 min
Eigentlich wollten wir in "Hans im Glück" gehen, aber jetzt hab ich noch eine zeitlich passendere Vorstellung gefunden und jetzt gehen wir in "Der kleine Rabe Socke".
Reza hatte das Oma zum Geburtstag geschenkt, wir haben sie zum Mittagessen eingeladen und danach ins Puppentheater.LG, Hermine
-
Hermine:
Das sind irgendwie neue Sendungen von star wars. Also nicht die alten Schinken, sondern eine computeranimierte Trickfilmserie.
Das ist scheinbar gerade ein richtiger Hype. Selbst die Kindergartenkinder die meine Mutter in ihrer Gruppe hat schauen das schon regelmäßig und haben Sammelkarten und diesr kleinen Klebebilder.
Und die Mädchen sammeln alle diese rosa Glitzerponys, auch ziemlich abartig. :shock:
Finde es regelrecht erschreckend wie die Kinder da "gepolt" werden, obwohl ich sonst keinen Wert auf geschlechtsneutrale Erziehung lege. (Soll heißen mein Sohn hat viele geschlechtsspezifische Spielsachen, wie zB. Autos, Werkzeug usw.., ich achte nicht sonderlich drauf ihn "neutral" spielen zu lassen.)
Aber diese rosa Barbiewelten oder Filly-Ponywiesen und im krassen Gegensatz dazu die Star wars Actionsendungen im Kinder-TV empfinde ich schon als regelrechte "Gehirnwäsche". -
besser als mit 2,5 Jahren Starwars
ehrlich! der kleine bei meiner Freundin im Haus kennt sich damit besser aus , als mit allem anderen
fuuuuurchtbar!
so Kasperletheater weiß ich auch nicht ob das Jonas gefallen würde. Im Moment ist er mit ALLEM sehr skeptisch. Und wenn ihm irgendwo was nicht passt, heult er "heiiiiiiim" bis wir gehen
echt schlimm!
dafür sind hier Traktoren und Bagger ganz hoch im Kurs. Und die "Maus" aus der Sendung mit der Maus. hat er neulich bei meiner Nichte aufm Laptop mit kucken dürfen und war schwer beeindruckt. damit nervt er uns nun den ganzen tag
gestern war ein ganz schlimmer tag. Er hat das erste mal in seinem Leben NICHTS tagsüber geschlafen, obwohl er krank und totmüde war. Aber er kam einfach nicht zur Ruhe, hat dann den kompletten nachmittag mit dem Tablet spielend oder irgendwas anschauend aufm Sofa verbracht. Normal darf er ja nicht so lange damit was beschäftigen, bzw überhaupt nicht oft. Aber ich wusste mir echt nimmer zu helfen, weil er alles andere abgelehnt hat.
Hatte abends ein super schlechtes Gewissen, aber meine Mum hat dann auch gesagt, ich solls mal nicht so eng sehen, krank ist krank, und wenn er gesund ist, wird das wieder konfisziert. Und klar - wenn er gesund ist, geht er dann eh lieber raus und spielen, als irgendwas anzukuckenheute waren wir beim Kinderarzt, und da wir schon vor ort waren, haben sie spontan die U7 mitgemacht, da hätten wir in 5 wochen eh einen Termin gehabt, den wir aber hätten verschieben müssen... im Nachhinein hätt ichs lieber gemacht, wenn er gesund ist. aber er hat halbwegs mitgearbeitet, so ging das schon. Aber ich hatte EIGENTLICH heut keinen nerv für sowas!
mein Nacken wird langsam besser. hab gestern ein Entspannungsbad genommen, meinen Mann wieder massieren lassen, heiße Lotion drauf und dann ein Kirschkernkissen. Geht so halbwegs, aber ich freu mich trotzdem schon auf die Massage am Samstag nachmittag
-
Hier sind Bagger, Autos und Traktoren auch hoch im Kurs. Bei seiner Oma gibt es zwei Traktoren auf dem Spielplatz und er war extrem glücklich einfach nur drauf zu sitzen. Auf dem einen habe ich damals selbst schon gesessen. Ich denke aber Puppentheater würde Nr. 1 auch gefallen. Gestern Abend habe ich ihn auch sehr unpädagogisch bestochen. Fürs Zähneputzen gab es dann hinterher einmal Autorennen mit Papa auf dem Ipad :oops: Das war das erste Mal seit langem Putzen ohne Geheule. Der Zweck heiligt also die Mittel